Kippa - traditionelle jüdische Kopfbedeckung. (Bild Zero0000, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Antisemitismus - sprunghafter Anstieg

Köln - Die Fachstelle gegen Antisemitismus im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln hat im Jahr 2023 einen massiven Anstieg antisemitischer Vorfälle in Köln im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet.

Dieser sprunghafte Anstieg steht in einem deutlichen Zusammenhang mit dem 07. Oktober 2023, dem Tag, an dem in Israel der größte Massenmord an Jüdinnen und Juden seit der Schoa verübt wurde. (Stadt Köln)

Kommentar: Viele antisemitische Übergriffe gehen von Muslimen aus. Das erwähnt die Stadt aber nicht, es könnte ja als islamfeindlich ausgelegt werden. Es muss ziemlich unbequem sein, so zwischen allen Stühlen zu sitzen .. (rb/MF)

Kommentar von Spottdrossel am 02.08.2024

Ob wir da auf dem richtigen Weg sind? Dann sollten wir auch nicht mehr erwähnen, dass es hauptsächlich Männer sind, die Frauen vergewaltigen. Denn solange nicht alle Männer Vergewaltiger sind, ist so eine verallgemeinernde Aussage diskriminierend ..

Deutzer Kirmes. (Bild Superbass, CC BY-SA 4.0, Wikipedia)

Terrorprozess beginnt

Deutz - Am 06. Juli 2023 wurden in NRW sieben mutmaßliche islamistische Terroristen festgenommen. Heute beginnt vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf der Strafprozess gegen die Männer.

Ihnen wird vorgeworfen, eine inländische terroristische Vereinigung gebildet und Anschläge geplant zu haben. Den Ermittlern zufolge hatte die siebenköpfige Zelle in Deutschland schon mögliche Ziele ausgewählt.

Unter anderem hatten sie die Kirmes in Köln-Deutz ausgespäht. Der Anklage zufolge stand die Gruppe in Kontakt mit Mitgliedern des besonders radikalen IS-Ablegers "Islamischer Staat Provinz Khorasan" (ISPK). (WDR, 30.07.24)

Szene in Schaffhausen (Bild reformiert.info)
Rikschas für Senioren

Köln - "Radeln ohne Alter" ist eine weltweite Fahrrad-Initiative. Sie ermöglicht besonders älteren Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, Natur, Kultur, neue und bekannte Orte zu erfahren.

Die Fahrten wirken sich positiv auf Wohlbefinden und Gesundheit aus. Gute Erfahrungen wurden mit den vorhanden Rikschas bei den Sozial-Betrieben Köln (SBK) gemacht. Die Senioren nehmen das Angebot gerne in Anspruch.

Das Angebot richtet sich an Heimbewohner und ist kostenfrei. Der Verein Radeln ohne Alter freut sich über Sponsoren, Spender und besonders über Ehrenamtler, die mithelfen, das "Radeln ohne Alter" so richtig zum Rollen zu bringen! (PR)

Bildschirmfoto vom 31.07.24 ..

Wer hat das "d" geklaut?

Dünnwald - Ja, es ist billig, sich über anderer Leute Schreibfehler lustig zu machen. Aber sich lustig machen ist doch alle Mal besser, als sauer zu sein und schlechte Laune zu bekommen.

Nun ist der Schreibfehler im EXPRESS - die Woche "Kiner" statt "Kinder" wirklich nicht der Brüller, den man überall herum erzählen muss. Dementsprechend haben wir uns das auch einige Wochen lang verkniffen.

Dass der Schreibfehler aber seit dem 12. Juni 2024 unverändert da drin steht, zeigt: Den EXPRESS - die Woche lesen nicht mal mehr die eigenen Leute. Und selbst die Redaktions-KI hat offenbar noch nichts gemerkt .. (rb/MF)

Bild Der Handel.de

Ladendiebstahl boomt

Köln - Die Einzelhändler in Köln haben ein zunehmendes Problem mit Ladendiebstahl. Fast 40 Taten pro Werktag wurden im Vorjahr bei der Polizei angezeigt, insgesamt 11.600, das sind 27% mehr als 2022.

Besonders drastisch fiel der Anstieg in Geschäften in der Innenstadt, Ehrenfeld und Kalk aus. Das ist aber nur die Spitze des Eisbergs, die wenigsten Ladendiebstähle werden angezeigt, der Rest bleibt unentdeckt.

Das liegt auch an den fehlenden Erfolgsaussichten einer Anzeige. Waren vor zehn Jahren meist Drogensüchtige die Täter, gehe es heute quer durch die Gesellschaft, sagte der Leiter eines Mülheimer Supermarktes. (KStA)

Ein Blick - und man weiß gleich, wo man ist. (Bild Kiran Ridley)
Frische Luft in Paris

Paris - Die französische Hauptstadt Paris, Gastgeber der Olympischen Sommerspiele 2024, hat sich im Zuge einer grünen Initiative massiv verändert und ihre Abhängigkeit von Autos drastisch reduziert.

Bürgermeisterin Anne Hidalgo ließ in Paris über 100 Straßen für motorisierte Fahrzeuge sperren, die Parkgebühren für SUVs verdreifachen und etwa 50.000 Parkplätze entfernen. Gleichzeitig wurden mehr als 1.300 km Radwege neu gebaut.

Diese Maßnahmen haben zu einem Rückgang der Luftverschmutzung um 40% geführt, stellte die Stadtverwaltung laut NBC News fest. Umweltaktivisten und Stadtplaner sehen darin ein Vorbild für Städte weltweit. (T-Online)

Baumwollquartier zwischen Iddelsfelder und Kochwiesenstraße (Bild Quaterback)
Baumwollquartier - Stillstand

Holweide - Im historischen Baumwollquartier rollten die Bagger und drehten sich die Kräne. Wo früher in der Baumwollfabrik gearbeitet wurde, entsteht ein neues Wohngebiet. Es soll 250 Wohneinheiten umfassen.

Der Projektrealisierer ist die Quarterback Immobilien AG. Das Besondere am Baumwollquartier ist der Mix aus sanierter denkmalgeschützter Bausubstanz und modernen Neubauten“, sagt Baumanagerin Mehtap Kitapci. (EXPRESS, 04.04.23)

Kommentar: Am 11.09.23 schrieb der Stadt-Anzeiger (pdf), die Bauarbeiten seien gestoppt, der Projektrealisierer sucht einen neuen Partner. Im Juli 2024 herrscht auf der Baustelle Friedhofsruhe. Wir kommen nächstes Jahr wieder .. (rb/MF)

Links sind die Teile aus Edelstahl, Heavy-Metal, sozusagen .. (rb/MF)
Holweider Trödelmarkt

Holweide - Am Sonntag, den 11. August 2024 ist es wieder soweit: Holweide trödelt auf dem Marktplatz an der Bergisch Gladbacher Straße gegenüber der Kirche Sankt Mariä Himmelfahrt.

Der Trödelmarkt ist von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet, die Standgebühr beträgt 10,00 Euro.  Bitte melden Sie sich bei der Bürgervereinigung Köln-Holweide unter Tel.: 0221-5792456 an. Trödelmärkte sind zu Recht sehr beliebt.

Man findet dort Sachen, die man noch nie vermisst hat. So haben wir einen Set Würfel aus Edelstahl erstanden, wir kniffeln gerne. Die Würfel haben wir aber nur einmal benutzt. Dann fragten die besorgten Nachbarn, ob wir Hilfe bräuchten .. (rb/MF)

Schubkarrenrennen in Holweide, undatiertes Foto aus den 50er Jahren. (Copyright Sammlung Willi Nachtsheim)

Holweide rockt 2024

Holweide - Am Samstag, den 31. August 2024 findet auf dem Holweider Marktplatz in Holweide eine neue Ausgabe von "Holweide rockt" statt. Die Veranstaltung wurde 2016 ins Leben gerufen.

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm: Am Samstag sind einige Bands der Genres Rock und Rockabilly zu hören, unter anderem Rückspiegel, Forever, Oldschool Rock und The Speeds.

Spannend ist die Belebung einer alten Tradition, dem Schubkarren-Rennen. Die Regeln sind einfach: Einer sitzt drin, ein anderer schiebt. Möglichst flott .. Es gibt die Kategorie Pänz und Erwachsene. (PR)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen