Bild Eichhörnchenhilfe Bergisch Gladbach.
Eichhörnchenhilfe Bergisch Gladbach

Bergisch Gladbach - In der Auffangstation für Eichhörnchen wissen sie nicht mehr, wohin mit den vielen verletzten und geschwächten jungen Eichhörnchen, die meist von Passanten hergebracht werden.

"Die Massen können wir nicht bewältigen", sagt Gerlinde Heimann von der Auffangstation. Junge Eichhörnchen sind von Bäumen oder Hausdächern gestürzt. Einige wurden von ihren Müttern verlassen.

"Ich denke, dass die Mütter wegen der Dürre und dem Nahrungsmangel nicht genug Milch haben. Dann nehmen sie das stärkste Junge mit und lassen die anderen zurück.", sagt die Eichhörnchen-Fachfrau. (WDR)

 

Nur Bares ist Wahres? Das erlebt man an der Supermarktkasse anders .. (rb/MF)

Mehr verkaufsoffene Sonntage?

BRD - Der Handelsverband Deutschland fordert mehr Spielraum für Ladenöffnungen an Sonntagen. Kommunen und Händler sollten darüber frei entscheiden können, etwa auch in Absprache mit den Belegschaften.

Verkaufsoffene Sonntage sind bislang eher die Ausnahme und in den Bundesländern unterschiedlich geregelt. Meist müssen sie an einen Anlass geknüpft sein und dürfen eine bestimmte Höchstzahl pro Jahr nicht übersteigen. (DLF)

Kommentar: Was bringen verkaufsoffene Sonntage? Jeden Euro kann man nur einmal ausgeben. Das eigentliche Problem ist, dass viel Geld nicht mehr in Läden, sondern in's Netz wandert. Völlig unabhängig vom Wochentag .. (rb/MF)

Carfreitag: Polizeikontrolle auf der Kö in Düsseldorf (Michael Gstettenbauer, CC BY-SA 4.0, Wikipedia)
Carfreitag 2025

Mülheim - Die Polizei Köln macht an Karfreitag am 18. April 2025, von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr verstärkt Geschwindigkeits- Messungen in Köln und Leverkusen sowie auf den Bundesautobahnen.

Unter anderen Maßnahmen überwachen die Polizisten am Clevischen Ring und am Pfälzischen Ring in Mülheim die Geschwindigkeit des Verkehrs. In den letzten Jahren gab es hunderte von Geschwindigkeitsverstößen.

Diese wurden mit einem Verwarngeld geahndet. Weitere mehrere Dutzend Verstöße waren so hoch, dass die Beamten Anzeigen gegen die Fahrer erstatten mussten. Für einige drohte sogar ein Fahrverbot. (Polizei Köln)

Andrang am Wertstoffhof. (Bild WDR, Marion Liedl)
Wertstoffcenter über Ostern besser meiden

Köln - In den Osterferien werden viele Keller entrümpelt und Gärten auf Vordermann gebracht. Die Wertstoff-Center in Ossendorf und Gremberghoven rechnen mit einem starken Besucheraufkommen.

Es kommt zwangsläufig zu entsprechenden Wartezeiten. Bitte beschränken Sie Anlieferungen auf unvermeidliche Entsorgungen. Sie können einzelne Kleingeräte oder kleine Sperrmüllteile temporär zwischenlagern.

Sperrmüll können sie abholen lassen, auch die Schadstoffmobile bieten einen bequemen Service. Die Wertstoff-Center sind am Karsamstag von 8.00 - 16.00 Uhr geöffnet und am Karfreitag sowie Ostermontag geschlossen. (AWB)

Mülheimer Brücke (rb/MF)
Start der Brücken-Generalsanierung - Erinnerung

Mülheim - Am Montag, den 15. April 2019, startete die Generalinstandsetzung der Mülheimer Brücke. Der Kfz-, Fahrrad- und Fußgängerverkehr wurde auf die Nordseite verlagert und die Südseite gesperrt.

Radfahrer und Fußgänger müssen sich den Fuß- und Radweg in beide Richtungen teilen. Für Autofahrer wurde auf dem nördlichen Teil der Brücke für beide Richtungen jeweils eine Fahrspur eingerichtet. Für die Stadtbahnen der KVB gab es keine Einschränkungen.

Für den Clevischen Ring, den Mülheimer Zubringer und die Auffahrten zur Mülheimer Brücke wurden veränderte Verkehrsführungen erforderlich. Einen Überblick zum aktuellen Stand der Arbeiten finden Sie bei der Stadt Köln.

Hier spielen die Schmuggler noch Verstecken .. (Bild Zoll Köln)

Marihuanaschwemme in KölnBonn

Porz - Drogenhändler schmuggeln immer ungenierter. Der Flughafen Köln/Bonn steht besonders im Fokus. Hier verzeichnet der Zoll trotz hoher Sicherheitsvorkehrungen einen deutlichen Anstieg des Cannabis-Schmuggels.

Zollbeamte werden dabei von Spürhunden und mit hochmodernen Röntgengeräten unterstützt. Aktuell offenbar besonders beliebt: Cannabis aus Kalifornien. Zollsprecher Jens Ahland sagte dem WDR: „Wir finden davon jede Nacht kiloweise.“

Unklar ist, ob der zunehmende Schmuggel im Zusammenhang mit der teilweisen Legalisierung von Cannabis in Deutschland steht. Die Schmuggler aus den USA versenden das Marihuana oft unverhüllt in Paketen. (EXPRESS)

Baustellenschild in Köln .. (Scherz, rb)

Nadelöhr Bergischer Ring

Mülheim - Die RheinNetz GmbH arbeitet von Montag, 14., bis Donnerstag, 17. April 2025, am Trinkwassernetz in Mülheim in der Nähe der Einmündung zum Bergischen Ring. Teile der Leitungen sind unter der Fahrbahn.

Deshalb muss eine Fahrspur des Pfälzischen Rings in Fahrtrichtung stadteinwärts, also in Richtung Deutz, gesperrt werden. Der Verkehr kann über die verbleibende Fahrspur an der Baustelle vorbeifließen.

Um die Verkehrsbeeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, erfolgen die Arbeiten in den Osterferien. Dauer und Umfang der Arbeiten sind mit dem Baustellenmanagement der Stadt Köln abgestimmt. (PR)

Ein Brings-Brother im Rock .. (Bild KVB)
KVB-Leihrad - Mülheimer Wünsche

Köln - Viele Menschen möchten Dinge benutzen, ohne sie besitzen zu müssen. Besonders im Bereich der Mobiliät erlebt die Fahrzeugleihe einen rasanten Aufschwung. Neben den Kosten spielt auch der Umweltgedanke eine große Rolle.

Vom Car-Sharing über Leihfahrräder bis zum E-Scooter-Verleih ist der Markt in ständigem Wachstum begriffen. Neben neuen Anbietern integrieren auch traditionelle Mobilitäts-Dienstleister diese Angebote. Auch das KVB-Rad verzeichnet eine gute Nachfrage.

Hier arbeitet das KVB-Leihrad mit der Firma Nextbike zusammen, die über eine jahrelang bewährte Erfahrung bei der Organisation und dem Zahlungsverkehr verfügt. Einmal beim KVB-Rad angemeldet, kannt man alle nextbike-Leihsysteme in Europa nutzen. (rb/MF)

Waldschwimmbad Dünnwald, Peter-Baum-Weg 20, 51069 Köln-Dünnwald (Foto Michael Wand)
Waldschwimmbad Dünnwald - Saisonstart 2025

Dünnwald - Am Donnerstag, den 01. Mai 2025 startet das Waldschwimmbad Dünnwald in die Saison. Die weiteren Öffnungszeiten werden kurzfristig aufgrund der Wetterlage entschieden. Es wird um jeweilige Beachtung gebeten.

Die Badesaison geht von Mai bis September. Im Sommer sind im Bad Veranstaltungen, schauen Sie in die  "Aktuellen Termine". Zudem gibt es hier noch einen Mini-Golf-Platz, einen Boule-Platz, einen Tierpark und das Restaurant "Wildwechsel".

Die Besucher reisen am besten mit Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln an. Autofahrer nutzen den Wiesen-Parkplatz vor dem Campingplatz. Der kleine Platz vor dem Bad reicht gerade für's Personal und Anlieferer. (rb/MF)

Ein Bild von einem Auto: Glas GT, gesehen in Simmern / Hunsrück (rb/MF)
Glas GT

Mülheim - Wäre ich ein Auto, so hätte ich auch ein "H" auf meinem Nummernschild. Das "H" steht für "Historisch" und bezeichnet einen Oldtimer. Aber viele Oldtimer ist auch heute noch sehenswert.

Ich möchte Ihnen ein paar Auto-Oldtimer vorstellen, die mir im Straßenland begegnet sind. Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Aber die modernen SUV's haben für meinen Geschmack zu viel Masse und keine Linie.

Schauen Sie sich dagegen den Glas GT an. So hat man in Deutschland auch schon mal Autos gebaut. Mit dem Teil brauchen Sie keinen Kavalierstart an der Ampel, um zu beeindrucken. Auto geht auch so, einfach und schön .. (rb/MF)

Eine Schifffahrt, die ist lustig, eine Schifffahrt, die ist schön .. (rb/MF)
Rursee-Schifffahrt - Saison 2025

Eifel - Die Rursee-Schifffahrt KG betreibt vier Fahrgast- Schiffe auf dem Talsperren-Rursee und dem Obersee. Sie verkehren nach Fahrplan von Frühjahr bis Herbst zwischen den Anlegern Einruhr, Rurberg und der Urftstaumauer.

Die Vorsaison startet am 12. April. Die Hauptsaison geht vom 28. April bis 07. September. Saisonende ist am 26. Oktober 2025. Gönnen Sie sich eine Schiffspartie mit der RURSEE-SCHIFFFAHRT über einen oder mehrere Seen der Eifeler Seenplatte.

Unsere vier Fahrgastschiffe mit ihren Besatzungen bieten den Rahmen für ein paar angenehme Stunden in der Eifel. Das fängt mit unserer seemännisch ausgebildeten Mannschaft an und hört mit dem Service während des Aufenthalts an Bord nicht auf. Unser Fachpersonal ist kompetent und freundlich. (PR)


Schäl Sick - Aktuelle Kurznachrichten 2025

Kalk - 29.04.25 - Heute große Polizeiübungen vor dem Präsidium .. RadioKöln ..

Merheim - 27.04.25 - Fröbel-KiTa Zwergenhütte preisnominiert .. RadioKöln ..

Porz-Zündorf - 23.04.25 - Hauptstraße wegen Wasserrohrbruchs in beiden Richtungen gesperrt .. RadioKöln ..

Mülheim - 16.04.25 - Schulstraßen sollen im Bezirk dauerhaft eingerichtet werden .. KStA ..

Mülheim - 15.04.25 - E-Sport-Turnier in Poldi's Straßenkickerbase .. RadioKöln ..

Buchforst - 11.04.25 - Die Galerie Kunstmeile Buchforst mit einer neuen Ausstellung .. KStA ..

Mülheim - 10.04.25 - "Draußen" - eine Performance des Comedia-Theaters vor der Stadthalle Mülheim .. KStA ..

Deutz - 08.04.25 - 3.000 neue Polizisten in der LanxessArena vereidigt .. RadioKöln ..

Rath-Heumar - 07.04.25 - Waldbrand im Königsforst gelöscht .. RadioKöln ..

Overath - 04.04.25 - Waldbrand wegen der großen Trockenheit .. RadioKöln ..

Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)

Aktuelle Polizeimeldungen

Deutz - 29.04.25 - PKW und Straßenbahn stoßen am Poller Kirchweg zusammen - drei Verletzte .. Polizei ..

Mülheim - 28.04.25 - Aufdringlicher Mann belästigt junge Frau auf der Frankfurter Straße sexuell .. Polizei ..

Ostheim - 24.04.25 - Berauschter Rollerfahrer macht sich bei der Polizei mit gestohlenen Kennzeichen unbeliebt .. Polizei ..

Kalk - 23.04.25 - Polizei hindert Dealer an weiterer Ausübung seines "Berufs" und beschlagnahmt Drogen, Geld und Handy .. Polizei ..

Mülheim - 22.04.25 - Raser u.a. auf dem Clevischen Ring - Polizei kassiert Autos, Lappen und Handys .. Polizei ..

Deutz - 22.04.25 - Fahrzeugkontrolle auf dem Auenweg - BMW mit Apothekenausstattung .. Polizei ..

Deutz - 14.04.25 - Autoknacker kommt auf dem Messeparkplatz mit schickem BMW zur "Arbeit" .. Festnahme .. Polizei ..

Rath / Mülheim - 11.04.25 - Ermittlungen wegen erpresserischem Menschenraub .. Polizei ..

Kalk / Mülheim - 09.04.25 - Polizei geht gegen Straßenkriminalität vor und findet Drogen, Dealgeld, unversteuerten Tabak .. Polizei ..

Kalk - 04.04.25 - Polizei entdeckt nicht angemeldetes Nagelstudio - Verdacht auf Sozialbetrug und illegalen Aufenthalt .. Polizei ..

Zaun auf der Abshofstraße am Faulbach (Bild Hans-Willi Hermans)
Problemzaun am Faulbach

Merheim - Bei unseren Feierabend-Radtouren im Rechtsrheinischen fahren wir gerne an den Bächen lang. Hier ist es der Faulbach, der auf verschlungenen Wegen von Bergisch Gladbach bis nach Mülheim fließt.

Auf der Abshofstraße in Merheim haben wir uns mehr als einmal gewundert, was am Faulbach dieser wirklich hässliche und deplatzierte Zaun wohl zu suchen hat. Vor allem sind über die Jahre hinweg keinerlei Bautätigkeiten zu sehen.

Im April 2023 lesen wir im Kölner Stadt-Anzeiger: "Eigentlich sollte der Zaun eine marode Mauer sichern. Er behindert aber seit 13 Jahren den Verkehr und verschandelt die Veedels-Idylle. Nachbarn kämpfen vergebens gegen ihn .." (rb/MF)

Auf dem Aldi-Parkplatz in Köln-Niehl werden die Fahrzeuge videoüberwacht (EXPRESS Foto vom 8. April 2022)

Parken - ein Menschheitsproblem

Köln - Parken beim Supermarkt sorgt oft für Ärger. In den meisten Fällen dürfen Kunden den Parkplatz nur für eine Stunde benutzen. Wer den Wagen länger stehen lässt, dem droht Ärger. Im schlimmsten Fall wird abgeschleppt. (EXPRESS)

Kommentar: Schranke, Parkscheibenpflicht, Bodensensoren, Videoüberwachung - da wird ja einiges in Bewegung gesetzt, um das Parken zu regulieren. Das einfachste wäre, wenn jeder, der auf ALDI-Gelände parkt, ein kostenpflichtiges Parkticket ziehen muss.

Das kriegt er dann beim Einkauf an der Kasse gut geschrieben. Genau wie bei der Toilettenbenutzung auf der Autobahn-Raststätte. Wenn er nicht bei ALDI einkauft, hat er kostenpflichtig geparkt. Gut für ALDI und fair zu den anderen Kunden. (rb/MF)

Egal, was sie in Köln fotografieren, der Dom sollte schon mit auf's Bild .. (Foto Perpedalo)
Im Frühling beginnt die Rikscha-Zeit

Köln - Der Frühling ist da, die perfekte Jahreszeit für eine Stadtrundfahrt mit der Fahrrad-Rikscha beginnt. Dafür steht das Team des "grünen" Taxiunternehmens Perpedalo wieder im Einsatz.

Man kann eine Rikscha als Taxi bestellen und emissionsfrei durch die Stadt fahren. Oder eine touristische Rundfahrt als Themenfahrt buchen wie die Brückenfahrt, Eigelstein-Nord Tour, Kultur und Lebensart oder Museen Outdoor-Tour.

Keine Sorge, die gepolsterten Rücksitze der Rikscha's sind gemütlich. Und Mitleid mit den strampelnden Chauffeuren muss man nicht haben. Andere Leute tragen ihr Geld in's Fitness-Studio, hier werden die Fahrer sogar dafür bezahlt. (PR)

Andreas Scheuer, Bild WELT

CSU fordert Islamgesetz - eine Erinnerung

BRD - Der damalige CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer wollte die Finanzierung von Moscheen aus der Türkei beenden. Zudem müsse Deutschland Imame selbst ausbilden, sonst gelinge die Integration nicht. (WELT)

Kommentar: Die Meldung ist von 2016, aber noch aktuell. Scheuer forderte kein Sondergesetz für den Islam. Es sollten nur dieselben Regeln gelten wie für andere Glaubens- Gemeinschaften. Die Sprache in den Moscheen soll Deutsch sein.

Entsprechend sollen die Imame auch in Deutschland ausgebildet werden. Deutschland muss sich intensiver mit dem politischen Islam beschäftigen. Religions-Freiheit ist auch für den Islam mit Pflichten verbunden. (rb/MF)

Wanderungen sind gut für Leib und Seele. Beim Nachwuchs gehen die Meinungen schon mal auseinander .. (Bild Nordeifeltourismus)
Wandern an Feiertagen

Bergisches - An Feiertagen in der Bude zu hocken und sich von einer Mahlzeit zur andern hangeln, ist ja wunderschön. Aber Vorsicht, wir wollen doch nicht aufgehen wie ein Hefeteig!

Da sollten wir zwischendurch schon mal die Glieder regen und ab an die frische Luft mit uns. Wie wäre es zum Beispiel, das Bergische vor unserer Haustüre in Ruhe zu Fuß erkunden?

Die "Bergischen Streifzüge" eignen sich als Halbtages- oder Tageswanderungen. Schauen Sie mal, ob bei den angebotenen Touren nicht etwas Passendes für Sie dabei ist. Viel Vergnügen! (rb/MF)

Ob LKW-Fahrer genau so sorgfältig über den Toten Winkel unterrichtet werden? (Bild Polizei München)
Tot im Winkel

BRD - Jedes Jahr sterben in Deutschland ca. 140 Menschen bei Tote-Winkel-Unfällen. Diskutiert wird darüber schon lange, aber es bessert sich nichts. Dabei wird meist ein Punkt ausgespart:

Ob vereiste Scheiben oder ein "toter Winkel" neben dem Auto: Kein Autofahrer darf fahren, wenn er nicht sehen kann, wohin oder im schlimmsten Fall, worüber er fährt. Der Tote-Winkel-Unfall wird meist als schicksalhaftes Ereignis dargestellt.

Aber das ist er nicht, sondern ein Fahrfehler. Früher schaute beim Abbiegen der Beifahrer aus dem Fenster und stand beim Zurücksetzen hinter dem LKW. Der Beifahrer wurde aus Kostengründen eingespart. Die Rechnung bezahlen Fußgänger und Radfahrer. (rb/MF)

Passionsumzug an Karfreitag in Kalk. (Bild Gauger)
Das Feiertagsgesetz an Ostern 2025

Köln - Die Stadt Köln erinnert an die Regeln für die Feiertage. An den "stillen" Feiertagen Gründonnerstag, den 17., Karfreitag, den 18. und -samstag, den 19. April 2025 sollen Gottesdienste möglichst nicht gestört werden.

Ganz allgemein gesagt, soll an diesen Tagen eine besinnliche Ruhe herrschen. Bürger und Veranstalter sollten frühzeitig über die landesweit geltenden Einschränkungen informiert sein.

Das Feiertagsgesetz schützt auch die Synagogen und die jüdischen Feiertage. Die Juden haben an ihren Feiertagen frei und haben außerdem Anspruch auf Lohnfortzahlung im Glaubensfalle .. (Stadt Köln)

Ausbilder Ralf Wieland mit seinen Azubis Melanie Hähn (20), Oliver Gonschovek (20) und Judith Pache (21). Foto: Martina Goyert

Mülheimer Bahnhof bildete aus

Mülheim - Im Mülheimer Bahnhof war bundesweit das einzige Reisezentrum der Deutschen Bahn, das nur von Auszubildenden betrieben wurde. Entsprechend groß war die Motivation der Azubis.

Auch wenn es einmal länger dauerte, hatten die Kunden überwiegend Verständnis. Wenn sich Gertrud Bäumer zur Montanusstraße aufmachte, nahm sie dafür gerne ein paar Minuten mehr in Kauf. (KStA)

Kommentar: Hieß es noch 2018: "Das Ausbildungszentrum bleibt", war kurz danach trotzdem Schluss. Für Bahnkunden war das ein Verlust. Das Engagement der Azubis war erfrischend und sympathisch. (rb/MF)

Bärlauchfeld im Schlossgarten Dyck bei Jüchen (rb/MF)

Blühkalender - Bärlauch

Mülheim - Der Bärlauch ist verwandt mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch und wächst auch in unseren Gärten und Wäldern. Die ab Mitte April austreibende Pflanzenart ist ein geschätztes Wildgemüse, die Pflanze ist komplett essbar.

Genutzt werden vorwiegend die Blätter, oft mit den Stängeln, frisch als Gewürz, für Dip-Saucen, Kräuterbutter und Pesto oder ganz allgemein als Gemüse in der Frühjahrsküche. Auch die hübschen Blüten sind lecker. Durch Erhitzen verliert der Geschmack.

Nach der Blüte wird der Blattgeschmack herber. Man erkennt die Pflanze leicht am typischen Geruch beim Reiben der Blätter. Also bitte nicht mit dem Maiglöckchen oder dem gefleckten Aronstab verwechseln. Diese Pflanzen sind sehr giftig. (Wikipedia)

Bild AWB

AWB verschiebt Abholtermine an Ostern

Köln - Aus Rücksicht auf den Osterhasen verschieben die AWB in der Karwoche vom 13. bis zum 18. April 2025 die Abfuhrtage der Müllabfuhr um einen Tag früher. Auch die Öffnungszeiten der Wertstoff-Center werden geändert.

Die Ersatztermine gelten für die im Kölner Stadtgebiet vorhandenen Tonnen für Restmüll, Papier und Wertstoffe sowie Biotonnen. An allen gesetzlichen Feiertagen findet keine Schadstoff- und Gewerbe- Schadstoffsammlung statt.

Die Wertstoff-Center der AWB in der August-Horch-Straße 3 in 51149 Köln-Gremberghoven sowie an der Butzweilerstraße 50 in 50829 Köln- Ossendorf bleiben entsprechend an den Feiertagen geschlossen. (AWB)

Juppi im Bürgerpark Köln-Kalk (Bild Köln-Kalk.de)

Ferienspielaktion Ostern 2025

Kalk - Von Montag, den 14., bis Donnerstag, den 17. April 2025 bietet Juppi, das Spielmobil der Stadt Köln, täglich von 13:00 Uhr bis 17:45 Uhr Spielaktionen an. Alle Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren sind herzlich eingeladen.

Es gibt zahlreiche offene Spielangebote, Sportangebote und Kreativangebote zum Thema "Herbst". Die Riesenschlange, Federball, Kegel oder diverse Fahrzeuge machen Lust auf Bewegung und den Austausch mit Gleichaltrigen.

Es gibt auch ein Hüpfkissen, eine Riesenschlange, Feder- und Tischfußball. Standort ist der Bürgerpark in Kalk an der Barcelona-Allee hinter den Köln-Arcaden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei. (Stadt Köln)

Jahrmarkt im LVR-Freilichtmuseum, Auf dem Kahlenbusch, 53894 Kommern (Foto: Freilichtmuseum Kommern)
Jahrmarkt anno dazumal - 2025

Kommern - Von Dienstag, den 15., bis Sonntag, den 27. April 2025 findet im LVR-Freilichtmuseum Kommern der Jahrmarkt anno dazumal statt. Auf die Besucher warten rund 90 historischen Karussells, Vergnügungsbuden und Marktstände.  An Karfreitag, den 18. April, ist der Jahrmarkt geschlossen.

Die stammen aus der Kaiser- bis in die Nachkriegszeit! Wie in den letzten Jahren bietet der Jahrmarkt ein buntes artistisches Programm: historisches Variété, die Freiluft-Arena, Schaubuden und Wandertheater sind auf dem großen Gelände zu finden.

Mit dem pressluftbetriebene Karussell „Hurricane“ geht es hoch hinaus und das älteste Pferdekarussell aus den 1880er-Jahren gilt es zu bestaunen und fahren. Karfreitag ist der Jahrmarkt geschlossen, das Museum ist geöffnet! (LVR-Freilichtmuseum Kommern)

Konferenzraum des Fundbüros der Stadt Köln, Eingang Dillenburger Straße 27, 51103 Köln-Kalk. (Bild Radio Köln)
Fundbüro verkauft Fundsachen

Kalk - Am Mittwoch, den 16. April 2025, von 10:00 bis 12:00 Uhr verkauft die Stadt Fundsachen der Stadt und KVB. Es sind Gegenstände, deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist.

Es kommen Geldbörsen, Echt- und Modeschmuck, Spielzeuge, Kopfhörer, Handys, Musikboxen, Kleidung, Taschen, Tretroller und Wundertüten unter den Hammer. Bezahlt wird bar, keine Schecks oder Kreditkarten.

Es gibt keine Gewährleistung oder Rücknahme. Da nur eine begrenzte Zahl an Plätzen zur Verfügung steht, wird um rechtzeitiges Kommen gebeten. Eine Reservierung von Plätzen ist leider nicht möglich. (Stadt Köln) 

Ostermarsch in München (Bild Rufus 46, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Ostermarsch Rhein-Ruhr 2025

BRD - Die Ostermärsche finden an Ostern von Samstag, den 19., bis Montag, den 21. April 2025 statt. Ihr Ursprung geht auf britische Atomwaffengegner in den 50er Jahren zurück. Zu Beginn der 60er gab es die ersten Ostermärsche in der BRD.

Einen Aufschwung erfuhren sie von 1979-83 gegen die Neutronenbombe und die Aufrüstung mit Mittelstrecken- Raketen. Die Aktiven sind dem Motto verpflichtet: „Der Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit."

Auch dieses Jahr finden wieder eine Reihe von Veranstaltungen statt. Aus aktuellem Anlass erheben sich viele Stimmen gegen den Überfall Russlands auf die Ukraine. Auch beim Krieg in Syrien und dem Konflikt im Jemen ist ein Frieden in weiter Ferne. (rb/MF)

Blick auf das Waldlabor (Bild Martina Goyert, KStA)

Führung durch das Waldlabor

Köln - Am Dienstag, den 06. Mai 2025 um 17:00 Uhr sehen wir den Wald und lauter Bäume: Wie werden Gehölzer zur Energiegewinnung angelegt und bewirtschaftet? Welche Baumarten spielen im Klimawandel künftig eine größere Rolle?

Förster Michael Hundt hat Antworten und berichtet über die bisherigen Erfahrungen. Das Experimentierfeld im Kölner Westen vermittelt neue Informationen über den Wald der Zukunft. Die Stadt Köln erforscht dort mit RheinEnergie und Toyota neue Gehölze und Waldbilder.

Treffpunkt ist die Kreuzung Bachemer Landstraße / Stüttgenweg in Köln-Junkersdorf, erreichbar mit der Stadtbahnlinie 7, Haltestelle Stüttgenhof. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. (Stadt Köln)

Bezirksrathaus Mülheim, Wiener Platz 2a, 51065 Köln-Mülheim
Ab in den Park - urbane Radtour

Mülheim - Am Sonntag, den 11. Mai 2025 von 11:00 Uhr bis 16:30 Uhr, bietet die VHS Mülheim eine urbane Radtour durch das Kölner Stadtgrün an.

Mit dem Fahrrad begeben wir uns auf eine Erforschungsreise durch die Parkanlagen im Norden der Stadt. Wir tauchen in grüne Oasen abseits des städtischen Trubels ein und erleben die Stadt von einer ungewohnten und faszinierenden Seite.

Treffpunkt ist der Haupteingang vom Tanzbrunnen in Deutz. Weitere Stationen im Rechtsrheinischen sind z.B. der Humboldtpark in Humboldt-Gremberg und der Alte Jüdische Friedhof in Mülheim. (Stadt Köln)

THEAS Theater und Theaterschule, Jakobstraße 103, 51465 Bergisch Gladbach (Bild Anny Hartmann)

Anny Hartmann im THEAS

Bergisch Gladbach - Am Sonntag, den 11. Mai 2025 ist um 18 Uhr die wunderbare Anny Hartmann mit ihrem Programm "Klima Ballerina" zu Gast im THEAS-Theater.

Wir alle können etwas zur Rettung des Planeten beitragen. Anny Hartmann ist studierte Diplom-Volkswirtin und analysiert wirtschaftliche und politische Zusammenhänge amüsant, bissig und leicht nachvollziehbar.

Aus einem ehemaligen Metallbetrieb baute David Heitmann mit viel Liebe und Energie ein kleines Theater mit angegliederter Theaterschule und erfüllte sich damit einen Kindheitstraum. (THEAS)

Vorsorge- & Gesundheitstag im Neven DuMont Haus, Amsterdamer Str. 192 50735 Köln-Nippes
Kölner Vorsorge- & Gesundheitstag 2025

Köln - Der Kölner Vorsorge- & Gesundheitstag findet am Samstag, den 24. Mai 2025, von 10:00 - 17:00 Uhr im Neven DuMont Haus statt. Der Eintritt ist frei, der Zugang barrierefrei, und für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Mit einem überarbeiteten Konzept, einem neuen Veranstaltungsort und starken Partnern rücken sie die Themen Gesundheit und Vorsorge in den Fokus. Wer sich für Gesundheit und Vorsorge interessiert, sollte diesen Tag nicht verpassen.

Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielseitiges Programm mit Vorträgen, Workshops und Beratungsmöglichkeiten. Neben Angeboten speziell für Seniorinnen und Senioren finden auch Angehörige und Menschen ab 40 wertvolle Impulse. (PR)

Spinnerei Braun und Brudes, Wietsche 1, 42799 Leichlingen (Marius Peters und Klaus, der Geiger)
Klaus, der Geiger & Marius Peters - Konzert im Steinbruch

Leichlingen - An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, den 29. Mai 2025, findet um 12:00 Uhr im großen Steinbruch am Sinneswald im Murbachtal ein Konzert mit Klaus, dem Geiger, und dem famosen Gitarristen Marius Peters statt.

Die beiden sind schon seit Jahren Stammgäste zu Mülheimer Nacht in der Friedenskirche. Fans können mit dem Steinbruch eine ganz besondere Location entdecken. Eine Anmeldung ist erforderlich, der Eintritt frei, aber Spenden sind willkommen.

Bedingt durch die romantische, aber schmale Tallage gibt es nur wenige Parkplätze. Nutzen Sie bitte die Parkplätze des Sportzentrums am Taleingang. Mit dem Rad sind es für stramme Waden vom Wiener Platz aus ca. 20 km. (Spinnerei Braun & Brudes)

Haupteingang: Siegburger Straße 187, 53229 Bonn. (Grafik Green Juice)
Green Juice Festival 2025

Bonn - Das Green Juice Festival findet in diesem Jahr am Freitag, den 01. und Samstag, den 02. August 2025 statt. Die Veranstalter bieten viele Kombi- und Gruppentickets an, auch für Camping-Freunde.

Jedes Jahr im Spätsommer findet das Festival in der beschaulichen Reihenhaussiedlung mit den netten Vorgärten statt. Dieses Jahr mit 14 Artists auf zwei Bühnen und bis zu 7.500 Besuchern. Geburtstagskinder genießen an beiden Tagen kostenlosen Eintritt, auch wenn das Festival bereits ausverkauft ist! Bringt bitte Euren Ausweis als Nachweis mit.

Wir wollen sowohl jungen Bands neue Chancen eröffnen als auch ein Hammer-Line Up zum kleinen Preis bieten. Wir nörgeln nicht über fehlende Auftrittsmöglichkeiten für junge Bands, wir packen es an. (Green Juice)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen