Sind viele Apotheken ein Zeichen für viel Krankheit oder viel Gesundheit? (Bilder rb/MF)
Mülheim im Apotheken-Wahn

Mülheim - Wir haben über die vielen Backwarengeschäfte auf der Frankfurter Straße berichtet und uns gewundert, dass die alle überleben können. Überhaupt gibt es einen Trend zur Monokultur.

Denn auch die Versorgung mit Medikamenten ist auf der Einkaufsmeile Frankfurter und Buchheimer Straße großzügig geregelt. Annähernd ein Dutzend Apotheken kümmert sich um den Nachschub an gesundheitsfördernden Drogen.

Daneben gibt es die Drogen, die auf dem Wiener Platz gehandelt werden, nicht auf Rezept. Sie sind illegal und unterliegen keiner Qualitätskontrolle. Unter dem Strich kann man sagen: Mülheim hat kein Drogenproblem, es ist genug von allem da. (rb/MF)


Auch die Kundencenter und Vertriebsstellen der KVB bleiben geschlossen. (Bild Martina Goyert)
Erneuter KVB-Streik

Köln - Damit unser Leben nicht in Langeweile versinkt, ruft die Gewerkschaft ver.di für Dienstag, den 11. bis Donnerstag, den 13. März 2024, erneut zu einem landesweiten ganztägigen Warnstreik auf.
.
Das bedeutet, dass ab Dienstag, den 11. März 2025, 03:00 Uhr, keine Stadtbahn- oder Linienbusfahrten der KVB mehr stattfinden, auch nicht für die Linien 16 und 18, die mit den Stadtwerken Bonn gemeinsam betrieben werden.

Ausnahmen sind die durch Subunternehmen durchgeführten Busfahrten. Der Betrieb der KVB wird zum Beginn des Betriebstages am Donnerstag, den 13. März 2025, um 03:00 Uhr wieder aufgenommen. (rb/MF)

Flughafen KölnBonn (Bild Raymond Spekking, CC BY-SA 4.0, Wikipedia)

Warnstreik am Kölner Flughafen

Porz - Die Gewerkschaft ver.di hat für die Flughäfen KölnBonn und Düsseldorf und weiteren Standorten für Montag, den 10. März 2025 zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.

An beiden Flughäfen rechnet die Gewerkschaft mit erheblichen Auswirkungen: Check In-Schalter könnten unbesetzt bleiben, es könne Probleme bei der Be- und Entladung der Maschinen geben und dadurch zu Flugausfällen oder erheblichen Verspätungen kommen.

Passagiere sollten sich bei ihrer Airline oder auf der Homepage des Flughafens informieren. Fluggäste, die von oder nach Köln/Bonn gebucht haben, sollen sich vorab bei ihrer Airline oder ihrem Reiseveranstalter über den Flugstatus informieren. (RadioKöln)

Wenn Verbote alleine etwas nützen würden .. (rb/MF)

Parks und Spielplätze verschmutzt

Höhenhaus - Beim Spaziergang durch Parks fällt vor allem Hundekot auf. „Jedes Mal, wenn ich einen Haufen meines Hundes aufhebe, laufe ich in zehn andere“, sagt eine Bürgerin. Sie ist verärgert.

„Es ist doch nur ein Handgriff.“ Es mache sie wütend, dass Hundebesitzer keine Verantwortung für ihre Hunde übernehmen und dass die Stadt nichts unternehme. Auch die Vermüllung in Parks und Spielplätzen stört sie. 

Scherben, Kippen, Müll und Kot habe sie entfernen müssen, bevor sie mit Kindern auf den Spielplatz gehe. Sie verweist besonders auf den Spielplatz Pfarrer-Maybaum-Weg/Peter-Warnecke-Weg. (KStA)

Um die beiden Grünflächen geht es im mit Grün nicht verwöhnten Viertel .. (Grafik OSM)
Kalker Höfe - Neugestaltung

Kalk - Der Breuerpark und der westlich danebenliegende Park werden neu gestaltet. Es soll mehr Grünfläche mit einer hohen Aufenthaltsqualität und ökologischem Mehrwert für die Bürger geschaffen werden.

Um deren Wünsche in die Planung einzubeziehen, gab es im Vorfeld eine Öffentlichkeitsbeteiligung.  Diese startete am Mittwoch, 25. September 2024, mit der Vorstellung des Projektes auf der Stadtteilkonferenz in Kalk.

Von dem Zeitpunkt an waren bis Donnerstag, 10. Oktober 2024, in den Parkanlagen Beteiligungs- Briefkästen, an denen Flyer ausgefüllt werden konnten. Außerdem wurden die Flyer per Post an die Anwohner verteilt. (Stadt Köln, 16.09.24)

ZündorfBad, Groov / Trankgasse, 51143 Köln-Zündorf (Bild Stadt Köln)
ZündorfBad wieder auf

Porz - Als das Höhenbergbad renoviert wurde, sind wir in das städtische Kombibad in Porz-Zündorf ausgewichen. Wenn man nur für's Schwimmen unterwegs ist und etwas Zeit mitbringt, ist das auch in Ordnung.

Mit dem Rad ist es von Mülheim aus nicht gerade um die Ecke. Auch das Inselfest An der Groov ist hier, vielleicht kennen Sie die Strecke. Mit dem Auto dauert es eine halbe Stunde, dafür hatten wir nie Parkplatz-Probleme.

Wahrscheinlich ist das ZündorfBad kein Lieblingskind der KölnBäder GmbH, aber wir fanden das Bad völlig in Ordnung. Nun sind wir auch schnell zufrieden: Warme Duschen, kein Seegang, keine Haie und wir sind glücklich .. (rb/MF)

Das Kreuz Gremberg nimmt sich ein freies Wochenende .. (Grafik OSM)

Kreuz Gremberg - Sperrungen

Humboldt-Gremberg - Von Freitag, den 07. März 2025, 21:00 Uhr, bis Sonntag, den 09. März 2025, 05:00 Uhr, ist im Kreuz Gremberg mit Behinderungen wegen Sperrungen zu rechnen.

In der Zeit kann man nicht von der A4 in Richtung Aachen auf die A559 Richtung Bonn auffahren. Auch die Verbindung von der A4 Richtung Frankfurt zur A559 nach Deutz ist gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert.

Die Brücken in diesem Autobahnabschnitt sind laut Autobahn GmbH so alt, dass sie nicht mehr instand gesetzt werden können. Daher ist der Bau von Ersatzbrücken notwendig. (RadioKöln)

Neue Schaugewächshäuser im Botanischen Garten, Entwurf. (Grafik Stadt Köln)
Neue Schaugewächshäuser

Riehl - In den neuen Schaugewächshäusern im Botanischen Garten wird derzeit die Haustechnik und das Klima auf Herz und Nieren geprüft. Das erste Drittel des Höhenweges ist eingebaut.

Dann werden Landschaftsarbeiten, Wegebeschichtung und Verschluss der Gebäudehülle fertiggestellt. So könnten zum Ende des zweiten Quartals 2023 erste Großpflanzen in die neuen Landschaften im Haus einziehen.

Nach einer Pflanzperiode und entsprechender Anwachsphase von rund sechs Monaten, und somit voraussichtlich Mitte 2024, können die neuen Schaugewächshäuser für Besucher geöffnet werden. (Stadt Köln, 09.03.23)
 

Odysseum, Corinthostraße1, 51103 Köln (rb/MF)
Odysseum - Marvel Comic Ausstellung eröffnet

Kalk - Das Odysseum ist ein Science Center, das als Erlebnishaus des Wissens konzipiert ist und am 3. April 2009 im Kölner Stadtteil Kalk unweit des Bürgerparks eröffnet wurde.

Das Odysseum Köln soll ein Ort der Wissens- Kommunikation sein. Die Entwicklung des Menschen wird als eine Reise mit offenem Ausgang gesehen, Wissenschaft als Fortschritt und als Problem.

Gleichzeitig ist die Herausforderung der Zukunftsgestaltung Gegenstand der Themen des Odysseums. Es ist ein Abenteuermuseum, in dem Wissen zur Gestaltung der Zukunft erlebbar gemacht wird. (Wikipedia)

Aufklären statt verschleiern

Köln - Am 08. März ist in Köln Weltfrauentag. Er erinnert daran, dass Frauen in vielen Dingen nicht gleichberechtigt sind. Der Verein der Ex-Muslime weist seit Jahren auf massive Frauen- und Menschenrechts- Verletzungen im Iran hin.

Schuld sei das Mullah-Regime, dass einen extrem konservativen Islam verkündet und die Scharia als Rechtsordnung durchsetzt. Mina Ahadi und Harmut Krauss warnten, dass auch in Deutschland ein demokratie- und frauenfeindlicher Islam Einfluss gewinnt.

Es gehe trotz schöner Reden um die Verbreitung des Islam und die Durchsetzung der Scharia. “Islam” heißt Unterwerfung und damit ist nicht ein demokratisches, friedliches Miteinander gemeint, sondern ausdrücklich auch die Unterwerfung der Ungläubigen. (rb/MF)

Internationaler Frauentag (Bild Merkur, Annette Riedl)
Internationaler Frauentag 2025

Mülheim - Der Internationale Frauentag (auch Weltfrauentag) ist der Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und wird weltweit von Frauen- Organisationen jedes Jahr am 8. März begangen.

Er entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen. Alice Schwarzer plädierte einmal für eine Streichung: "Machen wir aus dem einen Frauentag im Jahr 365 Tage für Menschen, Frauen wie Männer."

Aber Frau Schwarzer ist als erfolgreiche Unternehmerin eine Ausnahme und verdient mehr als viele Männer. Solange die meisten Frauen für die gleiche Arbeit weniger verdienen als Männer, ist Frau Schwarzer in dem Punkt kein Vorbild. (rb/MF)

Bleibt die Fage, ob das Kopftuch nicht auch ein Maulkorb ist .. (Bild Spiegel Archiv)
Frauenrechte - zum Internationalen Frauentag

New York - Die Vereinten Nationen, die UN, verabschiedeten am 15. März 2013 eine Erklärung, die Mädchen und Frauen weltweit schützen soll. Demnach haben Frauen und Männer die gleichen Rechte.

Muslimische Staaten kritisierten das Papier heftig. Auch Russland und der Vatikan stemmten sich gegen die Entscheidung. Die muslimischen Länder scheiterten beim Versuch, eine Ausnahmeregelung durchzusetzen. (Spiegel)

Kommentar: Der Islam stemmt sich heftig gegen gleiche Rechte für Frauen. Wer also sagt, der Islam gehört zu Deutschland, sagt ja zur Unterdrückung der Frau. Wo leben wir eigentlich und in welchem Jahrhundert? (rb/MF)

Die Erdogans und die Obamas. (Lawrence Jackson, Wikipedia)

Ojemine ..

Ankara - "Der Harem war eine Schule für Mitglieder der osmanischen Dynastie und eine Lehreinrichtung, in der Frauen auf das Leben vorbereitet wurden", sagte Emine, die Frau von Präsident Erdogan 2016 in Ankara.

Im Harem galten strenge Regeln, an die sich auch der Sultan halten musste. Es gab genaue Vorschriften für die Auswahl und Ausbildung der Haremsfrauen, die allerdings nur der Unterhaltung des Sultans dienten.

In den sozialen Netzwerken sorgten die Äußerungen für wütende Kommentare. Präsident Erdogan rief bereits zum internationalen Frauentag Proteste hervor, als er sagte, für ihn sei eine Frau in erster Linie Mutter. (T-Online)

Szene in Schaffhausen (Bild reformiert.info)
Rikschas für Senioren

Köln - "Radeln ohne Alter" ist eine weltweite Fahrrad-Initiative. Sie ermöglicht besonders älteren Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, Natur, Kultur, neue und bekannte Orte zu erfahren.

Die Fahrten wirken sich positiv auf Wohlbefinden und Gesundheit aus. Gute Erfahrungen wurden mit den vorhanden Rikschas bei den Sozial-Betrieben Köln (SBK) gemacht. Die Senioren nehmen das Angebot gerne in Anspruch.

Das Angebot richtet sich an Heimbewohner und ist kostenfrei. Der Verein Radeln ohne Alter freut sich über Sponsoren, Spender und besonders über Ehrenamtler, die mithelfen, das "Radeln ohne Alter" so richtig zum Rollen zu bringen! (PR)

Gedenkstelle von Hatun Sürücü, die in Berlin von ihrer Familie ermordet wurde. (Bild LezFraniak, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Ehrenmorde - Schandmorde

Mülheim - Der Begriff Ehrenmord bezeichnet die Tötung eines in der Regel weiblichen Mitglieds aus der Familie des Täters als Strafe für eine vermutete Verletzung der familieninternen Verhaltensregeln durch das Opfer.

Der Mord soll die vermeintliche Schande bzw. die drohende oder bereits zugefügte gesellschaftliche Herabsetzung des Täters/Täterin bzw. seiner Familie abwenden und dem Umfeld signalisieren, dass die "Ehrbarkeit" wiederhergestellt wurde. (Wikipedia)

Kommentar: Ehrenmorde gibt es auch in Deutschland. Dahinter steht die Überzeugung, Frauen seien Eigentum von Männern, bzw. ihren Familien. Diese religiös gestützte Haltung ist rassistisch, illegal und gehört entschieden bekämpft. (rb/MF)

Internationaler Frauentag (Bild Merkur, Annette Riedl)
Internationaler Frauentag 2025

Mülheim - Am Samstag, den 08. März 2025 ist der Internationale Frauentag (auch Weltfrauentag) als ein Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und er wird weltweit von Frauen- Organisationen jedes Jahr am 8. März begangen.

Er entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen. Alice Schwarzer plädierte einmal für eine Streichung: "Machen wir aus dem einen Frauentag im Jahr 365 Tage für Menschen, Frauen wie Männer."

Aber Frau Schwarzer ist als erfolgreiche Unternehmerin eine Ausnahme und verdient mehr als viele Männer. Solange die meisten Frauen für die gleiche Arbeit weniger verdienen als Männer, ist Frau Schwarzer in dem Punkt kein Vorbild. (rb/MF)

Nur Bares ist Wahres .. da sind sich Jecken und Normalos einig .. (Bild rb/MF)
Karneval - auch ein Riesengeschäft

Köln - Im Kölner Karneval wird pro Session mittlerweile rund eine dreiviertel Milliarde EU umgesetzt. Das ergab eine Studie des Festkomittees Kölner Karneval schon vor einigen Jahren.

Vom Karneval profitieren vor allem Gastro- und Hotelgewerbe, Einzelhandel und Taxiunternehmen. Genaue Ziffern gibt es nicht. Vieles wird bar bezahlt und die Umsätze sind kaum nachvollziehbar. (WDR)

Kommentar: Man hätte gerne eine weitere Studie, die die obige Zahl mit gezahlten Steuern und Sozialabgaben vergleicht. Vermutlich kämen die Untersucher aus dem Lachen nicht mehr heraus .. (rb/MF)


Schäl Sick - Aktuelle Kurznachrichten 2025

Kalk - 29.04.25 - Heute große Polizeiübungen vor dem Präsidium .. RadioKöln ..

Merheim - 27.04.25 - Fröbel-KiTa Zwergenhütte preisnominiert .. RadioKöln ..

Porz-Zündorf - 23.04.25 - Hauptstraße wegen Wasserrohrbruchs in beiden Richtungen gesperrt .. RadioKöln ..

Mülheim - 16.04.25 - Schulstraßen sollen im Bezirk dauerhaft eingerichtet werden .. KStA ..

Mülheim - 15.04.25 - E-Sport-Turnier in Poldi's Straßenkickerbase .. RadioKöln ..

Buchforst - 11.04.25 - Die Galerie Kunstmeile Buchforst mit einer neuen Ausstellung .. KStA ..

Mülheim - 10.04.25 - "Draußen" - eine Performance des Comedia-Theaters vor der Stadthalle Mülheim .. KStA ..

Deutz - 08.04.25 - 3.000 neue Polizisten in der LanxessArena vereidigt .. RadioKöln ..

Rath-Heumar - 07.04.25 - Waldbrand im Königsforst gelöscht .. RadioKöln ..

Overath - 04.04.25 - Waldbrand wegen der großen Trockenheit .. RadioKöln ..

Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)

Aktuelle Polizeimeldungen

Deutz - 29.04.25 - PKW und Straßenbahn stoßen am Poller Kirchweg zusammen - drei Verletzte .. Polizei ..

Mülheim - 28.04.25 - Aufdringlicher Mann belästigt junge Frau auf der Frankfurter Straße sexuell .. Polizei ..

Ostheim - 24.04.25 - Berauschter Rollerfahrer macht sich bei der Polizei mit gestohlenen Kennzeichen unbeliebt .. Polizei ..

Kalk - 23.04.25 - Polizei hindert Dealer an weiterer Ausübung seines "Berufs" und beschlagnahmt Drogen, Geld und Handy .. Polizei ..

Mülheim - 22.04.25 - Raser u.a. auf dem Clevischen Ring - Polizei kassiert Autos, Lappen und Handys .. Polizei ..

Deutz - 22.04.25 - Fahrzeugkontrolle auf dem Auenweg - BMW mit Apothekenausstattung .. Polizei ..

Deutz - 14.04.25 - Autoknacker kommt auf dem Messeparkplatz mit schickem BMW zur "Arbeit" .. Festnahme .. Polizei ..

Rath / Mülheim - 11.04.25 - Ermittlungen wegen erpresserischem Menschenraub .. Polizei ..

Kalk / Mülheim - 09.04.25 - Polizei geht gegen Straßenkriminalität vor und findet Drogen, Dealgeld, unversteuerten Tabak .. Polizei ..

Kalk - 04.04.25 - Polizei entdeckt nicht angemeldetes Nagelstudio - Verdacht auf Sozialbetrug und illegalen Aufenthalt .. Polizei ..

Elizaveta Coroli (Klavier), Diana Chauseva (Geige), Viltė Andriukaitytė, (Querflöte) (Bilder emcy)
Mülheim meets Europe 2025

Mülheim - Am Sonntag, den 09. März 2025 sind um 17:00 Uhr wieder junge Preisträger renommierter europäischer Musikwettbewerbe zu Gast in der Erlöserkirche in Mülheim.

Veranstaltungsort ist die Baptistengemeinde Mülheim, Salzstraße 2, 51063 Köln. Im zwölften Konzert der Reihe spielen drei PreisträgerInnen internationaler Musik- Wettbewerbe.

Der Abend wird von der Stiftung LebenMülheim und der European Union of Music Competitions for Youth getragen. Der Eintritt ist frei, aber wir bitten herzlich um eine Spende zur Unterstützung der Stiftungsarbeit.  (PR)

Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)
Tutti Frutti auf dem Großmarkt

Köln - Beamte von Polizei und Zoll haben einen Drogen- Schmugglerring auffliegen lassen, der auch Köln mit Marihuana versorgt haben soll. Der mutmaßliche Chef wurde am 10. Januar 2017 in Köln festgenommen.

Versteckt hinter Pfirsichen und Melonen wurden im August und September vergangenen Jahres je 100 kg Marihuana in Lastwagen in Berg und auf dem Kölner Großmarkt beschlagnahmt. Den Verkaufswert schätzen die Beamten auf 2 Millionen Euro. (KStA)

Kommentar: Wer sich für die Täter interessiert, macht mit beim Ratespiel: 1. Wären die Täter Deutsche, hätte der Artikel das erwähnt? 2. Von wo kommen Wassermelonen? 3. Wem gehört der Kölner Großmarkt? Viel Spaß mit den Antworten! (rb/MF)

Turmbau zu Babel (Bild Pieter Bruegel d.Ä. Wikipedia)
Englisch als zweite Amtssprache?

Mülheim - Die FDP wollte Englisch als zusätzliche Verwaltungssprache in deutschen Behörden einführen. Damit sollten Migranten Behördengänge erleichtert werden. So die ehemalige Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger.

Neben Englisch als zusätzlicher Sprache in Ämtern wollen die Freien Demokraten auch die Deutschförderung für Fachkräfte und deren Familien ausbauen sowie die Anerkennung ausländischer Bildungs- und Berufsabschlüsse erleichtern. (DLF)

Kommentar: Der Vorschlag ist so gut, dass man sich um seine Umsetzung sorgen muss. So fordern Vertreter der türkischen Community allen Ernstes, Englisch an den Schulen abzuschaffen und statt dessen Türkisch einzuführen .. (rb/MF)

Auch Schilder werden irgendwann blass, wenn sie ständig lügen müssen .. (rb/MF)
Fahrradfreundliche Stadt Köln?

Mülheim - Die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Städte NRW stellte in verschiedenen Städten entsprechende Schilder auf. So auch um 2000 herum in Mülheim am Autobahnzubringer auf die A3.

Die Mülheimer Fahrrad Gruppe nahm das als positives Zeichen und nutzte das Schild als Logo für ihre Homepage. Aber das Wort fahrradfreundlich war keine Beschreibung der Gegenwart, sondern eher ein Versprechen für die Zukunft.

Man kann darüber schmunzeln, dass das Schild im Laufe der Jahre soviel an Lesbarkeit verloren hat, wie es am Anfang ohne Inhalt war. Aber im Jahr 2025 sieht es in Teilen so aus, als käme die Verkehrswende in Fahrt .. (rb/MF)

Rhein-Sieg-Forum, Bachstraße 1, 53721 Siegburg (Bild ADFC)
ADFC-Radreisemesse Bonn 2025

Siegburg - Am Sonntag, den 09. März 2025 ist von 11:00 Uhr bis 17.00 Uhr wieder für alle, die am Reisen mit dem Fahrrad interessiert sind, ein nützlicher und wichtiger Termin: die ADFC-Radreisemesse im Bonner Raum.

Aber auch für Kurzurlaube und Wochenendfahrten finden Sie auf der Messe nützliche Tipps. Hier stellen sich Reiseveranstalter, Tourismusverbände und Regionen, Fahrradhändler und -hersteller und Händler für Reiseausrüstungen vor.

Die Messe ist von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und findet in der Rhein-Sieg-Forum in Siegburg statt. Die vorher genutzte Stadthalle Bad Godesberg fällt vorläufig als Veranstaltungsort aus. Der Eintritt ist für ADFC-Mitglieder kostenlos. (rb/MF)

Grafik OSM

KVB - Tiefbauarbeiten in Dünnwald

Dünnwald / Höhenhaus - Die KVB führt von Sonntag, den 09., bis Mittwoch, den 12. März 2025, Tiefbauarbeiten entlang der Stadtbahn-Linie 4 zwischen den Haltestellen Am Emberg und Leuchterstraße durch.

Auf der Strecke werden durch Sondierungen Standorte für neue Maste der Oberleitungsanlage gesucht. Auf den laufenden Betrieb der Linie 4 haben die Arbeiten keinen Einfluss.

Aus betriebs- und verkehrstechnischen Gründen können diese Arbeiten nur in den Nachtstunden von jeweils 22 Uhr bis 6 Uhr erledigt werden. Die KVB bittet um Verständnis für entstehende Arbeitsgeräusche. (KVB)

Bild Vocatium
vocatium Köln - Messe für Ausbildung und Studium 2025

Köln - Am Dienstag, den 01., und Mittwoch, den 02. Juli 2025 informieren Unternehmen, Hochschulen, Berufsfachschulen und Beratungsinstitutionen angehende Schulabsolventen zu ihrem Ausbildungs- und Studienangebot.

Für die Jugendlichen werden nach ihren persönlichen Wünschen bis zu vier verbindliche Beratungstermine mit den Ausstellern arrangiert. Die Fachmesse findet unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung statt.

Die Öffnungszeiten der Fachmesse für Ausbildung und Studium "Vocatium" sind an beiden Tagen jeweils von 08:30-14:45 Uhr, Ort: XPOST, Gladbacher Wall 5, 50670 Köln, Eintritt frei. (rb/MF)

Flugplatz Kurtekotten, Kurtekottenweg, 51373 Leverkusen
Flugplatzfest Kurtekotten 2025

Leverkusen - Der Luftsportclub Bayer Leverkusen e.V. öffnet am Samstag, den 30. und Sonntag, den 31. August 2025 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr seine Pforten und lädt insbesondere die Familien mit Kindern ein.

Erleben Sie die Faszination des Luftsports aus nächster Nähe bei unserem Flugplatzfest. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke hinter die Kulissen des Luftsports und exklusive historische Luftfahrzeuge am Boden und in der Luft.

Präsentation der Vereinssparten: Modellflug, Segelflug, Gleitschirm, Ballonsport und Motorflug - Rundflüge im Motor und Segelflugzeug - Vorführung von Motorkunstflug - Speisen und Getränke und ein buntes Rahmenprogramm. (EDKL)

Pützchens Markt (Bild Sascha, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Pützchens Markt 2025

Beuel - Das beliebte Volksfest "Pützchens Markt" ist dieses Jahr von Freitag, dem 12. bis Dienstag, den 16. September 2025. Schön, wenn die rechtsrheinischen Freizeit- und Kulturangebote von Mülheim aus auch mit dem Fahrrad erreichbar sind.

Beim Pützchens Markt haben wir es gemacht, aber der Rückweg war deutlich länger als der Hinweg. Es lag wohl an den Getränken. Die Wikipedia meint: "Der traditionsreiche Jahrmarkt findet seit Anfang des 18. Jhdt. auf den Marktwiesen von Pützchen statt und zieht rund 1 Million Besucher an.

Kleinere Geschäfte wie Schießbuden, Bierstände und Imbissbuden sind im historischen Ortskern von Pützchen. Der Fußballplatz ist heute Standort des Pluutenmarkts, der im Mittelalter an der Pützchener Dorfkirche St. Adelheid stattfand." (rb/MF)

Ort: Motorworld, Butzweilerstraße 35-39, 50829 Köln

Schülermesse Traumberuf 2025

Köln - Am Mittwoch, den 08. Oktober 2025 von 09:00 - 15:00 Uhr kannst Du von Profis aus der Praxis erfahren, welche unterschiedlichen Berufs-Möglichkeiten es für Dich nach dem Abi gibt. Finde deinen Studiengang oder Ausbildungsplatz im Themenbereich MINT oder Medien.

Du träumst davon, als Grafiker in einer Werbeagentur stylische Webseiten oder Plakate zu designen?  Lass Dich persönlich von Professoren und Ausbildern aus der Praxis beraten. Finde deinen Studiengang oder Ausbildungsplatz.

Er sollte zukunftssicher, gefragt und gut bezahlt sein. Anmeldung aktuell nur über Schule möglich. Schreiben Sie eine Mail mit dem Betreff "Anmeldeunterlagen Messe" an schulteam@gubn.de für den Erhalt der Schul-Anmeldeunterlagen. (Absolut)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen