Bedburg-Hau - Am Samstag, den 28. und Sonntag, den 29. Juni 2025, jeweils von 10:00 - 18:00 Uhr, steht auf Schloss Moyland die Hortensie im Mittelpunkt, mit Garten- und Kunstführungen, Vorträgen und Aktivitäten für Kinder.
Hortensien begeistern mit ihrer Formen- und Farbenpracht. Über 470 historische und aktuelle Hortensiensorten mit insgesamt mehr als 2000 Pflanzen runden das Gesamterlebnis von Kunst, Schloss und Park ab.
Dazu bietet das Museum Schloss Moyland Hortensienführungen an, bei denen die Besucherinnen und Besucher Wissenswertes über geschichtliche Aspekte sowie zur Verwendung, Haltung, Düngung und Blaufärbung dieser besonderen Pflanzen erfahren. (PR)
Köln - Das Kölner Philosophie-Festival findet dieses Jahr von Montag, den 23. bis Montag, den 30. Juni 2025 statt. Das Interesse an philosophischen Themen nimmt zu, das Festival stellt die Fragen unserer Zeit in den Fokus.
Die phil.COLOGNE sieht sich als großes Fest des Denkens – vielfältig, inspirierend, orientierend. Was die Welt zusammenhält und den Menschen ausmacht, wie es bestellt ist um Sein, Nichtsein, Schein und Wirklichkeit.
Und, natürlich, die Frage nach dem Sinn des Lebens. Dazu leistete auch schon Harald Schmidt als Spötter, Millionär und Schirmherr der Stiftung Deutscher Depressionshilfe der phil.cologne einen hilfreichen Beitrag. (rb/MF)
Engelskirchen - Von Freitag, dem 27. bis Sonntag, dem 29. Juni 2025 findet wieder die Landpartie auf dem weitläufigen Gelände der Villa Braunswerth statt. Über 150 Aussteller präsentieren aktuelle Trends für Haus und Garten.
Freuen Sie sich auf Schönes rund um die Themen Pflanzen, Möbel, Gartenzubehör, Brunnen und Grills. Weitere Schwerpunkte bilden Mode, Schmuck und Accessoires. Kunstinteressierte finden Bilder, Plastiken und Skulpturen von namhaften Künstlern.
Die Gäste können im romantischen Biergarten bei einem Glas Wein verweilen, für die Kinder sind die Greifvögel ein Highlight. Der Markt ist am Freitag von 12:00 - 18:00 Uhr und am Samstag und Sonntag von 10:00 - 18:00 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist jeweils um 17:00 Uhr. (PR)
Deutz - Am Samstag, den 28. Juni 2025 findet auf dem LVR-Gelände am Rheinufer vor dem Landeshaus von 11:00 Uhr bis 20:15 Uhr wieder der Tag der Begegnung statt.
Der Tag der Begegnung ist Europas größtes Fest für Menschen mit und ohne Behinderung. Der LVR lädt auf seine eigenen Flächen in Köln-Deutz zum Fest ein. Das bedeutet:
In unmittelbarer Nähe zum Rheinufer, am Landeshaus des LVR, sowie auf umliegendem Areal gibt es wieder viel zu entdecken, zum Mitmachen und auch zum Mitfeiern.Der Eintritt ist frei, um eine Anmeldung wird gebeten. Seid dabei! (rb/MF)
Mülheim - Am Samstag, den 28. Juni 2025 ist die Liste der Branchen, die sich von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr auf der 3. „local.cologne“ präsentieren, lang: Getränke, Speisen, Mode, Lifestyle, Interieur, Vintage, Kunst, Kultur, Musik.
Die local.cologne verkörpert die Vielseitigkeit der Stadt Köln im Street-Market Style. 2024 wird die local.cologne noch größer und noch spannender. Im Fokus der local.cologne steht ein kreatives Miteinander, Offenheit und ein einzigartiges Gemeinschaftsgefühl.
Auch dieses Jahr zieht es uns für die local.cologne nach Mülheim. Der Neptunplatz in der Schanzenstraße bietet die perfekte Kulisse zwischen alten Industriegebäuden, um einen schönen Sommertag zu genießen. Die Veranstaltung ist für Besucher kostenlos. Ort: Schanzenstraße 28, 51063 Köln-Mülheim. (PR)
Müngersdorf - Am Samstag, den 28. und Sonntag, den 29. Juni 2025 sind wieder die Disc Days Cologne auf den Stadion-Vorwiesen und im Sportpark Müngersdorf. Teams aus ganz Europa beweisen Schwungkraft und Schnelligkeit.
Die Spiele sind Samstag von 9-17 Uhr, Sonntag von 9-14 Uhr die Playoff- und Finalspiele. Der Eintritt ist frei. Da es bei Frisbee-Turnieren keine Schiedsrichter gibt, sorgen die Spieler selbst für die Einhaltung der Spielregeln. (Stadt Köln)
Kommentar: Dass der Sport ohne Schiedsrichter auskommt, macht ihn sympathisch. Dass man ihn mit Hunden spielen kann, noch mehr. Zwar müssen die Vierbeiner meist noch an der Wurftechnik arbeiten, aber das wird sicher noch .. (rb/MF)
Kalk - Am Samstag, den 28. Juni 2025 ist von 08:00 bis 16:00 Uhr wieder ein Gebrauchtfahrradmarkt im Bürgerpark Kalk, an der Rückseite der Köln-Arkaden (Barcelona-Allee).
Die Kölner Fahrradmärkte sind ein guter Ort für den Gebrauchtrad-Kauf, Probefahrten sind möglich. Trotzdem ist es nicht verkehrt, jemand mitzunehmen, der sich mit der Technik auskennt. Die Optik blendet gelegentlich ..
Die Märkte finden abwechselnd an der Agneskirche, dem Friesenplatz, dem Neptunplatz in Ehrenfeld, dem Severinskirchplatz in der Südstadt und im Bürgerpark in Kalk statt, was für Mülheimer der kürzeste Weg ist. (rb/MF)
Langenfeld - Am Samstag, den 28. und Sonntag, den 29. Juni 2025 bietet das Haus Graven die stimmige Umgebung für einen mittelalterlichen Markt und ein Heerlager. Der U-förmige Bruchsteinbau ist an drei Seiten von breiten Wassergräben umgeben.
Das heutige Gebäude ist die Mitte der im 17. Jahrhundert erbauten Vorburg, die an ihren Ecken hervortretende Viereckstürme mit Pyramidendächern besitzt. Das Wappen der Grafen von Mirbach über dem Hauptportal gibt mit der Jahreszahl 1656 Auskunft über Errichtungsdatum und Bauherren.
Die Stadt Langenfeld erwarb die Wasserburg 2020. Die „Stiftung Wasserburg Haus Graven gGmbH“ soll die Burganlage dauerhaft der Öffentlichkeit zugänglich machen, den Denkmalschutz pflegen und sie durch kulturelle Veranstaltungen und als Bildungsstätte für den Umwelt- und Klimaschutz beleben. (Wikipedia)
Nippes - Am Samstag, den 28. Juni 2025 erfahren wir im Planetarium Spannendes über das Thema "Der Lebensweg der Sterne". Einlass ist um 17:30 Uhr. Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Reservierung möglich.
Das Planetarium im Keller des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums auf der Blücherstraße 15-17 ist schon seit 50 Jahren im Betrieb. Hier projiziert das Zeiss ZKP-1 den Sternenhimmel an die Decke des ehemaligen Heizungskellers.
Im Planetarium wird den Besuchern das Weltall und ferne Galaxien näher gebracht. Auf der Internetseite finden Sie die nächsten Besichtigungstermine und Informationsveranstaltungen. Live long and prosper! würde Mister Spock jetzt sagen ..(rb/MF)
Langenfeld - Am Samstag, den 28. Juni und am Sonntag, den 29. Juni 2025, findet wieder ein Burgfest auf der historischen Wasserburg Haus Graven statt. Ritter und Gefolge von „Leones Pugnae“ unterhalten die Gäste mit mittelalterlichem Treiben und Spielen, während sich deren Ritter im Schwertkampf messen.
Haus Graven ist ein U-förmiger Bruchsteinbau, der an drei Seiten von breiten Wassergräben umgeben ist. Das Wappen der Grafen von Mirbach über dem Hauptportal gibt mit der Jahreszahl 1656 Auskunft über Errichtungsdatum und Bauherren. Vom einstigen Herrenhaus mit seinen sechs Türmen ist nichts mehr erhalten. Es soll 1790 abgebrochen worden sein.
Die Stadt Langenfeld erwarb die Wasserburg 2020. Die „Stiftung Wasserburg Haus Graven gGmbH“ soll die Burganlage dauerhaft der Öffentlichkeit zugänglich machen, den Denkmalschutz pflegen und sie durch kulturelle Veranstaltungen und als Bildungsstätte für den Umwelt- und Klimaschutz beleben. (Wikipedia)
Mülheim - Am Samstag, den 28. und Sonntag, den 29. Juni 2025 steht das Thema "Vielfach bauen" als diesjähriges Motto ganz im Mittelpunkt des Tages der Architektur.
Interessierte Bürger haben an diesem Wochenende die Gelegenheit, bemerkenswerte, innovative und zukunftsweisende Bauten und Häuser mit einer fachkundigen Begleitung besuchen zu können.
Vor Jahren hat unsere Redaktion den gelungenen Neubau am Lutherturm auf der Regentenstraße in Mülheim besichtigt. Die aktuellen Adressen sollten Sie rechtzeitig bei der Architektenkammer NRW finden. (rb/MF)
Niehl - Die KVB lädt am Samstag, den 28. Juni 2025, ab 08:45 Uhr zum Bewerbertag für den Fahrdienst Bus ein. Auf dem Betriebshof Nord in Niehl lernen sie Flotte und Betriebshof kennen.
Das Angebot richtet sich an Quereinsteiger und ausgebildete Fahrer. Lernen Sie künftige Kollegen und das Führungspersonal kennen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Um eine Anmeldung über E-Mail an fahrtwind@kvb.koeln wird gebeten. Weitere Informationen finden Sie hier. Unabhängig hiervon sind Bewerbungen jederzeit hier möglich. Interessierte können sich vor Ort bewerben. (KVB)
Kerpen - Anlässlich der Mittsommernacht auf Schloss Loersfeld ist am Samstag, den 28. Juni 2025 um 20:00 Uhr, die Band Köbes Underground zu Gast. Erstklassige Musiker garantieren ein rotzfreches Musikspektakel!
Schloss Loersfeld liegt inmitten eines sehr gepflegten, zehn Hektar großen englischen Landschaftsparks und zählt zu den schönsten Burganlagen in Deutschland. Angehörige der Familie Fürstenberg-Hugenpoet bewohnten das Schloss bis 1954.
Seit 1960 ist es an die Familie Bellefontaine verpachtet. Thomas Bellefontaine betreibt im Herrenhaus seit 1992 ein Restaurant, das von 1999 bis 2019 mit einem Stern im Guide Michelin ausgezeichnet wurde. (Wikipedia)
BRD - Am Samstag, den 28. Juni 2025, ist deutschlandweit der Tag der Bundeswehr. Die Bürger können der Bundeswehr wieder live und online an vielen Standorten der BRD über die Schulter schauen.
Spannende Einbliche via Web geben die Angehörigen der Bundeswehr auf dem Youtube-Kanal "Bundeswehr Exclusive". Auf dem Programm stehen Einblicke in den Alltag der Truppe und der zivilen Mitarbeitenden der Bundeswehr.(PR)
Kommentar: Wir erinnern an den Arbeiteraufstand in der DDR 1953. Den schlug die Sowjetarmee mit Gewalt nieder, wie auch den Prager Frühling 1968. Ein guter Tag, neu über den Begriff "streitbare Demokratie" nachzudenken .. (rb/MF)
Köln - Am Samstag, den 28. Juni 2025 bieten die Stadt- Entwässerungsbetriebe der Stadt Köln von ab 14:30 Uhr kostenlose Führungen im Kronleuchtersaal, der „guten Stube“ der Kanalisation, an.
An dieser Stelle werden im Kölner Untergrund die Abwässer des Ring-Bereichs zusammengeführt. Der 4,60 m hohe Raum am Theodor-Heuss-Ring wurde zur Einweihung 1890 mit zwei Kronleuchtern ausgestattet, daher der Name.
Die Führungen sind in einem Abstand von etwa 30 Minuten. Anmeldungen sind erforderlich, weil die Termine auch schon mal für Monate im Voraus ausgebucht sein können. Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular. (StEB)
Holweide - Das Figurentheater Cassiopeia zeigt am Samstag, den 28. Juni 2025 um 11:00 Uhr das Figurenspiel "Kleiner Drache, wie heißt du?". Eine Voranmeldung wird empfohlen.
Das Theater wurde 1989 von Claudia Hann gegründet. Sie leitet es seit 1995 gemeinsam mit Udo Mierke. Cassiopeia ist seit 2009 in Holweide zu Hause. Bevorzugte Spielweise ist das offen geführte Figurentheater. Das Cassiopeia Theater macht kein Kindertheater, sondern "Theater für Kinder".
Kinder sollen Theater als emotional und geistig anregende Welt erfahren und nicht als Ort des Konsums. Daher legt das Theater bei der Auswahl der Stücke Wert auf die literarische und sprachliche Qualität und Inhalt der Stoffe. (Cassiopeia)
Mülheim - Am Samstag, den 28. Juni 2025 um 20:00 Uhr, ist Melissa Etheridge zu Gast im Palladium. Einlass ist um 18:30 Uhr. Das Gebäude wurde 1899 als Maschinenbauhalle gebaut und dient seit 1998 als Veranstaltungsort, hauptsächlich für Konzerte.
Betrieben wird das Palladium von der Köln Event Veranstaltungs- Gesellschaft mbH, die auch das E-Werk betreibt. Das Palladium hat Platz für bis zu 4.000 Besucher. (Wikipedia)
Das Palladium ist mit dem KVB-Bus 150 gut zu erreichen, der zwischen Corintostraße und Bahnhof Mülheim pendelt. Mit der Bahn geht es bis zu Keupstraße und dann einige Meter zu Fuß. Wer mit dem Auto kommt, sollte auf der Carlswerkstraße einen Parkplatz finden. (rb/MF)
Leverkusen - Am Samstag, den 28. Juni 2025 von 11:00 - 13:30 Uhr, gibt es im NaturGut Ophoven für Kinder ab 6 Jahren und ihre Familien um eine Schatzsuche mit GPS. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Mit einem GPS-Gerät ausgestattet startet eine große Schatzsuche über das NaturGut Ophoven und durch die EnergieStadt. Welche Familie löst die kniffligen Aufgaben und kann gemeinsam den Schatz heben?
Der Spaß am Entdecken und Experimentieren wird auf dem Naturgut Ophoven groß geschrieben. In der Energie-Stadt werden Kinder zu Energiedetektiven und dürfen in der Solarwerkstatt experimentieren. In der Burg Ophoven können Kinder erleben, wie die Menschen im Mittelalter gelebt haben, auf dem 6 ha großen Außengelände steht der Lebensraum Wald im Mittelpunkt. (rb/MF)
Riehl - Am Samstag, 28. Juni 2025 um 19:00 Uhr, präsentiert die Theater- und Zirkuspädagogische Weiterbildungsgruppe im Zirkus- und Artistikzentrum Latibul ihr transdisziplinäres Bühnenstück und erforscht die Wurzeln des Widerstandes.
Auf dem Gelände des alten Riehler Freibades zwischen Mülheimer Brücke und AXA-Hochhaus (An der Schanz 6, 50735 Köln) ist seit über 40 Jahren das Zirkus- und Artistikzentrum beheimatet. Es heißt jetzt Latibul und stellt sich so vor: "Wir sind eine gemeinnützige Einrichtung für Lehre und Praxis der Theater- und Zirkuspädagogik mit bundesweiter Ausstrahlung.
Für angehende Theaterkünstler und Artisten bieten wir Möglichkeiten der Professionalisierung und Weiterentwicklung an. Wir erarbeiten professionelle Theater- und Zirkusproduktionen und organisieren Tagungen und Veranstaltungen rund um Theater und Zirkus." (PR)
Leverkusen - Am Samstag, den 28. Juni 2025 findet im Neuland-Park Leverkusen wieder ein Musik-Festival statt. Dieses Mal mit dem Open Air Musical "Forever Young - the 27 Club" + Livemusik der "Hippie Hippie Shake Tribute Band".
Der Neuland-Park in Leverkusen entstand im Zuge einer Altlastbeseitigung auf der ehemaligen Siedlung Dhünnaue und wurde 2005 mit der Landesgartenschau eröffnet. Von Mülheim ist er mit 10 km in bequemer Fahrrad-Entfernung.
Das Gelände ist interessant gestaltet und einen Spaziergang wert. Öffnungszeiten: Freitag: 17 - 22 Uhr / Samstag: 12 - 22 Uhr / Sonntag: 12 - 20 Uhr. Veranstaltungsort: Neuland-Park, Nobelstraße 91, 51373 Leverkusen. Der Eintritt zum Festival ist frei! (PR)
Kalk - Am Samstag, den 28. Juni 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 22:30 Uhr den Film Ein leichtes Mädchen in der französischen Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln.
Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.
Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)
Mülheim - Am Samstag, den 28. Juni 2025 ist das Duo Siwaro um 19:30 Uhr zu Gast im Kulturbunker. Sie präsentieren eine Kombination traditioneller kurdischer Melodien mit zeitgenössischen Elementen.
Wir freuen uns, Euch eine ganze Reihe unserer Sommerkonzerte präsentieren zu können! Wir haben eine Reihe von ausgewählte Liveacts auf unserer Bühne geplant von Rock, Pop, Jazz, Hip Hop und allem dazwischen.
Dazu gibt es feinste anatolische und mediterrane Köstlichkeiten und kühle Drinks aus dem Toré. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Größere Gruppen reservieren bitte vorab einen Tisch hier. (KuBu)
Holweide - Am Sonntag, den 29. Juni 2025 ist es wieder soweit: Holweide trödelt auf dem Marktplatz an der Bergisch Gladbacher Straße gegenüber der Kirche Sankt Mariä Himmelfahrt.
Der Trödelmarkt ist von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet, die Standgebühr beträgt 10,00 Euro. Bitte melden Sie sich bei der Bürgervereinigung Köln-Holweide unter Tel.: 0221-5792456 an. Trödelmärkte sind zu Recht sehr beliebt.
Man findet dort Sachen, die man noch nie vermisst hat. So haben wir einen Set Würfel aus Edelstahl erstanden, wir kniffeln gerne. Die Würfel haben wir aber nur einmal benutzt. Dann fragten die besorgten Nachbarn, ob wir Hilfe bräuchten .. (rb/MF)
Stammheim - Am Sonntag, den 29. Juni 2025 laden wir Sie um 17:00 Uhr herzlich zu einem A Capella-Abend mit dem Ensemble "SixMix" und ihrem neuen Programm "Night and day" ein. Nichts ist vor ihrer charmanten Interpretation sicher.
Egal, ob es alte Musik, Jazz, Pop oder ein Spiritual ist. Ob Gershwin, die Beatles oder Stevie Wonder. Der Eintritt ist, wie immer, frei. Aber der Spendenhut freut sich über ihre Aufmerksamkeit.
Die preisgekrönte Immanuelkirche ist in Holzbauweise ausgeführt. Die Kirche wurde von den Architekten Sauerbruch Hutton und der Evangelischen Brückenschlag-Gemeinde gebaut und 2013 fertig gestellt. Seitdem ist die Kirche ein Magnet für Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung. (PR)
Bensberg - Am Sonntag, den 29. Juni 2025 laden fachkundige Museumkenner des Bergischen Museums von 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr wieder zu einem unterhaltsamen und informativen Spaziergang ein.
Das Bergische Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe widmet sich dem früheren Erzbergbau im Bensberger Erzrevier und dem handwerklich-ländlichen Leben der Bevölkerung.
Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem 19. und frühen 20. Jhdt. In Handwerker- Vorführungen wird geschmiedet, gebacken und gesponnen. Es gibt Schul- Unterricht wie zu Kaisers Zeiten und Führungen durch die Bergbauabteilung. (rb/MF)
Deutz - Im Rheinpark ist am Sonntag, den 29. Juni 2025 von 11 Uhr bis 17 Uhr ein Kinder- und Familienfest. Es wird vom Grünflächenamt und Förderverein Rheinpark organisiert und bietet ein buntes Programm.
Man kann mit dem Hubsteiger in die Baumwipfel fahren und die schönen Schmuckbeete des Rheinparks aus luftiger Höhe betrachten. Es werden Geräte und Maschinen der städtischen Grünpflege gezeigt und erklärt.
Wir basteln Lavendel-Duftsäckchen und bemalen Tontöpfe. Das Juppi-Spielmobil ist da und wir laden zu Fahrten mit der Kleinbahn ein. Eine Anmeldung für die kostenfreie Veranstaltung ist nicht nötig. (Stadt Köln)
Bergisches - Am Sonntag, den 29. Juni 2025 ist von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr Besuchszeit für Besichtigungen überwiegend privater Gärten. Dann heißt es im Bergischen wieder "Offene Gartenpforten."
Holen Sie sich Anregungen und Tipps für den eigenen Garten und fachsimpeln sie mit anderen Besitzern eines grünen Daumens. Wenn Sie an diesem Wochenende nicht können, dann vielleicht an einem anderen Wochenende im Juni.
Darüber hinaus können Sie individuelle Termine im Frühjahr und im Herbst vereinbaren. Unser nächster Herbst-Termin ist am 14. September 2025. Den Veranstaltungs-Flyer können sie rechtzeitig von der Veranstalter-Homepage herunterladen. (PR)
Mülheim - Am Sonntag, den 29. Juni 2025 gibt es von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr in der Stadthalle Köln wieder eine Filmbörse. Ob brandaktuelle Neuerscheinungen oder alte Klassiker, Raritäten, echte Liebhaber & Sammlerstücke ..
Ob Action-, Western-, Eastern-, Horror-, Science Fiction-Filme oder ausländische DVD & Blu-ray Importe, die Auswahl ist riesig und bietet für jeden das richtige Programm. Freut euch auf ein riesiges Angebot rund ums Thema Film.
Unsere Filmbörsen sind, wie immer, ab 18 Jahren mit Ausweispflicht freigegeben. Eintrittspreise: 6 Euro, Einlass ab 11.00 Uhr, Frühaufsteher-Ticket 10 Euro, Einlass ab 10.00 Uhr. Veranstalter ist die Filmbörse Neuss. (PR)
Mülheim - Am Sonntag, den 29. Juni 2025 zeigt das Schauspiel Köln um 20:00 Uhr im Depot 2 das Stück "Vatermal" von Necati Öziri.
VATERMAL ist eine Familiengeschichte, und es ist die Geschichte über einen abwesenden Vater.
Arda liegt auf der Intensivstation, die Zeit rennt ihm davon – die Diagnose lautet Organversagen. Seit zehn Jahren haben seine Mutter und Schwester kein Wort mehr miteinander gesprochen. Und nun treffen sie täglich im Krankenhaus aufeinander, und Arda liegt dazwischen.
In seinem gefeierten Debütroman entwirft Necati Öziri eine mehrgenerationelle, postmigrantische Familiengeschichte, in der Mutter, Tochter und Sohn versuchen, Verluste zu überwinden und – auch ohne Pass – ihren eigenen Platz in Deutschland zu finden. (Schauspiel Köln)
Mülheim - Eine Theaterführung im Kulturstandort Depot bietet das Schauspiel Köln am Sonntag, den 29. Juni 2025 von 15:30 - 17:00 Uhr, an.
Mitarbeitende des Schauspiel Köln berichten über die Entstehung dieses besonderen Theaterortes auf einem ehemaligen Industrieareal.
Sie erklären, wie eine Inszenierung eigentlich entsteht und geben Einblicke in die Abläufe und Geheimnisse der einzelnen Werkstätten und Abteilungen. (Schauspiel Köln)
Lohmar - Am Sonntag, den 29. Juni 2025 von 09:00 - 15:00 Uhr, ist auf dem Krewelshof Kindersachen-Flohmarkt. Sie finden nahezu alles für's Kind: Anziehsachen, Stofftiere, Spiele, Bücher, Kinderwagen und Bettchen.
Der Krewelshof hat eine lange Tradition und bietet neben dem Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen eine Reihe von Freizeitangeboten für die ganze Familie an. Auch das Hofcafé und das Restaurant sind bei den Besuchern sehr beliebt.
Die Adresse kurz hinter der Autobahnausfahrt Rösrath, lautet: Krewelshof 1, ”An der Burg Sülz 1”, 53797 Lohmar. Ein Tisch im Café/Restaurant, in der Spielscheune oder in der Käsediele kann online reserviert werden. (md/MF)
Holweide - Das Figurentheater Cassiopeia zeigt am Sonntag, den 29. Juni 2025 um 11:00 Uhr das Figurenspiel "Kleiner Drache, wie heißt du?". Eine Voranmeldung wird empfohlen.
Das Theater wurde 1989 von Claudia Hann gegründet. Sie leitet es seit 1995 gemeinsam mit Udo Mierke. Cassiopeia ist seit 2009 in Holweide zu Hause. Bevorzugte Spielweise ist das offen geführte Figurentheater. Das Cassiopeia Theater macht kein Kindertheater, sondern "Theater für Kinder".
Kinder sollen Theater als emotional und geistig anregende Welt erfahren und nicht als Ort des Konsums. Daher legt das Theater bei der Auswahl der Stücke Wert auf die literarische und sprachliche Qualität und Inhalt der Stoffe. (Cassiopeia)
Hitdorf - Am Sonntag, den 29. Juni 2025 wird im Matchbox-Theater um 18:00 Uhr das Stück Folgenschweres Wochenende aufgeführt. Ein skurriler Krimi – gespielt und entwickelt von dem Jugendschauspielkurs des Matchboxtheaters
Sam Svillo, der sich nach Erfolg und Anerkennung sehnt, lädt seine besten Angestellten zu einem Wochenende in sein abgelegenes Domizil ein. Der Plan: ein Wettbewerb, um seine Mitarbeiter zu motivieren. Doch der Wettkampf wird gestört als der erste Mitarbeiter verstirbt.
Lesen Sie auf der Homepage des "Matchbox-Theaters" über die bewegte Vergangenheit der Zündholzfabrik und ihr aktuelles Kulturprogramm. In Hitdorf können Sie mit der Fähre auf die andere Rheinseite wechseln. (rb/MF)
Kalk - Am Sonntag, den 29. Juni 2025 um 14:00 Uhr, lädt Sie die Geschichtswerkstatt Kalk zu der Veranstaltung "Verfolgung, Zwangsarbeit und Widerstand" mit Peter Zillig ein.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Humboldt AG baute für ihre Belegschaft neuen Wohn- und Lebensraum zwischen Deutz und Vingst mit kurzen Fußwegen zur Arbeit, sozialen Einrichtungen und Geschäften.
Schulen und Kirchen wurden gebaut, ein Park entstand. Nur wenige Industrie- und Gewerbebetriebe siedelten sich an. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf 150 Jahre Geschichte von Humboldt. Treffpunkt Ottmar-Pohl-Platz 1, 51103 Köln-Kalk. (PR)
Köln - Am Sonntag, den 29. Juni 2025 findet von 10:00 bis 17:00 Uhr im Innenhof der Alten Feuerwache ein weiterer Flohmarkt statt. Ab 08:00 Uhr kann aufgebaut werden.
Stöbern, bummeln, lecker essen und eine tolle Atmosphäre im autofreien Innenhof der Alten Feuerwache. Wie kann man den Samstag schöner "vertrödeln"?
Die Alte Feuerwache ist von Mülheim aus gut mit dem Rad zu erreichen. Am Rhein lang bis zur Bastei, zum Ebertplatz, und schon ist man da. Neben den Kulturangeboten gibt es auch eine gute Gastronomie. (rb/MF)
Kalk - Am Sonntag, den 29. Juni 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 12:00 Uhr den Film Ein Minecraft Film. Kinobesuch ab 6 Jahre mit einer erziehungsberichtigten Begleitperson möglich!
Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.
Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)
Mechernich - Am Sonntag, den 29. Juni 2025 von 12:00 - 19:00 Uhr, findet auf Burg Satzvey wieder der beliebte Dunkelbunte Sommermarkt rund um die Themen Fantasy, Gothic, Mittelalter, Rockabilly, Steampunk & mehr statt.
Seit vielen Jahren zieht das vielfältige, dunkelbunte Marktgeschehen des Szenemarktes zweimal im Jahr zighundert Besucher zum ausgefallenen Shoppen auf die atmosphärische Burg Satzvey. Dieses Jahr lädt die Burg zusätzlich auch einmal zum Sommer ein.
Die mittelalterliche Wasserburg ist aus dem 12. Jahrhundert in Mechernich-Satzvey gelegen. Um die Burg erhalten zu können, machte sie der Eigentümer dem Publikum zugänglich. Regelmäßige Veranstaltungen wie Ritterfestspiele, Fantasydays, historische Basare, saisonale Märkte und Feste finden auf dem Burggelände statt. (Wikipedia)
Leichlingen - Am Sonntag, den 29. Juni 2025 ist um 16:00 Uhr im großen Steinbruch am Sinneswald im Murbachtal ein Konzert mit den Queer ImproVoices Cologne. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Auf dem Gelände einer historischen Spinnerei (Wietsche 1 42799 Leichlingen) schufen Wicze Braun und Wolfgang Brudes das Natur-Museum Sinneswald, einen Ausstellungs- und Veranstaltungsort besonderer Art.
Bedingt durch die romantische, aber naturbedingt schmale Tallage gibt es nur wenige Parkplätze. Nutzen Sie bitte die Parkplätze des Sportzentrums am Taleingang. (Spinnerei Braun & Brudes)
Mülheim - Am Montag, den 30. Juni 2025 von 17:30 - 19:00 Uhr, bietet Kerstin Pöhler in Köln-Mülheim "Sing well, feel good! Afterwork singing" für Menschen jeden Alters an. Hierbei handelt es sich um ein wöchentliches Angebot ohne Kursanbindung oder -gebühr.
Singen ist eine ureigener menschliche Ausdrucksform und trägt zum Wohlbefinden des Menschen bei. Das Singen in Gemeinschaft stärkt den einzelnen und gibt ihm Halt in der Gruppe. In diesem Kurs geht es um “barrierefreies” Singen ohne Leistungsdruck, musikalische Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Wir singen einfache Lieder aus aller Welt ohne Noten nach dem Gehör, manche auch kombiniert mit Bewegung. Ansprechpartnerin: Kerstin Pöhler, 0163 2341246, kmpoehler@online.de .(PR)
Mülheim - Am Dienstag, den 01. Juli 2025 zeigt das Schauspiel Köln um 19:30 Uhr im Depot 1 das Stück "Was ihr wollt" von von William Shakespeare.
Illyrien: ein Nicht-Ort, ein Exil ohne Krieg und ohne Arbeit, alles dreht sich um Identität, Exzess und vor allem um (unerwiderte) Liebe. Die Sehnsüchte und Irrungen grenzen bald an Wahnsinn, schließlich gehen Freude und Traurigkeit Hand in Hand und Liebe bringt auch immer den Gedanken an Ende und Tod mit sich.
Regisseurin Charlotte Sprenger übersetzt William Shakespeares WAS IHR WOLLT aus dem 17. Jahrhundert in eine Welt von Morgen. Illyrien wird in dieser Adaption zu einem futuristischen Metaverse, zu einem immersiven Computerspiel der Zukunft. (Schauspiel Köln)
Porz - Am Dienstag, den 01. Juli 2025 wird ab 17:00 Uhr im Eltzhof wieder wieder der Burgergrill angeschmissen. Burger, ganz klassisch, edel mit argentinischer Steakhüfte oder Hähnchenbrust und dazu leckere Steakhouse Pommes.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Köln - Am Dienstag, den 01., und Mittwoch, den 02. Juli 2025 informieren Unternehmen, Hochschulen, Berufsfachschulen und Beratungsinstitutionen angehende Schulabsolventen zu ihrem Ausbildungs- und Studienangebot.
Für die Jugendlichen werden nach ihren persönlichen Wünschen bis zu vier verbindliche Beratungstermine mit den Ausstellern arrangiert. Die Fachmesse findet unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung statt.
Die Öffnungszeiten der Fachmesse für Ausbildung und Studium "Vocatium" sind an beiden Tagen jeweils von 08:30-14:45 Uhr, Ort: XPOST, Gladbacher Wall 5, 50670 Köln, Eintritt frei. (rb/MF)
Kalk - Am Dienstag, den 01. Juli 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 21:15 Uhr den Film Mickey 17 in der englischen Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln.
Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.
Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)
Braunsfeld - Am Mittwoch, den 02. Juli 2025 lädt die KVB AG ab 16:00 Uhr zum Bewerberevent Technik auf den Betriebshof West in Braunsfeld ein. Dort stellen sich die Werkstätten Bus und Stadtbahn vor.
Die KVB wirbt für die zahlreichen interessanten Jobs im technischen Bereich der KVB. Die Einladung richtet sich an Handwerker, Meister, Techniker und Ingenieure. Wer Interesse hat, kann sich auch direkt vor Ort bewerben.
Interessenten können sich bis einen Tag vor der Veranstaltung unter technik@kvb.koeln anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle weiteren Informationen gibt es auch im Netz. (KVB-Pressemitteilung)
Porz - Am Mittwoch, den 02. Juli 2025 um 14:00 Uhr, startet von Gut Leidenhausen aus eine Wanderung in die Wahner Heide. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Auf der 2-3 stündigen Wanderung in der Wahner Heide erfahren die Teilnehmenden Besonderheiten, wie z.B. die Ökologie der Pionierbecken 1-3, die Schwedenschanze oder die Maikammer am Paradeplatz.
Historische und klimatische Veränderungen in der Heide werden ebenfalls angesprochen. Die Tour starte stets am ersten Mittwoch eines Monats von Gut Leidenhausen aus. (md/MF)
Mülheim - Am Mittwoch, den 02. Juli 2025 zeigt das Schauspiel Köln um 18:30 Uhr im Depot 1 das Stück "Engel in Amerika" von Tony Kushner, aus dem Englischen von Frank Heibert.
USA 1985: Unter der Regierung des Republikaners Ronald Reagan prägt Neoliberalismus das Land, und immer mehr Fälle einer rätselhaften Krankheit, die tödlich endet, werden offenbar. Die AIDS-Epidemie nimmt verheerende Ausmaße an. In New York verlässt Louis seinen Partner Prior, da er dessen Leiden an der AIDS-Erkrankung nicht ertragen kann.
Tony Kushners preisgekröntes Stück ENGEL IN AMERIKA zeichnet ein vielschichtiges gesellschaftliches Panorama. Es ist nicht nur ein faszinierendes Zeitbild, sondern fragt bis heute nach dem Zusammenhang von individuellen Schicksalen und neoliberalen Strukturen, starren Moralvorstellungen und Stigmatisierung. (Schauspiel Köln)
Nippes - Am Mittwoch, den 02. Juli 2025 lautet das Thema im Planetarium Köln "Unsere galaktische Heimat - eine Reise durch das Sonnensystem und die Milchstraße. Einlass ist um 19:00 Uhr.
Karten müssen zuvor reserviert werden. Es gibt keine Abendkasse. Bereits seit 50 Jahren gibt es das Planetarium im Keller des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums auf der Blücherstraße.
Bevorzugt an Samstagen öffnet es die Tür, um den Besuchern ferne Galaxien näherzubringen. Auf der Internetseite finden Sie die nächsten Besichtigungstermine, Veranstaltungen und Infos. (KR)
Mülheim - Am Mittwoch, den 02. Juli 2025 treffen wir uns ab 15:30 Uhr wieder zum gemeinsamen Waffeln backen und klönen an der Holsteinstraße Ecke Sonderburger Straße rund um das Kapellchen.
Der Kapellche e.V. lädt besonders Familien mit Kindern ein, aber auch alle anderen Nachbarn sind herzlich willkommen. Das Waffelteam freut sich natürlich auch über Waffelteigspenden und helfende Hände.
Infos und Anmeldung bei Angelika unter angelikamarklof@koeln.de. Ihr könnt gerne unseren Flyer weitergeben. Wir freuen uns auf euren Besuch! (PR)
Mülheim - Am Mittwoch, den 02. Juli 2025 tritt "The Devil makes Three" im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.
Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.
Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)
Dellbrück / Holweide - Am Mittwoch, den 02. Juli 2025, von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr ist unsere Beratung zur Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung. Denn ein Unfall oder Schlaganfall kann alle treffen.
Was sollen Angehörige oder Vertraute tun, wenn man selber keine Entscheidungen mehr treffen kann? Welche Behandlungen sind sinnvoll und erwünscht und wer entscheidet das? Deshalb beraten wir sie gerne zu dem wichtigen Thema.
Unsere Beratungen sind kostenfrei, wir freuen uns aber über eine Spende. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich: Ökumenischer Hospizdienst, Köln-Dellbrück/Holweide e.V., Thurner Straße 105 a, 51069 Köln, 0221–16906488 oder 0152–0369 94 07. (PR)
Köln - Am Donnerstag, den 03. Juli 2025 können alle Bürger mit Wohnsitz in Köln - wie an jedem am 1. Donnerstag im Monat außer an Feiertagen - kostenlos die ständigen Sammlungen der städtischen Museen besuchen.
Als Eintrittskarte für die Museen Ludwig, Wallraf-Richartz, Römisch-Germanisches, Angewandte Kunst, Ostasiatische Kunst, Schnütgen, Rautenstrauch-Joest, Stadtmuseum, NS-Dok-Zentrum, Fondation Corboud und das Praetorium reicht der Personalausweis.
Das gilt auch für den Besuch der Sonderausstellungen und ständigen Sammlungen. Die Häuser haben am KölnTag durchgehend bis 22 Uhr geöffnet. Dann gibt es ein umfangreiches Programm gerade für Gäste, die selten ins Museum kommen. (Stadt Köln)
Köln - Am Donnerstag, den 03. Juli 2025 ist Wochenmarkt auf dem Wiener Platz. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.
Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach Stadtbezirken und Wochentagen suchen. Im Bezirk Mülheim sind Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim und Stammheim. In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 Standorten.
Aufgebaut wird der Markt auf dem Wiener Platz ab 06:00 Uhr, abgebaut bis 15:00 Uhr. Der Markt ist jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag jeweils von 07:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet. Mehr Infos zum Markt finden Sie bei der Stadt Köln. (rb/MF)
Kalk - Am Donnerstag, den 03. Juli 2025 ist um 18:00 Uhr unser monatlicher Spieletreff. Dann kommen Brett- und Gesellschaftsspiele auf den Tisch. Von Klassikern bis Neuheiten, vom Familien- bis zum Expertenspiel.
Ob genaues Planspiel oder Kartenspiel, ob kurzweilige Runden oder abendfüllendes Strategiespiel, ob gegeneinander, kooperativ oder im Team gegen das Spiel, was auf den Tisch kommt und wer mit wem oder gegen wen spielt, ist immer offen.
Eigene Spiele können gerne mitgebracht werden. Das Studium der Spielanleitungen entfällt, die Spiele werden von denen erklärt, die sie schon kennen: Learning by playing, einfach vorbeikommen und mitspielen! Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung nötig. (PR)
Köln - Am Donnerstag, den 03. Juli 2025 ab 15:30 Uhr können Sie die Sitzung des Kölner Stadtrats verfolgen. Dazu müssen Sie nicht mal ins Rathaus pilgern. Besonders die FDP setzte sich für eine Liveübertragung im Internet ein.
Die Bürger sollten für Politik begeistert werden und Anteil nehmen an Entscheidungen, die in ihrem Namen gefällt werden. Nun ist die "Ratssitzung Online" seit einigen Jahren auf Sendung, aber das Zuschauer- Interesse hält sich in Grenzen.
Vielleicht fehlt dem Format der Unterhaltungswert? Würde ein Kabarettist wie Jürgen Becker die Übertragung moderieren, wäre der Zuspruch größer. So ist auch das Amtsblatt der Stadt kein Medienrenner. Das kann die "Medienstadt" doch besser .. (rb/MF)
Waldbröl - Am Donnerstag, den 03. Juli 2025 ist von 07:00 bis 13:00 Uhr wieder der beliebte Vieh- und Krammarkt. Stand früher der Viehhandel im Mittelpunkt, dann hat er sich zum Krammarkt entwickelt. Der Markt ist der größte seiner Art in Westdeutschland.
Hühner und anderes Federvieh gibt es weiterhin, aber auch alles, was man im Hause benötigt. Rund 250 Händler bringen ihre Waren nach Waldbröl. Tausende Menschen bevölkern die Innenstadt, schauen und kaufen, wie im Gründungsjahr 1851.
Auch heute kommen die Menschen zum Viehmarkt, um sich Hühner, Küken oder anderes Kleinvieh zu besorgen, Kühe handelt man nicht mehr. (PR)
Köln - Am Donnerstag, den 03. Juli 2025 findet, wie jeden Donnerstag, von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr der Ökomarkt auf dem Neusser Platz neben der Agneskirche in der Neustadt-Nord statt.
Die Ökomärkte in Köln werden von der Firma Agrarkonzept GmbH ofganisiert. Die Kölner Ökomärkte bieten ausschließlich kontrolliert ökologisch erzeugte Lebensmittel vorzugsweise mit regionalem Bezug an.
Landwirtschaftliche Biobetriebe aus der Region sind vorwiegend die Produktanbieter auf den Märkten. Konventionelle Produkte werden auf diesen Märkten ausgeschlossen. (Stadt Köln)
Mülheim - Am Donnerstag, den 03. Juli 2025 zeigt das Schauspiel Köln um 19:30 Uhr im Depot 1 das Stück "Collateral Damage" von Yael Ronen, in einer Übersetzung von Irina Szodruch. Mit englischen Übertiteln.
1974: Eine junge Frau verlässt ihre Wohnung, um zu einem privaten Tanzvergnügen zu gehen. Vier Tage später stellt sie sich der Polizei und gibt an, einen Journalisten erschossen zu haben. Reue empfindet sie nicht. Was ist Katharina Blum in den vergangenen vier Tagen widerfahren?
Mit DIE VERLORENE EHRE DER KATHARINA BLUM zeichnet Heinrich Böll das Bild einer zutiefst patriarchalen Gesellschaft, in der Populismus und Sexismus destruktiv zusammenwirken. Regisseur Bastian Kraft bringt den Text mit einem rein weiblichen Ensemble auf die Bühne. (Schauspiel Köln)
Kalk - Am Donnerstag, den 03. Juli 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 17:30 Uhr den Film Mond in der englisch-deutsch-arabischen Originalsprachfassung mit englischen Untertiteln.
Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.
Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)
Mülheim - Am Donnerstag, den 03. Juli 2025 tritt "Letlive" im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.
Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.
Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)
Fühlingen - Das Summerjam-Festival von Freitag, den 04. bis Sonntag, den 06. Juli 2025, ist eines der größten Reggae-Festivals in Europa und fand erstmalig 1986 auf der Loreley bei Sankt Goarshausen statt.
Aufgrund der steigenden Besucherzahlen und des begrenzten Platzes musste das Festival umziehen und fand schließlich im Kölner Norden am Fühlinger See eine neue Heimat.
Der Fühlinger See ist von Mülheim aus noch bequem mit dem Rad zu erreichen. Dort zieht das Summerjam Reggae-Fans aus aller Welt an. Der WDR sendet seit 2009 Konzertmitschnitte. (Wikipedia)
Gremberg - Am Freitag, den 04. Juli 2025 von 11:00 - 12:00 Uhr, ist der nächste Ausgabetermin der Tiertafel Köln e.V. in Gremberg. Eine Anmeldung zur Tiertafel ist bei jedem Ausgabetermin ab 11:00 Uhr möglich.
Da die Tafel noch nicht dauerhaft durch Sponsoren oder Firmen unterstützt wird, ist ein Kostenbeitrag von 2 Euro pro Tier zu entrichten. Von dem eingenommen Geld wird bei Bedarf neues Futter gekauft.
Zu den jeweiligen Terminen findet man die Tiertafel an der Rolshover Str. 100 in 51105 Köln, erreichbar mit den Buslinien 153 und 159. Die Ausgabestelle Köln-Höhenhaus ist dauerhaft geschlossen. (Tiertafel Köln e.V.)
Köln - Die ColognePride ist die gemeinsame Demonstration von Lesben, Schwulen und anderen Nicht-Heteros, deren Freunde und allen, die sie unterstützen. Es gibt drei Schwerpunkte:
Die ColognePride mit vielen verschiedenen Veranstaltungen ist vom 21. Juni bis zum 06. Juli 2025. Das Straßenfest ist vom 04. bis zum 06. Juli 2025. Die CSD-Parade findet am Sonntag, den 06. Juli 2025 statt.
Der Umzug ist als Demonstration angemeldet und eine der größten ihrer Art. CSD steht für den Christopher Street Day, an dem sich in New York Homosexuelle gegen Polizei-Willkür wehrten und ihr Straßenschlachten lieferten. (rb/MF)
Sülz - Am Freitag, den 04. Juli 2025 hören Sie um 21:00 Uhr einen Vortrag über das Wesen der Zeit und ihre Bedeutung in astronomischen Zusammenhängen. Geeignet auch für Menschen ab 10 Jahren.
Die Volkssternwarte Köln im Schiller-Gymnasium ist für das allgemeine Publikum zugänglich. Neben den Himmelskörpern des Sonnensystems und der Galaxis sind auch außergalaktische Himmelsobjekte Ziel der Beobachtungen.
Ihre Kuppel hat einen Durchmesser von 4 m, ist aus Holz, mit Kupfer verkleidet und mit dem Kölner Brückengrün gestrichen. In der Kuppel finden auf Sitzbänken ca. 20 Personen Platz. Die Termine entnehmen Sie bitte der Homepage. (PR)
Mülheim - Am Freitag, den 04. Juli 2025 von 10:00 - 12:00 Uhr, informiert das Büro für Bürgerengagement der AWO Köln im Bezirksrathaus Mülheim darüber, wie und wo Engagement in Köln möglich ist.
Die Möglichkeiten an Engagements in Köln sind so vielfältig wie wir Kölner*innen selbst: Ob einmalig, regelmäßig oder nach Absprache: Jede*r kann etwas bewegen. Ob jung oder alt; ob als Lesementor*in, im Engagement im Naturschutz, in der Senior*innenarbeit, mit Kindern und/oder Jugendlichen oder im Bereich der Obdachlosenarbeit.
Veranstaltungsort ist die VHS im Bezirksrathaus Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln. Es fallen keine Kosten an. Veranstaltungsnummer: M- 1111209. (VHS Mülheim)
Holweide - Der Ökumenischer Hospizdienst Köln-Dellbrück/Holweide e.V. bietet am Freitag, den 04. Juli 2025 um 16:30 Uhr, einen Trauerweg auf dem Friedhof in Holweide an. Der Treffpunkt ist am Hochkreuz.
Der Verein lädt Trauernde dazu ein, untereinander Ihre Erfahrungen auszutauschen. Gerne stehen dabei auch geschulte ehrenamtliche MitarbeiterInnen für Gespräche zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Zum Angebot des Vereins gehören auch Vorträge zu unterschiedlichen Themen. Die aktuellen Termine entnehmen Sie bitte der Internetseite. Telefonisch ist das Büro des Hospizdienstes erreichbar unter: 0221/16 90 64 88 oder 0152 / 03 69 94 07. E-Mail: info@hospizdienst-koeln-ost.de. (PR)
Düsseldorf - Das Frankreichfest verwandelt Düsseldorf von Freitag, den 04. bis Sonntag, den 06. Juli 2025 in ein „Petit Paris“ am Rhein mit Chansons, Oldtimern und französischen Leckereien rund um das Rathaus.
An der Uferpromenade der Altstadt empfängt der französische Gourmet-Markt Les Saveurs de France die Besucher mit landestypischen Spezialitäten wie Käse aus der Auvergne und Austern aus der Bucht von Arcachon.
Es gibt Nüsse und Öle aus dem Périgord sowie Honig, Pasteten und Macarons und bunte Keramik und Weine aus dem Burgund. Der Bereich am Burgplatz ist nicht abgesperrt, es gibt keine Eintrittsgebühr. (PR)
Mülheim - Am Freitag, den 04. Juli 2025 tritt "As Friends Rust " im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.
Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.
Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)
Mülheim - Am Freitag, den 04. Juli 2025 zeigt das Schauspiel Köln um 19:30 Uhr im Depot 1 das Stück "Die Katze auf dem heißen Blechdach" von Tennessee Williams. Mit Englischen Übertiteln.
Der reiche »Selfmademan« Big Daddy feiert seinen 65. Geburtstag, und die gesamte Familie ist wieder unter einem Dach versammelt. Alle sind angereist: der ältere Sohn Gooper mit seiner schwangeren Ehefrau Mae und einem Haufen Kinder, sowie Brick mit seiner Frau Maggie, genannt »die Katze«. Doch die fröhliche Partystimmung beginnt schnell zu bröckeln.
Tennessee Williams' Die Katze auf dem heißen Blechdach (1955) gehört zu den Meisterwerken des US-amerikanischen Well-Made-Play. Die Verfilmung mit Elizabeth Taylor und Paul Newman in den Hauptrollen als Maggie und Brick ist ein Film-Klassiker. (Schauspiel Köln)
Dellbrück - Am Freitag, den 04. Juli 2025, startet um 18:00 Uhr unser gemeinsames Radeln. Wir treffen uns auf dem Dellbrücker Marktplatz an der Kemperwiese. Wir fahren ohne festgelegtes Ziel und folgen dem Radler an der Spitze.
Das kennen wir von der Critical Mass. Anschließend, nach circa 1 bis 1,5 Stunden, beschließen wir unsere Ausfahrt mit einer Einkehr. Wer bei Regen nicht fahren möchte, kann sich gerne eine Stunde später im Brauhaus Dellbrück zu uns gesellen.
Die Ausfahrt findet an jedem ersten Freitag im Monat statt. Neben dem Freizeitcharakter wollen wir mit der Ausfahrt Radfahrerpräsenz im Viertel zeigen. Soll die Verkehrswende gelingen, muss die Stadt mehr für den Radverkehr tun. (PR)
Lohmar - Am Freitag, den 04. Juli 2025 ist ab 20:00 Uhr wieder Tanzparty im Flohberg. Die Gaststätte Flohberg liegt an der Sülztalstraße zwischen Rösrath und Lohmar. Zu Schwoof Zeiten bleibt die Küche allerdings geschlossen.
Die Flohberger: "Come in and slow down. Einfach entspannen und genießen. Im Flohberg seid Ihr richtig. Ob draußen im Biergarten oder drinnen an der Theke. Beim Brunch am Sonntag oder bei einer Leckerei von unserer außergewöhnlichen Speisekarte.
Ob Big-Kahuna-Burger oder Hähnchenbrust mit frischer Tomaten-Rosmarin-Basilikum Sauce. Ob Ingwer-Möhrensuppe oder das klassische Flohberg-Schnitzel. Ob Salat mit Ziegenkäse oder Flammkuchen. Bei uns findet jeder etwas für seinen Geschmack." (PR)
Mülheim - Am Freitag, den 04. Juli 2025 lädt der Verein Et Kapellche zwischen 11:00 Uhr und 14:00 Uhr, wie jeden Freitag, ins Kapellche zum “Suppe fassen” für obdachlose und bedürftige Menschen ein.
Das Suppen- und Eintopfangebot wechselt wöchentlich und ist kostenlos. Auch Nachbarn, die einmal keine Lust haben, zu kochen, sind gegen eine kleine Spende gern gesehene Essensgäste. Auf Initiative von Anna Joos wird vom Et Kapellche e.V. auch Futter für die vierbeinigen Freunde kostenlos bereit gehalten.
Das Team sucht noch Unterstützerinnen und Unterstützer, die bei der Essenausgabe mithelfen. Wer Zeit und Lust hat, diese Idee zu unterstützen, meldet sich bei Peter Joos pjundhj2404@t-online.de oder unter Tel. 0157 31418667. (PR)
Nümbrecht - Am Freitag, den 04. Juli 2025 spielt die Kölner Band Bläck Fööss ab 20:00 Uhr auf der Open Air Bühne von Schloss Homburg.
Ab 1635 baute Graf Ernst von Sayn-Wittgenstein das Schloss so um, wie es heute sichtbar ist. Ab dem dem 19. Jhdt verfielen die Bauten. Erst 1904 wurde der Verfall gestoppt, und 1926 bezog das heutige Museum des Oberbergischen Kreises ein.
Seit vielen Jahren findet hier Anfang Mai ein mittelalterlicher Markt statt. Atmosphäre und Örtlichkeit passten gut zusammen. Heute bietet das Programm der Homburg auch gehobene Unterhaltung, Kunst und Kultur stehen im Vordergrund. (rb/MF)
Mülheim - Am Freitag, den 04. Juli 2025 ist ab 18:00 Uhr wieder der offene Lesekreis im Kapellchen. Alle Lesebegeisterte sind mit ihren Buchvorschlägen herzlich willkommen. Weitere Infos: M.Schikowski@t-online.de
Die GAG AG erwarb 2014 das Redemptoristen-Kloster an der Holsteinstraße, es wurde 2015 abgerissen. Durch das Engagement der Nachbarn und das Entgegenkommen der GAG konnte die Klosterkapelle erhalten bleiben.
Jetzt öffnet die renovierte Klosterkapelle der Nachbarschaft die Türen als ein Ort der Begegnung, des Austausches und des friedlichen Miteinanders im Veedel. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. (PR)
Porz - Am Freitag, den 04. Juli 2025, lautet das Motto im Eltzhof von 18:00 - 22:00 Uhr wieder: BBQ ‚all you can eat‘. Das Barbecue findet nur bei gutem Wetter statt. Um Tischreservierung unter 02203-9800822 wird gebeten.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Leverkusen - Am Freitag, den 04. Juli 2025 ist um 20:00 Uhr die Band The Breezers zu Gast im Topos. Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt kostet 10,00 Euro.
"Es gibt Cover-Bands und es gibt Cover-Bands. Die Breezers aus Pulheim gehören zu der zweiten, exzellenten Kategorie. Ihr »Tribute«-Programm klingt so original, dass es schon wieder originell ist. Ich wette, der 2013 verstorbene Meister wäre erstaunt gewesen, wenn er diese sechs Männer mal gehört hätte."
Das Topos (griechisch für Ort, Stelle) ist das Vereinslokal des Vereins Jazz Lev e.V. zur Förderung der Jazzmusik, Hauptstraße 124, Leverkusen-Wiesdorf, Tel 0214/41555 (ab 19:00 Uhr).
Höhenhaus - Eltern, die sich für die Rosenmaarschule interessieren, möchten wir auf das Schulfest am Samstag, dem 05. Juli 2025, von 14:00 - 17:00 Uhr, hinweisen. Es ist eine gute Gelegenheit, die Schule im entspannten Rahmen kennenzulernen.
Die Grundschule am Rosenmaar hat ein jahrgangs- übergreifendes, integratives Konzept. Auch das großzügige Schulgelände, der Pflanzgarten und die Schulschafe zeichnen die Schule aus.
Der engagierte Schul-Förderverein beweist, daß viele Eltern hinter dem Schulkonzept stehen. Sie engagieren sich oft auch noch, wenn ihre Kinder längst ausgeschult sind. Wenn Sie noch keine Grundschul-Wahl getroffen haben, lohnt ein Besuch. (rb/MF)
Dünnwald - Am Samstag, den 05. Juli 2025 gibt die Band "Miljö" ab 19:00 Uhr ein Konzert im Waldschwimmbad. Der Einlass beginnt um 18:00 Uhr.
Das Bad gibt es seit über 90 Jahren. Die Badesaison geht in der Regel vom 01. Mai bis in den September. Nebenan ist noch ein Mini-Golf-Platz, ein Boule-Platz, ein Wildpark mit Tieren und das Restaurant "Wildwechsel".
Die Besucher reisen am besten mit Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln an. Autofahrer nutzen den Wiesen-Parkplatz vor dem Campingplatz. Der kleine Platz vor dem Bad reicht gerade für's Personal und Anlieferer. (rg/MF)
Bonn - Am Samstag, den 05. Juli 2025 ist wieder Flohmarkt in der schönen Rheinaue. Für viele Menschen sind Flohmärkte nicht nur Handel, sondern auch ein Bestandteil ihrer Freizeitgestaltung.
Der Flohmarkt in der Bonner Rheinaue ist deswegen besonders beliebt, weil hier nur Privatverkäufer ihre Schätzchen anbieten dürfen. Die Termine dieses Jahr sind immer samstags, Verkaufszeit ist von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Wer mit dem Auto anreist, sollte frühzeitig parken. Verkehrs- und Parkflächen sind vor Ort häufig überlastet. Die SWB-Bahnlinie 66 fährt direkt bis zur Haltestelle "Rheinaue". Weitere Infos im Servicekasten. (rb/MF)
Alt-Kaster - Am Samstag, den 05. und Sonntag, den 06. Juli 2025 ist von 11-18 Uhr wieder Ricarda-Markt. Er erinnert an die Geschichte: 1273 wurden der Jülicher Graf Wilhelm IV und sein Sohn Wilhelm bei einer Fehde erschlagen. Das nutzte der Kurfürstbischof zu Köln:
Siegfried von Westerburg drang in das Jülicher Territorium ein und zerstörte Burg Kaster. Die Witwe Wilhelms, Gräfin Ricarda, setzte beim Kaiser Rudolf von Habsburg durch, dass sich der Kölner wieder zurückziehen musste und die Burg wieder aufgebaut wurde.
Als das Werk 1279 vollbracht war, wurde Markt gehalten. So ist es auch heute noch. Genießen Sie die Atmosphäre auf dem Kunsthandwerker- Markt in der historischen Altstadt. Fürs leibliche Wohl sorgen die Anwohner und ihre Straußwirtschaften. (rb/MF)
Mülheim - Am Samstag, den 05. und Sonntag, den 06. Juli 2025 sind von 10:00 - 17:00 Uhr die Besuchertage der Modelleisenbahn-Freunde Köln. Der Verein hat sein Domizil am Ende der Mündelstraße in Mülheim.
Auf den Besuchertagen können sich Erwachsene in Kindheits- Erinnerungen verlieren oder Kinder sich für ein neues Hobby erwärmen. Auf jeden Fall kann man den modernen Fortschritt im computergesteuerten Modellbau bewundern.
Wichtig ist der Landschaftsbau von Hand. Vorbild für die Anlage in der Signalmeisterei in Mülheim ist der Abschnitt der "Schwarzwaldbahn" zwischen Hausach und Triberg. Eintritt für Erwachsene 5 Euro, Kinder über 1 Meter 3 Euro, unter 1 Meter freier Eintritt. (md/MF)
Kalk - Am Samstag, den 05. Juli 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 16:00 Uhr den Film Queer in der englischen Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln.
Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.
Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)
Solingen - Am Samstag, den 05. Juli 2025 lädt das Galileum um 20:00 Uhr zur Zeitreise ein: "Vom Urknall zum Menschen". Wir zeigen, wie Milchstraße, Sonne und Erde entstanden und wie sich das Leben entwickelte.
Im Juli 2019 wurde das Planetarium für das Publikum geöffnet. Viele Jahre sammelte der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld. Jetzt ist das Planetarium fertig. Entstanden ist ein hochmodernes Planetarium, das in Europa einzigartig ist.
Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, war begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ Durch zwei nur 4 m große Öffnungen wurde das Bau-Material in die Kugel bugsiert. (WDR)
Rheydt - Am Samstag, den 05. und Sonntag, den 06. Juli 2025 jeweils ab 10:00 Uhr, zeigen Keramik- und Kunstschaffende aus dem Bundesgebiet und benachbarten Ausland ihre Erzeugnisse aus Ton.
Gefäße und Plastiken, Steinzeug und Porzellan, ob für Wohnung oder Garten, all das bieten die Handwerker zum Kauf an. Der Markt findet unter freiem Himmel auf dem historischen Gelände von Schloss Rheydt statt.
Für Besucher wird kein Eintritt erhoben. Wie 2024 planen wir auch für dieses Jahr wieder regionale Gastronomie und auch das beliebte Kindertöpfern findet wieder statt. Das Herrenhaus ist an beiden Tagen geöffnet. (Schloss Rheydt)
Nippes - Am Samstag, den 05. Juli 2025 ist im Planetarium Köln Zeit für Astronomie für alle. Das Thema der allgemeinen Führung lautet: Der Sternenhimmel im Juli. Einlass ist um 17:30 Uhr, Beginn um 18:00 Uhr. Ein späterer Einlass ist leider nicht möglich.
Das Planetarium im Keller des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums auf der Blücherstraße 15-17 ist schon seit 50 Jahren im Betrieb. Hier projiziert das Zeiss ZKP-1 den Sternenhimmel an die Decke des ehemaligen Heizungskellers.
Im Planetarium wird den Besuchern das Weltall und ferne Galaxien näher gebracht. Auf der Internetseite finden Sie die nächsten Besichtigungstermine und Informationsveranstaltungen. Live long and prosper! würde Mister Spock jetzt sagen ..(rb/MF)
Köln - Am Samstag, den 05. Juli 2025 können Sie von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr das Toyota-Museum besuchen. Die Marke Toyota: Über zehn Millionen verkaufte Hybridfahrzeuge, der Mirai als erstes Großserien- Brennstoffzellenfahrzeug.
Erfolge von Toyota Racing und das Bekenntnis zu Kundenorientierung, Fahrspaß und der Mobilität für alle. Kreativität und Leidenschaft finden sich schon in der Geschichte des Unternehmens und seinen Wurzeln in der japanischen Textilindustrie des 19. Jahrhunderts. (PR)
Kommentar: Die Ausstellung ist an jeden ersten Samstag im Monat von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet. Sonderveranstaltungen sind auf der Homepage von Toyota. Der Eintritt ist frei. Toyota-Ausstellungshalle, Toyota-Allee 2, 50858 Köln-Marsdorf. (rb/MF)
Poll - Am Samstag, den 05. Juli 2025 findet auf dem Campingplatz der Stadt Köln in Köln-Poll ab 12:00 Uhr ein KreativMarkt statt, auf dem liebevoll handgefertigte Einzelstücke aus dem Kunsthandwerk angeboten werden.
Das Angebot reicht von kölscher Kunst über schillernden Schmuck bis zu exklusiven Einzelstücken. Für das leibliche Wohl gibt es erlesene Leckereien aus lokaler Herstellung. Auch ein Catering-Angebot ist vorhanden.
Veranstaltet wird der Markt von KreativKlüngel Köln, einem Zusammenschluss von leidenschaftlichen kreativen Menschen, die in feiner Handarbeit werkeln, upcyceln, kreieren und neue Dinge schaffen. (md/MF)
Holweide - Das Figurentheater Cassiopeia zeigt am Samstag, den 05. Juli 2025 um 11:00 Uhr das Figurenspiel "Kleiner Drache, wie heißt du?". Eine Voranmeldung wird empfohlen.
Das Theater wurde 1989 von Claudia Hann gegründet. Sie leitet es seit 1995 gemeinsam mit Udo Mierke. Cassiopeia ist seit 2009 in Holweide zu Hause. Bevorzugte Spielweise ist das offen geführte Figurentheater. Das Cassiopeia Theater macht kein Kindertheater, sondern "Theater für Kinder".
Kinder sollen Theater als emotional und geistig anregende Welt erfahren und nicht als Ort des Konsums. Daher legt das Theater bei der Auswahl der Stücke Wert auf die literarische und sprachliche Qualität und Inhalt der Stoffe. (Cassiopeia)
Mülheim - Am Samstag, den 05. Juli 2025 um 20:00 Uhr, ist die Band Querfeldein zu Gast im Kapellche in Köln-Mülheim und bietet musikalische Unterhaltung zwischen Pop, Rock, Jazz, und Singer-Songwriter.
Mit Akustik-Stücken angefangen, spielt die dreiköpfige Band inzwischen überwiegend in “klassischer” Rock-Besetzung. Für das Konzert im Kapellche soll es aber noch einmal zurück zu den Wurzeln gehen.
Querfeldein präsentiert seine alten und neuen Lieder im “Unplugged”-Gewand. Vielleicht nicht immer perfekt, aber dafür ehrlich, freut sich die kleine Band aus Buchheim auf einen abwechslungsreichen Abend. Der Eintritt ist frei. Getränke können im Kapellchen gekauft werden. (PR)
Hitdorf - Am Samstag, den 05. Juli 2025 wird im Matchbox-Theater um 20:00 Uhr das Stück Alice &… ich aufgeführt. Der Schauspielkurs PLAN B präsentiert eine Reise ins Innerste, frei nach Alice im Wunderland.
Alice wächst ohne Liebe und voller Gewalt auf. Ihre Alpträume sind so intensiv, dass sie auf der Bühne lebendig werden und sie zu einem Sprung ins Ungewisse drängen – ins Wunderland. Dort begegnet Alice ihren Ängsten, die sich in Figuren aus ihrem Leben verwandeln.
Lesen Sie auf der Homepage des "Matchbox-Theaters" über die bewegte Vergangenheit der Zündholzfabrik und ihr aktuelles Kulturprogramm. In Hitdorf können Sie mit der Fähre auf die andere Rheinseite wechseln. (rb/MF)
Dellbrück - Am Samstag, den 05. Juli 2025, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr lädt der Runde Tisch Dellbrück zum Markt der Möglichkeiten ein.
Auf dem Dellbrücker Marktplatz im Herzen des Stadtteils stellen sich engagierte Dellbrücker vor. Initiativen, Vereine und natürlich der Runde Tisch selbst.
Wir heißen Sie mit Live-Musik und einen Kulturprogramm herzlich willkommen, gerne auch die Kinder! Für ein lebenswertes Veedel: Wir packen es an! (PR)
Riehl - Bei ihrer Familienführung am Sonntag, den 06. Juli 2025, um 11 Uhr zeigt Annika Horstick vom Botanischen Garten an Pflanzenbeispielen die erstaunlichen Fähigkeiten von Bäumen, Wurzeln, Blättern und Co.
Pflanzen sind wahre Superhelden mit einer Vielfalt an Superkräften. Sie können Steine sprengen, wie Feuer brennen, sich fast unsichtbar machen oder so alt werden, wie kein anderes Lebewesen auf der Erde.
Die Teilnahme an der Führung kostet 7 EU für Erwachsene und 4 EU für Kinder, Schüler und Studenten. Eine Anmeldung ist unter anmeldung-botanischergarten@stadt-koeln.de erforderlich. (Stadt Köln)
Altenkirchen - Am Sonntag, den 06. Juli 2025 findet wieder der große Fahrrad-Erlebnistag "Siegtal pur" statt. Dann wird das Siegtal von Netphen bis Siegburg von 09:00 bis 18:00 Uhr wieder autofrei.
Radler, Inline-Skater, Jogger und Fußgänger haben dann auf rund 130 Kilometern "freie Fahrt". Es gibt zahlreiche Straßen- und Sportfeste sowie Radlertreffen entlang der Strecke in den Städten und Gemeinden.
Dort gibt es jede Menge Aktionen, besondere Gelegenheiten zum Besichtigen von Sehenswürdigkeiten, die sonst geschlossen sind sowie viele Möglichkeiten sich mit Getränken und Speisen zu stärken. (PR)
Stammheim - Am Sonntag, den 06. Juli 2025 von 14:00 - 16:00 Uhr, öffnet die Immanuel-Kirche wieder ihre Türen für Besucher. Um 14:30 Uhr besteht die Möglichkeit, an einer Kirchenführung teilzunehmen.
Die Kirche wurde von den Architekten Sauerbruch Hutton und der Evangelischen Brückenschlag-Gemeinde gebaut und 2013 fertig gestellt. Seitdem ist die Kirche ein Magnet für Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung. Sie ist nicht immer für einen Besuch geöffnet.
Kommentar: Wir haben eine Führung mitgemacht und möchten sie jedem empfehlen. Die Holzbauweise und die Raumaufteilung der Kirche ist bemerkenswert und wurde schon ausgezeichnet. Die kundigen Kirchenführer sind zu Recht stolz auf ihre Kirche. (rb/MF)
Porz - Am Sonntag, den 06. Juli 2025 bieten wir, wie an jedem 1. Sonntag im Monat und ausgewählten Feiertagen, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr einen reichhaltigen Brunch an. (32,50 EU pP, Kinder bis 6 gratis!)
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Nümbrecht - Zum diesjährigen Klassik Open Air auf Schloss Homburg am Sonntag, den 06. Juli 2025 präsentiert die Junge Philharmonie Köln unter der Leitung von Volker Hartung ein musikalisches Feuerwerk auf der Open Air Bühne von Schloss Homburg.
Ab 1635 baute Graf Ernst von Sayn-Wittgenstein das Schloss so um, wie es heute sichtbar ist. Ab dem dem 19. Jhdt verfielen die Bauten. Erst 1904 wurde der Verfall gestoppt, und 1926 bezog das heutige Museum des Oberbergischen Kreises ein.
Seit vielen Jahren findet hier Anfang Mai ein mittelalterlicher Markt statt. Atmosphäre und Örtlichkeit passten gut zusammen. Heute bietet das Programm der Homburg auch gehobene Unterhaltung, Kunst und Kultur stehen im Vordergrund. (rb/MF)
Köln - Die ColognePride ist die gemeinsame Demonstration von Lesben, Schwulen und anderen Nicht-Heteros, deren Freunde und allen, die sie unterstützen. Es gibt drei Schwerpunkte:
Die ColognePride mit vielen verschiedenen Veranstaltungen ist vom 21. Juni bis zum 06. Juli 2025. Das Straßenfest ist vom 04. bis zum 06. Juli 2025. Die CSD-Parade findet am Sonntag, den 06. Juli 2025 statt.
Der Umzug ist als Demonstration angemeldet und eine der größten ihrer Art. CSD steht für den Christopher Street Day, an dem sich in New York Homosexuelle gegen Polizei-Willkür wehrten und ihr Straßenschlachten lieferten. (rb/MF)
Rommerskirchen - Am Sonntag, den 06. Juli 2025 ist von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr wieder Gelegenheit, das Feld- und Werksbahnmuseum zu besuchen. Unter anderem ist dort eine alte Dampflok zu sehen.
Diese stand lange auf dem Spielplatz an der Bachstraße gleich neben der Mülheimer Brücke. Die alte Dampflok ging 1941 in Betrieb und in den 50-er Jahren in Rente. Dann stand sie bis 1982 auf dem Spielplatz.
Eisenbahn-Liebhaber erkannten den musealen Wert der Hilax-Lok. Ab 1982 wurde sie restauriert und fahrbereit gemacht. Von Mülheim bis nach Rommerskirchen sind es ca. 35 Km und eine knappe halbe Stunde. (rb/MF)
Dellbrück - Am Sonntag, den 06. Juli 2025 erkunden wir von 15:00 - 16:30 Uhr die Holweider Brache und zeigen, wie die Naturschätze des Landschaftsschutzgebiets durch Pflegemaßnahmen erhalten werden können. Treffpunkt ist die Haltestelle Holweide der S11 am Bahnsteig stadtauswärts.
Die Kreisgruppe des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) engagiert sich für Natur- und Umweltschutz vor Ort. Dabei gibt es auch im Bezirk Mülheim vorbildliche Aktivitäten vorzuweisen:
Der BUND betreut z.B. das Naturschutzgebiet am Höhenfelder See. Der "Naturschutz aktiv" findet jede Woche statt. Ebenfalls in der Dellbrücker Heide bietet der BUND die Dellbrücker Heidespaziergänge und die Kinder-Heide-Exkursionen an. (rb/MF)
Mülheim - Am Sonntag, den 06. Juli 2025, ist von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr Spiele-Tag im Peter-Beier-Haus, Wallstraße 93, 51063 Köln-Mülheim. Die Gemeinderäume der Friedenskirche sind gleich neben dem Café Vreiheit.
Bei uns stehen über 300 Spiele zur Auswahl. Und es gibt richtig viel Zeit dafür. Dazu halten wir den Kaffee warm und die Getränke kalt. Unser Angebot ist für alle Altersgruppen, Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Wir treffen uns an jedem ersten Sonntag im Monat. Infos bei Tom Laroche vom Buchladen Buchheim unter 0221-16958212. Die Teilnahme ist kostenlos. (Evangelische Kirchengemeinde Mülheim am Rhein)
Leverkusen - Unser nächster Fahrtag ist am Sonntag, den 06. Juli 2025 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Der Dampfbahn Leverkusen e.V. ist ein gemeinnütziger Gartenbahnverein und betreibt im Stadtpark Leverkusen-Wiesdorf eine Bahnanlage.
Unsere Mitglieder bauen ihre Lokomotiven originalgetreu in liebevoller Handarbeit, das sieht und spürt man auch. Ob Klein oder Groß, eine Mitfahrt ist für jeden ein Erlebnis. Schauen Sie doch einfach mal an einem unserer öffentlichen Fahrtage vorbei.
Die Anlage wird ständig erweitert. Bitte schauen Sie vor einem Besuch auf unsere Homepage, witterungsbedingte Änderungen sind kurzfristig möglich. Unsere Anschrift: Am Stadtpark 37, 51373 Leverkusen. Wir freuen uns auf ihren Besuch! (PR)
Dellbrück - Am Sonntag, den 06. Juli 2025 kann man im RadioMuseum Köln wieder die Rundfunkgeschichte vor der Zeit von Smartphone und Internet hautnah anhand der wunderschönen Exponate nachvollziehen.
Man erfährt zum Beispiel, was der Kölner Schokoladenhersteller Stollwerk mit Rundfunk zu tun hatte oder was ein Tefifon ist. Das RadioMuseum ist jeden 1. Sonntag im Monat von 14-18 Uhr geöffnet.
Gruppenführungen nach Absprache. Total Walther Gelände / hinter dem S-Bahnhof / Haus 32. Tel. 0221-92232970. Ein Zufahrt auf das Walther-Gelände mit dem PKW ist nur über die Waltherstraße möglich. (RMK)
Bitte alle Felder ausfüllen