Mülheim - Bei der Sanierung von Mülheim Nord wurde das Viertel für Fußgänger durchgängiger gemacht. So kann man von der Genovevastraße an der Tages- und Abendschule vorbei zur Keupstraße gelangen. Man spart einige Meter und an Gärten vorbei ist es ja netter als an einer vielbefahrenen Straße.
Die Öffnung blieb den Autofahrern nicht verborgen. Viele nutzen den angrenzenden Parkplatz und seine Zuwege und gehen auf der Keupstraße essen oder shoppen. In der Folge liegen überall Essensreste und Verpackungen herum. Pöller, die das Parken vor der KiTa verhindern sollen, werden immer wieder entfernt.
Als der Parklatz dann sogar bewohnt wurde (!), stellte die Stadt einen Park-Automaten auf. Der wurde mehrfach beschädigt und muß auch jetzt wieder erneuert werden. Auf der Genovevastraße, wenige Meter weiter, sammelt sich derweilen auf Dutzenden leerer Parkplätze das Laub .. (rb/MF)