Mülheim - Bereits 2014 beschloss die Stadt die Aufstellung eines Bebauungsplans für das Lindgens-Gelände. Jetzt hatten interessierte Bürger Gelegenheit, das Bauvorhaben kennenzulernen und Architekten und Stadtplanern Fragen zu stellen.
„Wir wollen ein gemischtes Quartier entwickeln“, sagte Alice Wegmann vom Stadtplanungsamt. Dabei sollen möglichst alle Industriebauten erhalten bleiben. An der Kreuzung Auenweg und Deutz-Mülheimer Straße soll ein zentraler Platz für Mülheim Süd geschaffen werden.
Das Lindgens-Gelände gehört der Hamacher Immobiliengruppe, die es auch entwickelt. Ein Baubeginn ist erst möglich, wenn die ansässige Firma Penox, die giftige Bleioxide für Batterien herstellt, 2017 ihren Mülheimer Standort aufgibt. (KStA)
Pakistan - Ghulam Ahmed Bilour (74) hat im pakistanischen Parlament in der Hauptstadt Islamabad 200.000 Dollar Kopfgeld auf die Eigentümer von „Charlie Hebdo“ ausgesetzt. Wer diese tötet, würde das Geld von ihm persönlich erhalten. Wie „Spiegel Online“ berichtet, sagte der ehemalige Eisenbahnminister und aktueller Abgeordneter der Opposition:
„Ich habe bereits erklärt, dass ich keine Angriffe auf unseren heiligen Propheten, Friede sei mit ihm, toleriere.“ Das ist nicht seine erste Äußerung dieser Art. (EXPRESS)