Bild Kreer Development/JSWD Architekten
Deutzer Hafen - Architektenentwurf

Deutz - Ab Mittwoch, den 24. Juli 2024, werden in der Magistrale des Stadthauses Deutz bis zum 30. August 2024 die Entwürfe ausgestellt, die zehn Architekturbüros für das Baufeld Ost 03 im Deutzer Hafen erarbeitet haben.

Das Preisgericht entschied sich am 28. Juni 2024 einstimmig für den Entwurf von JSWD Architekten aus Köln. Der prämierte Entwurf von JSWD Architekten bildet die Grundlage für das anschließende Bebauungsplanverfahren.

Der Projektentwickler Kreer Development, 2006 in Köln gegründet, wird an der Siegburger Straße/ Am Schnellert (Baufeld Ost 03) eine gemischte Nutzung mit Büros/Dienstleistungen, freifinanziertem und gefördertem Wohnen entwickeln. (Stadt Köln)

Szene in Schaffhausen (Bild reformiert.info)
Rikschas für Senioren

Köln - "Radeln ohne Alter" ist eine weltweite Fahrrad-Initiative. Sie ermöglicht besonders älteren Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, Natur, Kultur, neue und bekannte Orte zu erfahren.

Die Fahrten wirken sich positiv auf Wohlbefinden und Gesundheit aus. Gute Erfahrungen wurden mit den vorhanden Rikschas bei den Sozial-Betrieben Köln (SBK) gemacht. Die Senioren nehmen das Angebot gerne in Anspruch.

Das Angebot richtet sich an Heimbewohner und ist kostenfrei. Der Verein Radeln ohne Alter freut sich über Sponsoren, Spender und besonders über Ehrenamtler, die mithelfen, das "Radeln ohne Alter" so richtig zum Rollen zu bringen! (PR)

Hallen Kalk, Osthof (Bild Martina Goyert / KStA)
Hallen Kalk - Neues vom Osthof

Kalk - In die Entwicklung des Osthofs der Hallen Kalk kommt Bewegung. Ein Teil des ehemaligen Standortes von KHD an der Dillenburger Straße soll bald der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Im Sommer 2023 war die renommierte Montag-Stiftung für Urbane Räume, die auf die Entwicklung von alten Industriearealen spezialisiert ist, aus der Entwicklung ausgestiegen und nannte die Stadt einen "unzuverlässigen" Partner.

Jetzt will ein Zusammenschluss aus Initiativen einziehen: Kulturhof Kalk, inklusives Kunsthaus Kalk und das Kreationszentrum für zeitgenössischen Zirkus. Sie sind in der Verantwortungsgemeinschaft Osthof (VGO) organisiert. (KStA)

Alte Fähre Frans Middelanis, jetzt außer Betrieb. (Bild HGK)
Neue Fähre Langel-Hitdorf

Langel / Hitdorf - Gute Nachrichten für viele Pendler: Die Fährverbindung zwischen Langel im Kölner Norden und Leverkusen-Hitdorf nimmt bald wieder ihren Betrieb auf. Vor kurzem beschloss das die Politik.

Wie die Stadt Leverkusen jetzt bekannt gab, soll am Freitag eine gebraucht angeschaffte Fähre aus dem Niehler Hafen nach Hitdorf überführt werden. Dann starten die Anpassungsarbeiten an den beiden Ufer-Rampen.

Danach startet ein Trainingsbetrieb mit Personal und unterschiedlicher Ladung. Klappt alles, startet im Laufe der kommenden Woche ein eingeschränkter Probebetrieb mit einem vorerst ausgedünnten Fahrplan. (RadioKöln, 10.07.24)

Kalker Doppelstocktunnel B55a während der Sanierungsarbeiten 2015 (Raymond Spekking, CC BY-SA 4.0, Wikipedia)

Sperrungen Kalker Tunnel

Kalk - Die Stadt Köln lässt im Rahmen der Wartung, Schulung und des Testbetriebes der Sicherheitsausstattung des Kalker Tunnels Vollsperrungen in einzelnen Nächten Ende Juli / Anfang August 2024 vornehmen.

Die Sperrungen der B55a werden jeweils in der Nacht von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr morgens vorgenommen, die Umleitungen werden ausgeschildert. Auch die Zu- und Abfahrten sind davon betroffen. (Stadt Köln)

Kommentar: Addiert man die Sperrungen des Kalker, Lövenicher und Stadthaustunnels zu den Baukosten, sind Tunnel sicher die teuerste Art, den Verkehr zu führen. Was auch der U-Bahnbau mit dem Einsturz des Stadtarchivs bewies .. (rb/MF)

Däumling Donald Trump .. (Bild Thestreet.com)

MAGA oder GAGA?

Mülheim - Vermutlich ist der ehemalige amerikanische Präsident Donald Trump stolz auf sein Schlagwort MAGA, was soviel heißt wie "Make America Great Again". Seine Fans finden es jedenfalls MEGA-Klasse.

Nimmt man die Ansage ernst, so muss das Amerika von heute ja sehr klein sein, damit man es in Zukunft wieder groß machen kann. Aber klein? Die größte Wirtschafts - und Militärmacht der Welt ist nicht klein. Einige US-Bürger aber schon.

Denn dass die Trump-Fans MAGA begeistert nachplappern, kann nur an ihrem persönlichen Entwicklungsstand liegen: Sie sind schlicht GAGA, was lautmalerisch die ersten Sprechversuche kleiner Kinder zum Ausdruck bringt .. (rb/MF)

Los geht’s! Kurz nach dem Startschuss am Sport- und Olympia-museum. Foto Patric Fouad
OBI Brückenlauf des ASV Köln 2024

Köln - Der Brückenlauf des ASV Köln findet am Sonntag, den 08. September 2024 in der 43. Auflage statt. Mit der Baumarkt-Handelskette OBI hat der Brückenlauf des ASV Köln einen neuen Namensgeber.

Egal ob für Einsteiger oder ambitionierte Läufer, der OBI Brückenlauf ist für jedes Leistungsniveau richtig! Mit dem Start am Schokoladenmuseum machen wir uns über 5,5 km oder 15,5 km über die Severinsbrücke und die Deutzer Brücke auf den Weg.

Teilnehmen können alle Läufer ab dem Geburts-Jahrgang 2012. Start und Ziel ist am Schokoladenmuseum / Sport- & Olympiamuseum. Los geht es um 10:00 Uhr. Seien Sie mit dabei! (PR)

Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)

Fahrerflucht in Flittard

Flittard - Am Samstagabend, den 20. Juli 2024 stürzte gegen 20.30 Uhr ein 59 Jahre alter Radfahrer wegen eines Manömanövers eines dunklen SUV. Der Kölner erlitt Rippenbrüche und kam ins Krankenhaus.

Der Autofahrer soll dem Radfahrer auf der Paulinenhofstraße an einer Baustelle in Höhe der Hausnummer 24 so gefährlich nah entgegen gekommen sein, dass er auswich, um einen Zusammenstoß zu verhindern.

Dabei sei er gegen den rechtsseitigen Bordstein gefahren und gestürzt. Die Polizei Köln sucht Zeugen, die den Unfall gesehen haben und Hinweise zum Hergang geben können. Hinweise unter 0221/229-0. (Polizei)

Ort: SSM Mülheim, Düsseldorfer Straße 74, 51063 Köln-Mülheim
Dance(Her)Story – Tanzkurs für Frauen

Mülheim - Bring deine Geschichten in Bewegung! "Dance(Her)Story" bietet einen einzigartigen Raum, Tanz zu erleben und sich dabei kreativ und körperlich auszudrücken. Der Kurs verbindet verschiedene Stile.

Von den sinnlichen Rhythmen Lateinamerikas über die elegante Anmut des Standardtanzes bis hin zur rohen Energie des Hip-Hop. Die Zielgruppe sind Frauen ab 18 Jahren, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Profis jeglichen Tanzstils. Kursleiterin ist Jeena Kannapilly Devassy, langjährig erfahrene Tanzpädagogin. Weitere Informationen im Flyer (pdf) im Servicekasten links. (rb/MF)

Kindergeburtstag im Mülheimer Stadtgarten .. (rb/MF)
Verkehr im Mülheimer Stadtgarten - 2

Mülheim - Im Mülheimer Stadtgarten kann man spazieren, joggen, Fußball spielen, mit dem Hund seine Runden drehen, entspannt mit einem Buch auf der Bank sitzen oder einfach auf der Wiese liegen.

Man kann auch Kindergeburtstag feiern. Da Kinder keine Bierbänke schleppen können, machen das die Erwachsenen. Zum Ein- und Ausladen fahren sie mit dem Transporter auf die Liegewiese. Die Kleinen haben ja keinen Führerschein.

Ich finde das Verhalten grenzwertig. Erstens haben Autos im gesamten Stadtgarten nichts verloren. Zum Zweiten gucken viele Menschen diesem Treiben zu und fühlen sich ermutigt, es beim nächsten Mal genau so zu machen .. (rb/MF)

Das komplette Skat-Blatt (Bild Skat-Palast.de)

Skat - mitspielen und gewinnen!

Mülheim - Mitspielen und gewinnen wollen wir bei Club-, Stadt- und Deutschen Meisterschaften, im Landesverband und in der Ober- und Bundesliga. Zudem sind wir auch gesellige Menschen:

Bei uns gehören Preisskats, eine Jahrestour und natürlich eine Weihnachtsfeier zum Programm. Wir spielen freitags alle 14 Tage, 2 Serien à 48 Spielen, Start ist um 18:30 Uhr. Uns sind auch Gäste immer willkommen.

Gaststätte Zur Post, Adamsstraße 20-22, 51063 Köln-Mülheim. Kontakt zu den Mülheimer Skatfreunden über den 1. Vorsitzenden H.J. Schlimbach, Tel.: 0221-618075 oder h.schlimbach@yahoo.de. (PR)

Sommerkino am Bahnhof Mülheim, Montanusstraße/Frankfurter Straße, 51065 Köln

Sommerkino am Bahnhof Mülheim - 2024

Mülheim - Am Freitag, den 26. Juli 2024 lädt die Initiative "Mülheim blüht" zum Sommerkino ein. Mitten im Veedel, auf dem Vorplatz des Mülheimer Bahnhofs. Beginn ist nach Sonnenuntergang, ab 22:00 Uhr.

Heute zeigen wir "Holy Shit", eine Vorstellung gemeinsam mit Zero Waste Köln. Alle Zuschauer werden - gegen 10 € Pfand - mit Funkkopfhörern ausgestattet und bekommen einen bunten Kreidekreis auf dem Platz zugewiesen.

Also packt Eure Freunde, Liegedecken und Campingstühle ein und kommt vorbei! Tickets gibt´s  für 4 € nur an der Abendkasse. Das Geld fließt komplett in den Erhalt und die Pflege der Sitzmöbel & Pflanzkübel auf dem Platz. (PR)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen