Köln - Am Mittwoch, den 30. April 2025 können die Kölner legal einen Maibaum erwerben. Denn das "Organisieren" der Birken in freier Natur ist verboten. Um verliebten Kölnern Konflikte zu ersparen, bietet die Stadt den legalen Erwerb rechtsrheinisch an:
In Brück auf dem Parkplatz Erkermühle am Rather Mauspfad - in Dünnwald auf dem Parkplatz Birkenweg. Linksrheinisch in Rodenkirchen, Parkplatz Forstbotanischer Garten - Longerich, Parkplatz Neußer Landstraße/ Geestemünder Straße - Sülz, Parkplatz Gleueler Straße / Militärring.
Der laufende Meter kostet 10,00 Euro, ein drei Meter hoher Baum also 30,00 Euro. Verkauf an allen Adressen ist von 08:00 bis 21:00 Uhr. Zum Schmücken der Birken sind buntes, wasserfestes Krepppapier und Holzherzen inklusive Beschriftung im Angebot. (Stadt Köln)
Nümbrecht - Von Mittwoch, den 30. April, bis Sonntag, den 04. Mai 2025, findet wieder der beliebte Mittelaltermarkt auf Schloss Homburg statt. Auch in diesem Jahr wird wieder ein buntes Programm geboten.
Nach dem großen Zuspruch der letzten beiden Jahre will Kramerey vnd Kurtzweyl in vergangene Zeiten entführen mit dem Klang historischer Instrumente, kunstfertiger Akrobatik, Tanz, Narreteien und beredtem Zungenschlag: ein buntes Spektakel vor der wunderbaren Kulisse des Schlosses.
An zahlreichen Ständen kann man zudem den Schmieden, Seilern, Zinngießern, Holzschnitzern und manchen anderen über die Schulter schauen, sich dem Gaumengenuss ergeben oder die Kehle netzen. Sie finden Haltestellen am Festplatz Nümbrecht, REWE und an der Berufsgenossenschaft Holz und Metall. (rb/MF)
Lohmar - Am Mittwoch, den 30. April 2025 um 20:00 Uhr geht es im Flohberg mit Volldampf in den Mai: "Tanzt mit uns in den Frühling - Feiert und habt Spaß, das ist alles was zählt.". Die Gaststätte Flohberg liegt an der Sülztalstraße zwischen Rösrath und Lohmar.
Die Flohberger: "Come in and slow down. Einfach entspannen und genießen. Im Flohberg seid Ihr richtig. Ob draußen im Biergarten oder drinnen an der Theke. Beim Brunch am Sonntag oder bei einer Leckerei von unserer außergewöhnlichen Speisekarte.
Ob Big-Kahuna-Burger oder Hähnchenbrust mit frischer Tomaten-Rosmarin-Basilikum Sauce. Ob Ingwer-Möhrensuppe oder das klassische Flohberg-Schnitzel. Ob Salat mit Ziegenkäse oder Flammkuchen. Bei uns findet jeder etwas für seinen Geschmack." (PR)
Porz - Am Mittwoch, den 30. April 2025 haben Sie ab 20:00 Uhr die Gelegenheit, den Wonnemonat Mai im Eltzhof mit aktuellen Chartklassikern und Evergreens, aufgelegt von einem DJ, zu begrüßen.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Leverkusen - Am Mittwoch, den 30. April 2025 ab 20:00 Uhr geht es mit "The legendary Ghetto Dance Band" im Scala Club ab in den Mai. Einlass ist ab 19:00 Uhr.
Der Scala-Club in Leverkusen hat drei Bereiche: den Club mit Konzerten und Kleinkunst, die Cantina fürs Essen und das Cinema zeigt Filme. Bekannt ist der Scala-Club auch als Spielstätte der Leverkusener Jazztage.
Werfen Sie einen Blick in den Veranstaltungs- Kalender, Sie könnten überrascht sein. Radler planen für die 13 km eine 3/4 Stunde ein. Die Regionalbahn braucht vom Mülheimer Bahnhof aus bis Bhf Opladen unschlagbare 10 Minuten .. (rb)
Leverkusen - Am Mittwoch, den 30. April 2025 heißt es ab 20:00 Uhr im Topos wieder "Rock in den Mai" mit der Band Stiller Hans.
Seit Jahren sind fünf Musiker auf der Suche nach Buxtehude. In ihrem musikalischen Gepäck findet sich das Beste deutschen Liedguts der 80´Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Immer wieder treffen sie in Dörfern und Städten auf Menschen, die zu ihren Liedern singen und tanzen.
Das Topos (griechisch für Ort, Stelle) ist das Vereinslokal des Vereins Jazz Lev e.V. zur Förderung der Jazzmusik, Hauptstraße 124, Leverkusen-Wiesdorf, Tel 0214/41555 (ab 19h).
Bergisch Gladbach - Am Mittwoch, den 30. April 2025, bittet Frau Höpker im Bergischen Löwen um 20:00 Uhr zum Gesang. Inspirierend und mitreißend – singen Sie mit!
Die charmante Entertainerin serviert eine mitreißende Mischung bekannter Lieder quer durch alle Genres und Jahrzehnte und das Mitsingen der Gäste ist Programm. Live am Klavier mit ihrer vielseitigen Stimme und mit komödiantischem Esprit trifft Frau Höpker mitten ins Herz und beflügelt die Seele!
Das Konzept hat Frau Höpker 2008 erfunden und ihre Liebe dazu ist spürbar: Jeder Abend wird individuell gestaltet! Hits und Evergreens, Volkslieder, Gassenhauer, beinahe vergessene Songs – das Repertoire der Künstlerin ist schier unerschöpflich. (PR)
Mülheim - Am Mittwoch, den 30. April 2025 findet im August Bebel Haus von 15:00 - 17:00 Uhr der Kurs "Smartphone 1x1" für Senioren statt. Wenn sich genug Interessent*innen finden, wird es wieder regelmäßig einmal im Monat angeboten.
Sie haben Fragen zu Ihrem Smartphone und Tablet und kommen nicht wirklich weiter? Dann haben Sie hier die Gelegenheit, Ihre Fragen an eine erfahrene Medienpädagogin zu richten. Sie können sich auch innerhalb der Gruppe austauschen zu Fragen und Problemen. Kommen Sie gerne mit Ihrem Gerät vorbei und wir helfen Ihnen!
Das ist an der Krahnenstraße gleich hinter dem Mülheimia-Brunnen, nicht weit vom Rhein. Frau Bagnu Yazici ist Ansprechpartnerin und Koordinatorin, Telefon: 0221 /6454-05, E-Mail: awo.seniorennetz-muelheim@gmx.de. (rb/MF)
Riehl - Wer ein ganz besonderes Geschenk oder Event zum Valentinstag sucht, der findet es am Mittwoch, den 30. April 2025 in der Kölner Seilbahn. Für den Tag können Sie sich Tickets für ein "Dinner in the Air" sichern.
Nehmen Sie Platz im kleinsten Restaurant Kölns, das Ihnen nicht nur einen spektakulären Blick auf Köln bietet, sondern auch noch ein einmaliges Kölsches Erlebnis darstellt. Zusätzlich ist ein zweiter Termin am Mittwoch, den 27. August 2025.
Sie können von 18:00 bis 21:00 Uhr ein Fünf-Gänge-Menü auf insgesamt sieben Rundfahrten in der Seilbahngondel erleben und genießen. Vor dem Abheben wird Ihnen im Eventraum noch ein Aperitif angeboten. (Kölner Seilbahn-GmbH)
Buchforst - Am Mittwoch, den 30. April 2025 ist von 07:00 Uhr bis 13.00 Uhr Wochenmarkt an der Waldecker Straße. Der Markt findet auch samstags statt. Sie erreichen ihn mit der KVB-Linie 3 oder dem Bus 159.
In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 Standorten. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und natürlich auch einen Treffpunkt im Veedel. Auf den Seiten der Stadt Köln können Sie gezielt suchen:
Nach Stadtbezirken, Wochentagen und Schwerpunkten, wie z.B. Ökomärkten. Im Stadtbezirk 9 (Mülheim) sind regelmäßige Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim, Holweide und Stammheim. (Stadt Köln)
Mülheim - Am Mittwoch, den 30. April 2025 wird im Kulturbunker Mülheim ab 20:00 Uhr mit den Young Veterans in den Mai getanzt.
Der Kulturbunker ist ein Hochbunker in Kirchenform. Nach Kriegsende wurde er für etwa 10 Jahre als Pension „Hotel Zapp“ mit einem Tanzsaal geführt. In den 1960er Jahren wurde er als Lagerraum genutzt, danach stand er zwei Jahrzehnte leer.
Dann hat der Verein „Kulturbunker Köln-Mülheim e.V.“ das Bauwerk renoviert und verwaltet es seit 1991. Das Ziel ist die Förderung von Kunst und Kultur und die Begegnung aller sozialer Schichten, Nationalitäten und Altersgruppen. (Wikipedia)
Nippes - Am Mittwoch, den 30. April 2025 lautet das Thema im Planetarium Köln "Unsere galaktische Heimat - eine Reise durch das Sonnensystem und die Milchstraße. Einlass ist um 19:00 Uhr.
Karten müssen zuvor reserviert werden. Es gibt keine Abendkasse. Bereits seit 50 Jahren gibt es das Planetarium im Keller des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums auf der Blücherstraße.
Bevorzugt an Samstagen öffnet es die Tür, um den Besuchern ferne Galaxien näherzubringen. Auf der Internetseite finden Sie die nächsten Besichtigungstermine, Veranstaltungen und Infos. (KR)
Dünnwald - Am Mittwoch, den 30. April 2025 um 19:30 Uhr, wird es im Restaurant Wildwechsel wieder humorvoll. Geboten wird ein Livehörspiel Livehörspiel mit Rebecca Madita Hundt, Julia Karl, Eva Kraiss und Jörg Kernbach. Musik: Daniel Sojunow. Der Eintritt ist frei. Um Reservierung wird gebeten.
Das Restaurant Wildwechsel liegt im Naturschutzgebiet neben Waldbad und Campingplatz. Der benachbarte Wildpark, der Höhenfelder See, der Wald und die Freilaufwiese am Gänseweiher locken viele Spaziergänger an.
Neben der Gastronomie sind ein Boule- und ein Minigolf-Platz. Ungenutzt ist zur Zeit das benachbarte Gelände des ehemaligen Görlinger Bildungszentrums. Das Restaurant hieß früher Delphi, dann Trehörn, seit 2015 heißt es Wildwechsel. (rb/MF)
Dellbrück - Am Mittwoch, den 30. April 2025 um 20:00 Uhr, lädt der Förderverein Dellbrücker Jazzfreunde zu Jazz in den Mai in das Leskan Bistro im LESKANPark ein.
Der Förderverein Dellbrücker Jazzfreunde e.V. - delljazz - hat sich die Belebung der Dellbrücker Kulturlandschaft mit dem Schwerpunkt Jazz zum Ziel gesetzt. Aushängeschild ist das von delljazz organisierte Festival, die "Dellbrücker Jazzmeile.
Zum Selbstverständnis der Dellbrücker Jazzfreunde gehört, dass der Eintritt bei allen Veranstaltungen frei ist. Refinanziert wird der Verein durch die Mitgliedsbeiträge und durch Spenden. Das heutige Konzert findet im LESKANPark, Haus 23, Waltherstraße 49-51, 51069 Köln-Dellbrück statt. (delljazz)
Köln - Das Kulturfestival "Sommerblut" findet dieses Jahr von Mittwoch, den 30. April bis Sonntag, den 11. Mai 2025 statt. Das umfangreiche Programm finden Sie online auf den Seiten des Veranstalters.
Sommerblut verbindet unterschiedliche gesellschaftliche, soziale und politische Standpunkte und Identitäten miteinander und lädt ein zu einem Perspektivwechsel, mit Theater, Tanz, Musik und Ausstellungen.
Sommerblut strebt eine grenzüberschreitende, mutige, eben einer multipolaren Kunst und Kultur an. Auch Comedy, Theater und Begegnungen künstlerischer Art ziehen sich als roter Faden durch's Programm. (SB)
Kalk - Am Mittwoch, den 30. April 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 18:45 Uhr den Film Toxic in der litauischen Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln.
Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.
Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)
Mülheim - Am Mittwoch, den 30. April 2025 um 20:00 Uhr, erwartet Feierwütige in der Stadthalle Köln Mülheim Bingolinchens Tanz in den Mai.
Zur Geschichte der Stadthalle: Pläne für eine Veranstaltungs- halle gab es lange. Aber der Stadtgarten war schon 50 Jahre alt, als die Stadthalle 1963 endlich eröffnet wurde. In den 70- und 80ern zog sie internationale Rockgrößen an:
Hier waren The Cure, Mother’s Finest und Klaus Lage zu Gast. 1983 auch die damals wenig bekannte Band Metallica. Zum 01. November 2022 übergab der bisherige Leiter Marco Jülich den Betrieb an das Ehepaar Rabe. (PR)
Buchheim - Am Donnerstag, den 01. Mai 2025 ist es wieder soweit. Der Bürger- und Heimatverein Buchheim e.V. setzt am ersten Mai seit vielen Jahren den Buchheimer Maibaum bei einem zünftigen Frühschoppen.
Mit Musik, frischem Kölsch vom Fass, leckeren Grillspezialitäten, Kaffee und Kuchen und dem traditionellen Schubkarren-Rennen feiern wir mit Bekannten, Nachbarn und Freunden.
Bald sind es 40 Jahre Maifest in Buchheim! Alle Buchheimer und Freunde sind herzlich willkommen! Treffpunkt ab 10.30 Uhr an der Ecke Alte-Wipperfürther- und Malteserstraße in 51065 Köln-Buchheim. (BHV)
Bonn - Von Donnerstag, den 01. Mai, bis Sonntag, den 04. Mai 2025 verwandelt sich der Bonner Münsterplatz von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr in eine große Werkstatt. Handwerker führen ihre künstlerischen und handwerklichen Geschicke vor.
Alle Gegenstände werden in Handarbeit nach eigenen Entwürfen hergestellt. Klassische Handwerksberufe wie Korbflechter, Spinnerei, Steinmetz, Stellmacher, Hutmacher oder Drechsler lassen die Besucher über die Fertigungsweisen staunen.
Hergestellt werden einfallsreiche Gebrauchsartikel und Deko- Gegenstände. Darunter Spielzeug aus Naturmaterialien, Malerei, Kleinlederarbeiten, Baumschubladen, Schmuckobjekte verschiedenster Arten und vieles mehr. (Stadt Bonn)
Mülheim - Der Feiertag am Donnerstag, den 01. Mai 2025 wird auch Tag der Arbeit genannt und ist in vielen Ländern ein gesetzlicher Feiertag. In Deutschland war er das schon 1919, aber bereits im Folgejahr wurde der Feiertag wieder gekippt.
Es blieb den Nationalsozialisten 1933 vorbehalten, den 1. Mai als gesetzlichen Feiertag wieder einzuführen. Das hinderte sie nicht daran, am nächsten Tag die Gewerkschaften zu verbieten und die Gewerkschaftshäuser zu stürmen.
Heute ist der 1. Mai als gesetzlicher Feiertag durch Landesgesetze geregelt. In NRW ist er der "Tag des Bekenntnisses zu Freiheit und Frieden, sozialer Gerechtigkeit, Völkerversöhnung und Menschenwürde“. (Wikipedia)
Buchheim - Von Donnerstag, den 01., bis Montag, den 05. Mai 2025 lädt der Träger der freien Jugendhilfe, das Zentrum für Bildung und Integration in Mülheim e.V. (ZEBIT e.V.), zum Frühlingsfest ein.
Verbringen Sie schöne Tage mit uns. Wie in den vergangenen Jahren bietet das Programm zahlreiche Möglichkeiten zum Dialog, insbesondere Moscheeführungen, ein kleiner Basar, ein Karussell, eine Hüpfburg.
Gleichzeitig werden Köstlichkeiten der türkischen Küche wie Gegrilltes, Spieße, Fisch, Baklava, Börek angeboten. Die Veranstaltung ist auf dem Gelände Villa Hahnenburg, Ackerstraße 146, 51065 Köln. (ZEBIT e.V.)
Bad Godesberg - Am Donnerstag, den 01. Mai 2025, gastiert der Deutsch-Holländische Stoffmarkt von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr wieder auf dem Theaterplatz in der Innenstadt von Bad Godesberg.
An zahlreichen Ständen finden Nähbegeisterte von Stoffen bis Zubehör alles, rund um das Thema "Nähen". Kurzwaren, Schnittmuster, Angebote für Nähkurse und ähnliches runden das Angebot ab.
Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt hat schon durch sein äußeres Erscheinungsbild ein Flair, das die Besucher schnell in seinen Bann zieht. Den heutigen Markt finden Nähbegeisterte rund um den Theaterplatz, 53177 Bad Godesberg. (Expo Event Marketing GmbH)
Dellbrück - Von Donnerstag, den 01. bis Sonntag, den 04. Mai 2025, organisiert der Veranstaltungs- Service Brumbach das 2. Dellbrücker Trauben- und Hopfenfest auf dem Marktplatz in Köln-Dellbrück.
Brumbach ist vorwiegend in Köln und dort auf beiden Rheinseiten aktiv: Er organisierte das Straßenfest Mülheim Live (was zur Zeit ruht), das Mondorfer Strandfest und das Niederkassel-Rheidter Straßenfest.
Linksrheinisch hat der Veranstalter mit dem Karneval im Quartier Latäng, dem Kölner Rheinuferfest, Promenadenfest, Altstadtfest, dem Trauben- und Hopfenfest und dem CSD etliche Schwergewichte im Programm. (rb/MF)
Blankenheim-Waldorf - Von Donnerstag, den 01. bis Sonntag, den 04. Mai 2025 sind die Auto-Crosser in Waldorf. Die Kölnische Rundschau schwärmt: "Hier feiert die rustikalste automobile Fortbewegung fröhliche Urständ: Es ist wieder Auto-Cross-Zeit.
Die Luft riecht statt nach Maiglöckchen nach verbrannten Kupplungsbelägen und verglühten Ölrückständen. Die Geräuschkulisse demonstriert, was so ein Motor von sich gibt, wenn er nicht von Katalysatoren und Schalldämpfern an seiner Kraftentfaltung behindert wird."
Der Veranstalter Südwestdeutsche Autocross Vereinigung liefert die Fakten: "Auf dem Itzbachring werden seit 1982 Auto-Cross Veranstaltungen durchgeführt. Die Strecke wurde über drei Jahrzehnte von 300 auf ca. 550m vergrößert. Das Fahrerlager umfasst ca. 3ha." (rb/MF)
Porz - Am Donnerstag, den 01. Mai 2025 findet von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr wieder der Wahner Heide Tag statt. Der Tag beginnt mit einem Umweltgottesdienst unter freiem Himmel. Ab 12:00 Uhr stellen sich die Mitveranstalter mit ihren Ständen vor.
Teilnehmer sind u.a. der Bienenzuchtverein Porz, Bundesforstamt, Bundeswehr, Flughafen, Kölner Jägerschaft, Nabu Köln, Kölner Eifelverein, SG Deutscher Wald, Freundeskreis des Waldes, Fischerverein Köln-Mülheim, ADFC und viele mehr.
Für die musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl zu freundlichen Preisen ist natürlich auch gesorgt. Adresse: Hofgut Leidenhausen, Grengeler Mauspfad, 51147 Köln Porz-Eil. (IAWH)
Düsseldorf - Von Donnerstag, den 01., bis Sonntag, den 04. Mai 2025, findet auf dem Gelände der Düsseldorfer Galopprennbahn zum dritten Mal die Landpartie Grafenberg statt. Hier erwartet Sie ein Lifestyle-Markt mit über 140 Ausstellern.
Das vielfältige Warenangebot um fasst die Bereichen Mode & Schmuck, Genuss & Kulinarik, Haus & Garten, sowie Kunst & Lebensart. Ausgefallene Geschenkideen sind hier ebenso zu finden, wie die fachkundige Beratung zu Outdoor-Pools, Gartengeräten und -möbeln oder Strandkörben.
Genießen Sie schöne Momente fernab vom Alltag. Der Markt ist an allen drei Tagen von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist jeweils um 17:00 Uhr. (PR)
Köln - Am Donnerstag, den 01. Mai 2025 können alle Bürger mit Wohnsitz in Köln - wie an jedem am 1. Donnerstag im Monat außer an Feiertagen - kostenlos die ständigen Sammlungen der städtischen Museen besuchen.
Als Eintrittskarte für die Museen Ludwig, Wallraf-Richartz, Römisch-Germanisches, Angewandte Kunst, Ostasiatische Kunst, Schnütgen, Rautenstrauch-Joest, Stadtmuseum, NS-Dok-Zentrum, Fondation Corboud und das Praetorium reicht der Personalausweis.
Für den Besuch von Sonderausstellungen gilt der reguläre Eintrittspreis. Die Häuser haben am KölnTag durchgehend bis 22 Uhr geöffnet. Dann gibt es ein umfangreiches Programm gerade für Gäste, die selten ins Museum kommen. (Stadt Köln)
Moers - Von Donnerstag, den 01., bis Sonntag, den 04. Mai 2025 eilen auf Schloss Lauersfort bei Moers die letzten Ritter der Erdenscheibe herbei, um sich zu duellieren. Begleitet wird das Turnier von einem Markttreiben.
Freuen Sie sich auf Handwerk und Handel aus der guten alten Zeit. Der Gaukler Tamino zeigt seine Künste, Tricks und Jonlagen und an den über 40 Ständen kann wie vor 500 Jahren gefeilscht, gearbeitet, gegessen und getrunken werden.
Letztes Jahr beendete eine feurige Reitshow der "Krayenburger Turmreiter" das Programm. Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder und für die Kleinen im Vorschulalter ist der Eintritt frei. Hunde an der Leine sind erlaubt. (PR)
Bonn - Von Donnerstag, den 01., bis Samstag, den 24. Mai 2025, steht die Bundesstadt Bonn wieder im Zeichen des Jazz. Das Jazzfest Bonn ist eine gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung der Jazzmusik.
Sie hat sich zum Ziel gesetzt, neben internationalen Stars die hohe Qualität regionaler und nationaler Jazzmusiker dem Publikum zu zeigen. Daher gibt neben renommierten Jazz-Musikern auch immer etwas Neues zu entdecken.
Und nicht selten ist es gerade das, was das Publikum ganz besonders schätzt. Das Jazzfest Bonn gastiert in unterschiedlichen Räumen wie der Bundeskunsthalle, dem Post Tower, der Brotfabrik oder im Haus der Geschichte. (JfB)
Mülheim - Am Donnerstag, den 01. Mai 2025 ist von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr in unserer Gemeinde die Meditationsgruppe unter professioneller Anleitung mit christlicher Ausrichtung. Wir bieten in unruhigen Zeiten Raum für Abschalten und Auftanken.
Wir üben gemeinsam geführte Meditation, Gehmeditation und stille Meditation. Die Teilnehmer sitzen auf Stühlen, Bänkchen oder Kissen, ganz nach ihrer körperlicher Verfassung. Die Materialien können sie leihen oder mitbringen.
Das Angebot ist kostenfrei und offen für alle Interessierten. Wenn du zum ersten Mal teilnimmst, komm etwas eher, um offene Fragen zu klären. Hartmut Emme leitet die Gruppe. Ihm kannst du alle deine Fragen stellen: hartmut.emme@posteo.de (PR)
Mechernich - Am Donnerstag, den 01. Mai 2025 von 12:00 - 19:00 Uhr, findet auf Burg Satzvey wieder der beliebte Hexenmarkt statt.
Auf dem Hexenmarkt ist für Groß und Klein etwas dabei: Händler bieten allerlei Waren feil und locken mit erlesenen Kostbarkeiten – ob mittelalterliche Gewandungen oder Accessoires, kulinarische Köstlichen oder feinstes Hexengebräu. Auch die Zauberwesen treiben eifrig Handel und mischen sich unter die Besucher aus der „Menschenwelt“.
Die mittelalterliche Wasserburg ist aus dem 12. Jahrhundert in Mechernich-Satzvey gelegen. Um die Burg erhalten zu können, machte sie der Eigentümer dem Publikum zugänglich. Regelmäßige Veranstaltungen wie Ritterfestspiele, Fantasydays, historische Basare, saisonale Märkte und Feste finden auf dem Burggelände statt. (Wikipedia)
Mülheim - Am Donnerstag, den 01. Mai 2025 treten "The Burning Hell & Jeffrey Lewis " im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.
Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.
Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)
Dünnwald - Am Donnerstag, den 01. Mai 2025 startet das Waldschwimmbad Dünnwald in die Saison. Die weiteren Öffnungszeiten werden kurzfristig aufgrund der Wetterlage entschieden. Es wird um jeweilige Beachtung gebeten.
Die Badesaison geht von Mai bis September. Im Sommer sind im Bad Veranstaltungen, schauen Sie in die "Aktuellen Termine". Zudem gibt es hier noch einen Mini-Golf-Platz, einen Boule-Platz, einen Tierpark und das Restaurant "Wildwechsel".
Die Besucher reisen am besten mit Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln an. Autofahrer nutzen den Wiesen-Parkplatz vor dem Campingplatz. Der kleine Platz vor dem Bad reicht gerade für's Personal und Anlieferer. (rb/MF)
Kalk - Am Donnerstag, den 01. Mai 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 21:45 Uhr den Film Warefare in der englischen Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln.
Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.
Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)
Dellbrück - Am Freitag, den 02. Mai 2025, startet um 18:00 Uhr unser gemeinsames Radeln. Wir treffen uns auf dem Dellbrücker Marktplatz an der Kemperwiese. Wir fahren ohne festgelegtes Ziel und folgen dem Radler an der Spitze.
Das kennen wir von der Critical Mass. Anschließend, nach circa 1 bis 1,5 Stunden, beschließen wir unsere Ausfahrt mit einer Einkehr. Wer bei Regen nicht fahren möchte, kann sich gerne eine Stunde später im Brauhaus Dellbrück zu uns gesellen.
Die Ausfahrt findet an jedem ersten Freitag im Monat statt. Neben dem Freizeitcharakter wollen wir mit der Ausfahrt Radfahrerpräsenz im Viertel zeigen. Soll die Verkehrswende gelingen, muss die Stadt mehr für den Radverkehr tun. (PR)
Dellbrück - Am Freitag, den 02. Mai 2025 heißt es von 10:00 bis 14:00 Uhr wieder "Naturschutz aktiv" in der Dellbrücker Heide. Jede*r kann hier im Team seinen praktischen Beitrag zum Naturschutz leisten.
Die Ehrenamtler*innen vor Ort freuen sich über Verstärkung. Treffpunkt ist die Haltestelle Dellbrück der S11, am Kiosk. Die Kreisgruppe des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) engagiert sich für Natur- und Umweltschutz vor Ort.
Der BUND betreut außerdem auch das Naturschutzgebiet am Höhenfelder See. Ebenfalls in der Dellbrücker Heide bietet der BUND die Dellbrücker Heidespaziergänge und die Kinder-Heide-Exkursionen an. (rb/MF)
Mülheim - Am Freitag, den 02. Mai 2025 lädt der Verein Et Kapellche zwischen 11:00 Uhr und 14:00 Uhr, wie jeden Freitag, ins Kapellche zum “Suppe fassen” für obdachlose und bedürftige Menschen ein.
Das Suppen- und Eintopfangebot wechselt wöchentlich und ist kostenlos. Auch Nachbarn, die einmal keine Lust haben, zu kochen, sind gegen eine kleine Spende gern gesehene Essensgäste. Auf Initiative von Anna Joos wird vom Et Kapellche e.V. auch Futter für die vierbeinigen Freunde kostenlos bereit gehalten.
Das Team sucht noch Unterstützerinnen und Unterstützer, die bei der Essenausgabe mithelfen. Wer Zeit und Lust hat, diese Idee zu unterstützen, meldet sich bei Peter Joos pjundhj2404@t-online.de oder unter Tel. 0157 31418667. (PR)
Kalk - Am Freitag, den 02. Mai 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 20:30 Uhr den Film The Last Showgirl in der englischen Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln.
Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.
Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)
Mülheim - Am Freitag, den 02. Mai 2025 um 20:00 Uhr, ist die nordamerikanische Rockband Pixies zu Gast im Palladium. Einlass ist um 18:30 Uhr. Das Gebäude wurde 1899 als Maschinenbauhalle gebaut und dient seit 1998 als Veranstaltungsort, hauptsächlich für Konzerte.
Betrieben wird das Palladium von der Köln Event Veranstaltungs- Gesellschaft mbH, die auch das E-Werk betreibt. Das Palladium hat Platz für bis zu 4.000 Besucher. (Wikipedia)
Das Palladium ist mit dem KVB-Bus 150 gut zu erreichen, der zwischen Corintostraße und Bahnhof Mülheim pendelt. Mit der Bahn geht es bis zu Keupstraße und dann einige Meter zu Fuß. Wer mit dem Auto kommt, sollte auf der Carlswerkstraße einen Parkplatz finden. (rb/MF)
Mülheim - Am Freitag, den 02. Mai 2025 ist ab 18:00 Uhr wieder der offene Lesekreis im Kapellchen. Alle Lesebegeisterte sind mit ihren Buchvorschlägen herzlich willkommen. Weitere Infos: M.Schikowski@t-online.de
Die GAG AG erwarb 2014 das Redemptoristen-Kloster an der Holsteinstraße, es wurde 2015 abgerissen. Durch das Engagement der Nachbarn und das Entgegenkommen der GAG konnte die Klosterkapelle erhalten bleiben.
Jetzt öffnet die renovierte Klosterkapelle der Nachbarschaft die Türen als ein Ort der Begegnung, des Austausches und des friedlichen Miteinanders im Veedel. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. (PR)
Krefeld - Am Samstag, den 03. und Sonntag, den 04. Mai 2025 findet im Botanischen Garten Krefeld der Kunsthandwerkermarkt "Art of Eden" statt. Rund 40 Künstler präsentieren auf dem Gelände Skulpturen, Objekte und Unikate.
Skulpturen aus Stein, Marmor oder Bronze, ausdrucksvolle Metallobjekte, Besonderes aus unterschiedlichen Hölzern, keramische Wassersäulen oder gläserne Windspiele in leuchtenden Farben setzen den botanischen Raum in Szene.
Auf der Sonnenterrasse rundet ein besonderes, kulinarisches Angebot das Erlebnis in der 3,6 Hektar großen Gartenanlage ab. (PR)
Mülheim - Am Samstag, den 03. Mai 2025 von 10:00 - 16:00 Uhr, haben Besucher wieder die Gelegenheit, auf der internationalen Comic- und Romanmesse in zahlreichen Neuerscheinungen zu stöbern.
Vertreten sind Genres wie Fantasy, Manga, Independent Comics, Comic Kunst, Krimi und Horror. Sammler werden im größten Comic-Antiquariat im deutschsprachigen Raum fündig. Schauen Sie den Künstlern über die Schulter.
Namhafte Zeichner und Autoren freuen sich auf das persönliche Treffen mit ihrer Community inklusive Signierstunden. Comic-Figuren und Merchandising-Produkte runden das Angebot ab. Die Intercomic findet im Halbjahres-Rhythmus statt. (rb/MF)
Rösrath - Der Frühlingsmarkt auf Schloss Eulenbroich ist dieses Jahr am Samstag, dem 03. und am Sonntag, dem 04. Mai 2025. Im Mittelpunkt stehen, neben Kunst- und Handwerksarbeiten, Blumen und Pflanzen.
Der Markt erstreckt sich auf den Innen- und Außenflächen des Geländes und bietet mit ca. 120 Ausstellern alles rund um die Themen Garten, Pflanzen, Dekoration, Kulinarik, Design, Kunst und Kunsthandwerk an. Damit auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz kommen, wird der Markt durch eine kulinarische Meile ergänzt, die keine Wünsche offenlässt.
Geöffnet ist der Markt am Samstag von 11:00 - 19:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 - 18:00 Uhr. Es gilt eine limitierte Besucheranzahl. Erwachsene: 7,00 Euro pro Person (nur Barzahlung möglich; Tickets können nur vor Ort gekauft werden. Es gibt keinen Online-Verkauf). Kinder bis 14 Jahren zahlen keinen Eintritt. (PR)
Overath - Etwa 30.000 Besucher erwarten die Veranstalter des Overather Frühlings am Samstag, den 03. und Sonntag, den 04. Mai 2025 von 11:00 - 18:00 Uhr. Die Geschäfte haben von 12:00 - 17:00 Uhr geöffnet.
Die Veranstalter bieten ein abwechlungsreiches Bühnenprogramm am Steinhofplatz und am Bahnhof. Besucher können ihr Auto auch auf dem Netto-Parkplatz in Heiligenhaus abstellen und dann den kostenlosen Bus-Shuttle-Service nutzen.
Vereine und Verbände, Dienstleister und Einzelhändler präsentieren sich auf der für den Autoverkehr gesperrten Hauptstraße. Auf Bahnhofsvorplatz und Steinhofplatz ist je eine Bühne mit Musik- und Showprogramm. (PR)
Köln - Am Samstag, den 03. und Sonntag, den 04. Mai 2025 öffnet der Gürzenich wieder seine Tore für die kommenden Edelsteintage Köln. Auf die Besucher wartet ein facettenreiches Angebot rund um das Thema Mineralien, Edelsteine, Schmuck und Fossilien.
Zum Sortiment der Aussteller gehört außerdem auch attraktiver Schmuck: Klassische wie auch trendige Edelstein- und Perlenketten, Unikatschmuck, modische Ringe, in Silber und Gold und vieles mehr. Und wer seinen Schmuck gerne selber gestaltet, findet eine große Vielfalt an Edelsteinsträngen, Perlen und Schmuck-Zubehör.
Ausgerichtet werden die Edelsteintage von Crystal Events, die über langjährige Erfahrung als Veranstaltungsfirma hinaus als Edelstein- und Schmuckhändler über umfangreiche Kenntnisse dieser Branche verfügt. Veranstaltungsort ist der Gürzenich Köln, Martinstraße 29-37, 50667 Köln. (md/MF)
Leverkusen - Radio Leverkusen präsentiert am Samstag, den 03. Mai 2025 das achte Leverkusener Kneipenfestival: Eine Stadt. Eine Nacht. Kneipen, Clubs, Restaurants, Brauhäuser und andere Orte.
Auch in diesem Jahr machen zahlreiche Kneipen, Bars und weitere Locations mit und wollen euch mit einem spannenden und bunten Programm aus Musik, Comedy, Show und vielem mehr unterhalten.
Für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei: Von DJ bis Sänger, von Band bis Akustik, von Pop bis Rock, von Folk bis Charts, von Deutsch bis Irisch. Der Eintritt ist frei! (PR)
Nippes - Am Samstag, den 03. Mai 2025 ist im Planetarium Köln Zeit für Astronomie für alle. Das Thema der allgemeinen Führung lautet: Der Sternenhimmel im Mai. Einlass ist um 17:30 Uhr, Beginn um 18:00 Uhr. Ein späterer Einlass ist leider nicht möglich.
Das Planetarium im Keller des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums auf der Blücherstraße 15-17 ist schon seit 50 Jahren im Betrieb. Hier projiziert das Zeiss ZKP-1 den Sternenhimmel an die Decke des ehemaligen Heizungskellers.
Im Planetarium wird den Besuchern das Weltall und ferne Galaxien näher gebracht. Auf der Internetseite finden Sie die nächsten Besichtigungstermine und Informationsveranstaltungen. Live long and prosper! würde Mister Spock jetzt sagen ..(rb/MF)
Dellbrück - Am Samstag, den 03. Mai 2025 von 14:00 - 15:30 Uhr, findet im Biogarten Thurner Hof der VHS-Kurs "Gärtnern auf dem Hochbeet" statt. Eine Anmeldung bei der VHS Köln ist erforderlich.
An den Hochbeeten im VHS-Biogarten erfahren Sie an Ort und Stelle, welche vielfältigen Planungsweisen und Bauarten es gibt und wie Sie das Hochbeet bepflanzen können, anschaulich dargestellt durch viele Fotos.
Auf dem Grundstück rund um den Thurner Hof entstand der VHS-Biogarten 1988 als ökologisches Projekt. Mittelpunkt ist ein rund 400qm großer Bauerngarten, wo Gemüse, Kräuter und Stauden wachsen. (PR)
Bonn - Am Samstag, den 03. Mai 2025 startet die traditionsreiche Veranstaltungsreihe mit "Rhein in Flammen am Siebengebirge". Die dreitägige Landveranstaltung in der Bonner Rheinaue bietet ein umfangreiches Bühnenprogramm für Jung und Alt.
Am Samstag, den 03. Mai starten die Schiffe zu Berg entlang des romantischen Siebengebirges. Der Startschuss für den Schiffskonvoi erfolgt bei Einbruch der Dunkelheit. Die Schiffe gleiten im Verband zu Tal, entlang einer Landschaftskulisse.
Die gestaltet sich aus einer Mischung von Naturlandschaft, Urbanität und Illuminierungs-Highlights. Krönender Abschluss ist das musiksynchrone Höhenfeuerwerk in Kombination mit einer erstmaligen Drohnenshow! (PR)
Solingen - Am Samstag, den 03. Mai 2025, machen wir im Galileum ab 18:30 Uhr eine Reise durch die Milchstraße. Wir starten bei der Sonne, betrachten unsere Galaxis von außen und stürzen uns hinein ins sternenreiche Zentrum.
Im Juli 2019 wurde das Planetarium das erste Mal für's Publikum geöffnet. Viele Jahre hat der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld gesammelt. Jetzt ist das Planetarium fertig. Entstanden ist ein hochmodernes Planetarium, das in Europa einzigartig sein dürfte.
Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, ist begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ Durch zwei nur 4 m große Öffnungen wurde das gesamte Bau-Material in die Kugel bugsiert. (WDR)
Holweide - Das Figurentheater Cassiopeia zeigt am Samstag, dem 03. Mai 2025 um 11:00 Uhr das Figurenspiel "Max und Mimi. Traum einer Sommernacht". Eine Voranmeldung wird empfohlen.
Das Theater wurde 1989 von Claudia Hann gegründet. Sie leitet es seit 1995 gemeinsam mit Udo Mierke. Cassiopeia ist seit 2009 in Holweide zu Hause. Bevorzugte Spielweise ist das offen geführte Figurentheater. Das Cassiopeia Theater macht kein Kindertheater, sondern "Theater für Kinder".
Kinder sollen Theater als emotional und geistig anregende Welt erfahren und nicht als Ort des Konsums. Daher legt das Theater bei der Auswahl der Stücke Wert auf die literarische und sprachliche Qualität und Inhalt der Stoffe. (Cassiopeia)
Köln - Am Samstag, den 03. Mai 2025 können Sie von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr das Toyota-Museum besuchen. Die Marke Toyota: Über zehn Millionen verkaufte Hybridfahrzeuge, der Mirai als erstes Großserien- Brennstoffzellenfahrzeug.
Erfolge von Toyota Racing und das Bekenntnis zu Kundenorientierung, Fahrspaß und der Mobilität für alle. Kreativität und Leidenschaft finden sich schon in der Geschichte des Unternehmens und seinen Wurzeln in der japanischen Textilindustrie des 19. Jahrhunderts. (PR)
Kommentar: Die Ausstellung ist an jeden ersten Samstag im Monat von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet. Sonderveranstaltungen sind auf der Homepage von Toyota. Der Eintritt ist frei. Toyota-Ausstellungshalle, Toyota-Allee 2, 50858 Köln-Marsdorf. (rb/MF)
Mülheim - Am Samstag, den 03. Mai 2025 ist um 20:00 Uhr im E-Werk die Band Knallblech zu Gast. Einlass ist ab 17:00 Uhr. Das E-Werk in der Schanzenstraße ist ein denkmalgeschütztes ehemaliges Umspannwerk in Gründerzeit-Architektur.
Ende der 1980er Jahre haben Mitglieder der Kölner Musikgruppe BAP dort einen neuen Veranstaltungsort in Köln aufgebaut. 1991 eröffneten sie mit Partnern der Kölner Unterhaltungsbranche das E-Werk.
Seit 1991 findet hier die Stunksitzung statt, eine Alternative zu den Prunksitzungen des Kölner Karnevals. Das E-Werk wird heute gemeinsam mit dem benachbarten Palladium von der Köln Event Veranstaltungsgesellschaft mbH betrieben. (rb/MF)
Mülheim - Am Samstag, den 03. Mai 2025 treten "Jack Pott" im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.
Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.
Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)
Poll - Am Samstag, den 03. Mai 2025 findet auf dem Campingplatz der Stadt Köln in Köln-Poll ab 12:00 Uhr ein KreativMarkt statt, auf dem liebevoll handgefertigte Einzelstücke aus dem Kunsthandwerk angeboten werden.
Das Angebot reicht von kölscher Kunst über schillernden Schmuck bis zu exklusiven Einzelstücken. Für das leibliche Wohl gibt es erlesene Leckereien aus lokaler Herstellung. Auch ein Catering-Angebot ist vorhanden.
Veranstaltet wird der Markt von KreativKlüngel Köln, einem Zusammenschluss von leidenschaftlichen kreativen Menschen, die in feiner Handarbeit werkeln, upcyceln, kreieren und neue Dinge schaffen. (md/MF)
Riehl - Am Samstag, 03. Mai 2025 um 16:00 Uhr, präsentiert der Zirkus Wibbelstetz im Zirkus- und Artistikzentrum Latibul sein aktuelles Programm "…Wandel? – Eine Frage des Zustands".
Auf dem Gelände des alten Riehler Freibades zwischen Mülheimer Brücke und AXA-Hochhaus (An der Schanz 6, 50735 Köln) ist seit über 40 Jahren das Zirkus- und Artistikzentrum beheimatet. Es heißt jetzt Latibul und stellt sich so vor: "Wir sind eine gemeinnützige Einrichtung für Lehre und Praxis der Theater- und Zirkuspädagogik mit bundesweiter Ausstrahlung.
Für angehende Theaterkünstler und Artisten bieten wir Möglichkeiten der Professionalisierung und Weiterentwicklung an. Wir erarbeiten professionelle Theater- und Zirkusproduktionen und organisieren Tagungen und Veranstaltungen rund um Theater und Zirkus." (PR)
Kalk - Am Samstag, den 03. Mai 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 14:00 Uhr Paddington in Peru, einen Film für die ganze Familie.
Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.
Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)
Mülheim - Am Samstag, den 03. Mai 2025 zeigt das Schauspiel Köln um 20:00 Uhr im Depot 2 das Stück "Vatermal" von Necati Öziri.
VATERMAL ist eine Familiengeschichte, und es ist die Geschichte über einen abwesenden Vater.
Arda liegt auf der Intensivstation, die Zeit rennt ihm davon – die Diagnose lautet Organversagen. Seit zehn Jahren haben seine Mutter und Schwester kein Wort mehr miteinander gesprochen. Und nun treffen sie täglich im Krankenhaus aufeinander, und Arda liegt dazwischen.
In seinem gefeierten Debütroman entwirft Necati Öziri eine mehrgenerationelle, postmigrantische Familiengeschichte, in der Mutter, Tochter und Sohn versuchen, Verluste zu überwinden und – auch ohne Pass – ihren eigenen Platz in Deutschland zu finden. (Schauspiel Köln)
Weidenpesch - Am Sonntag den 04. Mai 2025 ab 11:00 Uhr, findet auf der Galopprennbahn in Köln-Weidenpesch das Karin Baronin von Ullmann-Schwarzgold-Rennen statt. Neben hochkarätigem Galoppsport wird auch ein umfangreiches und kostenloses Kinder- und Familienprogramm angeboten.
Am 29. April 1897 wurde zunächst der Kölner Renn-Verein 1897 e.V. gegründet. Kurz danach erfolgte der Spatenstich zur Pferderennbahn, auf der am 3. September 1898 der Rennbetrieb aufgenommen wurde. Seither finden hier Galopprennen statt.
Dazu gehören Deutschlands größtes internationales Rennen, der Preis von Europa und Deutschlands ältestes Rennen, das seit 1834 bestehende Oppenheim-Union-Rennen sowie seit 1934 der Gerling-Preis. (Wikipedia)
Dellbrück - Am Sonntag, den 04. Mai 2025 findet von 11:00 - 14:00 Uhr im VHS-Biogarten am Thurner Hof eine Pflanzentauschbörse statt. Zudem findet auf dem Gelände parallel der "Tag des offenen Bienenhauses statt.
Hobbygärtner und -gärtnerinnen und können ihre überzähligen Stauden, Kräuter, Wildblumen, Gemüsesetzlinge, Wasser- und Zimmerpflanzen gegen andere Pflanzen tauschen. Wer nichts zum Tauschen hat, kann wie immer Pflanzen gegen eine Spende für den Verein Zartbitter e.V. mitnehmen.
Auf dem Grundstück rund um den Thurner Hof entstand der VHS-Biogarten 1988 als ökologisches Projekt. Mittelpunkt ist ein rund 400qm großer Bauerngarten, wo Gemüse, Kräuter und Stauden wachsen. (PR)
Leichlingen - Wir eröffnen am Sonntag, den 04. Mai 2025 unsere diesjährige Ausstellung im Sinneswald unter dem Titel "Toleranz". Zur Eröffnung sehen Sie Tanzgruppen der Johann Wilhelm Wilms Musikschule Leichlingen.
Die Einrichtung der neuen Ausstellung hat begonnen, und wir sind sehr gespannt, was sich unsere Künstlerinnen und Künstler zu diesem Thema haben einfallen lassen.
Die Parksituation ist durch die Tallage idyllisch, aber auch beengt. Deshalb parken Sie bitte bereits am Sportzentrum, Oskar-Erbslöh-Straße; Spaziergang 12 Min. Herzliche Grüße Wicze Braun + Wolfgang Brudes. (PR)
Stammheim - Am Sonntag, den 04. Mai 2025, laden wir sie um 12:15 Uhr nach dem Gottesdienst herzlich zu einer Orgelmatinée ein. Torben Zepke bringt für uns heute die Orgel zum Klingen.
Sie hören österliche Orgelmusik aus verschiedenen Epochen. Sie erwartet ein abwechslungsreicher musikalischer Mittagstisch mit den Werken großer Komponisten. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen!
Die preisgekrönte Immanuelkirche ist in Holzbauweise ausgeführt. Die Kirche wurde von den Architekten Sauerbruch Hutton und der Evangelischen Brückenschlag-Gemeinde gebaut und 2013 fertig gestellt. Seitdem ist die Kirche ein Magnet für Menschen aus der näheren und weiteren Umgebung. (PR)
Bensberg - Am Sonntag, den 04. Mai 2025 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr, lädt das Bergische Museum zum Apfelblütenfest ein. Gemeinsam feiern wir unter dem Motto „Versöhnen in der Verschiedenheit“ religiöse Vielfalt.
Das Bergische Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe widmet sich dem früheren Erzbergbau im Bensberger Erzrevier und dem handwerklich-ländlichen Leben der Bevölkerung.
Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem 19. und frühen 20. Jhdt. In Handwerker- Vorführungen wird geschmiedet, gebacken und gesponnen. Es gibt Schul- Unterricht wie zu Kaisers Zeiten und Führungen durch die Bergbauabteilung. (rb/MF)
Rommerskirchen - Am Sonntag, den 04. Mai 2025 ist von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr wieder Gelegenheit, das Feld- und Werksbahnmuseum zu besuchen. Unter anderem ist dort eine alte Dampflok zu sehen.
Diese stand lange auf dem Spielplatz an der Bachstraße gleich neben der Mülheimer Brücke. Die alte Dampflok ging 1941 in Betrieb und in den 50-er Jahren in Rente. Dann stand sie bis 1982 auf dem Spielplatz.
Eisenbahn-Liebhaber erkannten den musealen Wert der Hilax-Lok. Ab 1982 wurde sie restauriert und fahrbereit gemacht. Von Mülheim bis nach Rommerskirchen sind es ca. 35 Km und eine knappe halbe Stunde. (rb/MF)
Köln - Am Sonntag, den 04. Mai 2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr, findet direkt am Rhein, unter der Südbrücke inn Köln-Bayenthal, ein Trödel- und Sammlermarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.
Mehr als 150 Händler sorgen am Rheinufer für eine einzigartige Atmosphäre. Am Rheinufer werden Antiquitäten und Trödel aus dem ganzen Viertel angeboten.
Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)
Solingen - Am Sonntag, den 04. Mai 2025 lädt das Galileum um 20:00 Uhr zu der Planetariumsshow "Planeten - Expedition ins Sonnensystem" ein. Erleben Sie diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.
Im Juli 2019 wurde das Planetarium für's Publikum geöffnet. Viele Jahre sammelte der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld. Entstanden ist ein hochmodernes Planetarium, das in Europa einzigartig sein dürfte.
Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, war begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ Durch zwei nur 4 m große Öffnungen wurde das Bau-Material in die Kugel bugsiert. (WDR)
Solingen - Am Sonntag, den 04. Mai 2025 sehen Sie um 16:30 Uhr Dinosaurier - Der Kampf ums Überleben für Kinder von 6 bis 99 Jahren. Wir schauen zunächst gemeinsam in den Sternenhimmel und überlegen, ob die Dinosaurier die gleichen Sterne gesehen haben wie wir.
Im Juli 2019 wurde das Planetarium das erste Mal geöffnet. Viele Jahre sammelte der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld. Jetzt ist das Planetarium fertig. Entstanden ist ein hochmodernes Planetarium, das in Europa einzigartig ist.
Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, ist begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ Durch zwei nur 4 m große Öffnungen wurde das Bau-Material in die Kugel bugsiert. (WDR)
Mülheim - Am Sonntag, den 04. Mai 2025, ist von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr Spiele-Tag im Peter-Beier-Haus, Wallstraße 93, 51063 Köln-Mülheim. Die Gemeinderäume der Friedenskirche sind gleich neben dem Café Vreiheit.
Bei uns stehen über 300 Spiele zur Auswahl. Und es gibt richtig viel Zeit dafür. Dazu halten wir den Kaffee warm und die Getränke kalt. Unser Angebot ist für alle Altersgruppen, Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Wir treffen uns an jedem ersten Sonntag im Monat. Infos bei Tom Laroche vom Buchladen Buchheim unter 0221-16958212. Die Teilnahme ist kostenlos. (Evangelische Kirchengemeinde Mülheim am Rhein)
Leverkusen - Unser nächster Fahrtag ist am Sonntag, den 04. Mai 2025 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Der Dampfbahn Leverkusen e.V. ist ein gemeinnütziger Gartenbahnverein und betreibt im Stadtpark Leverkusen-Wiesdorf eine Bahnanlage.
Unsere Mitglieder bauen ihre Lokomotiven originalgetreu in liebevoller Handarbeit, das sieht und spürt man auch. Ob Klein oder Groß, eine Mitfahrt ist für jeden ein Erlebnis. Schauen Sie doch einfach mal an einem unserer öffentlichen Fahrtage vorbei.
Die Anlage wird ständig erweitert. Bitte schauen Sie vor einem Besuch auf unsere Homepage, witterungsbedingte Änderungen sind kurzfristig möglich. Unsere Anschrift: Am Stadtpark 37, 51373 Leverkusen. Wir freuen uns auf ihren Besuch! (PR)
Porz - Am Sonntag, den 04. Mai 2025 bieten wir, wie an jedem 1. Sonntag im Monat und ausgewählten Feiertagen, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr einen reichhaltigen Brunch an. (32,50 EU pP, Kinder bis 6 gratis.)
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Dellbrück - Am Sonntag, den 04. Mai 2025 kann man im RadioMuseum Köln wieder die Rundfunkgeschichte vor der Zeit von Smartphone und Internet hautnah anhand der wunderschönen Exponate nachvollziehen.
Man erfährt zum Beispiel, was der Kölner Schokoladenhersteller Stollwerk mit Rundfunk zu tun hatte oder was ein Tefifon ist. Das RadioMuseum ist jeden 1. Sonntag im Monat von 14-18 Uhr geöffnet.
Gruppenführungen nach Absprache. Total Walther Gelände / hinter dem S-Bahnhof / Haus 32. Tel. 0221-92232970. Ein Zufahrt auf das Walther-Gelände mit dem PKW ist nur über die Waltherstraße möglich. (RMK)
Mülheim - Am Sonntag, den 04. Mai 2025 tritt "Chat Pile" im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.
Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.
Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)
Riehl - Am Sonntag, 04. Mai 2025 um 15:00 Uhr, präsentiert der Zirkus Wibbelstetz im Zirkus- und Artistikzentrum Latibul sein aktuelles Programm "…Wandel? – Eine Frage des Zustands".
Auf dem Gelände des alten Riehler Freibades zwischen Mülheimer Brücke und AXA-Hochhaus (An der Schanz 6, 50735 Köln) ist seit über 40 Jahren das Zirkus- und Artistikzentrum beheimatet. Es heißt jetzt Latibul und stellt sich so vor: "Wir sind eine gemeinnützige Einrichtung für Lehre und Praxis der Theater- und Zirkuspädagogik mit bundesweiter Ausstrahlung.
Für angehende Theaterkünstler und Artisten bieten wir Möglichkeiten der Professionalisierung und Weiterentwicklung an. Wir erarbeiten professionelle Theater- und Zirkusproduktionen und organisieren Tagungen und Veranstaltungen rund um Theater und Zirkus." (PR)
Bergisch Gladbach - … gibt‘s ein kleines bisschen Glück .. lautet der Titel der Veranstaltung am Sonntag, den 04. Mai 2025 um 15:00 Uhr im THEAS. Und die Suche nach diesem Glück interessiert uns Menschen immer.
Im Mittelpunkt des Abends stehen Melodien aus den 20er und 30er Jahren des letzten Jahrhunderts, die das damalige Zeitgeschehen und das Feeling widerspiegeln und teilweise auch überspielen. Gassenhauer und Chansons aus Film- und Theatermusik lassen das Publikum eintauchen in das Leben dieser Zeit.
Welthits von Robert Stolz bis Kurt Weill erzählen Lebensgeschichten aus Deutschland. Ein unbekannter Gast kommentiert und berichtet über den Zeitraum der ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts, begleitet die Musiker und die Zuschauer. (PR)
Holweide - Das Figurentheater Cassiopeia zeigt am Sonntag, dem 04. Mai 2025 um 11:00 Uhr das Figurenspiel "Max und Mimi. Traum einer Sommernacht". Eine Voranmeldung wird empfohlen.
Das Theater wurde 1989 von Claudia Hann gegründet. Sie leitet es seit 1995 gemeinsam mit Udo Mierke. Cassiopeia ist seit 2009 in Holweide zu Hause. Bevorzugte Spielweise ist das offen geführte Figurentheater. Das Cassiopeia Theater macht kein Kindertheater, sondern "Theater für Kinder".
Kinder sollen Theater als emotional und geistig anregende Welt erfahren und nicht als Ort des Konsums. Daher legt das Theater bei der Auswahl der Stücke Wert auf die literarische und sprachliche Qualität und Inhalt der Stoffe. (Cassiopeia)
Mülheim - Am Sonntag, den 04. Mai 2025 swingt das Kapellchen von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr mit den Savoy Satellites. Das Quartett um die Sängerin Siri Svegler ist inspiriert vom Nat King Cole Trio.
Sie lassen auch die Songs von Billie Holiday und Ella Fitzgerald wieder lebendig werden. Die Savoy Satellites spielen nicht nur Swing-Klassiker, sondern auch Eigenkompositionen und Pop-Adaptionen.
Denn Swing ist eine lebendige Kultur und kein Museumsgegenstand. Swing vom Feinsten ist, so gesehen, positiver Eskapismus für Genussmenschen. Sichern sie sich rechtzeitig die Tickets! (Et Kapellche)
Mülheim - Am Sonntag, den 04. Mail 2025 liest Michael Schikowski um 11:00 Uhr im Kapellchen anlässlich des Thomas-Mann-Jahres aus seinen Werken des Schriftstellers.
Thomas Mann ist der Autor, der mit der Zeit, die seine Romane in Anspruch nehmen, herrlich unbesorgt umgeht. Und in der Tat, bei ihm sind Romane wie Musik eine Zeitkunst.
Thomas Mann hat mit Meisterwerken Literatur geschaffen, deren besonderer Reiz nicht zuletzt im verschmitzten Humor liegt. Wir erfahren einmal mehr: Literatur macht glücklich. (Et Kapellche)
Odenthal-Altenberg - Am Sonntag, den 04. Mai 2025 um 14:00 Uhr, greift die "Spurensuche Altenberg" von LuGeV das Thema "Altenberger Dom – das gotische Meisterwerk im Bergischen Land" auf.
Im Familienkloster der Grafen von Berg wurde am 03.03.1259 der Grundstein für die gotische Klosterkirche gelegt. Bei einem Rundgang um den Altenberger Dom wird sein Bau eingeordnet in die Geschichte des frühen Klosters Altenberg und seiner Vorgängerkirchen. Beleuchtet werden die historischen und religiösen Hintergründe des Dombaus.
Der Rundgang dauert 1,5 Stunden, die Wegstrecke wird den aktuellen Zugangsmöglichkeiten angepasst. Treffpunkt um 14:00 Uhr ist der Torbogen gegenüber dem Dom. Kostenbeitrag 5,00 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (LuGeV)
Kalk - Am Sonntag, den 04. Mai 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 17:45 Uhr den Film Die Legende von Ochi in der englischen Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln.
Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.
Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)
Wipperfürth - Am Montag, den 05. Mai 2025 ist ab 19:30 Uhr Jam-Session in unserer Wipp-Lounge. Musiker und Musikbegeisterte können mit musizieren oder einfach nur zuhören. Der Eintritt ist frei!
Lichtdurchflutet und großzügig präsentiert sich das Kultur- und Veranstaltungs- Zentrum "Alte Drahtzieherei" in der Wupperstraße mit der Hausnummer 8 in Wipperfürth.
Hier veranstaltet die Bürgerstiftung "Wir Wipperfürther" ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Ob Konzerte, Kleinkunst, Lesungen oder Theateraufführungen - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. (Alte Drahtzieherei)
Mülheim - Am Mittwoch, den 05. Mai 2025 um 20:00 Uhr, ist die Band Tophwuse zu Gast im Club Volta. Die American/Folk-Band aus Montana wurde 2015 als Duo gegründet.
Da ihnen sowohl ein Schlagzeuger als auch ein Sänger fehlten, war die erste Version von TopHouse ein virtuoses „Celtic-Folk“-Instrumental-Duo.
Carlswerk Victoria und Club Volta sind zwei zusammengehörige Veranstaltungslocations auf dem alten Werksgelände von Felten & Guilleaume in Köln-Mülheim. Beide mit viel Herzblut und Liebe umgebaut und gestaltet. (AllesGute.Live GmbH)
Mülheim - Am Montag, den 05. Mai 2025 von 18:30 bis 19:30 Uhr sind sie herzlich zu unserem philosophischen Gesprächskreis eingeladen: "Woraus besteht die Wirklichkeit? Was kann ich wissen?"
Was ist Wissen, was ist Wahrheit? Wie soll ich handeln? Wie muss eine gute Gesellschaft verfasst sein? Was heißt überhaupt gut und was böse? Ist alles von Gott vorherbestimmt oder Zufall? Gibt es eine unsterbliche Seele?
In unserem Gesprächskreis lernen wir die wichtigsten Ideen der Philosophiegeschichte kennen und diskutieren. Alle Philosophieinteressierten sind herzlich dazu eingeladen, Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. (SPZ)
Dellbrück - Am Montag, den 05. Mai 2025 gibt es von 16:00 - 19:00 Uhr beim Reparatur Café im Bürgertreff 1006 wieder Hilfe zur Selbsthilfe. Jeden ersten Montag im Monat werden hier defekte Elektrogeräte, Fahrräder, Kleidung und einiges mehr repariert.
Auch wer einfach nur neugierig ist, offene Geselligkeit mit Kaffee und Kuchen schätzt oder gerne auch aktiv mitwirken möchte, ist hier herzlich willkommen. Das Reparatur Café findet in den Räumen des Vereins Bürgertreff 1006 statt.
Der Bürgertreff 1006 e.V. bietet Raum und Räume für vielfältige soziale Projekte und ehrenamtliches Engagement, für gegenseitige Hilfe und Unterstützung, für kreative Workshops und Seminare und für kulturelle Angebote. (PR)
Kalk - Am Montag, den 05. Mai 2025 von 16:30 - 19:30 Uhr, lautet das Motto des Tages im Bürgerhaus Kalk: Tauschen statt kaufen!
Wer kennt es nicht!? Der Kleiderschrank quillt über und trotzdem findet sich nichts zum Anziehen. Der KleiderTausch bietet da die Lösung: Bringe Gebrauchtes, finde Neues und tue Gutes für die Umwelt und deinen Geldbeutel!
Bitte bringe maximal einen Jutebeutel voller intakter und sauberer Kleidung mit. Socken und Unterwäsche sind vom Tausch ausgeschlossen. Auch ohne etwas mitzubringen, kann etwas mitgenommen werden! Übrig gebliebene Kleidung wird gespendet. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung nötig. (PR)
Porz - Am Montag, den 05. Mai 2025 von 17:00 - 22:00 Uhr heißt es im Eltzhof wieder: „Rievkooche sin fädisch!“ Genießen Sie das Kölner Traditionsgericht mit verschiedenen Beilagen zum leckeren Kölsch oder Wein.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Köln - Am Montag, den 05. Mai 2025 lautet das Thema im Rahmen von "Wissenschaft im Rathaus" von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr: "Nutzung molekularer Genscheren in Pflanzen – Potenzial und Anwendungen".
Kölner Bürger können jeden ersten Montag im Monat einen Blick auf aktuelle und spannende Projekte in der Forschung werfen. Im Rathaus berichten Wissenschaftler aus ihren Fachgebieten. Die Themen Gesundheit, Soziales, Integration, Sicherheit und Umwelt stehen immer wieder im Vordergrund.
Veranstaltungsort ist der Ratssaal im Kölner Rathaus, Spanischer Bau, Rathausplatz 1, 50667 Köln. Die Teilnachme ist kostenfrei und können ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Möglicherweise finden einzelne Termine online statt: #WiRdigital. (md/MF)
Mülheim - Die Friedensinitiative Mülheim trifft sich nächstes Mal am Montag, den 05. Mai 2025 um 19:30 Uhr, wie jedem 1. Montag im Monat, im Peter-Beier-Haus der evangelischen Kirchengemeinde.
Die Initiative bringt auch alljährlich das von ihr am 05. Mai 1985 aufgestellte Mahnmal "Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus" auf dem Ratsplatz gegenüber dem Lutherturm bei einer kleinen Feier auf Vordermann.
Die Initiative hatte das Denkmal am 05. Mai 1985 aufgestellt und schenkte es eine Zeit später der Stadt Köln. Die Mitglieder treffen sich auch heute noch und diskutieren Fragen zur Friedenssicherung. (rb/MF)
Kalk - Am Montag, den 05. Mai 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 16:30 Uhr den Film Mickey 17 in der englischen Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln.
Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.
Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)
Köln - Am Dienstag, den 06. Mai 2025 um 17:00 Uhr sehen wir den Wald und lauter Bäume: Wie werden Gehölzer zur Energiegewinnung angelegt und bewirtschaftet? Welche Baumarten spielen im Klimawandel künftig eine größere Rolle?
Förster Michael Hundt hat Antworten und berichtet über die bisherigen Erfahrungen. Das Experimentierfeld im Kölner Westen vermittelt neue Informationen über den Wald der Zukunft. Die Stadt Köln erforscht dort mit RheinEnergie und Toyota neue Gehölze und Waldbilder.
Treffpunkt ist die Kreuzung Bachemer Landstraße / Stüttgenweg in Köln-Junkersdorf, erreichbar mit der Stadtbahnlinie 7, Haltestelle Stüttgenhof. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. (Stadt Köln)
Köln - Am Dienstag, den 06. Mai 2025 ist von 17.00 Uhr bis 21:30 Uhr die Fair Trade Night. Läden und Initiativen, die sich für fairen Handel einsetzen, laden zum Probieren und Informieren ein. Der Eintritt ist, wie bisher immer, frei!
Dazu bot die Fair Trade Night auch einmal ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Info, Diskussion und Musik. Die Veranstaltung findet in Neumarkt-Nähe im Forum der VHS / Rautenstrauch-Joest-Museum statt.
Die bunte und vielfältige Welt des Fairen Handels wird präsentiert von der Steuerungsgruppe Fair Trade Town Köln, KölnAgenda e.V., ökoRAUSCH Festival und VHS Köln. Das Programm finden Sie auf unserer Internetseite. (KölnAgenda)
Porz - Am Dienstag, den 06. Mai 2025 wird ab 17:00 Uhr im Eltzhof wieder wieder der Burgergrill angeschmissen. Burger, ganz klassisch, edel mit argentinischer Steakhüfte oder Hähnchenbrust und dazu leckere Steakhouse Pommes.
Der Eltzhof wurde unter „Paulshof“ erstmals 1735 urkundlich aufgeführt. Durch Einheirat gehörte der landwirtschaftliche Hof ab dem Jahre 1835 der Familie von Eltz und wird ab dieser Zeit „Eltzhof“ genannt.
Heute beherbergt der Eltzhof u.a. ein Theater und eine Brauhaus- Gaststätte, die in den Räumen der ehemaligen Landarbeiter ist. Auf dem geschlossenen Innenhof finden Open Air-Veranstaltungen aller Art statt. (Wikipedia)
Kalk - Am Dienstag, den 06. Mai 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 19:00 Uhr den Film Warefare in der englischen Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln.
Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.
Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)
Mülheim - Am Dienstag, den 06. Mai 2025 um 20:00 Uhr, heißt es in der Stadthalle Köln Mülheim Bratwurst & Baklava mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer.
Zur Geschichte der Stadthalle: Pläne für eine Veranstaltungs- halle gab es lange. Aber der Stadtgarten war schon 50 Jahre alt, als die Stadthalle 1963 endlich eröffnet wurde. In den 70- und 80ern zog sie internationale Rockgrößen an:
Hier waren The Cure, Mother’s Finest und Klaus Lage zu Gast. 1983 auch die damals wenig bekannte Band Metallica. Zum 01. November 2022 übergab der bisherige Leiter Marco Jülich den Betrieb an das Ehepaar Rabe. (PR)
Mülheim - Am Dienstag, den 06. Mai 2025 tritt "Shonen Knife" im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.
Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.
Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)
Kalk - Der Karrierebus der KVB macht am Mittwoch, den 07. Mai 2025, Station in Bergisch Gladbach Ecke Hauptstraße 145 und Johann-Wilhelm-Lindlar-Straße. Von 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr können Sie sich über Jobs im Fahrdienst Bus und Stadtbahn informieren.
Sie können im Karrierebus persönliche Bewerbungsgespräche führen und mit einer konkreten Jobperspektive nach Hause gehen. Sie können sich vor Ort aber auch über andere Jobmöglichkeiten im #TeamHerzschlag informieren.
Der speziell gestaltete Bus steht regelmäßig an stark frequentierten Plätzen und auf Veranstaltungen im Stadtgebiet. Der Tourplan mit den weiteren Terminen, Orten und Uhrzeiten finden Sie im Internet. (KVB)
Köln - Am Mittwoch, den 07. Mai 2025, von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr, informiert und diskutiert der Kriminalpräventive Rat Köln das Thema: Sicherheit in der Nachbarschaft: Wie kann ich helfen?
Der Kriminalpräventive Rat in Köln befasst sich in einer Reihe von Veranstaltungen mit der vorbeugenden Verhinderung von Straftaten. In vielen anderen Städten Deutschlands arbeiten bereits ganz ähnliche Räte.
Unter der Devise "vorsorgen, schützen, sicher sein" bieten die Präventionsgespräche" Bürgern die Möglichkeit, sich zu informieren und mit Fachleuten direkt vor Ort in's Gespräch zu kommen. (Stadt Köln)
Dellbrück / Holweide - Am Mittwoch, den 07. Mai 2025, von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr ist unsere Beratung zur Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung. Denn ein Unfall oder Schlaganfall kann alle treffen.
Was sollen Angehörige oder Vertraute tun, wenn man selber keine Entscheidungen mehr treffen kann? Welche Behandlungen sind sinnvoll und erwünscht und wer entscheidet das? Deshalb beraten wir sie gerne zu dem wichtigen Thema.
Unsere Beratungen sind kostenfrei, wir freuen uns aber über eine Spende. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich: Ökumenischer Hospizdienst, Köln-Dellbrück/Holweide e.V., Thurner Straße 105 a, 51069 Köln, 0221–16906488 oder 0152–0369 94 07. (PR)
Mülheim - Am Mittwoch, den 07. Mai 2025 treffen wir uns ab 15:30 Uhr wieder zum gemeinsamen Waffeln backen und klönen an der Holsteinstraße Ecke Sonderburger Straße rund um das Kapellchen.
Der Kapellche e.V. lädt besonders Familien mit Kindern ein, aber auch alle anderen Nachbarn sind herzlich willkommen. Das Waffelteam freut sich natürlich auch über Waffelteigspenden und helfende Hände.
Infos und Anmeldung bei Angelika unter angelikamarklof@koeln.de. Ihr könnt gerne unseren Flyer weitergeben. Wir freuen uns auf euren Besuch! (PR)
Kalk - Am Mittwoch, den 07. Mai 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 21:45 Uhr den Film I Like Movies in der englischen Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln.
Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.
Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)
Bergisch Gladbach - Am Mittwoch, den 07. Mai 2025 ist der Comedian und Kunsthistoriker Jakob Schwerdtfeger von 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr zu Gast bei Pütz-Roth. Er guckt gnadenlos und lustig in die Hintergründe der Kunstwelt ..
Das Bestattungshaus Pütz-Roth ist zum einen bekannt für seinen innovativen Zugang zum Thema Tod und Sterben. Die Hinterbliebenen und die Begräbniskultur als Ganzes erfahren im Bestattungshaus viel Zuwendung.
Darüber hinaus bietet das Bestattungshaus auch Kleinkunst, Vorträge, Lesungen, Infotage, Trauerbegleitung und Benefiz-Veranstaltungen. Die Homepage von Pütz-Roth informiert über die jeweils aktuellen Termine. (rb/MF)
Nippes - Am Mittwoch, den 07. Mai 2025 lautet das Thema im Planetarium Köln "Unsere galaktische Heimat - eine Reise durch das Sonnensystem und die Milchstraße. Einlass ist um 19:00 Uhr.
Karten müssen zuvor reserviert werden. Es gibt keine Abendkasse. Bereits seit 50 Jahren gibt es das Planetarium im Keller des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums auf der Blücherstraße.
Bevorzugt an Samstagen öffnet es die Tür, um den Besuchern ferne Galaxien näherzubringen. Auf der Internetseite finden Sie die nächsten Besichtigungstermine, Veranstaltungen und Infos. (KR)
Bitte alle Felder ausfüllen