Es gibt Dinge, mit denen kann man nicht früh genug anfangen .. (rb/MF)
In eigener Sache - Kinder

Mülheim - Irgendwann treten die Discos und Parties in den Hintergrund und der Nachwuchs krempelt unser Leben um. Themen wie Geburtsvorbereitung, Babyschwimmen und die richtige KiTa fordern die jungen Eltern.

Es gibt jede Menge Informationsbedarf: Wo ist ein Kinderarzt vor Ort? Der nächste Spielplatz? Später werden Wochendausflüge, Ferien und Kindergeburtstage zur elterlichen Herausforderung. Und dann die Schule und wer darf wann bei wem übernachten?

Wie kann sich der Nachwuchs sportlich betätigen und wer gibt Musikunterricht? Wer das meistert, darf sich schon mal auf die Pubertät freuen. Sie finden auf unserer Seite lokale Nachrichten, Adressen und Termine für ihre und unsere "Pänz" .. (rb/MF)

Große Tanks (Bild Degen / WDR)

Energiewende im Oberberg

Bergisches - Wie stellen wir unsere Energieversorgung klimaneutral um? Neben Windkraft und Photovoltaik kommt dabei ein Aspekt in der öffentlichen Wahrnehmung oft zu kurz. Es geht um Biogas.

Politiker in Wermelskirchen, Hückeswagen und Wipperfürth planen eine gemeinsame Biogasanlage, um die Energiewende vorantreiben. Die Technik ist einfach: Gülle aus Landwirtschaftsbetrieben wird fermentiert.

Dabei entsteht Gas, und dieses kann genutzt werden – entweder, um Strom zu produzieren oder per Direkteinspeisung ins Erdgasnetz. Anschließend kann die Gülle als Dünger weiterverwendet werden. (WDR)


Stadt Köln bei TikTok

Köln - Die Stadt Köln ist jetzt auf TikTok, dem chinesischen Videoportal, das bei der Jugend sehr beliebt ist: „Ja GuMo TikTok! Wir sind jetzt auch mal da. Schauen wir mal, was wird.“

So stellt die Stadt das erste Kurzvideo online. In einem anderen Clip erläutert Sabine vom Bürgerbüro, wie die Bundestagswahl funktioniert. Auf TikTokisch heißt das dann: „How to Bundestagswahl 2025“.

Solche eingeblendeten Überschriften und Untertitel, die typisch für TikTok-Videos sind, dürfen nicht fehlen. Zum Schluss folgt noch ein Appell an das jugendliche Publikum: „Geh wählen – egal wie.“ (KR)

Kaugummiautomat auf der Vincenzstraße in Mülheim. Über den setzte sich der Wandmaler einfach "hinweg" .. (rb/MF)

Kaugummiautomaten-Denkmal 2

Höhenhaus - Wir lesen in der Wikipedia: Ein Kaugummiautomat verkauft Kaugummis. Das sind Kugeln von 1 cm Durchmesser, die im Mund zu einer kaubaren Masse werden.

Die Automaten kamen in der Nachkriegszeit aus den USA nach Deutschland. Der Verband Automaten-Fachaufsteller schätzte die Anzahl der hier aufgestellten Automaten auf 500.000 bis 800.000.

Nachdem das Geschäft vor etlichen Jahren vollständig zum Erliegen kam, wurden viele Automaten einfach sich selbst überlassen und nicht abgebaut. Auch, wie hier, an Privathäusern. (rb/MF)

Ehemalige F&G Arbeiterhäuser auf der Keupstraße in Köln-Mülheim (Bild Oliver Köhler, WDR)
Geizen oder Heizen?

Mülheim - Ein Kölner Vermieter stellt die Heizung eines Mehrfamilienhauses ab und empfiehlt den Mietern, auszuziehen. Vergangene Woche hing ein entsprechendes Schreiben des Vermieters in den Häusern.

Er teilte mit, dass die Heizung defekt sei und nicht mehr betrieben werden dürfe. Das Heizen mit Elektrogeräten sei aber wegen der Brandgefahr verboten. Die Mieter haben jetzt einen Rechtsanwalt eingeschaltet, der vor Gericht gehen will.

Der Vermieter muss die Probleme mit der Heizung schnell lösen, darauf haben die Mieter einen Anspruch, sagt Anwalt Heering: "Der Vermieter ist aufgrund des Mietvertrags verpflichtet, eine Beheizung der Wohnung zu gewährleisten. (WDR, 05.10.24)

Szene in Schaffhausen (Bild reformiert.info)
Rikschas für Senioren

Köln - "Radeln ohne Alter" ist eine weltweite Fahrrad-Initiative. Sie ermöglicht besonders älteren Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, Natur, Kultur, neue und bekannte Orte zu erfahren.

Die Fahrten wirken sich positiv auf Wohlbefinden und Gesundheit aus. Gute Erfahrungen wurden mit den vorhanden Rikschas bei den Sozial-Betrieben Köln (SBK) gemacht. Die Senioren nehmen das Angebot gerne in Anspruch.

Das Angebot richtet sich an Heimbewohner und ist kostenfrei. Der Verein Radeln ohne Alter freut sich über Sponsoren, Spender und besonders über Ehrenamtler, die mithelfen, das "Radeln ohne Alter" so richtig zum Rollen zu bringen! (PR)

Spezialflugzeug der Hansa-Luftbild für die Thermal-Überfliegung (Symbolfoto)
Thermal-Befliegungen über Köln

Köln - In den nächsten Wochen überfliegt ein Spezialunternehmen im Auftrag der RheinEnergie das Kölner Fernwärmenetz. Die Flüge erfolgen zwischen 19:00 und 03:00 Uhr.

Abhängig von den Ergebnissen finden weitere Flüge statt. Das speziell ausgerüstete Flugzeug kontrolliert die Fernwärmeleitungen aus einer Höhe von rund 750 m und macht Bilder mit Warmebildkameras.

Die Bilder aus dem Infrarotbereich geben Aufschluss über Zustand oder Betriebsstörungen im Fernwärmenetz. Solche Befliegungen tragen seit Jahren zur sicheren Fernwärmeversorgung in Köln bei. (RheinEnergie)

Luftaufnahme Kölner Zoo (Bild Neuwieser, CC BY-SA 2.0, Wikipedia)
Kölner Zoo

Riehl - Der Zoologische Garten Köln in Riehl wurde 1860 gegründet und gilt unter den heute vorhandenen Tiergärten als drittältester Zoo Deutschlands. Er ist an zahlreichen Erhaltungszuchten von Tierarten beteiligt.

Zum Zoo kommt man von Mülheim aus gut mit dem Fahrrad und den öffentlichen Verkehrsmitteln. Am Zoo-Eingang Riehler Gürtel ist meist weniger los als am Haupteingang. Eltern mit kleinen Kindern sind dann auch gleich am schönen Zoo-Kinderspielplatz.

Der Zoo bietet viele Sonderveranstaltungen, wie eine kostenlose Sonntagsführung, Abendführungen, die Taschenlampenführung im Aquarium, den Elefantentag und Ferienprogramme. Ein Blick in den Veranstaltungskalender lohnt immer. (rb/MF)

Bilder KölnBäder GmbH
KölnBäder GmbH

Köln - Die KölnBäder GmbH hält mit 13 Bädern ein breites Freizeitangebot für die Kölner bereit. Hallen- und Kombibäder, Saunen, ein Naturfreibad, zwei moderne Fitnessbereiche und eine Eishochbahn im Winter.

Der ehemals stadteigene Betrieb wurde bereits vor Jahren in eine externe GmbH mit einer gut bezahlten Geschäftsführung umgewandelt. 2022 haben rund 2,5 Mio Schwimmer die Bäder besucht und einen Zuschussbedarf von etwas über 7 Euro pro Badegast verursacht.

Die Eintrittspreise sind moderat, die Vorteilskarten für Vielschwimmer empfehlenswert. Auch das Kölner Umland verfügt über eine bunte Badelandschaft. Unsere Kapitel Nachrichten und Adressen informieren Sie gerne über das nasse Thema. (rb/MF)

Fuck you Goethe ist kein Spielfilm, sondern eine Sozialdoku .. (Scherz, rb)

Gutachten Unterrichtsausfall

NRW - Eine Erfassung des Unterrichtsausfalls in NRW ist nicht mit vertretbarem Aufwand zu leisten. So stand es in einem Gutachten, das 2014 im Auftrag des NRW-Schulministeriums erstellt wurde.

Die Auswirkungen einer zeitlich beschränkten Abwesenheit von Lehrern auf den Lernerfolg sei nur gering. „Unterrichtsausfall ist kein erhebliches und bedeutsames Thema für die Leistungsentwicklung der Schüler. (KR)

Kommentar: Wenn die Abwesenheit von Lehrern keine Auswirkung auf den Lernerfolg der Schüler hat, gilt das auch für das Gegenteil, ihre Anwesenheit. Die Logik hat uns unser Mathe-Lehrer beigebracht. Als er einmal da war .. (rb/MF)

Messstation am Clevischen Ring. (rb/MF)
Umweltzone? Nicht für den Messeverkehr

Deutz - Obwohl die Messe mitten in der Stadt liegt, sind Parkplätze und Zufahrtstraßen von den Regeln der Umweltzone ausgenommen. Die Stadt macht Ausnahmen, damit alle PKW's und LKW's die Messe erreichen können.

Dabei ist es egal, wie viele Schadstoffe sie produzieren, kritisierte der BUND. Auch der Clevische Ring ist für alle Messezulieferer freigegeben. Dabei ist der Clevische Ring eine der am stärksten mit Stickoxiden belasteten Straßen Deutschlands.  

Der BUND forderte die Stadt auf, die Ausnahmen für den Messeverkehr zu streichen. Statt Ausnahmen zu schaffen, müsse die Stadt dafür sorgen, dass in Köln die Grenzwerte für Luftschadstoffe nicht ständig überschritten werden. (WDR)

Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)

Aktuelle Polizeimeldungen

Deutz - 29.04.25 - PKW und Straßenbahn stoßen am Poller Kirchweg zusammen - drei Verletzte .. Polizei ..

Mülheim - 28.04.25 - Aufdringlicher Mann belästigt junge Frau auf der Frankfurter Straße sexuell .. Polizei ..

Ostheim - 24.04.25 - Berauschter Rollerfahrer macht sich bei der Polizei mit gestohlenen Kennzeichen unbeliebt .. Polizei ..

Kalk - 23.04.25 - Polizei hindert Dealer an weiterer Ausübung seines "Berufs" und beschlagnahmt Drogen, Geld und Handy .. Polizei ..

Mülheim - 22.04.25 - Raser u.a. auf dem Clevischen Ring - Polizei kassiert Autos, Lappen und Handys .. Polizei ..

Deutz - 22.04.25 - Fahrzeugkontrolle auf dem Auenweg - BMW mit Apothekenausstattung .. Polizei ..

Deutz - 14.04.25 - Autoknacker kommt auf dem Messeparkplatz mit schickem BMW zur "Arbeit" .. Festnahme .. Polizei ..

Rath / Mülheim - 11.04.25 - Ermittlungen wegen erpresserischem Menschenraub .. Polizei ..

Kalk / Mülheim - 09.04.25 - Polizei geht gegen Straßenkriminalität vor und findet Drogen, Dealgeld, unversteuerten Tabak .. Polizei ..

Kalk - 04.04.25 - Polizei entdeckt nicht angemeldetes Nagelstudio - Verdacht auf Sozialbetrug und illegalen Aufenthalt .. Polizei ..

Grafik Wikipedia

Deutsch-Französische Freundschaft

BRD - Wir erinnern an den 22. Januar 1963. An dem Tag unterschrieben der damalige Bundeskanzler Adenauer und Staatspräsident de Gaulle im Elysée-Palast den Deutsch-Französischen Freundschaftsvertrag.

Der Weg dahin war blutig: der Krieg 1870/71, der erste und zweite Weltkrieg kosteten Millionen Menschenleben. Die Überwindung der sogenannten "Erbfeindschaft" war eine große Errungenschaft. Heute spricht Europa vom deutsch-französischen Motor.

Der sollte keinen Schwung verlieren: Obwohl wir in direkter Nachbarschaft zu Frankreich, Belgien und Luxemburg leben, wo Französisch Alltagssprache ist, sinkt in Deutschland die Zahl der Schüler, die an allgemein bildenden Schulen Französisch lernen. (rb)

Gold und Silber lieb' ich sehr .. (rb/MF)

Mülheim im Goldrausch

Mülheim - Köln ist stolz auf seine bunte Stadtbevölkerung und versteht das als ein Zeichen von Toleranz, kultureller Vielfalt und Leistungsfähigkeit. Neben der wertvollen Vielfalt gibt es auch bemerkenswerte Monokulturen, die Fragen aufwerfen.

Über die Kiosk-, Apotheken- und Bäckerei-Schwemmen haben wir berichtet. Bei zuvielen Anbietern der gleichen Dienstleistung entsteht sehr schnell ein ungesunder Wettbewerb mit Lohndumping, Steuervermeidung und verlustreichen Geschäftsaufgaben.

Heute sehen wir ein anderes Phänomen: Auf der Keupstraße waren 2023 auf 230 Metern 24 Juweliere. Wenn die alle ihren Unterhalt aus dem normalen Tagesgeschäft bestreiten könnten, wäre das eine kaufmännische Glanzleistung. 999er Gold sozusagen .. (rb/MF)

Ach, aus Halle an der Saale kommst du? Da wohnen aber vorsichtige Leute .. (rb)
Botschaft auf Auto-Kennzeichen

Köln - Viele Autofahrer senden über das Kennzeichen Botschaften an die Mitmenschen: BM-W ... versteht jeder, K-RR .. sollte dann ein Rolls-Royce sein. Auch der Porsche ist mit K-RS 911 selbsterklärend.

Geht es in die Politik, wird es schwierig. Düsseldorf beispielsweise vergibt keine Autokennzeichen mit der Buchstabenkombination „IS“, die auch für die Terrormiliz Islamischer Staat steht. Es habe Anfragen gegeben ..

Dass wir aber, wie hier im Bild, die Handlungsanweisung "Halt!" vorgesetzt bekommen, überrascht uns. Wir hatten ohnehin nicht vor, den Audi von der Straße zu schieben. Aber gut, man kann's ja noch mal dranschreiben .. (rb/MF)

Werbetafel auf der Bergisch Gladbacher Straße in Buchheim. (rb/MF)

Schuldenfrei durch Insolvenz

Mülheim - Man kann durch unglückliche Umstände in Geldnot geraten: Der Arbeitgeber macht pleite und man kriegt keinen neuen Job. Oder eine Scheidung, Krankheit oder ein Unfall ruiniert einen seelisch und finanziell.

Für solche Fälle gibt es die Möglichkeit einer Privatinsolvenz, um finanziell wieder auf die Beine zu kommen. Das Verfahren ist weder einfach noch schnell, aber ist immerhin eine Chance. Im Kern ist das Verfahren, ob privat oder in der Wirtschaft, immer das gleiche:

Die Gläubiger stunden ihre Forderungen oder verzichten teilweise oder ganz darauf. Der Firma oder der Person wird ein Neustart ermöglicht, wenn die Schuldenlast sie zu erdrücken droht. Der Schuldner wird sozusagen "schuldenfrei auf Bewährung" gestellt .. (rb/MF)

Finnenhäuser auf dem Lippeweg in Höhenhaus (Foto A. Savin, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Willkommen in Höhenhaus!

Höhenhaus - Der Name entstand aus den Ortsteilen Höhenhaus und Höhenfeld. An Höhenfeld erinnert der "Höhenfelder Mauspfad" und das Naherholungsgebiet am Kalkweg, der "Höhenfelder See".

Die Finnensiedlung mit ihren denkmalgeschützten Holzhäusern ist eine städtebauliche Besonderheit. Im Rahmen der Industrialisierung gewann Höhenhaus als Standort von Werkswohnungen des Carlswerkes von Felten & Guilleaume an Bedeutung.

Sagenhaftes Höhenhaus: Das treueste aller Kölner Heinzelmännchen war der Grinkenschmied. Der fand, nachdem die Heinzelmännchen aus Köln vertrieben waren, eine neue Heimat am Emberg in Höhenhaus. So konnte er wenigstens von weitem die Domtürme sehen. (Stadt Köln)

Sister Act - Schützenplatz Köln-Flittard | Pützlachstr. 37 | 51061 Köln
Sister Act − Die Nonnen sind los...

Flittard - In einer Premiere präsentiert die Theatergruppe St. Hubertus am Freitag, den 28. März 2025 um 20:00 Uhr das himmlische Musical Sister Act. Am Sonntag, den 26. Januar 2025 von 11:00 - 13:00 Uhr startet der Kartenvorverkauf auf dem Schützenplatz in Flittard. Online sind die Tickets ab dem 27. Januar 2025 erhältlich.

Die Laienschauspielgruppe St. Hubertus wurde bereits 1998 gegründet. Als erstes Stück entschied sich die Gruppe für "Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt. Es wurde geprobt, diskutiert, auswendig gelernt, Bühnenbild und Dekoration gezimmert, Schminktechniken ausprobiert, und, und, und…

Seit dem ist viel Zeit vergangen, und die Gruppe hat sich ein wenig verändert. Neue Schauspieler kamen hinzu, andere verließen die Gruppe und die verbliebenen haben sich weiter entwickelt. Seit 2015 sind wir nun ein eingetragener Verein mit mehr als 50 Mitgliedern. (Bühne Hubertus e.V.)

Sendet eine Frau die richtigen Signale - wie hier die Schauspielerin Martina Hill - bleibt sie von blöder Anmache verschont. (BRIGITTE)

Selbstbehauptung für Mädchen und Frauen

Kalk - Die Polizei Köln bietet am Dienstag, den 04. Februar 2025 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr wieder einen Selbstbehauptungskurs für Frauen und Mädchen an.

Dabei geht es weniger um körperliche Abwehrtechniken, sondern mehr um Tipps für ein sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit. Polizeiliche Erfahrungen aus dem Alltag dienen hierbei für den Kurs als Basis.

Eine Anmeldung an selbstbehauptung.koeln@polizei.nrw.de oder unter der Telefonnummer 0221 229 - 8655 erforderlich und ab sofort möglich. Adresse: Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln-Kalk. (Polizei Köln)

Flugplatz Kurtekotten, Kurtekottenweg, 51373 Leverkusen
Flugplatzfest Kurtekotten 2025

Leverkusen - Der Luftsportclub Bayer Leverkusen e.V. öffnet am Samstag, den 30. und Sonntag, den 31. August 2025 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr seine Pforten und lädt insbesondere die Familien mit Kindern ein.

Erleben Sie die Faszination des Luftsports aus nächster Nähe bei unserem Flugplatzfest. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke hinter die Kulissen des Luftsports und exklusive historische Luftfahrzeuge am Boden und in der Luft.

Präsentation der Vereinssparten: Modellflug, Segelflug, Gleitschirm, Ballonsport und Motorflug - Rundflüge im Motor und Segelflugzeug - Vorführung von Motorkunstflug - Speisen und Getränke und ein buntes Rahmenprogramm. (EDKL)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen