Wir finden es nach wie vor sehr schick, aber man sollte auch damit fahren .. (rb/MF)
Nachricht aus der Redaktion

Mülheim - Wir waren letztes Jahr ein paar Tage im schönen Oldenburg. Unser Hotel stellte den Gästen Hollandräder zur freien Verfügung. Natürlich kurvten wir den ganzen Tag genüsslich damit herum.

Wieder zu Hause schafften wir uns gleich eines als neues Redaktionsrad an. Beim Prumbaum holten wir ein Gazelle mit 8-Gang-Schaltung, großem 57-er Rahmen und Handbremsen. Dann die Erkenntnis: 

Für ein Redaktionsrad ist es zu gemütlich und wir nutzen es nicht. Der Neupreis lag bei 1.300 EU. Wer so etwas sucht, schickt uns eine kurze Mail mit Telefonnummer an redaktion@muelheimer-freiheit.net (rb/MF)

Besonders unglücklich verlaufen Rettungsversuche, bei denen auch der Retter ertrinkt, wie hier Ali Kurt in Stammheim. (rb/MF)
Badeverbot im Rhein - auch in Köln

Köln - Nachdem einige Städte bereits ein Badeverbot im Rhein erlassen haben, wird es auch in Köln vorbereitet. In einer entsprechende Vorlage heißt es: Als Baden im Rhein gilt jedes Betreten. 

Schwimmen, waten, im Wasser spielen, die Nutzung von Luftmatratzen, Schwimmtieren und Ähnlichem. Ausgenommen vom Badeverbot im Rhein sind behördliche Maßnahmen und Rettungsmaßnahmen.

Auch Übungen von Rettungsdiensten, das Ein- und Aussteigen von Wasserfahrzeugen, Kanufahren, Rudern, Angelsport und genehmigte Veranstaltungen mit ausdrücklicher Erlaubnis der Stadt. (Stadt Köln, 26.08.25)

 

Tödliche Schüsse im Böckingpark - Update

Mülheim - Am Samstag nachmittag, den 27. Mai 2023, war das Böcking-Gelände großräumig abgesperrt. Polizisten mit Maschinenpistolen im Anschlag durchsuchten das Gelände, ein Hubschrauber kreiste über den Köpfen.

Der EXPRESS berichtete: "Bei einer Schießerei auf offener Straße wurde ein Mann (35) tödlich verletzt. Seine Begleiterin (28) wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit.

Laut Zeugen sollen mehrere Männer das Pärchen angegriffen haben. Die Verdächtigen sind flüchtig. Die Schüsse fielen wenige Meter vor der Polizeiwache Mülheim. Die Ermittler prüfen Bezüge ins Rocker-Milieu." (EXPRESS, 20.06.23)

Geschäftsstelle des SKF e.V., Mauritiussteinweg 77-79, 50676 Köln

Ehrenamtliche Vormundschaften

Köln - Am Montag, den 06. Oktober 2025, von 18:00 bis 20:00 Uhr, ist in der Geschäftsstelle des SkF e.V.  ein Infoabend zu ehrenamtlichen Vormundschaften für minderjährige Jugendliche.

Wenn z.B. Jugendliche ohne ihre Eltern einreisen, benötigen sie eine erwachsene Person, die mit einer Vormundschaft ihre rechtliche Vertretung übernimmt. Dazu erfahren Sie Wichtiges über notwendige Vorbereitungen.

Es werden entsprechende Schulungen und Qualifizierungen angeboten. Die Stadt Köln kooperiert dazu bereits seit 2015 erfolgreich mit den Vormundschaftsvereinen SkF e.V. Köln sowie Auf Achse/Treberhilfe e.V. (Stadt Köln)

Chris und Tillmann, zwei engagierte Elektroingenieure, glauben an eine grünere Zukunft. Mit ihrem Start-up Panelretter geben sie ausgemusterten Solarmodulen ein zweites Leben.

Balkonkraftwerk - Infoabend

Köln - Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025 informieren die Panelretter im Auftrag der Naturstrom AG zum Thema Balkonkraftwerke. Sie würden sich gerne ein Balkonkraftwerk zuzulegen? 

Die Solarexperten zeigen, wie aus Sonnenstrahlen Klimaschutz wird, inklusive spürbarer Entlastung auf der Stromrechnung. Ob WG-Zimmer, Mietwohnung oder Reihenhaus: Ein Balkonkraftwerk passt fast überall hin. 
 
Der Workshop ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt, also direkt anmelden! Ort: naturstrom Köln, Hohenstaufenring 47-51, 50674 Köln. Kontakt: koeln@naturstrom.de / 0221 66 94 09 - 50 (PR)

Nach einer ausgedehnten Kennenlernphase wollen sich die beiden endlich das Ja-Wort geben .. (Bild Hänneschen-Theater)
Hänneschen-Theater

Köln - Das Hänneschen-Theater, offiziell Puppenspiele der Stadt Köln, ist ein traditionelles Stockpuppentheater am Eisenmarkt im südlichen Martinsviertel des Kölner Stadtteils Altstadt-Nord.

Mit rund 25 festangestellten Mitarbeitern, davon sind 14 Puppenspieler, ist es das mitarbeiterstärkste Puppentheater Deutschlands. Es erwirtschaftet etwa 60% seines Etats selbst und ist damit bundesweit die effizienteste städtische Bühne.

Die karnevalistische Puppensitzung hat Kult-Status, die Eintrittskarten allerdings auch. Die Hänneschen-Kirmes vor dem Theater ist eine gute Gelegenheit, das Hänneschen auch außerhalb des Spielbetriebs kennen zu lernen. (rb/MF)

Ehemals Mr. Wash Autoservice AG, Clevischer Ring 37, 51063 Köln-Mülheim
Mr. Wash - Gelände im Leerstand

Mülheim - Die Autowaschstraße Mr. Wash am Clevischen Ring ist seit 2019 geschlossen. Zuerst gingen wir von einer zügigen Renovierung und Wiedereröffnung des Betriebes bis Ende 2020 aus. 

Aber ein Betrieb als Waschstraße wurde immer unwahrscheinlicher. Auf der Internetseite von Mr. Wash tauchte die Filiale Mülheim nicht mehr auf. Dann, im August 2023, erscheint ein Abbruchunternehmen.

Das macht in kurzer Zeit reinen Tisch und räumt das Gelände ab. Ein Mitarbeiter sagte, hier würde ein Supermarkt entstehen. Nun ist September 2025. Sind wir um eine weitere Spekulationsbrache "reicher"?  (rb/MF)

Selbstmörder werden auf der Golden-Gate-Brücke ermutigt: Es gibt Hoffnung. Ruf an! (Bild Wikipedia)
Tag der Suizid-Prävention

Welt - Die Weltgesundheitsorganisation ruft seit 2003 den 10. September als Welttag der Suizidprävention aus. Seitdem finden jährlich Veranstaltungen aus dem Gesundheitsbereich statt. (Wikipedia)

Kommentar: Die Einstellung des Menschen zum Leben ist sehr flexibel. Abtreibungsgegner kämpfen um ungeborenes Leben und ihre Gesinnungsgenossen verhindern selbstbestimmtes Sterben am Lebensende. Dagegen nimmt man tausende Verkehrstote achselzuckend hin.

Wie auch hundertausend Tote durch Tabak und Alkohol. Selbstmordattentäter sind schlimm, aber den Glauben, dem sie entspringen, segnen wir mit Religionsfreiheit. Ja, das Leben ist ein Geschenk. Was man damit macht, entscheidet nur der Beschenkte selbst .. (rb/MF)

Generalzolldirektion, nicht mehr genutztes Dienstgebäude. (Bild Martina Goyert)
Flüchtlingsunterkunft im Agnesviertel?

Köln - Weil die Mietverträge für die Erstaufnahme- Einrichtung der Bezirksregierung in Bayenthal und Bonn befristet sind, könnten die leerstehenden Zollgebäude an der Riehler Straße eine Alternative sein.

Zur Zeit steht ein Bauzaum um das Gebäude an der Riehler Straße, die Parterrefenster sind vernagelt. Außerdem kommt laut Bezirksregierung eine Freifläche in Lind in Frage. Jeweils 500 Menschen sollen in den Unterkünften leben.

Wie teuer das Ganze wird oder wann genau es umgesetzt werden soll, das konnte die Bezirksregierung Köln aktuell noch nicht sagen. Die Anwohnenden sollen aber in die Planungen miteinbezogen werden. (RadioKöln, 30.06.23)

Lachgaskartuschen (Bild Stuttgarter Zeitung)
Lachgas - neue Verordnung

Köln - Die Stadt verbietet Verkauf und Weitergabe von Lachgas an Minderjährige. Eine entsprechende Verordnung beschloss der Rat in seiner Sitzung am Dienstag, 27. Mai 2025.

So soll der Missbrauch von Lachgas eingedämmt und Minderjährige besser geschützt werden. Der Missbrauch durch Minderjährige hat stark zugenommen. Das Gas war vorher altersunabhängig frei verkäuflich.

Es wurde in vielen Kiosken und Geschäften konsumfertig angeboten. Der Verkauf von Lachgasflaschen an Kiosken erfüllte bis dahin nicht den Tatbestand einer Straftat oder einer Ordnungswidrigkeit. (Stadt Köln, 09.05.25)

Betroffen ist auch die Vorgebirgsstraße. (Grafik OSM)
Parkstress in Zollstock

Köln - Es gibt für Straßen eine vorgeschriebene Mindestbreite von 3,05 m. Das gilt für PKW's und ganz besonders für Versorgungsfahrzeuge, wie Müllabfuhr, Rettungsfahrzeuge und Feuerwehr.

Jetzt stellt die Stadt auch im Stadtteil Zollstock fest, dass etliche Straßen diese Mindestbreite nicht mehr haben, wenn dort Autos parken. Darum wird an eingeengten Stellen das Parken eingeschränkt.

Die Reaktionen der Anwohner sind vorhersehbar die gleichen, wie im Agnesviertel. Der EXPRESS heizt, ebenfalls wie immer, die Stimmung noch weiter an und schreibt sogar von "Panik". (rb/MF)

Fuss e.V. - Köln

Köln - Mehr und mehr Städte und Gemeinden würdigen den Fußverkehr als Thema, das alle Bürger betrifft. Alle Bewohner und Besucher gehen zu Fuß, selbst wenn es zum Auto-Stellplatz, zur Bahn oder zum Bus ist.

Der Verein Fuss e.V. ordnet kommunale Fußverkehrspolitik als Daseinsvorsorge für die Basismobilität ein. Zu Fuß gehen schützt die Umwelt, es ist gesund, erhöht die Sicherheit und verlangt die geringsten Kosten in der Infrastruktur.

Ansprechpartnerin in Köln ist Annetraut Grose, Tel: 0178-1364378, koeln@fuss-ev.de. Die Stelle des/der Fußverkehrsbeauftragte/n der Stadt Köln ist im Dezernat III Mobilität im Amt für nachhaltige Mobilitätsentwicklung angesiedelt. (rb/MF)

Klüngeln heisst soviel wie Beziehungen knüpfen, vernetzt sein .. (Bild Kulturklüngel)

Kulinarische Weltreise in Kalk

Kalk - Zu 90% zerbombt, hätte vor 75 Jahren wohl niemand gedacht, dass in Kalk einmal Kölns Klein-Maghreb, ein Hare-Krishna Kloster oder zahlreiche „Russland-Deutsche“ einziehen werden. Der Stadtteil war nie als kulinarisches Mekka bekannt, aber das könnte sich ändern.

Wo sonst gibt es auf wenigen Metern georgische, äthiopische und kamerunische Küche oder syrische und polnische Supermärkte? Nur in Kalk! Das nehmen wir als neue kulinarische Weltreise neu in unser Programm auf, mit fachkundiger Reiseleitung. Dauer 3 Stunden, Preis 45€. (Kulturklüngel)

Kommentar: Am 04. September 2025 nahm unsere Redaktion an einer Führung teil. Es gab viel Neues zu lernen, sowohl kulinarisch als auch kulturell. Dabei wohnen wir selbst in Kalk und Mülheim und dachten, wir kennen schon alles. Denkste. Diese "Weltreise" ist eine klare Empfehlung! (rb/MF) 

Schloss Burg an der Wupper, (Bild Frank Stursberg, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Schloss Burg an der Wupper

Solingen - Schloss Burg ist eine der größten Burganlagen Westdeutschlands. Erbaut von den Grafen von Berg war sie über Jahrhunderte der Mittelpunkt des Bergischen Landes.

Das Bergische Museum im Schloss gibt Einblick in Geschichte und Kultur des Mittelalters. Die Umgebung lädt zum Wandern ein, z.B. ein Abstecher in den Müngstener Brückenpark. Die Burg lockt mit vielen Veranstaltungen:

Ritterspiele und Burgbelebungen, Märkte und Basare, Konzerte und Theater, Führungen und Gottesdienste, Heilplanzengarten und historische Feuerwerke. Vergessen Sie nicht die Fahrt mit der Seilbahn .. (rb/MF)


Schäl Sick - Aktuelle Kurznachrichten 2025

Mülheim - 12.09.25 - Marktplatz an der Berliner Straße vermüllt zunehmends .. KStA ..

Flittard - 12.09.25 -
13 Familien droht die Zwangsräumung, Vermieter insolvent .. EXPRESS ..

Mülheim - 10.09.25 -
Wiener Platz - am Mittwoch große Kurden-Demonstration für PKK-Gründer Öcalan .. T-Online .. 

Dellbrück - 08.09.25 - 
Spanische Spezialitäten und Damenmode - Neueröffnung "Drihanna" .. KStA ..

Mülheim - 06.09.25 -
Veganes Weinfest, Samstag, 06.09.25 auf dem Lindgens-Areal am Rhein .. KStA ..

Ostheim - 05.09.25 -
Stadt beschließt Neubau des Jugendzentrums "Am Wunschtor" auf der Gernsheimer Straße .. Stadt Köln ..

Mülheim - 28.08.25 -
Das Kunstwerk auf der Deutz-Mülheimer Straße 115 feiert seinen 30. Geburtstag .. KStA ..

Deutz - 28.08.25 - Parkhaus-Ärger über lange Wartezeiten an der Lanxess-Arena .. EXPRESS ..

Mülheim - 15.08.25 - ICE-Strecke zwischen Mülheim und Deutz wegen technischem Defekt gesperrt - Hunderte Fahrgäste evakuiert .. EXPRESS ..

Mülheim - 14.08.25 - Veedel ohne Panzer - Initiative gegen Rüstungsindustrie in Mülheim .. Perspektive Online ..

Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)

Aktuelle Polizeimeldungen

Mülheim - 12.09.25 - Mit Sex nach Mülheim gelockt und ausgeraubt - Festnahmen .. Polizei ..

Kalk - 12.09.25 -
Festnahme der Ermittlergruppe Sattla wegen Geldwäsche im Drogenmilieu .. Polizei ..

Höhenhaus - 10.09.25 -
Marihuana und Diebesgut aus der Filmschule Mülheim gefunden .. KStA ..

Mülheim - 10.09.25 -
Dealer im Mülheimer Stadtgarten und auf der Mülheimer Freiheit festgenommen .. Polizei ..

Höhenhaus - 10.09.25 -
Diebstahl hochwertige Autos in Höhenhaus und Humboldt-Gremberg .. Polizei ..

Kalk - 27.08.25 -
Bei Kontrolle fällt ein BMW mit polnischen Kennzeichen und bündelweisem Bargeld auf .. Polizei ..

Porz-Eil - 26.08.25 - Unfall auf der Bensberger Straße zwischen Auto und Motorrad .. Polizei ..

Dellbrück - 26.08.25 - Mietwagen zum Kauf angeboten - Festnahme .. Polizei ..

Holweide - 25.08.25 - Nervöser Drogenkurier verrät sich .. Drogen im Blut und kein Führerschein .. Polizei ..

Flittard - 21.08.25 - Aggressiver Autofahrer bedrängt seine Ex massiv, keinen Führerschein, aber Koks im Blut ..
Polizei ..

Landwirt Christian Meyer ist begeistert von der Hanf-Pflanze (Bild WDR)

Tüten aus Hanf

Krefeld - Vier Meter hoch steht der Hanf auf seinem Feld. So weit das Auge reicht, wachsen die grünen Pflanzen mit ihren charakteristischen Blättern. Landwirt Meyer baute letztes Jahr zum ersten Mal Hanf im großen Stil an.

Hanf gilt als besonders pflegeleicht. Er muss nicht gedüngt werden und braucht keine Pestizide. Seine Wurzeln lockern den Boden auf und ziehen den Stickstoff aus der Erde. Das ist gut für alle Früchte, die in der nächsten Saison dort wachsen.

Die Fasern des Hanfs sind besonders stabil und gut geeignet für die Papier-Produktion. Andrea Grips ist geschäftsführende Gesellschafterin bei Cartomat, wo der Hanf zu Papier-Tüten weiterverarbeitet wird, die besonders reißfest sind. (WDR)

Eingeladen sind Eltern, deren Kinder aktuell die 4. Klasse einer Grundschule besuchen. (rb/MF)

Weiterführende Schule - Beratung

Köln - Wie jedes Jahr im Oktober bietet der schulpsychologische Dienst Beratungsgespräche zum Schritt von der Grundschule zur weiterführenden Schule an.

Es gibt Online-Beratungstermine, die jetzt bekannt gegeben wurden. Am Mittwoch, den 08. Oktober 2025 gibt es dazu von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr eine Infoveranstaltung im Rautenstrauch-Joest-Museum

Wir betrachten die Profile einzelner Schulformen und Faktoren, die für den Schulerfolg wichtig sind. Fragen zum Anmeldeverfahren und zur Schulplatzvergabe können wir nicht beantworten. Mehr Infos auf der Internetseite der Stadt Köln. (rb/MF)

Es rotieren die Unterhosen im Uhrzeigersinn .. (rb)

U-Hosen-Trick

Mülheim - Die Unterhose: Jeder hat sie, niemand sieht sie. Niemand? Was ist, wenn man einen Unfall hat und das medizinische Personal zieht einen bis auf die Unterhose aus, um die Verletzungen zu behandeln?

Und beim Anblick der Unterhose des Unfallopfers ein entrüstetes "Also wirklich!" von sich geben. Gedanklich an dem Punkt angekommen, ist klar: Ich kaufe mir einen neuen Satz U-Buxen und ziehe jeden Tag eine frische an.

Allerdings passen die vielen Hosen nun nicht mehr in's Schublad. Die Lösung: Ich lege die Unterhosen jeweils mit dem Schritt in die nächste Ecke, also um 90° versetzt. Jetzt passen alle rein und es ist sogar noch Platz .. (rb/MF)

i-Dötzchen - die Wikipedia weiss auch, warum die so heissen .. (Foto Der Westen.de)
Einschulungshilfe für "I-Dötzchen"

Köln - Die Einschulungshilfe ist eine freiwillige Leistung der Stadt, die jedes Jahr vom Rat bewilligt werden muss. Die Beihilfe soll eine vernünftige Erstausstattung mit Schulsachen für Erstklässler aus einkommensschwachen Familien ermöglichen.

Kinder mit einem Köln-Pass, die zum Schuljahr 2025/2026 eingeschult werden, haben Anspruch auf einen einmaligen Zuschuss von bis zu 100 Euro für die Anschaffung von Schulmaterialien. Der Antrag kann von der Seite der Stadt heruntergeladen werden.

Anträge können bis zum 31. Oktober 2025 schriftlich beim Amt für Soziales, Arbeit und Senioren der Stadt Köln unter folgender Adresse gestellt werden: Stadt Köln, Amt für Soziales, Arbeit und Senioren 504/Bildung und Teilhabe, Köln-Pass Wiener Platz 2a, 51065 Köln. (Stadt Köln)

Bilder VHS Köln

Volkshochschule Köln - Herbstprogramm 2025

Köln - Die Volkshochschule Köln lädt alle ein, ihr abwechslungsreiches Programm zu entdecken. Egal, ob sie neue Fähigkeiten erlernen, sich weiterbilden oder kreativ und sportlich ausleben wollen.

Sprachbegeisterte verbessern in intensiven Sommerkursen ihre Kommunikation oder lernen eine neue Sprache. Kennen Sie unsere Kunst- und Handwerkskurse? Die Zeichenkurse oder Schreibwerkstatt?

In Fitness- und Tanzkursen stärken sie ihre Ausdauer, auch an der frischen Luft in Kölner Parks. Von Yoga bis Pilates und Workouts stehen viele Aktivitäten zur Wahl. Die neuen Kurse beginnen am 01. September 2025. (Volkshochschule Köln)

Gedenkstätte und Museum 9/11 (Bild Cadiomals, CC BY-SA 3,0, Wikipedia)
Gedenktag 9/11

New York - Die Terroranschläge am 11. September 2001 waren vier koordinierte Flugzeugentführungen mit anschließenden Selbstmordattentaten auf wichtige zivile und militärische Gebäude in den Vereinigten Staaten.

Sie wurden vom islamistischen Terrornetzwerk al-Qaida geplant und von 19 seiner Mitglieder verübt, darunter 15 Saudis. Die Täter entführten vier Verkehrsflugzeuge, lenkten zwei in die Türme des World Trade Centers und eins in das Pentagon.

Das vierte Flugzeug wurde nach Kämpfen mit Passagieren von den Entführern zum Absturz gebracht. Bei den Anschlägen starben fast 3.000 Menschen, sie gelten als terroristischer Massenmord. (Wikipedia)

Oft gibt es zum Abschleppen noch ein Palaver gratis dazu .. (rb/MF)

Abschleppen - eine kölsche Spezialität

Köln - Zu einer umgangsfreudigen Person sagt der Volksmund auch, dass sie sich gerne abschleppen lässt. Das ist in der toleranten Domstadt durchaus ein Kompliment für Geschlechtervielfalt und Lebensfreude.

Wenn es aber um sein Auto geht, ist der Kölner konservativ und entwickelt einen starken Besitzanspruch und Beschützerinstinkt. Umso mehr verwundert die hohe Zahl abgeschleppter Autos. Über 50 Autos landen im Schnitt pro Tag auf einem Abschleppwagen.

Allein für die Karnevalsumzüge werden hunderte Falschparker abgeschleppt. Da rächt sich die lasche Kölner Verkehrspolitik: Die Stadt bellt, aber beisst nicht. Dass sie ausgerechnet an Karneval keinen Spaß versteht, überrascht manchen dann doch .. (rb/MF)

Der Drogenmarkt am Wiener Platz versteckt sich nicht und hat sogar ein Dach über dem Kopf .. (rb/MF)

Drogen in Köln ..

Köln - Der EXPRESS berichtet vom Kölner Drogenmarkt. Konsumenten weicher Drogen beschaffen sich ihr Haschisch oder Marihuana meist bei ihrem Dealer im Veedel. EXPRESS nennt die Hot-Spots in unserer Nähe: 

Höhenberg, Haltestelle Fuldaer Straße; Mülheim Stadtpark, Wiener Platz; Kalk: Hauptstraße/Kalk-Mülheimer Straße. Ein Kölner Zivilfahnder, der seit über zehn Jahren die Drogenszene beobachtet, beschreibt die Situation:

„Zwischen Höhenberg, Kalk und Mülheim wird fast flächendeckend mit Drogen gehandelt. Aus Shisha-Läden, Wettbüros und Kiosken werden sämtliche Drogen angeboten. Solange es Nachfrage gibt, wird es Verkäufer geben. (EXPRESS)

Rot: Zickiger Vespatacho, Grün: Zuverlässiger Handytacho .. (rb/MF)

Vespa-Tacho

Mülheim - Seit ich meinen neuen Vespa-Roller habe, zickt der Tacho. Gelegentlich setzt er sich einfach nicht in Bewegung. Allerdings passiert das selten und gibt sich beim nächsten Neustart meist wieder.

Jetzt steht wieder der TÜV in's Haus und der Tacho verweigert von heute auf morgen den Dienst. Ein Job für die Profis. Dann kommt meine Werkstatt mit zwei Nachrichten. Die gute: Ich habe frischen TÜV, der Prüfer hat's nicht gemerkt.

Die schlechte: Die Reparatur vom Tacho kostet 500 Euro. Ohne mich! Ich kaufe eine Lenkertasche, installiere auf dem Handy eine Tacho-App und stecke das Handy in die Tasche. Kosten 16 Euro. Und das Beste: Seitdem tut's auch der Tacho wieder .. (rb/MF)

Wespen-Pool-Party auf der Deutzer Freiheit .. (rb/MF)

Wespen Pool-Party

Deutz - "Komm", sagt die eine Wespe zur anderen, "das ist unser letzter Sommer. Machen wir für heute Feierabend und gehen einen trinken. Ich lade dich ein. Wie wär's mit einer Cola beim Italiener?" Nun, jeder kann sich denken, wie die Antwort ausfällt.

Die Wespen streifen ihre Borussia-Fan-Leibchen über und versetzen die Flügel in Rotation. Dann geht es ab zur Außengastro der Deutzer Freiheit. Dort steigt den feierwütigen Insekten schon von weitem der Duft der süßen Limonade in die - äh - Nasen? Also in die dafür vorgesehenen Organe.

Dabei zischen sie an den Tischen der Eisdiele und den Gästen vorbei. Diese betrachten den Wespenflug mit Wohlwollen. Sie sehen nämlich gleich, dass das insektoide Interesse nicht ihren Fruchtbechern gilt, sondern einem Swimmingpool voll mit brauner Brause. Was ja auch Sinn der Aktion ist .. (rb/MF)

Geld zu haben, macht nicht unbedingt glücklich. Aber man schläft besser .. (rb/MF)

60.000 Euro reichen

USA - Geld macht glücklich - bis zu einem bestimmten Punkt. Eine US-Studie fand heraus, dass die Lebensqualität für einen Haushalt bis zu einem Jahreseinkommen von umgerechnet 60.000 Euro immer weiter ansteigt.

Danach macht mehr Geld das Leben nicht mehr besser. "Vielleicht ist hier eine Schwelle, ab der für Menschen andere Dinge für ihr emotionales Wohlbefinden wichtiger werden: Zeit für die Familie, gesund leben oder die freie Zeit genießen."

Die Studie bestätigt aber auch den Zusammenhang zwischen geringem Einkommen und Unglück. "Ein geringes Einkommen verschärft den emotionalen Schmerz, der Unglücke wie Scheidung, Krankheit oder Einsamkeit begleitet." (T-Online)

Das Mindesthaltbarkeitsdatum, ein häufig missverstandener Begriff ..
Lebensmittelverschwendung

BRD - Welker Salat, abgelaufener Joghurt, alte Wurst, trockenes Brot - weg damit! Während die Menschen in armen Ländern, Dürrezonen und Kriegsgebieten hungern, verschwenden die Bundesbürger viel zu viele Lebensmittel.

Bei Gutverdienern und unter 30-Jährigen landet besonders viel Frisches im Müll, stellte der EXPRESS fest. Dieser Personenkreis ist aber nicht von vorne herein verschwenderisch. Es sind häufig Single-Haushalte, die von der Natur her aufwendiger im Betrieb sind als Mehrpersonen-Haushalte.

Natürlich sollte man keine Lebensmittel wegwerfen. Aber zwanghaft den Teller leer essen, wenn man keinen Hunger mehr hat, ist auch Quatsch. Glücklicherweise sagen Eltern das heute kaum noch. Und eines stimmt: Das Essen muss nicht erst durch die Verdauung, um zu Kompost zu werden. (rb/MF)


Wasch' dir die Finger!

Mülheim - Man übernimmt von den Eltern viele Sachen, ohne groß nachzudenken, wie z.B.: "Wenn Du von der Toilette kommst, wasch' dir die Finger!" Ist ja auch kein Thema, Sauberkeit und Hygiene sind wichtig.

Allerdings habe ich mal darüber nachgedacht, was ich alles angefasst habe, bevor ich in einem Café zur Toilette ging und meinen Geschäften nachging. Alleine das Treppengeländer zu den Toiletten verdiente Misstrauen und mir wurde klar:

Es ist wichtiger, seine Hände vor der Toiletten-Benutzung gründlich zu waschen, also bevor man sich selbst anfasst. Und nachher natürlich auch: Wir könnten uns ja zufällig über den Weg laufen und Sie wollen mir die Hand geben .. (rb/MF)

Helme sind für Kinder völlig ok, wenn sie gummibärchenfarbig sind .. (Bild ABUS)
Fahrradhelme für Kinder

BRD - Kinder und Helme lassen sich auf dem Fahrrad oft schwer  vereinbaren. Zu uncool erscheint vielen die Plastikschüssel auf dem Kopf, zu peinlich sieht die Frisur aus, wenn man sie wieder absetzt.

Besonders gefährdet sind Kinder ab dem Schulalter, die vermehrt auch als Radfahrer am Straßenverkehr teilnehmen. Dies zeigen die Unfallzahlen: 10-14-Jährige verunglücken am häufigsten auf ihrem Fahrrad.

Wichtig: Kinder gucken eher auf das Äußere als auf Qualität und Funktion. Ein gefälliges Design ist also wichtig, sonst zieht der Nachwuchs das Teil gleich um die Ecke wieder aus. (KStA)

Äpfel auf der Streuobstwiese (Foto Eickler / KStA)
Streuobstwiesen

Köln - Die Erntezeit ist in vollem Gang. Bald sind auch die Äpfel reif, das Bild zeigt die Sorte Kaiser Wilhelm. Sie gehört zu den alten Apfelsorten, die auf der Streuobstwiese im Naturschutzgebiet „Kiesgruben Meschenich“ gedeihen.

Auf öffentlich zugänglichen Streuobstwiesen darf jeder ernten. Diese Natur- Oasen sind auch wichtig für die ökologische Vielfalt. Viele finden sich im Rechtsrheinischen zwischen dem Stammheimer Schlosspark und der Rheinaue in Zündorf. (KStA)

Kommentar: Es gibt ein bundesweites Obstbaum-Kataster. Trotz des Titels "Mundraub" geht alles legal zu. Vorbildliches geschieht auch in Holweide vor der Isenburg. Die Städte Kassel und Andernach führen sogar den Titel "Essbare Stadt." (rb/MF)

Links normale Ventilkappen, rechts verlängerte Exemplare. (rb/MF)
Hinterlistige Ventilkappen

Mülheim - Ich kontrolliere am Auto regelmäßig den Luftdruck. Weil aber die Ventile tief in der Felge sitzen und man schlecht dran kommt, habe ich die normalen Ventilkappen gegen verlängerte Exemplare getauscht.

Klappte bislang auch prima, bis gestern Morgen ein Reifen platt war. Wie sich herausstellte, war eine Ventilverlängerung (rot) verschmutzt und das Ventil blieb bei der Luftkontrolle hängen, was man auch noch sehen kann. Die Luft entwich langsam, aber stetig.

Der freundliche Automechaniker von gegenüber erklärte mir den Unterschied zwischen Ventilkappe und Ventilverlängerung und pumpte den Reifen wieder auf. Er mag die Verlängerungen gar nicht und ich weiß jetzt auch genau, warum .. (rb/MF)

Warsteiner Montgolfiade, Am Hillenberg, 59581 Warstein
Warsteiner Montgolfiade 2025

Warstein - Die Internationale Warsteiner Montgolfiade ist von Freitag, den 05. bis Samstag, den 13. September 2025. Das Ballonfahren ist im Bergischen ein beliebter Sport und die Montgolfiade der Höhepunkt im Jahr.

Regelmäßig nehmen um die 200 Ballonfahrer-Teams teil. Zum Auftakt erfolgt ein Massenstart von 100 Heißluftballons. Neben klassischen Ballonen sind auch Sonderformen wie z.B. ein fliegendes Brandenburger Tor und ein Feuerwehrauto zu sehen.

Neben täglichen Massenstarts sind abendliche sogenannte Nightglows geplant. Dabei werden die Ballonhüllen mit den Gasbrennern zum Leuchten gebracht. Näheres erfahren Sie auf der Homepage des Veranstalters. (rb/MF)

Bild Bergisches-Wanderland.de
Die Bergische Wanderwoche 2025

Bergisches - Die Bergische Wanderwoche findet von Sonntag, den 07., bis Sonntag, den 28. September 2025 statt. In diesem Zeitraum werden etliche geführte Wanderungen und Führungen im Bergischen angeboten.

Ein Programm-Flyer zur Wanderwoche ist in Vorbereitung. Natürlich können Sie das Bergische Wanderland auch ganz individuell entdecken. Dazu finden Sie viele Informationen auf unserer Homepage. (BWL)

Kommentar: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute ist so nah? Von Mülheim aus ist man flott im Bergischen Land. Egal, ob mit Fahrrad, Bahn oder Auto. Das ist Heimaturlaub im schönsten Sinne des Wortes. (rb/MF)

Alte Feuerwache, Großes Forum, Melchiorstraße 3, 50670 Köln (Eigenes Bild)

Digitalisierung der Medizin

Köln - Am Dienstag, den 09. September 2025 von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr geht es um die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Bessere Versorgung, oder wird aus den Daten nur ein wirtschaftlich begehrter Rohstoff? 

Dr. Stefan Streit nimmt die elektronische Patientenakte und ihre Rolle im europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS) unter die Lupe. Was bedeutet es, wenn Patientendaten zum Motor der Datenökonomie werden?

Wenn Fragen zu Transparenz, Datenschutz und Mitbestimmung unbeantwortet bleiben? Kann die Digitalisierung im Gesundheitswesen gelingen, ohne Grundrechte und Vertrauen aufs Spiel zu setzen? (DcK)

Pützchens Markt (Bild Sascha, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Pützchens Markt 2025

Beuel - Das beliebte Volksfest "Pützchens Markt" ist dieses Jahr von Freitag, dem 12. bis Dienstag, den 16. September 2025. Schön, wenn die rechtsrheinischen Freizeit- und Kulturangebote von Mülheim aus auch mit dem Fahrrad erreichbar sind.

Beim Pützchens Markt haben wir es gemacht, aber der Rückweg war deutlich länger als der Hinweg. Es lag wohl an den Getränken. Die Wikipedia meint: "Der traditionsreiche Jahrmarkt findet seit Anfang des 18. Jhdt. auf den Marktwiesen von Pützchen statt und zieht rund 1 Million Besucher an.

Kleinere Geschäfte wie Schießbuden, Bierstände und Imbissbuden sind im historischen Ortskern von Pützchen. Der Fußballplatz ist heute Standort des Pluutenmarkts, der im Mittelalter an der Pützchener Dorfkirche St. Adelheid stattfand." (rb/MF)

Kelterei und Saftladen Weber, Lindscheid 1, 51588 Nümbrecht (Foto Gies)
Kelterei und Apfelernte 2025

Lindscheid - Auf eine ertragreiche Apfelernte hoffen im Oberbergischen Kreis die Besitzer von Obstgärten und Streuobstwiesen und natürlich auch die Saftkelterei Weber in Nümbrecht-Lindscheid.

Dieses Jahr nimmt die Kelterei ab Samstag, den 12. September 2025 das reife, frische und ungespritzte Obst aus der Region an. Es kann gegen Saft getauscht, gegen Lohn verarbeitet (Lohnmost) oder angekauft werden.

Die genauen Annahmezeiten 2025 entnehmen Sie bitte der Homepage der Saftkellerei. Es gibt neuerdings auch weitere Annahmeorte in Bergneustadt und Leichlingen. Für das leckere Birnenobst gibt es separate Annahmezeiten.  (PR)

Konzert der Bayer-Philharmoniker im Altenberger Dom, Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal
Bayer-Philharmoniker im Altenberger Dom

Odenthal-Altenberg - Am Freitag, den 12. September 2025 um 19:30 Uhr, beginnt im Altenberger Dom das Eröffnungskonzert der Bayer Philharmoniker in die neue Saison.

Unter dem Motto "Kathedralen nie gehörter Klänge" hören Sie unter der Leitung von Jesús Ortega Martínez von Johann Sebastian Bach die Sinfonia in D, BWV 1045 und von Anton Bruckner die 6. Sinfonie in A-Dur.

Festlich eingestimmt werden die Besucher durch die Sinfonia in D, dessen virtuoser Geigenpart von Martin Haunhorst, dem Konzertmeister der Bayer-Philharmoniker, gespielt wird. Zu den Tickets: (PR)

E-Bus der KVB (Bild KVB)

KVB lädt zum Bewerberevent ein

Niehl - Die KVB lädt am Samstag, den 13. September 2025, ab 08:45 Uhr zum Bewerbertag für den Fahrdienst Bus ein. Auf dem Betriebshof Nord in Niehl lernen sie Flotte und Betriebshof kennen.

Das Angebot richtet sich an Quereinsteiger und ausgebildete Fahrer. Lernen Sie künftige Kollegen und das Führungspersonal kennen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Um eine Anmeldung über E-Mail an fahrtwind@kvb.koeln wird gebeten. Weitere Informationen finden Sie hier. Unabhängig hiervon sind Bewerbungen jederzeit hier möglich. Interessierte können sich vor Ort bewerben. (KVB) 

Offenes Atelier in Mülheim 2025

Köln - Am Samstag, den 13., von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr, und Sonntag, den 14. September 2025, von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr sind Künstler-Ateliers in Mülheim für Besucher geöffnet. 

Im Atelier Tiefental präsentiert Engelbert Becker Farbmalereien, Reinhard Henning Gouachen und Zeichnungen. Renate Paulsen zeigt Collagen und als Arbeitsprojekt Beispiele zum Thema Porträt / Identität.

Schauen Sie einmal bei den Kunstschaffenden in der Nachbarschaft vorbei. Ein Besuch, der in dieser Form nur einmal im Jahr möglich ist. Die Internetseite der Offenen Ateliers bietet zur Orientierung eine Übersichtskarte. (rb/MF)

Bouleplatz in Höhenhaus, Pétanque Club de Cologne e.V., 51061 Köln, Auf dem Flachsacker 2. (Bild PCC)
Pétanque Club de Cologne - Deutsche Jugendmeisterschaft

Höhenhaus - Am Samstag, den 13. und Sonntag, den 14. September 2025 findet ab 09:30 Uhr auf unserem Bouleplatz die Deutsche Jugendmeisterschaft im Petanque (Boule) statt. Zuschauer sind herzlich eingeladen!

Die besten Spieler aus allen Bundesländern haben sich für diese Meisterschaft qualifiziert. Der Pétanque Club de Cologne e.V. hat eine Pétanque-Anlage mit einer Außenspielfläche von 42 Bahnen.

Die Spielfläche kann mit Flutlicht beleuchtet werden. Wir haben einen Bauwagen und einen Container aufgestellt, die wir für Turnierleitung, Büro und Geräte nutzen. Die Sportanlage ist im Naturschutzgebiet. (PR)

Holweider Marktplatz: Bergisch Gladbacher Straße / Maria-Himmelfahrtstraße. (Foto C. Dröge)
Demo für den Erhalt des Krankenhauses Holweide

Holweide - Am Samstag, den 13. September 2025 findet ab 11:30 Uhr eine Demonstration zum Erhalt des Krankenhauses Holweide und der Kinderklinik Amsterdamer Straße statt. Start um 11:30 Uhr am Holweider Wochenmarkt. 

Ziel ist ab 12:00 Uhr das Krankenhaus Holweide. Der Rat lehnte einen Antrag der Linken auf Erhalt des Krankenhauses Holweide ab. Jetzt rufen Beschäftigte, Gewerkschafter und Bürger erneut zu einer Demonstration auf.

Klaus Müller wohnt seit 77 Jahren in Holweide. Er erinnert an die Einweihung des Krankenhauses 1972: „Damals wurde es als Leuchtturmprojekt bezeichnet, das die medizinische Versorgung im Rechtsrheinischen sicherstellt.“ (KStA)

Kommunalwahlen 2025

Köln - Am Sonntag, den 14. September 2025 sind Kommunalwahlen. Wir erinnern uns an die letzte Kommunalwahl 2020. Da waren wir als Wahlhelfer unterwegs. Es war trotz Corona ein guter Tag.

Die Wähler waren gut informiert, es gab keine Probleme mit Abständen, Masken oder vorgegebenen Laufwegen. Auch das Wetter machte mit: Sonnenschein und Demokratie. So war auch das Wahlergebnis: Die Grünen waren ganz vorne.

Aber wofür stehen die Grünen im Bezirk Mülheim? Kennen Sie ein konkretes grünes Projekt vor Ort? Das Ergebnis der Wahl ist auch ein Versprechen, das einzulösen ist. Wer unsicher ist, kann sich vom Lokal-O-Mat helfen lassen.  (rb/MF)

Die Filme werden in der Astor-Film-Lounge, Kaiser-Wilhelm-Ring 30-32 in Köln gezeigt. (Grafik Fantasy Filmfestival)
Fantasy Filmfest 2025

Köln - Von Mittwoch, den 17. bis Mittwoch, den 24. September 2025 ist wieder Zeit für das Fantasy Filmfestival in Köln. Dauerkarten können Sie über die Homepage des Veranstalters bestellen. Das Fantasy Filmfestival wandert jedes Jahr durch die deutschen Metropolen.

Das Festival präsentiert das Genre des fantastischen Films. Thriller, Horror und Science Fiction sind feste Bestandteile des Programms. Es werden auch Filme aus Genres wie Anime, Schwarze Komödie oder Fantasy gezeigt.

Das Festival gliedert sich in verschiedene Sparten, die jedes Jahr leicht variieren. Jedes Jahr werden rund 70 Spielfilme gezeigt. Das Fantasy Filmfest wurde 1987 in Hamburg gegründet und wird von Rosebud Entertainment organisiert. (rb/MF)

Kölner Krätzjer Fest 2025

Köln - Das 9. Kölner Krätzjer Fest geht von Freitag, den 19. September und dem Eröffnungskonzert, bis Sonntag, den 12. Oktober 2025. Dann steht wieder die kölsche Liedkultur mit vielen Konzerten im Mittelpunkt.

Es gibt auch musikalische Stadtführungen, Kneipenabende und Vorträge. Die Künstler treten hauptsächlich in Lokalitäten der Kölner Altstadt auf. Die einzigartige Würdigung typisch kölnische Musikkultur sollten sie nicht verpassen.
 
Das Fest wird unter anderem mit Unterstützung der Akademie för uns kölsche Sproch realisiert. Das Programm gibt Sie auf der Internetseite des Veranstalters, Karten an den bekannten Vorverkaufsstellen. (PR)

Ein voller Erfolg war der „Tag des guten Lebens“ im Stadtteil Deutz 2017. (Bild Peter Rakoczy)
Tag des guten Lebens 2025 - In Porz

Nippes - Am Samstag, den 20. September 2025 ist von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr in Porz der "Tag des guten Lebens". Die Bürger gestalteten verkehrsfreie Straßenräume zu einem Paradies für Fußgänger.

Sandstrände auf Gehwegen, Infostände auf den Straßen, Musik in Garagen. So schön kann das Leben im Veedel sein, wenn der Verkehr einmal draußen bleibt und die Menschen die Straßen nach ihren Vorstellungen nutzen.

Nach dem Ehrenfelder Anfang 2015 folgten andere Stadtteile dem Vorbild. Die Organisatoren freuen sich über die engagierten Porzer Mitstreiter. Und für die Mülheimer Bürger ist das quasi vor der Haustüre .. (rb/MF)

Bild Aidshilfe Köln e.V.

Run of Colours 2025

Köln - Am Samstag, den 20. September 2025, veranstaltet die Aidshilfe Köln den Benefizlauf "Run of Colours". Start und Ziel ist der Harry-Blum-Platz im Rheinauhafen. Die Sache zählt, nicht die Bestzeiten.

Die Läufer können Stecken von 5, 10 oder 15 km wählen. Auch Walker sind willkommen. Die Erlöse des Run of Colours gehen komplett an die Aidshilfe Köln. In den letzten drei Jahren kamen knapp 100.000 Euro zusammen.

Mit 1.803 Anmeldungen in 2024 hat die Aidshilfe bewiesen, dass gemeinsam Großes erreicht werden kann. Dieses Jahr wollen die Veranstalter die magische Marke von 2.000 knacken. (Aidshilfe Köln e.V.)

Familientreff Klamöttchen, Im Weidenbruch 137, 51061 Köln-Höhenhaus (Bild FK)
Lesung im Familientreff Klamöttchen

Höhenhaus - Der Autor Gianni Borsa liest am Mittwoch, 24. September 2025, im Familientreff Klamöttchen, Im Weidenbruch 137, aus seinem neuen Toskana-Krimi „Mord in den Chianti-Hügeln“.

Der erste Fall des ungleichen Ermittlerpaares Sandra Wolff und Daniele Figallo führt zu tiefen Einblicken in die menschlichen Abgründe hinter der Hochglanzfassade einer traditionsreichen Winzerfamilie. Wer Gianni Borsa kennt, weiß, dass Italien, Kulinarik und Mord eine spannende Krimi-Mischung ergeben.

Begleitende Fotos von Karin Achilles lassen die Zuhörer noch tiefer in die Geschichte eintauchen. Der Eintritt für die Lesung ist frei. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn um 19:30 Uhr. (PR)

Wildpark Reuschenberg, Am Reuschenberger Busch 6, 51373 Leverkusen
Wildpark Reuschenberg - Wildparkfest 2025

Leverkusen - Am Sonntag, den 28. September 2025 ist von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr das Wildparkfest mit Flugshows, Ponyreiten, Kinderschminken und Tier-Fütterungen sowie Grillgut, Salat, Kuchen und Eis.

Der Wildpark Reuschenberg ist eine sympathische kleine Anlage und vor allem mit Kindern unbedingt einen Besuch wert. Von Mülheim aus ist er für Erwachsene mit dem Fahrrad machbare 14 km entfernt.

Der Park wurde vom Förderkreis Wildpark Leverkusen e.V. 1976 eröffnet. 1988 wurde er an die Stadt Leverkusen übertragen. 2008 übernahm die Lebenshilfe - Werkstätten Leverkusen den Betrieb und übergab ihn 2009 an die IntegraL gGmbH. (PR)

Transport - und Oldtimerfest 2025

Engelskirchen - Am Sonntag, den 05. Oktober 2025 geben sich unter dem Motto "Alles, was auf Rädern rollt" von 11:00 Uhr - 17:00 Uhr beim "Engelskirchener Transport- und Oldtimerfest" zahlreiche historische Fahrzeuge ein Stelldichein.

Von historischen Traktoren bis zu Hauben-Lastwagen, von den Kleinwagen der Wirtschafts- Wunderzeit bis zum chromglänzenden Sportwagen-Oldtimer. Mitmachaktionen für Jung und Alt um die Themen Dampf, Transport und Verkehr runden das Programm ab.

Eintritt frei, auch in der Sonderausstellung „Probiert? Kapiert!“.  Museum regulärer Eintritt. Adresse: Rheinisches Industriemuseum, Baumwollspinnerei Ermen & Engels, Engels-Platz 2, 51766 Engelskirchen. (rb/MF)

Ort: Motorworld, Butzweilerstraße 35-39, 50829 Köln

Schülermesse Traumberuf 2025

Köln - Am Mittwoch, den 08. Oktober 2025 von 09:00 - 15:00 Uhr kannst Du von Profis aus der Praxis erfahren, welche unterschiedlichen Berufs-Möglichkeiten es für Dich nach dem Abi gibt. Finde deinen Studiengang oder Ausbildungsplatz im Themenbereich MINT oder Medien.

Du träumst davon, als Grafiker in einer Werbeagentur stylische Webseiten oder Plakate zu designen?  Lass Dich persönlich von Professoren und Ausbildern aus der Praxis beraten. Finde deinen Studiengang oder Ausbildungsplatz.

Er sollte zukunftssicher, gefragt und gut bezahlt sein. Anmeldung aktuell nur über Schule möglich. Schreiben Sie eine Mail mit dem Betreff "Anmeldeunterlagen Messe" an schulteam@gubn.de für den Erhalt der Schul-Anmeldeunterlagen. (Absolut)

Bad Honnefer Martinikirmes (Bild Stadt Bad Honnef)
Martinimarkt Bad Honnef 2025

Bad Honnef - Von Mittwoch, den 22., bis Sonntag, den 26. Oktober 2025 lädt die ehemalige Kurstadt zu einem Herbst- und Weihnachtsmarkt in die Innenstadt ein. Es wird wieder vorweihnachtlich.

Verkaufsstände, an denen Sie erste Weihnachtsgeschenke gibt, den ersten Glühwein, gemütliche Feuertonnen, Flammlachs und alles was zur Einstimmung in die gemütliche Jahreszeit nicht fehlen darf.

Dass Autofahrer am besten am Stadtrand parken und dann den Shuttle-Bus nutzen sollten, hat sich hoffentlich auch schon ohne gesonderte Aufforderung herumgesprochen. (rb/MF)

Bezirksrathaus Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln-Mülheim

Gekonnt altern ‐ gut informiert!

Mülheim -  Vom 22. bis 28. Oktober 2025 lädt der „Runde Tisch Seniorenarbeit“ zu einer bezirksweiten Aktionswoche ein mit dem zentralen Senioren‐Infonachmittag am 29. Oktober, unter dem Motto:

„Unterstützung und Wege für ein selbstbestimmtes Leben im Alter“. Wir laden Sie zum Austausch und Networking bei Kaffee und Kuchen ein. Außerdem findet eine Info‐Börse im Foyer des Bezirksrathauses Mülheim statt.

Es informieren Vereine und Initiativen wie der Hospizverein Köln-Mülheim, Rubicon e.V., SeniorenNetzwerk Mülheim, DRK Köln, Caritas, Seniorenvertretung Köln-Mülheim und weitere. (VHS Köln-Mülheim)

RheinEnergieStadion, Aachener Straße 999, 50933 Köln (Bild Jugendhilfe Godesheim)

Karrieretag Köln Herbst 2025

Müngersdorf - Kommen Sie am Donnerstag, den 27. November 2025 zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr ins RheinEnergieStadion und finden Sie Ihren neuen Job: Egal ob Fachkraft, Führungskraft, Absolvent, Schüler, Young Professional oder Quereinsteiger.

Hier und heute kommen Sie hier direkt mit den Personalverantwortlichen ins Gespräch. Sie können sich in Ruhe über Einstiegsmöglichkeiten informieren und direkt über offene Stellenangebote sprechen. Kostenlos für alle Besucher: CV- und Bewerbungsmappencheck durch erfahrene Profis.

Ferner bieten wir Bewerbungsfotoshootings mit unserem Fotografen, Coachings durch erfahrene Spezialisten sowie zahlreiche Vorträge rund um die Themen Bewerbung, Job & Karriere. (Karrieretag.org)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen