Köln - Parken beim Supermarkt sorgt oft für Ärger. In den meisten Fällen dürfen Kunden den Parkplatz nur für eine Stunde benutzen. Wer den Wagen länger stehen lässt, dem droht Ärger. Im schlimmsten Fall wird abgeschleppt. (EXPRESS)
Kommentar: Schranke, Parkscheibenpflicht, Bodensensoren, Videoüberwachung - da wird ja einiges in Bewegung gesetzt, um das Parken zu regulieren. Das einfachste wäre, wenn jeder, der auf ALDI-Gelände parkt, ein kostenpflichtiges Parkticket ziehen muss.
Das kriegt er dann beim Einkauf an der Kasse gut geschrieben. Genau wie bei der Toilettenbenutzung auf der Autobahn-Raststätte. Wenn er nicht bei ALDI einkauft, hat er kostenpflichtig geparkt. Gut für ALDI und fair zu den anderen Kunden. (rb/MF)