Köln - Die Internetseite der Stadt Köln hat ein neues Erscheinungsbild und neue Funktionen. Neu ist die Möglichkeit, über vier Navigations- Punkte im Kopfbereich der Seite schnell zur gesuchten Information zu kommen. Das aufklappende Menü erleichtert die Orientierung im vielfältigen Angebot.
Der Navigationspunkt Service ist ein direkter Einstieg in die meist aufgerufenen Dienstleistungen der Stadt wie Terminvereinbarung Online, Beantragung eines Personalausweises oder auch in die Online-Dienste wie KFZ – Wunschkennzeichen oder Fundbüro Online.
Kommentar: Bei der Neugestaltung wurden etliche Inhalte auf neue Adressen umgelegt. Damit sind auch die Links hinfällig, die auf unserer Seite unter Adressen, Artikeln und Terminen oder bei Ihnen zuhause unter "Favoriten" gespeichert sind. Aber was soll's, wir haben ja sonst nichts zu tun .. (rb/MF)
Köln - Das Hauptzollamt hat eine zufriedene Jahresbilanz für 2013 gezogen. Demnach wurde 1% des Bundeshaushalts hier in Köln eingenommen, in der Hauptsache Einfuhrumsatzsteuer und Verbrauchssteuern. (Radio Köln)
Kommentar: Das kann doch nur ein Scherz sein: Der Zoll zieht eine "zufriedene Jahresbilanz 2013"? Es ist schon klar, was die meinen: Eine größere Menge beschlagnahmter Drogen und nachträglich erhobener Steuern ist nach gängigem Verständnis ein "Erfolg".
Normalerweise ist der Anstieg beschlagnahmter Drogen-Mengen aber auch ein sicheres Indiz für steigende Einfuhren. Wer das als Erfolg feiert, hat das eigentliche Problem ein wenig aus den Augen verloren .. (rb/MF)