Nimm Platz auf dem Neumarkt .. (Bild Helle Habenicht, Unser Ebertplatz)
Nimm Platz - Kultur auf dem Neumarkt 2025

Köln -  Der Neumarkt wird wieder zur Bühne: Vom Mittwoch, den 09. bis Freitag, den 05. September 2025 verwandeln wir den zentralen Platz in einen lebendigen Ort für Kunst, Austausch und städtisches Miteinander.

Das städtische Projekt Nimm Platz, dass 2023 zu den drei beliebtesten Kultur -Veranstaltungen gewählt wurde, geht in die nächste Runde. Im Zentrum des Geschehens steht der markante gelbe Kulturpavillon.

Er dient als Zuschauerraum und Bühne für Konzerte, Performances, Lesungen, Kurzfilmreihen, Gespräche, Fotoprojekte und Mitmachangebote für alle Altersgruppen, auch Kinder und Jugendliche. (Stadt Köln)

Grafik Stadt Köln

SommerKöln 2025 - Open Air und Eintritt frei!

Köln - Das Programm des SommerKöln geht dieses Jahr von Samstag, den 12. Juli bis Dienstag, den 26. August 2025. Freuen Sie sich auf Konzerte, Kleinkunst, Kindertheater, Filme und natürlich die Mitsingdinger ..

Für den SommerKöln gilt das Motto "umsonst und draußen". Der "Sommer Köln" wird von der Stadt Köln und der Sparkassen-Stiftung ausgerichtet. Es werden sechs Locations bespielt, auch einige im Rechtsrheinischen:

Das Bürgerhaus in Kalk, das Bürgerzentrum Engelshof in Porz, im linksrheinischen Köln die Musikhochschule, der Mediapark, das Schokomuseum und schließlich der Eisenmarkt vor dem Hänneschen-Theater. (SommerKöln)

Hafenfest Ruhrort (Bild Rheinische Post, Christoph Reichwein)
Ruhrorter Hafenfest 2025

Duisburg - Das Ruhrorter Hafenfest auf der Hafenpromenade am KulturKanal wartet von Freitag, den 15. bis Montag, den 18. August 2025 traditionell mit einem Musik-, Kultur- und einem Wasserprogramm und der Hafenkirmes auf der Mühlenweide mit zahlreichen Attraktionen auf.

Ruhrort ist ein rechtsrheinischer Stadtteil von Duisburg. Er liegt unmittelbar nördlich des Zusammenflusses von Rhein und Ruhr und hat 5.787 Einwohner. Der Stadtteil ist wesentlich von der Industrie und dem Hafen geprägt. Aber man versteht es auch, zu feiern.

Auf zwei Bühnen treten an allen Tagen zahlreiche Bands und Künstler auf. Ebenso gibt es Walk-Acts und Theater und am Sonntag einen Kunst- und Kulturmarkt auf dem Neumarkt. Ein Höhepunkt ist das Feuerwerk „Ruhrort in Flammen“ am Freitag, dem Eröffnungstag. (PR)

Et Kapellche, Holsteinstraße 1, 51065 Köln-Mülheim

Afterwork singing im Kapellche

Mülheim - Am Montag, den 18. August 2025 von 17:30 - 19:00 Uhr, bietet Kerstin Pöhler in Köln-Mülheim "Sing well, feel good! Afterwork singing" für Menschen jeden Alters an. Hierbei handelt es sich um ein wöchentliches Angebot ohne Kursanbindung oder -gebühr.

Singen ist eine ureigener menschliche Ausdrucksform und trägt zum Wohlbefinden des Menschen bei. Das Singen in Gemeinschaft stärkt den einzelnen und gibt ihm Halt in der Gruppe. In diesem Kurs geht es um “barrierefreies” Singen ohne Leistungsdruck, musikalische Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Wir singen einfache Lieder aus aller Welt ohne Noten nach dem Gehör, manche auch kombiniert mit Bewegung. Ansprechpartnerin: Kerstin Pöhler, 0163 2341246, kmpoehler@online.de .(PR)

Lichtspiele Kalk, Kalk-Mülheimer Straße 130-132, 51103 Köln

Lichtspiele Kalk: Hot Milk

Kalk - Am Montag, den 18. August 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 17:30 Uhr den Film Hot Milk in der englischen Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln.

Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.

Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)

August-Bebel-Haus (AWO), Krahnenstraße 1, 51063 Köln-Mülheim
Frühstück am Rhein - im Seniorennetzwerk Mülheim

Mülheim - Am Dienstag, den 19. August 2025, laden wir wieder von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr zum Frühstück am Rhein ein, wie jeden 3. Dienstag im Monat. Hierfür müssten Sie sich bitte bei uns anmelden. Entweder per Mail oder mit einem Anruf.

Wir freuen uns immer über neue Gesichter! Das Seniorenennetzwerk Mülheim lädt auch zu anderen gemeinsamen Aktivitäten ein, wie z.B. Klönen & Planen, Frischluft und Bewegung, Op Jöck (das sind gemeinsame Stadtrundgänge), das Café Naschkatze und das Internetcafé 55+.

Das Seniorennetzwerk der Arbeiterwohlfahrt (AWO) trifft sich im August-Bebel-Haus auf der Krahnenstraße am Rhein, gleich hinter dem Mülheimia-Brunnen. Hier ist die Koordinatorin Bagnu Yazici die Ansprechpartnerin. Tel. 0221/645405, Mail: awo.seniorennetz-muelheim@gmx.de. (rb/MF)

Schmiedetag im Sensenhammer (rb/MF)
Geocachetour rund um das Industriemuseum

Schlebusch - Am Dienstag, den 19. August 2025 um 15:00 Uhr, lädt das Indusriemuseum Freudenthaler Sensenhammer zu einer Rätsel-Tour rund um den Sensenhammer und entlang der Dhünn ein.

Im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer erleben Sie die hohe Kunst des Freiformschmiedens. Von der Schmiedegruppe des Museums werden ausgewählte Arbeitsschritte auf dem Weg zu einer Sense oder Sensensichel gezeigt.

In der ehemaligen Sensenfabrik H.P. Kuhlmann Söhne in Schlebusch wurde lange geschmiedet. Heute ist die letzte rheinische Sensenfabrik ein lebendiges Museum mit Schmiedevorführungen, Ausstellungen, Konzerten und Theaterabenden. (rb/MF)

Lichtspiele Kalk, Kalk-Mülheimer Straße 130-132, 51103 Köln

Lichtspiele Kalk: Memoiren einer Schnecke

Kalk - Am Dienstag, den 19. August 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 18:00 Uhr den Film Memoiren einer Schnecke in der englischen Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln.

Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.

Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)

Lichtspiele Kalk, Kalk-Mülheimer Straße 130-132, 51103 Köln

Lichtspiele Kalk: Wenn die Gondeln Trauer tragen

Kalk - Am Mittwoch, den 20. August 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 18:30 Uhr im Rahmen der Filmreihe "Check-in! Hotels im Film" den Film Wenn die Gondeln Trauer tragen in der Originalsprachfassung mit deutschen Untertiteln.

Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.

Das letzte Kino in Kalk, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an. Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17. (rb/MF)

Frisch geerntete Birnenquitten in der Naturstation (Bild Naturstation)
Naturstation Schlosspark Stammheim - offene Tür

Stammheim - Die Mitglieder der Naturstation Stammheim treffen sich am Mittwoch, den 20. August 2025 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr wie jeden Mittwoch in der ehemaligen Unterkunft der Gärtner der Stadt Köln. Man freut sich über interessierten Besuch!

Die Projektgruppe der Bürgervereine Stammheim und Flittard treibt auf dem ca. 17.000 qm großen Areal Obstanbau und gärtnert fleissig. Etliche Bienenvölker treiben hier ihr Wesen, folglich kann man in begrenzten Mengen Honig erwerben. Über leere Gläser (Originale vom Deutschen Imker Bund) freut sich der Imker.

Im September wird das Apfelfest gefeiert. Dann arbeitet die Obstpresse mit Hochdruck und man kann die Säfte kaufen, wie auch den hier erzeugten Honig. Helfende Hände sind immer willkommen. Kontakt Günter Seiffert 01735322875 oder über Facebook. (rb/MF)

Die GamesCom fügt sich gut in den Kölner Ganzjahreskarneval ein .. (Bild Eröffnung der Gamescom 2015)

gamescom 2025

Deutz - Von Mittwoch, den 20. bis Sonntag, den 24. August 2025 ist in Deutz wieder die Computer- Spielemesse Gamescom, das "weltweit größte Messe- und Event-Highlight für interaktive Spiele und Unterhaltung."

So zumindest bewirbt sie der Veranstalter. Die Gamescom begann in der Vergangenheit am Dienstag mit dem Tag nur für Fachbesucher, die anderen Tage sind für alle offen. Die Verantwortlichen wollen den Erfolgskurs fortsetzen. Das betrachten andere Messestädte mit Interesse. (PR)

Kommentar: Soll man der Messe viel Erfolg wünschen? Nach dem Motto "Die tun nichts, die wollen nur spielen." Tatsächlich ist die virtuelle Welt für viele Jugendliche ein wichtiger Erlebnisraum. Mit gelegentlich großem Abstand zur wirklichen Welt .. (rb/MF)

Bild Topos
Bastian Korn & friends im Topos

Leverkusen - Am Mittwoch, den 20. August 2025 sind um 20:00 Uhr Bastian Korn & friends zu Gast im Topos. Einlass ist ab 19:30 Uhr. Der Eintritt kostet 12,00 Euro.

Bastian Korn ist vielen Besuchern des topos und auch von Streetlife und dem Musikfest vor dem topos bereits bestens bekannt.  Zu seinen Konzerten gibt es ne Menge Rock’n’Roll, Boogie Woogie und vieles mehr!

Das Topos (griechisch für Ort, Stelle) ist das Vereinslokal des Vereins Jazz Lev e.V. zur Förderung der Jazzmusik, Hauptstraße 124, Leverkusen-Wiesdorf, Tel 0214/41555 (ab 19:00 Uhr).

August-Bebel-Haus, Krahnenstraße 1, 51063 Köln-Mülheim (Bilderbuch Köln)
Frischluft und Bewegung - Seniorennetzwerk

Mülheim - Am Mittwoch, den 20. August 2025 laden wir Sie, wie jeden 3. Mittwoch im Monat, zu einer kleinen Wanderung ein. Treffpunkt ist immer um 10:00 Uhr vor Zoch's Biergarten am Wiener Platz. Meist laufen wir ca. 7 km aber höchstens 10 km. Mit Anmeldung.

Besuchen Sie auch unser Nachbarschafts- und Repair-Café, unser Literatur-Café oder möchten wir zusammen in's Theater gehen? Das Seniorennetzwerk Mülheim der Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat seinen Sitz im August-Bebel-Haus.

Das ist gleich hinter dem Mülheimia-Brunnen, nicht weit vom Rhein. Frau Bagnu Yazici ist Ansprechpartnerin und Koordinatorin, Telefon: 0221 / 6454-05, E-Mail: awo.seniorennetz-muelheim@gmx.de. (rb/MF)

Im Kapellche, Holsteinstraße 1, 51065 Köln-Mülheim (Alle Bilder Klangraumfestival)

Klangraum-Festival 2025

Mülheim - Wir freuen uns beim diesjährigen Klangraum-Festival im Kapellchen am Mittwoch, den 20. August, um 19:30 Uhr auf das Eröffnungskonzert "Klang der Freiheit". Am Donnerstag, den 21. August, ab 18 Uhr:

Sektempfang, danach um 19:30 Uhr Cainã Araújo und Band brasilianisches Forró). Freitag 22. August, 19:30 Uhr, Alte Neue Welt (Klassik & Literatur). Am Samstag 23. August, ab 15:00 Uhr draußen vor den Kapellchen für jung und alt.

Samstag 23. August, 19:30 Uhr, Spiegel der Zeit (Klassik Abschluss). Am Sonntag 24. August, ab 11:00 Uhr Jazz-Frühschoppen. Um 15 Uhr Kölsch Band, 16:30 Uhr Overath Bigband, 18 Uhr Jazz/Funk zum Abschluss. (PR)

Lichtspiele Kalk, Kalk-Mülheimer Straße 130-132, 51103 Köln

Lichtspiele Kalk: Drachenzähmen leicht gemacht

Kalk - Am Mittwoch, den 20. August 2025 zeigen die Lichtspiele Kalk um 13:30 Uhr Drachenzähmen leicht gemacht, einen Film für die ganze Familie. 

Das letzte Kino, in dem die Lichter für immer ausgingen, waren 1987 die Corso-Lichtspiele. Zeitweise gab es in dem Stadtteil, vor allem zwischen den Weltkriegen, elf Kinos. Nun knüpfen Jennifer Schlieper und Felix Seifert mit den „Lichtspielen Kalk“ an alte Traditionen an.

Das Haus an der Kalk-Mülheimer Straße 130-132, in dem von 1947-1974 die Union-Lichtspiele waren, eröffnete am Freitag, den 22.12.17 mit "Star Wars - der letzte Jedi" und einer Grusel-Spätvorstellung den Spielbetrieb. (rb/MF)

Schloss Homburg leuchtet weit über's Land. (Bild Wikipedia)
Es war einmal...

Nümbrecht - Eine Märchenführung für Familien mit Kindern ab 4 Jahren findet am Donnerstag, den 21. August 2025 um 15:00 Uhr auf Schloss Homburg statt. 

Wie hätten Hänsel und Gretel sich eigentlich ohne Brotkrumen im Wald orientieren können? Wie ist die Aussicht aus Rapunzels Turm und was macht man mit dieser Spindel eigentlich an der sich Dornröschen stach?

 Beim Rundgang durch das Schloss tauchen wir in die bekannten Märchengeschichten ein, die den kleinen und großen Besuchern die Ausstellung näherbringt. (PR)

Wochenmarkt An der Kemperwiese, Köln-Dellbrück (Bild Stadt Köln)

Wochenmarkt in Dellbrück

Köln - Am Donnerstag, den 21. August 2025, ist von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr Wochenmarkt in Dellbrück. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und auch einen Treffpunkt für den Klaaf im Veedel.

Der Markt ist mit den Stadtbahn-Linien 3 und 18 gut zu erreichen. Die Bus-Linien 154 und 436 halten ebenfalls an der Haltestelle Dellbrück Hauptstraße. Unter der Woche dient die Fläche als Parkplatz, der, wann auch immer, aufgewertet werden soll.

Er soll Fahrradabstellanlagen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und eine bessere Ausleuchtung bekommen. Auf der Seite Wochenmärkte der Stadt Köln können Sie nach allen neun Stadtbezirken und Wochentagen nach Märkten suchen. (rb/MF)

Südbrücke, Open-Air-Location, Alfred-Schütte-Allee 34, 51105 Köln-Poll (Bild Alexander Roll)
Improvisierte romantische Komödie - an der Südbrücke

Poll - Am Donnerstag, den 21. August 2025 lautet das Motto des Open Air Abends an der Südbrücke: Liebe – Eine improvisierte romantische Komödie

Nach Gesprächen mit der Stadtverwaltung konnten die Veranstalter der „Südbrücke“ im Sommer 2022 wieder die ersten Veranstaltungen einplanen. Schauen Sie auf unseren Veranstaltungskalender oder auf die Südbrücken-Homepage, die naturgemäß unschlagbar aktuell sein sollte. (rb/MF)

Kommentar. Es begann 2004 in Mülheim mit der Open-Air-Location Shark Island am Katzenbuckel. 2007 ging es dort unter neuer Leitung bis 2011 als Sandburg weiter. Die Location zog 2012 nach Poll und machte als Poller Strandbar neu auf. Jetzt also die Südbrücke! (rb/MF)

Von links: Info-Veranstaltungen, Heide-Kids, Heide-Spaziergänge, Landschaftspflege. (Alle Bilder BUND)
Dellbrücker Heidespaziergang mit dem BUND

Dellbrück - Am Donnerstag, den 21. August 2025 erkunden wir von 17:00 bis 19:00 Uhr die Dellbrücker Heide. Die Veranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns aber über Spenden. Treffpunkt ist die Haltestelle Dellbrück der S11 am Kiosk.

Die Kreisgruppe des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) engagiert sich für Natur- und Umweltschutz vor Ort. Dabei gibt es auch im Bezirk Mülheim vorbildliche Aktivitäten vorzuweisen:

Der BUND betreut z.B. das Naturschutzgebiet am Höhenfelder See. Der "Naturschutz aktiv" findet jede Woche statt. Ebenfalls in der Dellbrücker Heide bietet der BUND die Dellbrücker Heidespaziergänge und die Kinder-Heide-Exkursionen an. (rb/MF)

Bild MitAfrika
Kulturfestival MitAfrika 2025

Köln - Afrika hautnah von Freitag, den 22. bis Sonntag, den 24. August 2025. Das Kultur-Festival MitAfrika findet auf dem Gelände vor dem Schokoladenmuseum statt. Geboten wird ein ein grandioses Live - Programm, mit vielen international herausragenden Künstlern.

Live-Worldmusic, Tanz, Theater, Weltmarkt, Workshops, kulinarische Genüsse rund um den afrikanischen Kontinent und ein buntes Kinderprogramm erwartet die Besucherinnen und Besucher. Erneut laden Musiker und Tänzerinnen und Tänzer zu Trommel- und Tanzworkshops ein.

Die Künstlerinnen und Künstler setzen sich mit dem Festival für die interkulturelle Verständigung, für mehr Toleranz und eine bessere Verständigung ein. Das Schokoladenmuseum im Rheinauhafen finden Sie unter folgender Adresse: Am Schokoladenmuseum 1A, 50678 Köln. (PR)

01099 – Sommer Open Airs 2025
01099 – Sommer Open Airs 2025

Deutz - Am Freitag, den 22. August 2025 um 19:00 Uhr, heißt es im Tanzbrunnen Köln  01099 – Sommer Open Airs 2025.

Der Tanzbrunnen ist eine Veranstaltungs- Stätte nördlich der alten Kölner Messehallen am Rheinufer in Deutz. Das als Kultur- und Freizeitpark genutzte Areal erstreckt sich über ca. 30.000 Quadratmeter. (Wikipedia)

Jedes Jahr wartet der Tanzbrunnen mit einem gut gemischten Programm auf. Einzelheiten finden Sie links unter "Aktuelle Termine" auf der Veranstalter-Homepage. Die Adresse lautet: Rheinparkweg 1, 50679 Köln. (rb/MF)

Queen Heaven - Das Original! Sternevent GmbH, Jena
Queen Heaven

Solingen - Am Freitag, den 22. August 2025 erleben Sie um 21:30 Uhr in einer Musikshow die unvergessliche Band "Queen" auf unserer riesigen Kuppelfläche. Eine Hommage mit vielen original Musik- Bild- und Videoaufnahmen.

Im Juli 2019 wurde das Planetarium das erste Mal für's Publikum geöffnet. Viele Jahre hat der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld gesammelt. Jetzt ist das Planetarium fertig. Entstanden ist ein hochmodernes Planetarium, das in Europa einzigartig sein dürfte.

Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, ist begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ Die Arbeit in der großen grünen Kugel war nicht einfach. Durch zwei nur 4 m große Öffnungen wurde das Bau-Material in die Kugel bugsiert. (WDR)

August-Bebel-Haus (AWO), Krahnenstraße 1, 51063 Köln-Mülheim (Bild Jordi, CC BY-SA 4.0, Wikipedia)
Café Naschkatze im Seniorennetzwerk Mülheim

Mülheim - Wir laden Sie herzlich in das Café Naschkatze am Freitag, den 22. August 2025 von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr ein, wie jeden 4. Freitag im Monat. Bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen sitzen wir zusammen und genießen die gemeinsamen Weg ins Wochenende!

Kommen Sie gerne vorbei! Das Seniorenennetzwerk Mülheim lädt auch zu anderen gemeinsamen Aktivitäten ein, wie z.B. Klönen & Planen, das Frühstück am Rhein, Frischluft und Bewegung, Op Jöck (gemeinsame Stadtrundgänge) und das Internetcafé 55+.

Das Seniorennetzwerk der Arbeiterwohlfahrt (AWO) trifft sich im August-Bebel-Haus auf der Krahnenstraße am Rhein, gleich hinter dem Mülheimia-Brunnen. Hier ist die Koordinatorin Bagnu Yazici die Ansprechpartnerin. Tel. 0221/645405, Mail: awo.seniorennetz-muelheim@gmx.de. (rb/MF)

Schloss Moyland, Am Schloss 4, 47551 Bedburg-Hau ist von Köln aus ca. 120 Km entfernt. (Bild Lokomotive.de)
Kinosommer auf Schloss Moyland 2025

Bedburg-Hau - Von Freitag, den 22., bis Sonntag, den 31. August 2025, jheißt es das erste Mal auf Schloss Moyland "Vorhang auf!". Der Kinosommer im Park des Museums feiert sein Debüt.

An zehn aufeinanderfolgenden Tagen verwandelt sich die historische Parkanlage bei Einbruch der Dunkelheit in ein Freilichtkino. Das Programm umfasst eine Mischung aus klassischen Filmen, aktuellen Blockbustern und thematischen Sondervorstellungen, die sich sowohl an Filmkenner als auch an Familien richten.

Insgesamt kombiniert der Kinosommer im Park des Museums Schloss Moyland die Magie des Kinos vor einer malerischen Kulisse eines historischen Ortes, was ihn zu einem besonderen Highlight im Veranstaltungskalender der Region macht. (PR)

Sonic Blues
Sonic Blues im Topos

Leverkusen - Am Freitag, den 22. August 2025 ist um 20:00 Uhr die die Band Sonic Blues zu Gast im Topos. Einlass ist ab 19:00 Uhr. Der Eintritt kostet 10,00 Euro.

Sonic Blues Revival, das sind drei Herren, die maximal Spaß dran haben, die gute alte Tradition des Bluesrock der 70er Jahre weiterleben zu lassen - und das mit den einfachsten Mitteln. Ohne Schnörkel, Netz- oder doppelten Boden, alles zu hundert Prozent handgemacht. 

Das Topos (griechisch für Ort, Stelle) ist das Vereinslokal des Vereins Jazz Lev e.V. zur Förderung der Jazzmusik, Hauptstraße 124, Leverkusen-Wiesdorf, Tel 0214/41555 (ab 19:00 Uhr). (Topos)

Evangelische Kirche Leichlingen, Marktstraße, 42799 Leichlingen.(rb/MF)
Leichlinger Orgelsommer 2025

Leichlingen - Am Freitag, den 22. August 2025 findet um 19:00 Uhr im Rahmen des Leichlinger Orgelsommers ein Orgelkonzert in der evangelischen Kirche statt, wie jeden Freitag in den Sommerferien.

Der Orgelsommer ist ein Kulturangebot in der Ferienzeit, in der die Kultur im Allgemeinen pausiert. Der Orgelsommer lädt am Ende der Woche zum Innehalten ein. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, um Spenden wird gebeten.

Eine Voranmeldung ist jeweils ab Montag möglich. Die Einzelheiten zum heutigen Konzert entnehmen Sie bitte der Heimseite der Kirchengemeinde. In der Vergangenheit fand nach jedem Konzert ein kleiner, geselliger Umtrunk statt. (rb/MF)

Bild Deutsch-Holländischer Stoffmarkt
Deutsch-Holländischer Stoffmarkt in Troisdorf

Troisdorf - Am Samstag, den 23. August 2025, gastiert der Deutsch-Holländische Stoffmarkt wieder von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf der Kölner Straße in der Innenstadt von Troisdorf.

An zahlreichen Ständen finden Nähbegeisterte von Stoffen bis Zubehör alles, rund um das Thema "Nähen". Kurzwaren, Schnittmuster, Angebote für Nähkurse und ähnliches runden das Angebot ab.

Der Deutsch-Holländische Stoffmarkt hat schon durch sein äußeres Erscheinungsbild ein Flair, das die Besucher schnell in seinen Bann zieht. Den heutigen Markt finden Nähbegeisterte in der Kölner Straße, 53840 Troisdorf. (PR)

Bild Kulturleben Engelskirchen
Parkzeit in Engelskirchen 2025

Engelskirchen - Am Samstag, den 23. August 2025 veranstalten die Volksbank Oberberg eG und der Verein „KULTURleben“ wieder die „Parkzeit“. Der Termin ist traditionell der letzte Samstag in den Sommerferien.

Die Besucher können ab 16:00 Uhr auf dem Festplatz hinter dem Rathaus bei freiem Eintritt einen schönen Nachmittag bzw. Abend mit Livemusik, kalten Getränken, Köstlichkeiten vom Grill und weiteren Aktionen für Jung und Alt verbringen.

Dabei kann, aber muss keiner die Speisen und Getränke auf dem Gelände erwerben. Die Besucher können sich gerne selbst verpflegen, den eigenen Picknickkorb, die Sitzgarnitur oder den eigenen Strandkorb mitbringen. (PR)

Wahlscheider Kirmes (Bild Eventfotografie Eimermacher)

Wahlscheider Kirmes 2025

Wahlscheid - Von Samstag, den 23. bis Dienstag, den 26. August 2025 ist wieder Kirmes in Wahlscheid. Der Begriff Dorfkirmes macht klar: Man kennt sich, man hilft sich, man feiert zusammen.

Jedes Jahr stellen die Aktiven ein buntes Programm auf die Beine. Die Kirmes mit ihren Fahrgeschäften ist eine klare Sache. Zudem gibt es eine bunte Korsofahrt mit Wagengruppen. Die Gruppen werden in einer anschließender Prämierung bewertet und belohnt.

Das traditionelle Schörreskarrenrennen ist ein Mordsspaß. Abgerundet wird das Ganze mit einer Tombola und einem Trödelmarkt. Traditionell endet die Wahlscheider Kirmes mit einem Feuerwerk über den Höhen von Wahlscheid. (rb/MF)

Kölner Seilbahn (Bild Bernd Franke, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Nacht der Seilbahn 2025

Riehl - Am Samstag, den 23. August 2025 findet wieder die Nacht der Seilbahn statt. Schweben Sie bis 24 Uhr über den Rhein und genießen Sie den letzten Samstag der Sommerferien in NRW (letzte Hin- und Rückfahrt jeweils 15 Minuten vorher)

Die Kölner Seilbahn war stolz darauf, das "sicherste Verkehrsmittel" der Stadt zu sein. Jetzt muss nach den Aufsehen erregenden Störungen erst mal die ganze Anlage in Ruhe überprüft werden. Hoffen wir, dass die Gondeln bald wieder den Rhein und die Zoobrücke überqeren.

Zur linksrheinischen Seilbahn-Station am Zoo, Riehler Straße 180, fährt die Linie 18 (Zoo/Flora). Die rechtsrheinische Station Rheinpark neben der Claudius-Therme ist über die Bus-Linie 150 (Thermalbad) angebunden. (KVB)

Zentrum des Hafentags in der Holzhalle, Alfred-Schütte-Allee 6a, Köln-Deutz (Bild Michael Bause)
Hafentag in Deutz - 2025

Deutz - Am Hafentag, Samstag, den 23. August 2025, können Sie sich im Deutzer Hafen ab 11:00 Uhr bis ca 19:00 Uhr ein Bild vom aktuellen Stand und den nächsten Schritten des Großprojektes machen.

Im Deutzer Hafen wächst in den kommenden Jahren ein neues und aufregendes Stück Köln, das Wohnen, Arbeiten, Lernen und Leben am Wasser nachhaltig vereint. Erkunden Sie ihn im Rahmen von Führungen und gehen sie auf den Baustellenpfad.

Begutachten Sie den Fortschritt der Rückbauarbeiten im Hafengelände. In den Hafengesprächen informieren Experten über den aktuellen Planungsstand. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht nötig! (Hafentag - Programm)

Galaxis - Reise durch die Milchstraße
Galaxis - Eine Reise durch die Milchstraße

Solingen - Am Samstag, den 23. August 2025, machen wir im Galileum ab 20:00 Uhr eine Reise durch die Milchstraße. Wir starten bei der Sonne, betrachten unsere Galaxis von außen und stürzen uns hinein ins sternenreiche Zentrum.

Im Juli 2019 wurde das Planetarium das erste Mal für's Publikum geöffnet. Viele Jahre hat der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld gesammelt. Jetzt ist das Planetarium fertig. Entstanden ist ein hochmodernes Planetarium, das in Europa einzigartig sein dürfte.

Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, ist begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ Durch zwei nur 4 m große Öffnungen wurde das gesamte Bau-Material in die Kugel bugsiert. (WDR)

Alte Feuerwache Köln, Melchiorstraße 3, 50670 Köln, Ebertplatz-Nähe. (rb/MF)

Flohmarkt in der Alten Feuerwache

Köln - Am Samstag, den 23. August 2025 findet von 10:00 bis 17:00 Uhr im Innenhof der Alten Feuerwache ein weiterer Flohmarkt statt. Ab 08:00 Uhr kann aufgebaut werden.

Stöbern, bummeln, lecker essen und eine tolle Atmosphäre im autofreien Innenhof der Alten Feuerwache. Wie kann man den Samstag schöner "vertrödeln"?

Die Alte Feuerwache ist von Mülheim aus gut mit dem Rad zu erreichen. Am Rhein lang bis zur Bastei, zum Ebertplatz, und schon ist man da. Neben den Kulturangeboten gibt es auch eine gute Gastronomie. (rb/MF)

Gebrauchtfahrradmarkt Agneskirche (© Paar)
Gebrauchtfahrradmarkt Kalk

Kalk - Am Samstag, den 23. August 2025 ist von 08:00 bis 16:00 Uhr wieder ein Gebrauchtfahrradmarkt im Bürgerpark Kalk, an der Rückseite der Köln-Arkaden (Barcelona-Allee).

Die Kölner Fahrradmärkte sind ein guter Ort für den Gebrauchtrad-Kauf, Probefahrten sind möglich. Trotzdem ist es nicht verkehrt, jemand mitzunehmen, der sich mit der Technik auskennt. Die Optik blendet gelegentlich .. 

Die Märkte finden abwechselnd an der Agneskirche, dem Friesenplatz, dem Neptunplatz in Ehrenfeld, dem Severinskirchplatz in der Südstadt und im Bürgerpark in Kalk statt, was für Mülheimer der kürzeste Weg ist. (rb/MF)

Flohmarkt auf der Rheinpromenade, Konrad-Adenauer-Ufer, 50668 Köln (Plakat: Cölln Konzept)

Flohmarkt in der Kölner Altstadt

Köln - Am Samstag, den 23. und Sonntag, den 24. August 2025 findet von 10:00 bis 18:00 Uhr auf der Rheinpromenade, zwischen der Hohenzollern Brücke und der Bastei, ein Floh- und Antikmarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.

Seit über 50 Jahren bieten Aussteller aus ganz Deutschland und den benachbarten Ländern ihre Antiquitäten auf der Rheinpromenade der Kölner Altstadt an. Über 150 Händler und Privatpersonen bauen ihre Stände an einem der schönsten Plätze von Köln auf.

Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)

Von links: Info-Veranstaltungen, Heide-Kids, Heide-Spaziergänge, Landschaftspflege. (Alle Bilder BUND)

Bats and Kids - BUND Workshop

Kalk - Am Samstag, den 23. August 2025 findet von 19:30 bis 21:30 Uhr in der Pflanzstelle Köln-Kalk der Workshop Bats and Kids statt.

Gruseln vor Fledermäusen? Nein danke! Bei der Veranstaltung des BUND lernen kleine Entdecker und Entdeckerinnen Fledermäuse spielerisch kennen.

Der BUND betreut außerdem auch das Naturschutzgebiet am Höhenfelder See. Ebenfalls in der Dellbrücker Heide bietet der BUND die Dellbrücker Heidespaziergänge und die Kinder-Heide-Exkursionen an. (rb/MF)

Südbrücke, Open-Air-Location, Alfred-Schütte-Allee 34, 51105 Köln-Poll (Bild Alexander Roll)
Werwölfe - Impro-Show an der Südbrücke

Poll - Am Donnerstag, den 23. August 2025 lautet das Motto des Open Air Abends an der Südbrücke: Werwölfe – Mörderisch. Gut. Improvisiert

Nach Gesprächen mit der Stadtverwaltung konnten die Veranstalter der „Südbrücke“ im Sommer 2022 wieder die ersten Veranstaltungen einplanen. Schauen Sie auf unseren Veranstaltungskalender oder auf die Südbrücken-Homepage, die naturgemäß unschlagbar aktuell sein sollte. (rb/MF)

Kommentar. Es begann 2004 in Mülheim mit der Open-Air-Location Shark Island am Katzenbuckel. 2007 ging es dort unter neuer Leitung bis 2011 als Sandburg weiter. Die Location zog 2012 nach Poll und machte als Poller Strandbar neu auf. Jetzt also die Südbrücke! (rb/MF)

Die Legende des Wasserdrachen
Sommertheater auf Burg Satzvey

Mechernich - Am Samstag, den 23. August 2025 um 15:00 Uhr, entert das Theater Tintenfass aus Köln wieder die Open-Air-Bühne von Burg Satzvey. Aufgeführt wird das Theatererlebnis Die Legende des Wasserdrachen.

Seid live dabei, wenn die wilde Jagd auf das mysteriöse Drachen-Ei beginnt! Erlebt, wie daraus ein kleines Wesen schlüpft und wächst und wächst. Die mittelalterliche Wasserburg ist aus dem 12. Jahrhundert in Mechernich-Satzvey gelegen.

Um die Burg erhalten zu können, machte sie der Eigentümer dem Publikum zugänglich. Regelmäßige Veranstaltungen wie Ritterfestspiele, Fantasydays, historische Basare, saisonale Märkte und Feste finden auf dem Burggelände statt. (Wikipedia)

Villa Kunterbunt, das Haus von Pippi .. Bild Wikipedia (Spinnerei Braun & Brudes, Wietsche 1, 42799 Leichlingen.
Open-Air-Kino im Steinbruch

Leichlingen - Am Samstag, den 23. August 2025 um 21:00 Uhr zeigen wir den unsterblichen Klassiker "Pippi Langstrumpf" im Open-Air-Kino in unserem Steinbruch.

Pippi ist die beste Freundin, die es gibt. Mit ihrer guten Laune und immer einer tollen Idee macht sie sich die Welt,wie sie ihr gefällt. Tommi und Annika erleben die Abenteuer ihres Lebens.

Anmeldung erforderlich, Eintritt frei, eine Spende erbeten. Bitte an warme Kleidung denken, abends wird es kühl. Bei Regen findet die Veranstaltung in der Spinnerei statt. Nutzen Sie bitte die Parkplätze des Sportzentrums am Taleingang. (Spinnerei Braun & Brudes)

Foto Junge Union

Leichlinger Entenrennen 2025

Leichlingen -  Am Sonntag, den 24. August 2025 findet am Pastorat an der Wupper in Leichlingen wieder das bekannte Entenrennen statt. Es wird heute von der Jungen Union Leichlingen organisiert.

Das Enten-Rennen wurde ursprünglich von einem Lehrer am Städtischen Gymnasium auf die Beine gestellt.  Die Spendengelder wurden für die Ausstattung naturwissenschaftlicher Räume der Schule verwendet.

Alle Einnahmen kamen den Schülern zugute - über Studienfahrten, Lärmdämmung in den Altbauräumen, mehr Computer im Selbstlernzentrum oder die Einrichtung eines Terrariums für die Hausschlange. (rb/MF)

Alte Drahtzieherei, historische Aufnahme
Markus Krebs in der alten Drahtzieherei

Wipperfürth - Am Sonntag, den 24. August 2025 ist in der alten Drahtzieherei ab 20:00 Uhr Markus Krebs mit seinem Programm "Best of" zu Gast.

Lichtdurchflutet und großzügig präsentiert sich das Kultur- und Veranstaltungs- Zentrum "Alte Drahtzieherei" in der Wupperstraße mit der Hausnummer 8 in Wipperfürth.

Hier veranstaltet die Bürgerstiftung "Wir Wipperfürther" ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Ob Konzerte, Kleinkunst, Lesungen oder Theateraufführungen - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. (Alte Drahtzieherei)

Bergisches Museum, Burggraben 9–21, 51429 Bergisch-Gladbach (Bild Bergisches Museum)
Die Stellmacherei - Altes Handwerk im Bergischen Museum

Bensberg - Am Sonntag, den 24. August 2025 lassen Handwerker historische Techniken wieder aufleben. Heute zeigt uns von 14:00 - 16:00 Uhr Dr. Alexander Kierdorf die Arbeit des Stellmachers.

Das Bergische Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe widmet sich dem früheren Erzbergbau im Bensberger Erzrevier und dem handwerklich-ländlichen Leben der Bevölkerung.

Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem 19. und frühen 20. Jhdt. In Handwerker- Vorführungen wird geschmiedet, gebacken und gesponnen. Es gibt Schul- Unterricht wie zu Kaisers Zeiten und Führungen durch die Bergbauabteilung. (rb/MF)

Bild Metaspace, Seoul
Aurora - Zauber der Polarlichter

Solingen - Am Sonntag, den 24. August 2025 können Sie um 16:30 Uhr in der Planetariumskuppel des Galileum in Aurora - Zauber der Polarlichter die Schönheit und Vielfalt des Polarlichts entdecken.

Es ist ein grandioser Tanz der Formen und Farben! Wir zeigen Originalaufnahmen von Bord der Internationalen Raumstation ISS und naturgetreue Visualisierungen.

Sie bringen uns die Legenden und wissenschaftlichen Hintergründe dieses Phänomens näher. Eine Produktion von Metaspace, Seoul. Die Wiedergabe erfolgt in 360° und der Auflösung 4x4K. (PR)

Bilder FineFoodDays

Fine Food Days Cologne 2025

Köln - Die Fine Food Days Cologne finden dieses Jahr von Sonntag, den 24. August bis Sonntag, den 07. September 2025 in vielen verschiedenen Locations statt, wie in Kirchen oder der Seilbahn.

Hier kommen Leckermäuler aller Geschmacksrichtungen auf ihre Kosten, auch bei den Teilnahmekosten. Mit den Fine Food Days Cologne präsentiert sich die Domstadt mit ihrer kulturellen und kulinarischen Vielfalt.

Das Festival folgt dem Motto „Tolle Menschen – verrückte Orte – geniales Essen“ und setzt auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit neue Akzente. (Fine Food Days Cologne.)

Filmbörse in der Stadthalle Köln, Jan-Wellem-Straße 2, 51065 Köln-Mülheim
Filmbörse Köln

Mülheim - Am Sonntag, den 24. August 2025 gibt es von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr in der Stadthalle Köln wieder eine Filmbörse. Ob brandaktuelle Neuerscheinungen oder alte Klassiker, Raritäten, echte Liebhaber & Sammlerstücke ..

Ob Action-, Western-, Eastern-, Horror-, Science Fiction-Filme oder ausländische DVD & Blu-ray Importe, die Auswahl ist riesig und bietet für jeden das richtige Programm. Freut euch auf ein riesiges Angebot rund ums Thema Film.

Unsere Filmbörsen sind, wie immer, ab 18 Jahren mit Ausweispflicht freigegeben. Eintrittspreise: 6 Euro, Einlass ab 11.00 Uhr, Frühaufsteher-Ticket 10 Euro, Einlass ab 10.00 Uhr. Veranstalter ist die Filmbörse Neuss. (PR)

Einfahrt in Hermesdorf. (Bild Neumann)
Die Wiehltalbahn - Fahrtag fällt leider aus!

Oberberg - Am Sonntag, den 24. August 2025 ist der nächste Fahrtag mit dem Dampfzug "Der Bergische Löwe". Er bringt Sie über die landschaftlich besonders ansprechende Strecke vom Eisenbahnmuseum in Dieringhausen bis Wiehl.

Sie haben die Möglichkeit einen Besuch des Eisen­bahnmuseums mit der Fahrt im Bergi­schen Löwen zu verbinden, indem Sie direkt im Museum einsteigen. Auch am DB-Bahnsteig in Dieringhausen haben Sie die Möglichkeit, in den Bergischen Löwen umzusteigen.
 
Ab Osberghausen führt die Strecke ins idyllische Wiehltal. Es geht an der Wiehl ent­lang durch Wälder und Wiesen, vorbei an alten Steinbrechern und historischer Industrie. Diese Verbindung führte zum Denkmalschutz, den die Wiehltalbahn samt ihrer Bauten genießt. (PR)

Geheimnis Dunkle Materie © Planetarium Laupheim
Geheimnis Dunkle Materie

Solingen - Am Sonntag, den 24. August 2025 um 16:30 Uhr, versuchen wir das Geheimnis der Dunklen Materie zu beschreiben. Es zu lüften, ist noch keinem gelungen. Das macht es ja so spannend.

Im Juli 2019 wurde das Planetarium das erste Mal für's Publikum geöffnet. Viele Jahre hat der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld gesammelt. Jetzt ist das Planetarium fertig.

Es ist ein modernes Planetarium, das in Europa einzigartig ist. Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, ist begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ (WDR)

Bild Grote & Hiller

Trödelmarkt beim Kaufland

Mülheim - Am Sonntag, den 24. August 2025, ist von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr wieder Trödelmarkt auf dem Parkplatz vor dem Kaufland. Die Lage zwischen den Bahngleisen zwischen Mülheim von Buchheim ist etwas versteckt.

Dafür ist der Mülheimer Bahnhof gleich nebenan. Die Anreise mit Stadtbahn, Bundesbahn oder Bus ist also entsprechend ideal. Das Auto empfiehlt sich weniger, auf dem Parkplatz wird ja getrödelt.

Die nähere Umgebung ist auch ohne zusätzliche Besucher meist ausgelastet. Der Markt wird vom Veranstalter Grote & Hiller organisiert. Die postalische Adresse des Marktes: Kaufland, Frankfurter Straße 87a, 51065 Köln-Mülheim. (rb/MF)

Wildpark Reuschenberg, Am Reuschenberger Busch 6, 51373 Leverkusen
LEVspielt³ - Das große Kinderfest 2025

Leverkusen - Am Sonntag, den 24. August 2025 findet von 11:00 - 17:00 Uhr an drei Standorten das große Kinderfest LEVspielt³ statt: Im Wildpark Reuschenberg, der Neuland Park und das NaturGut Ophoven.

Zwischen den verschiedenen Standorten gibt es durch die wupsi GmbH einen kostenlosen Shuttlebus. Der Eintritt ist an allen Standorten frei. Im Wildpark gibt es ein buntes Programm für die kleinen Besucher:

Der Seifenblasen-Walkact mit Hexe Furiana zaubert Riesenseifenblasen aus ihrem Kessel – inklusive Schlecht-Wetter-hinweg-Magie. Spaß und Hüpfvergnügen ist auf der großen Clown Hüpfburg garantiert. (Tierpark Reuschenberg)

Bergisches Straßenbahnmuseum, Kohlfurther Brücke 57, 42349 Wuppertal (Bild Straßenbahnmuseum)

Bergische Museumsbahnen - Fahrtag

Wuppertal - Am Sonntag, den 24. August 2025 ist von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr wieder Besuch- und Fahrtag im Bergischen Straßenbahnmuseum. Das Museum will an die zahlreichen Straßenbahnbetriebe im Bergischen erinnern.

Betreiber ist der Bergische Museumsbahnen e. V. (BMB). Anlass zur Einrichtung des Straßenbahnmuseums waren die immer weiter fortschreitenden Stilllegungen der Straßenbahnbetriebe im Bergischen Land. 

Die Museums-Straßenbahnen verkehren von April bis Oktober an jedem 2. und 4. Sonntag im Monat. Sie fahren von der Kohlfurther Brücke bis Möschenborn ca. alle 30 Minuten und wieder zurück. Das Ticket für die Rundfahrt kostet 7 Euro. (PR)

matchboxtheater e.V., Hitdorfer Straße 169, 51371 Leverkusen-Hitdorf. (Bild Matchbox Theater)
Alice &… ich - im Matchbox-Theater

Hitdorf - Am Sonntag, den 24. August 2025 wird im Matchbox-Theater um 18:00 Uhr das Stück Alice &… ich aufgeführt. Der Schauspielkurs PLAN B präsentiert eine Reise ins Innerste, frei nach Alice im Wunderland.

Alice wächst ohne Liebe und voller Gewalt auf. Ihre Alpträume sind so intensiv, dass sie auf der Bühne lebendig werden und sie zu einem Sprung ins Ungewisse drängen – ins Wunderland. Dort begegnet Alice ihren Ängsten, die sich in Figuren aus ihrem Leben verwandeln.

Lesen Sie auf der Homepage des "Matchbox-Theaters" über die bewegte Vergangenheit der Zündholzfabrik und ihr aktuelles Kulturprogramm. In Hitdorf können Sie mit der Fähre auf die andere Rheinseite wechseln. (rb/MF)

Die Legende des Wasserdrachen
Sommertheater auf Burg Satzvey

Mechernich - Am Sonntag, den 24. August 2025 um 15:00 Uhr, entert das Theater Tintenfass aus Köln wieder die Open-Air-Bühne von Burg Satzvey. Aufgeführt wird das Theatererlebnis Die Legende des Wasserdrachen.

Seid live dabei, wenn die wilde Jagd auf das mysteriöse Drachen-Ei beginnt! Erlebt, wie daraus ein kleines Wesen schlüpft und wächst und wächst. Die mittelalterliche Wasserburg ist aus dem 12. Jahrhundert in Mechernich-Satzvey gelegen.

Um die Burg erhalten zu können, machte sie der Eigentümer dem Publikum zugänglich. Regelmäßige Veranstaltungen wie Ritterfestspiele, Fantasydays, historische Basare, saisonale Märkte und Feste finden auf dem Burggelände statt. (Wikipedia)

Wandergruppe im Bergischen. (Bild Das Bergische.de)
Op Jöck im Seniorennetzwerk Mülheim

Mülheim - Am Mittwoch, den 27. August 2025 heißt es, wie jeden 4. Mittwoch im Monat vormittags, "Op Jöck". Treffpunkt ist immer 10:00 Uhr vor Zoch`s Biergarten am Wiener Platz! Kommen Sie gerne mit.

Das Seniorenennetzwerk Mülheim lädt auch zu anderen gemeinsamen Aktivitäten ein, wie z.B. das Klönen & Planen, Frühstück am Rhein, Frischluft und Bewegung, Op Jöck (gemeinsame Stadtrundgänge), das Café Naschkatze und das Internetcafé 55+.

Das Seniorennetzwerk der Arbeiterwohlfahrt (AWO) trifft sich im August-Bebel-Haus auf der Krahnenstraße am Rhein, gleich hinter dem Mülheimia-Brunnen. Hier ist die Koordinatorin Bagnu Yazici die Ansprechpartnerin. Tel. 0221/645405, Mail: awo.seniorennetz-muelheim@gmx.de. (rb/MF)

Lektion 1: Sowas machen wir mit unserem Smartphone auf keinen Fall! August-Bebel-Haus, Krahnenstraße 1, 51063 Köln-Mülheim (Bilderbuch Köln)
Handy & Smartphone 1x1 im Seniorennetzwerk

Mülheim - Am Mittwoch, den 27. August 2025 findet im August Bebel Haus von 15:00 - 17:00 Uhr der Kurs "Smartphone 1x1" für Senioren statt. Wenn sich genug Interessent*innen finden, wird es wieder regelmäßig einmal im Monat angeboten.

Sie haben Fragen zu Ihrem Smartphone und Tablet und kommen nicht wirklich weiter? Dann haben Sie hier die Gelegenheit, Ihre Fragen an eine erfahrene Medienpädagogin zu richten. Sie können sich auch innerhalb der Gruppe austauschen zu Fragen und Problemen. Kommen Sie gerne mit Ihrem Gerät vorbei und wir helfen Ihnen!

Das ist an der Krahnenstraße gleich hinter dem Mülheimia-Brunnen, nicht weit vom Rhein. Frau Bagnu Yazici ist Ansprechpartnerin und Koordinatorin, Telefon: 0221 /6454-05, E-Mail: awo.seniorennetz-muelheim@gmx.de. (rb/MF)

Die Kölner Seilbahn (Bild Kölner Seilbahn)
Kölner Seilbahn - Dinner in the Air

Riehl - Wer ein ganz besonderes Geschenk oder Event zum Valentinstag sucht, der findet es am Mittwoch, den 27. August 2025 in der Kölner Seilbahn. Für den Tag können Sie sich Tickets für ein "Dinner in the Air" sichern.
 

Nehmen Sie Platz im kleinsten Restaurant Kölns, das Ihnen nicht nur einen spektakulären Blick auf Köln bietet, sondern auch noch ein einmaliges Kölsches Erlebnis darstellt. Im Frühjahr war bereits ein Termin am 30. April 2025. 

Sie können von 18:00 bis 21:00 Uhr ein Fünf-Gänge-Menü auf insgesamt sieben Rundfahrten in der Seilbahngondel erleben und genießen. Vor dem Abheben wird Ihnen im Eventraum noch ein Aperitif angeboten. (Kölner Seilbahn-GmbH)

Wochenmarkt Buchforst, Waldecker Straße (Bild Britta Schlier, Rheinisches Bildarchiv)
Wochenmarkt in Buchforst

Buchforst - Am Mittwoch, den 27. August 2025 ist von 07:00 Uhr bis 13.00 Uhr Wochenmarkt an der Waldecker Straße. Der Markt findet auch samstags statt. Sie erreichen ihn mit der KVB-Linie 3 oder dem Bus 159.

In Köln gibt es 66 Wochenmärkte an 39 Standorten. Hier finden Sie frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Blumen und vieles mehr und natürlich auch einen Treffpunkt im Veedel. Auf den Seiten der Stadt Köln können Sie gezielt suchen:

Nach Stadtbezirken, Wochentagen und Schwerpunkten, wie z.B. Ökomärkten. Im Stadtbezirk 9 (Mülheim) sind regelmäßige Wochenmärkte in Buchforst, Dellbrück, Flittard, Mülheim, Holweide und Stammheim. (Stadt Köln)

Bahnhofsvorplatz Mülheim, Montanusstraße / Frankfurter Straße, 51065 Köln-Mülheim

Mülheim klingt - im August 2025

Mülheim - Am Mittwoch, den 27. August 2025 um 18:30 Uhr flutet Chaski den Bahnhofsvorplatz Mülheim mit jede Menge Reggae-Sound. Die Zuhörer werden wohl kaum die Füße stillhalten können ..

Der Platz lebt. Die gelben Möbel stehen. Die Blumen blühen. Nun wird er auch noch klingen. Fünf Mal bis zum letzten Konzert im Oktober. Draußen, für alle und umsonst, mit Sounds von Chaski und verschiedenen Bands.

Kommt vorbei, tanzt und singt mit uns, belebt den Platz und gestaltet unser Veedel! Sagt euren Freunden, Nachbarn und Nachbarinnen und eurer Familie Bescheid und schickt diese Info weiter .. (AG Mülheim klingt)

Alle Bilder Mehl-Mühlens-Stiftung
Das Gestüt Röttgen

Rath -  Am Mittwoch, den 27. August 2025 von 15:30 - 17:00 Uhr, bietet die VHS Köln eine Führung zum Gestüt Röttgen an. Das Gestüt ist eines der traditionsreichsten im deutschen Galoppsport und lässt nicht nur die Herzen der Pferdefreunde höher schlagen.

Bei einem ausgedehnten Spaziergang durch die Koppeln des Gestüts und der Besichtigung der Stallungen sehen wir Pferde, die schon viele Rennen gewonnen haben, sowie Stuten mit ihren Fohlen. Dabei erfahren wir Interessantes über die Konzeption dieses Gestütes.

Eine vorherige Anmeldung bei der VHS Köln ist erforderlich. Veranstaltungsnummer P-128073. Treffpunkt ist der Haupteingang Rentamt des Gestüt Röttgen, Eiler Str. 10, 51107 Köln, Rath/Heumar. (VHS)

 

Et Kapellche, Holsteinstraße 1, 51065 Köln-Mülheim (Bild Belgische Waffel, Parkerman & Christie, CC BY-SA 2.0, Wikipedia)
Waffelbacken vor dem Kapellche

Mülheim - Am Mittwoch, den 27. August 2025 treffen wir uns ab 15:30 Uhr wieder zum gemeinsamen Waffeln backen und klönen an der Holsteinstraße Ecke Sonderburger Straße rund um das Kapellchen.

Der Kapellche e.V. lädt besonders Familien mit Kindern ein, aber auch alle anderen Nachbarn sind herzlich willkommen. Das Waffelteam freut sich natürlich auch über Waffelteigspenden und helfende Hände.

Infos und Anmeldung bei Angelika unter angelikamarklof@koeln.de. Ihr könnt gerne unseren Flyer weitergeben. Wir freuen uns auf euren Besuch! (PR)

Aufgrund von Unstimmigkeiten soll jetzt auch bei Brettspielen der Videobeweis eingeführt werden .. (Scherz, rb/MF)

Et Kapellche e.V. - Spieleabend

Mülheim - Am Mittwoch, den 27. August 2025 ist ab 19:00 Uhr wieder der beliebte Spieleabend im Kapellchen. Ihr könnt auch gerne Freunde mitbringen, aber nur, wenn ihr sie am Ende des Abends auch wieder mitnehmt ..

Gespielt wird, was gefällt: Skat, Doppelkopf, Rommé, Canasta, Mühle, Dame, Schach, Halma, Mensch-ärgere-dich-nicht und Malefiz sind da. Andere Spiele für vier Personen an einem Tisch können mitgebracht werden.

Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich. Eine kleine Spende ist gerne gesehen. Getränke sind im Kapellche vorhanden, eingeheizt wurde auch bereits. Kontakt ejschulte@gmx.de. (Et Kapellche e.V.)

Start: Sachsenbergstraße 2, 51063 Köln-Mülheim, Eingang Wasserstraßen- und Schiffahrtsamt
Climate changes everything

Mülheim - Am Donnerstag, den 28.08.25 erkunden wir um 20:00 Uhr den Mülheimer Hafen: "Climate Changes Everything" ist experimentelles Theater über menschen- gemachtes Extremwetter und die Klimageschichte. 

Schauspiel, Musik und Projektionen leiten das Publikum über mehrere Stationen durch das Betriebsgelände des Hafens, vorbei an Schiffen, Anlegern und Docks. Dabei dient die Schmelzwasserflut von 1784 als Blaupause.

Climate Changes Everything greift das Ereignis an 6 Spielabenden vom 28.08. bis zum 05.09.25 auf und schlägt den Bogen zu den heutigen Extremwetterphänomenen des menschengemachten Klimawandels. (PR)

Treffpunkt vor dem Kiosk, KVB-Haltestelle Vischeringstraße, 51067 Köln-Holweide
Fahrrad Feierabendtour

Holweide - Wir laden euch herzlich am Donnerstag, den 28. August 2025, zur Fahrrad Feierabendtour ein. Der Treffpunkt ist, wie gewohnt, um 19:00 Uhr an der Haltestelle Vischeringstraße vor dem Kiosk.

Wir beradeln gemütlich die nähere Heimat. Eine gemeinsame Einkehr am Ende der Tour ist möglich. Der ADFC, der Allgemeine Deutsche Fahrradclub, wurde 1979 in Bremen gegründet, ist heute bundesweit organisiert.

Er hat mittlerweile über 650tsd Mitglieder. Der Kreisverband Köln ist der Ansprechpartner in der Domstadt. Der ADFC befasst sich schwerpunktmäßig mit der Verkehrspolitik und den Fahrradtouren vor Ort. (rb/MF)

Gasthof Röttgen, Kirchweg 6, 53819 Seelscheid

Jazzsession im Gasthof Röttgen

Seelscheid - Am Donnerstag, den 28. August 2025 ist um 19:30 Uhr wieder Zeit für die Jazzsession im Gasthof Röttgen. Bundesweit bekannt wurde der Gasthof als Dorfkneipe in der TV-Erfolgsserie "Mord mit Aussicht".

Ortskundige wissen natürlich, dass das Lokal nicht in Hengasch in der Gemeinde Liebernich, sondern im Bergischen Land liegt. Schon die vorigen Gastleute hatten ein gutes Händchen mit ihren Kulturveranstaltungen.

Da waren auch schon mal Künstler wie Konrad Beikircher, Biggi Wanninger, Gerd Köster und Sebastian Pufpaff zu Gast. Die Nachfolger geben jetzt der Jazzmusik den Vorzug. Kenner werden das zu schätzen wissen. (rb/MF)

Bezirksrathaus Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln-Mülheim

Match nach Mittag

Mülheim - Am Donnerstag, den 28. August 2025 ist von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr Spielzeit in der Stadtteilbibliothek. Dann heißt es, wie jeden letzten Donnerstag im Monat: "Haudraufspiele – wer gewinnt das Eins-gegen-Eins?"

Du spielst gerne mit anderen digitale und analoge Spiele, egal ob kooperativ oder kompetitiv? Dann mach mit bei unserem Match nach Mittag! Wir messen unsere Kräfte bei einem Nintendo Switch Spiel zu einem bestimmten Thema.

Dazu gibt es auch immer ein analoges Brettspiel zum Ausprobieren. Das Match nach Mittag ist geeignet für Kinder von 6 bis 10 Jahren, eine Anmeldung über unser Buchungssystem ist erforderlich. (Stadtteilbiliothek Mülheim)

Markttreiben in Waldbröl "Am Marktplatz". (Bild Stadt Waldbröl)
Vieh- und Krammarkt Waldbröl

Waldbröl - Am Donnerstag, den 28. August 2025 ist von 07:00 bis 13:00 Uhr wieder der beliebte Vieh- und Krammarkt. Stand früher der Viehhandel im Mittelpunkt, dann hat er sich zum Krammarkt entwickelt. Der Markt ist der größte seiner Art in Westdeutschland.

Hühner und anderes Federvieh gibt es weiterhin, aber auch alles, was man im Hause benötigt. Rund 250 Händler bringen ihre Waren nach Waldbröl. Tausende Menschen bevölkern die Innenstadt, schauen und kaufen, wie im Gründungsjahr 1851.

Auch heute kommen die Menschen zum Viehmarkt, um sich Hühner, Küken oder anderes Kleinvieh zu besorgen, Kühe handelt man nicht mehr. (PR)

Veranstaltungsort Stadtteilbibliothek Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln - Mülheim (Bild Stoppel, Stuttgarter Zeitung)
Bücherbabys – die spanische literarische Krabbelgruppe

Mülheim - Am Donnerstag, den 28. August 2025 ist von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr in der Stadtteilbibliothek Mülheim wieder Zeit für die Bücherbabys. Im Zentrum der literatischen Krabbelgruppe steht die Sprach- und Sinnesförderung.

Daüber hinaus wird natürlich vorgelesen und es werden gemeinsam Lieder, Singspiele, Kniereiter und Fingerspiele im Rhythmus der Kinder eingeübt. Anschließend wird eine Bücherkiste mit allen Sinnen entdeckt.

Am Ende können sich die Eltern gegenseitig austauschen. Die Gruppe ist geeignet für Kinder von 6 bis 24 Monaten. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung über das Buchungssystem der VHS ist erforderlich. (Stadtbibliothek)

Birds of a Feather - Schloss Eulenbroich, Zum Eulenbroicher Auel 19, 51503 Rösrath

Saitenklänge - Sommerkonzert auf Schloss Eulenbroich

Rösrath - Am Donnerstag, den 28. August 2025 gibt es ab 19:30 Uhr eine weitere Ausgabe der Saitenklänge Sommerkonzerte auf Schloss Eulenbroich. Heute ist Birds of a Feather zu Gast.

Amy und Ryan’s Wege haben sich auf der Bühne gekreuzt. Zusammen waren sie Teil der Countrypop Band TinkaBelle. Eins haben alle Birds of a Feather Shows gemein: Sie versprühen Positivität und ziehen ihr Publikum musikalisch und emotional in ihren Bann.

In diesem Jahr lädt der Schlosshof des Schloss Eulenbroich zum Musikvergnügen mit Biergartenstimmung ein. Wie gewohnt stellen wir Sitzgelegenheiten in Form von Bierzeltgarnituren zur Verfügung. Gäste dürfen aber auch gerne eigen Getränke und Speisen mitbringen und gemütlich auf den seitlichen Grünflächen am Hof platznehmen. (Schloss Eulenbroich GmbH)

Bild Stadt Wermelskirchen
Herbstkirmes Wermelskirchen 2025

Wermelskirchen - Von Freitag, den 29. August, bis Dienstag, den 02. September 2025 bietet die Herbstkirmes mit ihren Fahrgeschäften und Märkten auf mehreren Festplätzen wieder jede Menge Unterhaltung.

Zusätzlich bieten viele Händler ihre Waren auf dem Krammarkt an. Seit über 400 Jahren trifft man sich Ende August in Wermelskirchenen zum Feiern. Damit gehört die Kirmes zu den ältesten Volksfesten im Bergischen.

Schiefer- und Fachwerkarchitektur zeugen von der Vergangenheit. Informieren Sie sich über das umfangreiche Kulturangebot, besonders der "Kattwinkelschen Fabrik" und ihr hervorragendes Kleinkunstprogramm. (Das Bergische)

Vom kleinen Campingbus bis zum Luxusliner auf LKW-Basis für 1,3 Mio ist alles dabei (Bild WDR)

Caravan-Salon Düsseldorf 2025

Düsseldorf - Von Freitag, den 29. August, bis Sonntag, den 07. September 2025 ist in Düsseldorf die weltweit größte Messe rund um Wohnmobile und Camping. Der Freitag, 29. August 2025, ist aber den Fachbesuchern vorbehalten.

Besonders im Trend sind Teilintegrierte, also sehr kompakte Reisemobile, weil die sich gut im Alltag einsetzen lassen. Darunter sind auch viele Reisemobile, die von Dieselmotoren angetrieben werden. Aber der Diesel-Skandal hat sich nicht negativ auf den Verkauf von Reisemobilen ausgewirkt.

Trotz der Diskussion um Fahrverbote in den Innenstädten sei der Absatz von Wohnmobilen mit Dieselantrieb stabil. Corona hat den Markt ebenfalls eher gestützt. Die Spritpreise schmerzen allerdings bei dem bauartbedingten hohen Verbrauch der Mobile schon eher. (PR)

Siegburger Stadtfest, Bild Meike Böschemeyer, Kölnische Rundschau

Stadtfest Siegburg 2025

Siegburg - Die Stadt feiert von Freitag, den 29. bis Sonntag, den 31. August 2025 ihr Stadtfest - „Ein Fest von Siegburgern für Siegburger und Gäste aus der ganzen Region“ mit tollen Bühnenprogrammen.

Mit besonderen Veranstaltungen und Erlebnis-Plätzen wird es ein Fest für die Sinne. Musikalisch, künstlerisch und kulinarisch werden wir viele Glanzlichter setzen. Auch der Einzelhandel wird Außergewöhnliches bieten.

Das vielfältige Programm reicht von der darstellenden bis zur bildenden Kunst, sowie musikalische Beiträge für Jung und Alt, in einer Atmosphäre von vielen kulinarischen Genüssen. Ein Feuerwerk findet zum Schutz der Umwelt nicht mehr statt. (Stadtmarketing)

New Orleans Jazz Band of Cologne spielt vor Haus Graven 1, 40764 Langenfeld

Haus Graven - New Orleans Jazz Band of Cologne

Langenfeld - Am Freitag, den 29. August 2025 gibt die New Orleans Jazz Band of Cologne um 19:00 Uhr ein Open-Air-Konzert vor der Wasserburg Haus Graven. Mit ihrem Konzertprogramm präsentiert die Band ihre Musik so, wie sie heute auf den Straßen und in den Clubs in New Orleans gespielt wird.

Haus Graven ist ein U-förmiger Bruchsteinbau, der an drei Seiten von breiten Wassergräben umgeben ist. Das Wappen der Grafen von Mirbach über dem Hauptportal gibt mit der Jahreszahl 1656 Auskunft über Errichtungsdatum und Bauherren. Vom einstigen Herrenhaus mit seinen sechs Türmen ist nichts mehr erhalten. 

Die Stadt Langenfeld erwarb die Wasserburg 2020. Die „Stiftung Wasserburg Haus Graven gGmbH“ soll die Burganlage dauerhaft der Öffentlichkeit zugänglich machen, den Denkmalschutz pflegen und sie durch kulturelle Veranstaltungen und als Bildungsstätte beleben. (Wikipedia)

Schloss Eller, Heidelberger Straße 30-40, 40229 Düsseldorf (Bild Reno Müller)

Herbst auf Schloss Eller 2025

Düsseldorf - Von Freitag, den 29. bis Sonntag, den 31. August 2025 ist das Herbstfestival Schloss Eller. Das Schloss ist normalerweise nicht öffentlich zugänglich, wird aber für das Herbstfestival geöffnet.

Über 100 Aussteller präsentieren Ihnen in den erstklassig restaurierten Sälen sowie dem angrenzenden Schlosspark Exklusives für Haus und Garten. Das Angebot der exklusiven Veranstaltung umfasst kulinarische Genüsse:

Wein, Kunst, Mode, Schmuck, Pflanzen, Dekoratives, Accessoires und Lifestyle. Genießen Sie die Schönheit der Räumlichkeiten, wie den traumhaften Prinzensaal oder den Salon von Prinzessin Luise. (Reno Müller)

Critical Mass in Prag - das würden wir gerne auf der Mülheimer Brücke sehen .. (Bild Wikipedia)
Critical Mass Cologne

Köln - Am Freitag, den 29. August 2025 fahren unter dem Motto "Erobere die Straßen zurück" Teilnehmer der Fahrrad-Bewegung Critical Mass durch Köln und nehmen die Fahrspuren in Beschlag.

Weil Radler im Straßenverkehr oft das Nachsehen haben, kommen immer mehr Teilnehmer zu der Fahrrad-Demo. Die Critical Mass ist jeden letzten Freitag im Monat, Treffpunkt ist um 17:30 Uhr am Hahnentor am Rudolfplatz. (PR)

Kommentar: Viele Radler sind auch Autofahrer. Es geht also nicht um Konfrontation, sondern um Toleranz. Wer das Thema auf Autoraser und Fahrradrambos verkürzt, denkt zu kurz: "Radler stören den Verkehr nicht, sie sind Verkehr." (rb/MF)

Antikmarkt am dem Rudolfplatz, 50674 Köln (Plakat: Cölln Konzept)

Antikmarkt Rudolfplatz

Köln - Von Freitag, den 29. bis Sonntag, den 31. August 2025 findet von 11:00 bis 19:00 Uhr am Rudolfpatz in der Kölner Innenstadt ein Antikmarkt des Veranstalters Cölln Konzept statt.

Laut Veranstalter wartet auf alle Besucher, Sammler und Designliebhaber ein großes Angebot an Nostalgika und Klassikern der 50er-70er Jahre.

Ob Antik-Kunst-Design-Markt auf dem Neptunplatz, Buch & Papier im Rheinauhafen, Antik & Design in der Flora oder der Südstadt-Flohmarkt - Cölln Konzept veranstaltet regelmäßig beliebte Märkte in Köln. Ein Besuch lohnt sich. (md/MF)

Alte Drahtzieherei, historische Aufnahme
Egen 4 you in der alten Drahtzieherei - Heart Devils

Wipperfürth - Am Freitag, den 29. August 2025 spielt im Rahmen von "Egen 4 you" im Saloon der alten Drahtzieherei ab 20:00 Uhr die Band Heart Devils.

Lichtdurchflutet und großzügig präsentiert sich das Kultur- und Veranstaltungs- Zentrum "Alte Drahtzieherei" in der Wupperstraße mit der Hausnummer 8 in Wipperfürth.

Hier veranstaltet die Bürgerstiftung "Wir Wipperfürther" ein abwechslungsreiches Kulturprogramm. Ob Konzerte, Kleinkunst, Lesungen oder Theateraufführungen - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. (Alte Drahtzieherei)

Auch auf der Hundemesse in Köln-Mülheim war die Tiertafel vertreten (Foto: Tiertafel Köln-Höhenhaus)
Ausgabetermin der Tiertafel

Gremberg - Am Freitag, den 29. August 2025 von 11:00 - 12:00 Uhr, ist der nächste Ausgabetermin der Tiertafel Köln e.V. in Gremberg. Eine Anmeldung zur Tiertafel ist bei jedem Ausgabetermin ab 11:00 Uhr möglich.

Da die Tafel noch nicht dauerhaft durch Sponsoren oder Firmen unterstützt wird, ist ein Kostenbeitrag von 2 Euro pro Tier zu entrichten. Von dem eingenommen Geld wird bei Bedarf neues Futter gekauft. 

Zu den jeweiligen Terminen findet man die Tiertafel an der Rolshover Str. 100 in 51105 Köln, erreichbar mit den Buslinien 153 und 159. Die Ausgabestelle Köln-Höhenhaus ist dauerhaft geschlossen. (Tiertafel Köln e.V.)

Evangelische Kirche Leichlingen, Marktstraße, 42799 Leichlingen.(rb/MF)
Leichlinger Orgelsommer 2025

Leichlingen - Am Freitag, den 29. August 2025 findet um 19:00 Uhr im Rahmen des Leichlinger Orgelsommers ein Orgelkonzert in der evangelischen Kirche statt, wie jeden Freitag in den Sommerferien.

Der Orgelsommer ist ein Kulturangebot in der Ferienzeit, in der die Kultur im Allgemeinen pausiert. Der Orgelsommer lädt am Ende der Woche zum Innehalten ein. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, um Spenden wird gebeten.

Eine Voranmeldung ist jeweils ab Montag möglich. Die Einzelheiten zum heutigen Konzert entnehmen Sie bitte der Heimseite der Kirchengemeinde. In der Vergangenheit fand nach jedem Konzert ein kleiner, geselliger Umtrunk statt. (rb/MF)

Et Kapellche, Holsteinstraße1, 51065 Köln-Mülheim (Bild KWS)

Et Kapellche e.V. - Suppenküche

Mülheim - Am Freitag, den 29. August 2025 lädt der Verein Et Kapellche zwischen 11:00 Uhr und 14:00 Uhr, wie jeden Freitag, ins Kapellche zum “Suppe fassen” für obdachlose und bedürftige Menschen ein.

Das Suppen- und Eintopfangebot wechselt wöchentlich und ist kostenlos. Auch Nachbarn, die einmal keine Lust haben, zu kochen, sind gegen eine kleine Spende gern gesehene Essensgäste. Auf Initiative von Anna Joos wird vom Et Kapellche e.V. auch Futter für die vierbeinigen Freunde kostenlos bereit gehalten.

Das Team sucht noch Unterstützerinnen und Unterstützer, die bei der Essenausgabe mithelfen. Wer Zeit und Lust hat, diese Idee zu unterstützen, meldet sich bei Peter Joos pjundhj2404@t-online.de oder unter Tel. 0157 31418667. (PR)

Bild Volkssternwarte Köln im Schiller-Gymnasium, Nikolausstraße 55, 50937 Köln
Der Sternenhimmel über Köln im Sommer

Sülz - Am Freitag, den 29. August 2025 gibt es in der Volkssternwarte Köln um 21:00 Uhr einen Vortrag zu dem Thema: Eine Entdeckungsreise auf der Milchstraße

Die Volkssternwarte Köln im Schiller-Gymnasium ist für das allgemeine Publikum zugänglich. Neben den Himmelskörpern des Sonnensystems und der Galaxis sind auch außergalaktische Himmelsobjekte Ziel der Beobachtungen.

Ihre Kuppel hat einen Durchmesser von 4 m, ist aus Holz, mit Kupfer verkleidet und mit dem Kölner Brückengrün gestrichen. In der Kuppel finden auf Sitzbänken ca. 20 Personen Platz. Die Termine entnehmen Sie bitte der Homepage. (PR)

Bild Metaspace, Seoul
Aurora - Zauber der Polarlichter

Solingen - Am Freitag, den 29. August 2025 können Sie um 21:30 Uhr in der Planetariumskuppel des Galileum in Aurora - Zauber der Polarlichter die Schönheit und Vielfalt des Polarlichts entdecken.

Es ist ein grandioser Tanz der Formen und Farben! Wir zeigen Originalaufnahmen von Bord der Internationalen Raumstation ISS und naturgetreue Visualisierungen.

Sie bringen uns die Legenden und wissenschaftlichen Hintergründe dieses Phänomens näher. Eine Produktion von Metaspace, Seoul. Die Wiedergabe erfolgt in 360° und der Auflösung 4x4K. (PR)

Start: Sachsenbergstraße 2, 51063 Köln-Mülheim, Eingang Wasserstraßen- und Schiffahrtsamt
Climate changes everything

Mülheim - Am Freitag, den 29.08.25 erkunden wir um 20:00 Uhr den Mülheimer Hafen: "Climate Changes Everything" ist experimentelles Theater über menschen- gemachtes Extremwetter und die Klimageschichte. 

Schauspiel, Musik und Projektionen leiten das Publikum über mehrere Stationen durch das Betriebsgelände des Hafens, vorbei an Schiffen, Anlegern und Docks. Dabei dient die Schmelzwasserflut von 1784 als Blaupause.

Climate Changes Everything greift das Ereignis an 6 Spielabenden vom 28.08. bis zum 05.09.25 auf und schlägt den Bogen zu den heutigen Extremwetterphänomenen des menschengemachten Klimawandels. (PR)

Gebäude 9, Deutz-Mülheimer Str. 127-29, 51063 Köln-Mülheim (Bilderbuch Köln Nr. 131495)
Kumbia Queers - im Gebäude 9

Mülheim - Am Freitag, den 29. August 2025 tritt "Kumbia Queers" im Gebäude 9 an der Deutz-Mülheimer Straße auf. Einlass ist um 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr. Die Halle liegt zwischen Kleinbetrieben und Künstler- Ateliers im KHD-Hallen-Komplex.

Ein freie Produzenten-Gemeinschaft betreibt die ehemalige Fabrikhalle. Die gliedert sich in den Club (Gastro und Kleinbühne) und die Halle, den eigentlichen Theaterbereich. Das GEBÄUDE 9 ist durch ein vielfältiges Programm weit über Köln hinaus bekannt.

Die Konzerte sind hauptsächlich im Independent- und Elektronikbereich angesiedelt. Es gibt multimediale Theater- Produktionen, Super-8 und Underground-Filmveranstaltungen und natürlich auch Parties von Drums 'n bass bis Electro. (PR)

Prof. Dr. Martin Andree im Kapellche, Holsteinstraße1, 51065 Köln-Mülheim (Bild Noci906, Wikipedia)
Das Ende des freien Internets?

Mülheim - Am Freitag, den 29. August 2025 um 20:00 Uhr fragen wir uns: "Das Ende des freien Internets?" Wir sehen einen immer härteren und schrilleren Krieg um die Vorherrschaft in den digitalen Medien. 

Doch wer kämpft hier eigentlich gegen wen? Der Medienexperte Martin Andree hat so einige Erklärungen. Er zeigt, wie eine Koalition aus Dark Tech, Trump und Rechtspopulisten offen nach autokratischer Macht greift. 

Martin Andree lehrt Medienwissenschaft an der Uni Köln. Er verfasste den "Atlas der digitalen Welt". Für das Buch "Big Tech muss weg" bekam er den Günter-Wallraff-Sonderpreis für Pressefreiheit und Menschenrechte. (PR)

Senf - soweit das Auge reicht .. (Bild Freilichtmuseum Lindlar)
Bauernmarkt in Lindlar 2025

Lindlar - Am Samstag, den 30. und Sonntag, den 31. August 2025 findet von 10:00 - 18:00 Uhr der jährliche Bauernmarkt im  LVR-Freilichtmuseum Lindlar statt. Der Markt bietet eine große Auswahl an Produkten aus natürlichen Materialien und handwerklicher Erzeugung.

Die Arche-Gruppe Bergisch Land, die IG Ober- bergischer Schafhalter und der Kaninchenzuchtverein stellen ihre Tiere aus. Für Kinder gibt es viele Aktionen zum Mitmachen. Schmied, Sattler, Seiler und Bäcker zeigen alte Handwerkstechniken.

Kulinarische Köstlichkeiten des Bergischen Landes wie Waffeln, Räucherfisch und hausgemachte Wurst runden das Angebot ab. Zu finden ist der Markt auf dem Gelände des Museums in 51789 Lindlar-Steinscheid. Info: LVR- Freilichtmuseum Lindlar, Tel. 02266 9010-0.

Bild Gauger Fotografie

Rock am Scheelbach 2025

Lindlar - Der "Rock am Scheelbach" am Samstag, den 30. August 2025 ist eine Benefiz-Veranstaltung. Der Erlös ging in den letzten Jahren an die Lebenshilfe Lindlar e.V. Weder das Orgateam, die Helfer, noch die Musiker erhalten eine Gage.

Anfang 2002 veranstalteten Musiker ein Open Air Konzert mit befreundeten Bands aus Lindlar und Umgebung nahe der Ruine Eibach. Die Location war stimmungsvoll, platzte aber schnell aus allen Nähten.

Man zog auf den Sportplatz in Frielingsdorf um, wo das Festival auch heute noch stattfindet. Freut Euch also auf ein neues Rock am Scheelbach am Samstag in der Oni-Arena in Frielingsdorf, Einlass 17:00 Uhr. (RaS)

Rheininsel Grafenwerth (Bild Stadt Honnef)

R(h)einspaziert 2025

Bad Honnef - Am Samstag, den 30. August 2025 heißt es auf Grafenwerth wieder: "Umsonst & draußen". Die Veranstaltung wird von vielen Ehrenamtlichen organisiert und durch den Verkauf von Speis' und Trank' finanziert.

Das Bühnen-Programm bietet Livemusik ist bis Mitternacht. Der Kinderflohmarkt hat Tradition. Von 12 Uhr an hat er am R(h)einspaziert-Samstag geöffnet. In den letzten Wochen hat das ehrenamtliche Team ganze Arbeit geleistet und alles von A wie Abfallbehälter bis Z wie Zelte organisiert.

Die Festivalbesucher erwartet ein buntes Familienprogramm am Nachmittag, das vor allem von den Mitgliedsvereinen des Stadtjugendrings organisiert wird. Nach der Coronapause kehrt endlich wieder ein Stück Normalität zurück .. (PR)

Bis zu 400.000 Besucher erwartet der Veranstalter von der Gathen. (Bild CityNews)

Lindenthaler Sommerfest 2025

Lindenthal - Am Samstag, den 30. und Sonntag, den 31. August 2025, findet in Lindenthal das Straßenfest auf der Dürener Straße statt. Bereits zum 33. Mal lädt das Sommerfest zum Schlemmen, Schlendern, Feiern und Spielen ein.

Die Besucherinnen und Besucher erwarten von 11 bis 22 Uhr zahlreiche Aktionen, Attraktionen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Während der Veranstaltung wird in dem Bereich mit erhöhten Verkehrsaufkommen gerechnet.

Wegen des Straßenfestes ist es erforderlich, dass die Dürener Straße zwischen Lindenthalgürtel und Herbert-Lewin-Straße von Samstag bis Montag gesperrt wird. (PR)

Bild Festival der Kulturen
Festival der Kulturen mit Mittelaltermarkt

Troisdorf - Zum Festival der Kulturen mit Mittelaltermarkt lädt der Verein KinderKulturWelt Rhein-Sieg am Samstag, den 30. und am Sonntag, den 31. August 2025 auf Burg Wissem ein. Burg Wissem ist eines der vier Zugangsportale in das Naturschutzgebiet Wahner Heide / Königsforst.

Sie liegt in der Nähe der Troisdorfer Innenstadt und ist gut zu erreichen. Egal, ob Sie mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Zum Umfeld der Burg Wissem gehören der Pfad der Sinne und ein Wildgehege, das direkt in die Marienbrunsheide und damit in die Wahner Heide führt.

Zum Umfeld der Burg Wissem gehören der Pfad der Sinne und ein Wildgehege, das direkt in die Marienbrunsheide und damit in die Wahner Heide führt. Das Herrenhaus beherbergt auch das überregional bekannte Museum für Bilderbuch- und Illustrationskunst. Anfang Juli lockt der nostalische Jahrmarkt jedes Jahr viele tausend Besucher zu Burg Wissem. (rb/MF)

Köbes Underground im Waldschwimmbad Dünnwald, Peter-Baum-Weg 20, 51069 Köln-Dünnwald (Foto: Freies Ortskartell Köln-Dünnwald 1923 e.V.)

Köbes Underground im Waldschwimmbad

Dünnwald - Am Samstag den 30. August 2025 ist die Stunksitzungsband "Köbes Underground" ab 19:00 Uhr im Waldschwimmbad Dünnwald zu Gast. Der Einlass beginnt um 18:00 Uhr.

Das Bad gibt es seit über 90 Jahren. Die Badesaison geht in der Regel vom 01. Mai bis in den September. Nebenan ist noch ein Mini-Golf-Platz, ein Boule-Platz, ein Wildpark mit Tieren und das Restaurant "Wildwechsel".

Die Besucher reisen am besten mit Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln an. Autofahrer nutzen den Wiesen-Parkplatz vor dem Campingplatz. Der kleine Platz vor dem Bad reicht gerade für's Personal und Anlieferer. (rg/MF)

Foto Franz Bilko - 1. Platz RheinEnergie Fotowettbewerb 2015 (Kölner Lichter)
Kölner Lichter - 2025 wieder!

Köln - Die Kölner Lichter sollen nach einer 5-jährigen Zwangspause am 30. August 2025 wieder stattfinden. Der zentrale Veranstaltungs- Bereich ist an beiden Rheinufern zwischen Hohenzollern- und Zoobrücke.

Das Schauspiel kann man von Land und Schiff bewundern. Aus der Höhe lassen sich die "Lichter" von der Seilbahn aus genießen. Zum Ablauf gehört ein Schiffs-Konvoi von Porz zur Innenstadt, Begrüßungs- Feuerwerke und bengalische Ausleuchtungen an Land.

Das Bühnenprogramm am Tanzbrunnen beginnt in normalen Jahren um 20.15 Uhr. Das DEVK- und das Mülheimer Nebenfeuerwerk beginnen kurz nach 22.30 Uhr. Höhepunkt ist das Hauptfeuerwerk um 23.30 Uhr. (rb/MF)

Impression vom Neusser Schützenfest in der Rheinischen Post

Neusser Schützenfest 2025

Neuss - Das Neusser Bürger-Schützenfest ist am Samstag, den 30. August 2025. Es findet jeweils am letzten Wochenende im August statt. Mit mehr als 7.500 marschierenden Schützen und ca. 1600 Musikern ist es das weltweit größte Schützenfest.

Zumindest von denen, die von einem einzigen Schützenverein organisiert werden und bei dem keine Gastzüge aus anderen Städten teilnehmen. Im Jahr 2015 wurde die Rekordzahl von über 7500 Marschierern erreicht.

Das Schützenfest ist mit seiner Königsparade, den Festzügen, dem Königsschießen sowie etlichen Begleitveranstaltungen ein gesellschaftlicher Höhepunkt in Neuss und weiterer Umgebung und zieht bis zu einer Million Besucher an. (Wikipedia)


Biowochen NRW 2025

NRW - Die Biowochen NRW bieten von Samstag, dem 30. August, bis Sonntag, den 14. September 2025 auf vielen Veranstaltungen wieder vielfältige Einblicke in die ökologische regionale Landwirtschaft.

Bio-Höfe, der Naturkosthandel, Bio-Bäcker und -Metzger und Gastronomie zwischen Aachen und Bielefeld, Bonn und Münster öffnen unter dem Motto „Genießen, feiern und informieren“ ihre Türen für die Besucher.

Landesweit sind Veranstaltungen geplant wie Hoffeste, Schaukoch-Aktionen, Kultur-Events, Hof- und Feldführungen, Verkostungsaktionen oder Veranstaltungen in Kantinen und Restaurants. (PR)

Planeten - Expedition ins Sonnensystem LWL-Planetarium Münster
Planeten - Expedition ins Sonnensystem

Solingen - Am Samstag, den 30. August 2025 lädt das Galileum um 18:30 Uhr zu der Planetariumsshow "Planeten - Expedition ins Sonnensystem" ein. Erleben Sie diese Orte so, wie die Raumfahrer der Zukunft sie sehen werden.

Im Juli 2019 wurde das Planetarium für's Publikum geöffnet. Viele Jahre sammelte der Verein Walter-Horn-Gesellschaft Geld. Entstanden ist ein hochmodernes Planetarium, das in Europa einzigartig sein dürfte.

Der Leiter der Solinger Sternwarte, Frank Lungenstraß, war begeistert: "Noch nie wurde in einen freistehenden Kugelgas-Behälter ein Planetarium eingebaut.“ Durch zwei nur 4 m große Öffnungen wurde das Bau-Material in die Kugel bugsiert. (WDR)

Flugplatz Kurtekotten, Kurtekottenweg, 51373 Leverkusen
Flugplatzfest Kurtekotten 2025

Leverkusen - Der Luftsportclub Bayer Leverkusen e.V. öffnet am Samstag, den 30. und Sonntag, den 31. August 2025 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr seine Pforten und lädt insbesondere die Familien mit Kindern ein.

Erleben Sie die Faszination des Luftsports aus nächster Nähe bei unserem Flugplatzfest. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke hinter die Kulissen des Luftsports und exklusive historische Luftfahrzeuge am Boden und in der Luft.

Präsentation der Vereinssparten: Modellflug, Segelflug, Gleitschirm, Ballonsport und Motorflug - Rundflüge im Motor und Segelflugzeug - Vorführung von Motorkunstflug - Speisen und Getränke und ein buntes Rahmenprogramm. (EDKL)

Naturgut Ophoven (Bild Klimakreis Köln)
Schatzsuche mit GPS

Leverkusen - Am Samstag, den 30. August 2025 von 11:00 - 13:30 Uhr, gibt es im NaturGut Ophoven für Kinder ab 6 Jahren und ihre Familien um eine Schatzsuche mit GPS. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Mit einem GPS-Gerät ausgestattet startet eine große Schatzsuche über das NaturGut Ophoven und durch die EnergieStadt. Welche Familie löst die kniffligen Aufgaben und kann gemeinsam den Schatz heben?

Der Spaß am Entdecken und Experimentieren wird auf dem Naturgut Ophoven groß geschrieben. In der Energie-Stadt werden Kinder zu Energiedetektiven und dürfen in der Solarwerkstatt experimentieren. In der Burg Ophoven können Kinder erleben, wie die Menschen im Mittelalter gelebt haben, auf dem 6 ha großen Außengelände steht der Lebensraum Wald im Mittelpunkt.  (rb/MF)

Planetarium Köln, Blücherstraße 15-17, 50733 Köln-Nippes (Kuppelraum und Vorführgerät, Bild Ulaanbaatar91, CC BY-SA 4.0, Wikipedia)
Der Sternenhimmel im August - Planetarium Köln

Nippes - Am Samstag, den 30. August 2025 ist im Planetarium Köln Zeit für Astronomie für alle. Das Thema der allgemeinen Führung lautet: Der Sternenhimmel im August. Einlass ist um 17:30 Uhr, Beginn um 18:00 Uhr. Ein späterer Einlass ist leider nicht möglich.

Das Planetarium im Keller des Leonardo-da-Vinci-Gymnasiums auf der Blücherstraße 15-17 ist schon seit 50 Jahren im Betrieb. Hier projiziert das Zeiss ZKP-1 den Sternenhimmel an die Decke des ehemaligen Heizungskellers.

Im Planetarium wird den Besuchern das Weltall und ferne Galaxien näher gebracht. Auf der Internetseite finden Sie die nächsten Besichtigungstermine und Informationsveranstaltungen. Live long and prosper! würde Mister Spock jetzt sagen ..(rb/MF)

Mo-Torres - Volles Programm im Club Volta und dem Carlswerk Victoria: Schanzenstr. 6-20 Gebäude 3.12 (Carlswerk Victoria) und Gebäude 2.10 (Club Volta), 51063 Köln
Mo-Torres im Carlswerk Victoria

Mülheim - Am Samstag, den 30. August 2025 um 20:00 Uhr, ist Mo-Torres zu Gast im Carlswerk Victoria.

In nicht mal zwei Monaten war das Ticket-Bundle zum ersten Releasekonzert ausverkauft. Deswegen legt Mo-Torres direkt nach. Am 30.08.2025 findet das Releasekonzert #2 statt. Dabei feiert der Musiker neben Klassikern die neuen Songs aus dem am 29.08.2025 erscheinenden Album.

Carlswerk Victoria und Club Volta sind zwei zusammengehörige Veranstaltungslocations auf dem alten Werksgelände von Felten & Guilleaume in Köln-Mülheim. Beide mit viel Herzblut und Liebe umgebaut und gestaltet. (AllesGute.Live GmbH)

Kronleuchtersaal (A. Savin, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Führungen im Kronleuchtersaal 2025

Köln - Am Samstag, den 30. August 2025 bieten die Stadt- Entwässerungsbetriebe der Stadt Köln von ab 14:30 Uhr kostenlose Führungen im Kronleuchtersaal, der „guten Stube“ der Kanalisation, an.

An dieser Stelle werden im Kölner Untergrund die Abwässer des Ring-Bereichs zusammengeführt. Der 4,60 m hohe Raum am Theodor-Heuss-Ring wurde zur Einweihung 1890 mit zwei Kronleuchtern ausgestattet, daher der Name.

Die Führungen sind in einem Abstand von etwa 30 Minuten. Anmeldungen sind erforderlich, weil die Termine auch schon mal für Monate im Voraus ausgebucht sein können. Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser Kontaktformular. (StEB)

matchboxtheater e.V., Hitdorfer Straße 169, 51371 Leverkusen-Hitdorf. (Bild Matchbox Theater)
Die Studentin und Monsieur Henri - im Matchbox-Theater

Hitdorf - Am Samstag, den 30. August 2025 wird im Matchbox-Theater um 20:00 Uhr die Komödie "Die Studentin und Monsieur Henri" von Ivan Calbérac aufgeführt.

Alte Fabrikgebäude werden immer öfter nicht abgerissen, sondern renoviert und neu genutzt. So steht ein paar Kilometer rheinabwärts hinter Leverkusen in Hitdorf eine alte Zündholz-Fabrik, in der jetzt ein Theater und eine KiTa nebst Spiel- und Turnhalle betrieben werden.

Lesen Sie auf der Homepage des "Matchbox-Theaters" über die bewegte Vergangenheit der Zündholzfabrik und ihr aktuelles Kulturprogramm. In Hitdorf können Sie mit der Fähre auf die andere Rheinseite wechseln. (rb/MF)

Comic & Manga Convention - Stadthalle Köln, Jan-Wellem-Straße 2, 51065 Köln Mülheim

Comic & Manga Convention Köln

Mülheim - Am Samstag, den 30. August 2025 von 11:00 - 17:00 Uhr, startet die neue CMC Köln in der Stadthalle Köln.

Euch erwarten Cosplay, Zeichenworkshop und jede Menge Künstler und Händler sowie weitere Aktionen.

Zur Geschichte der Stadthalle: Pläne für eine Veranstaltungs- halle gab es lange. Aber der Stadtgarten war schon 50 Jahre alt, als die Stadthalle 1963 endlich eröffnet wurde. In den 70- und 80ern zog sie internationale Rockgrößen an (rb/MF)

Die Legende des Wasserdrachen
Sommertheater auf Burg Satzvey

Mechernich - Am Samstag, den 30. August 2025 um 15:00 Uhr, entert das Theater Tintenfass aus Köln wieder die Open-Air-Bühne von Burg Satzvey. Aufgeführt wird das Theatererlebnis Die Legende des Wasserdrachen.

Seid live dabei, wenn die wilde Jagd auf das mysteriöse Drachen-Ei beginnt! Erlebt, wie daraus ein kleines Wesen schlüpft und wächst und wächst. Die mittelalterliche Wasserburg ist aus dem 12. Jahrhundert in Mechernich-Satzvey gelegen.

Um die Burg erhalten zu können, machte sie der Eigentümer dem Publikum zugänglich. Regelmäßige Veranstaltungen wie Ritterfestspiele, Fantasydays, historische Basare, saisonale Märkte und Feste finden auf dem Burggelände statt. (Wikipedia)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
Puppenbühne
Banner in den Terminen
Wermelskirchen
Opladen
in den Terminen
TAO