Baumwollquartier zwischen Iddelsfelder und Kochwiesenstraße (Bild Quaterback)
Baumwollquartier - Stillstand

Holweide - Im historischen Baumwollquartier rollten die Bagger und drehten sich die Kräne. Wo früher in der Baumwollfabrik gearbeitet wurde, entsteht ein neues Wohngebiet. Es soll 250 Wohneinheiten umfassen.

Der Projektrealisierer ist die Quarterback Immobilien AG. Das Besondere am Baumwollquartier ist der Mix aus sanierter denkmalgeschützter Bausubstanz und modernen Neubauten“, sagt Baumanagerin Mehtap Kitapci. (EXPRESS, 04.04.23)

Kommentar: Am 11.09.23 schrieb der Stadt-Anzeiger (pdf), die Bauarbeiten seien gestoppt, der Projektrealisierer sucht einen neuen Partner. Im Juli 2024 herrscht auf der Baustelle Friedhofsruhe. Wir kommen nächstes Jahr wieder .. (rb/MF)

Szene in Schaffhausen (Bild reformiert.info)
Rikschas für Senioren

Köln - "Radeln ohne Alter" ist eine weltweite Fahrrad-Initiative. Sie ermöglicht besonders älteren Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, Natur, Kultur, neue und bekannte Orte zu erfahren.

Die Fahrten wirken sich positiv auf Wohlbefinden und Gesundheit aus. Gute Erfahrungen wurden mit den vorhanden Rikschas bei den Sozial-Betrieben Köln (SBK) gemacht. Die Senioren nehmen das Angebot gerne in Anspruch.

Das Angebot richtet sich an Heimbewohner und ist kostenfrei. Der Verein Radeln ohne Alter freut sich über Sponsoren, Spender und besonders über Ehrenamtler, die mithelfen, das "Radeln ohne Alter" so richtig zum Rollen zu bringen! (PR)

Hallen Kalk, Osthof (Bild Martina Goyert / KStA)
Hallen Kalk - Neues vom Osthof

Kalk - In die Entwicklung des Osthofs der Hallen Kalk kommt Bewegung. Ein Teil des ehemaligen Standortes von KHD an der Dillenburger Straße soll bald der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Im Sommer 2023 war die renommierte Montag-Stiftung für Urbane Räume, die auf die Entwicklung von alten Industriearealen spezialisiert ist, aus der Entwicklung ausgestiegen und nannte die Stadt einen "unzuverlässigen" Partner.

Jetzt will ein Zusammenschluss aus Initiativen einziehen: Kulturhof Kalk, inklusives Kunsthaus Kalk und das Kreationszentrum für zeitgenössischen Zirkus. Sie sind in der Verantwortungsgemeinschaft Osthof (VGO) organisiert. (KStA)

Bild Kreer Development/JSWD Architekten
Deutzer Hafen - Architektenentwurf

Deutz - Ab Mittwoch, den 24. Juli 2024, werden in der Magistrale des Stadthauses Deutz bis zum 30. August 2024 die Entwürfe ausgestellt, die zehn Architekturbüros für das Baufeld Ost 03 im Deutzer Hafen erarbeitet haben.

Das Preisgericht entschied sich am 28. Juni 2024 einstimmig für den Entwurf von JSWD Architekten aus Köln. Der prämierte Entwurf von JSWD Architekten bildet die Grundlage für das anschließende Bebauungsplanverfahren.

Der Projektentwickler Kreer Development, 2006 in Köln gegründet, wird an der Siegburger Straße/ Am Schnellert (Baufeld Ost 03) eine gemischte Nutzung mit Büros/Dienstleistungen, freifinanziertem und gefördertem Wohnen entwickeln. (Stadt Köln)

Kulturhof Kalk, Dillenburger Straße 65-67, 51105 Köln-Kalk

Kulturhof Kalk - Grand Opening

Kalk - Am Samstag, den 27. Juli 2024 wird ab 15:00 Uhr der Kulturhof Kalk an der Dillenburger Straße für die Öffentlichkeit geöffnet. Zu Anfang gibt es die unvermeidlichen, aber informativen Begrüßungsworte.

Dann folgt ein abwechlungsreiches Programm: DJ's legen auf, es folgt eine Performance, danach ist Live-Musik angesagt. In die Entwicklung des Osthofs der Hallen Kalk kommt also richtig Bewegung.

Dafür sorgt der Zusammenschluss der Initiativen Kulturhof Kalk, inklusives Kunsthaus Kalk und das Kreationszentrum für zeitgenössischen Zirkus. Sie sind in der Verantwortungsgemeinschaft Osthof (VGO) organisiert. (rb/MF)

Ort: SSM Mülheim, Düsseldorfer Straße 74, 51063 Köln-Mülheim
Dance(Her)Story – Tanzkurs für Frauen

Mülheim - Bring deine Geschichten in Bewegung! "Dance(Her)Story" bietet einen einzigartigen Raum, Tanz zu erleben und sich dabei kreativ und körperlich auszudrücken. Der Kurs verbindet verschiedene Stile.

Von den sinnlichen Rhythmen Lateinamerikas über die elegante Anmut des Standardtanzes bis hin zur rohen Energie des Hip-Hop. Die Zielgruppe sind Frauen ab 18 Jahren, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Profis jeglichen Tanzstils. Kursleiterin ist Jeena Kannapilly Devassy, langjährig erfahrene Tanzpädagogin. Weitere Informationen im Flyer (pdf) im Servicekasten links. (rb/MF)

Kindergeburtstag im Mülheimer Stadtgarten .. (rb/MF)
Verkehr im Mülheimer Stadtgarten - 2

Mülheim - Im Mülheimer Stadtgarten kann man spazieren, joggen, Fußball spielen, mit dem Hund seine Runden drehen, entspannt mit einem Buch auf der Bank sitzen oder einfach auf der Wiese liegen.

Man kann auch Kindergeburtstag feiern. Da Kinder keine Bierbänke schleppen können, machen das die Erwachsenen. Zum Ein- und Ausladen fahren sie mit dem Transporter auf die Liegewiese. Die Kleinen haben ja keinen Führerschein.

Ich finde das Verhalten grenzwertig. Erstens haben Autos im gesamten Stadtgarten nichts verloren. Zum Zweiten gucken viele Menschen diesem Treiben zu und fühlen sich ermutigt, es beim nächsten Mal genau so zu machen .. (rb/MF)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen