Mehr KVB-Präsenz
Mülheim / Köln - „Die Aktionen der KVB für mehr Sicherheit und Sauberkeit in den letzten Jahren haben bei den Kunden ein eindeutiges Echo gefunden: Die Fahrgäste in Köln begrüßen die Anstrengungen für mehr Sauberkeit, und ebenso begrüßt wird die personelle Präsenz von KVB-Mitarbeitern in den U-Bahnstationen und als Zugbegleiter.“ (KVB-AG)

Kommentar: Wer ist überrascht, dass „mehr Präsenz“ und mehr „Haltung“ der Sicherheit gut tun? Doch höchstens die Wirbellosen unter uns, die beim ersten Anzeichen von Gegenwind ihre Segel streichen. Die den Frauen raten, sich in der U-Bahn „vernünftig anzuziehen“. Und den Fußgängern raten, bei Grün stehen zu bleiben, nur weil Autofahrer beim Abbiegen nicht gern halten.

Schriftsteller kriegen die Manuskripte zurück, wenn auch nur eine Islam-kritische Zeile drinsteht. Integrationsunwillige Migranten integrationsunwillig zu nennen, führt sogar in der Bundesbank zu Mobbing. Dabei bräuchten wir nur bei der KVB abzugucken: Haltung und Präsenz. In der Bahn sind die Pommes auch für Propheten tabu, tut uns sehr leid .. (rb/MF)

Schäl Sick Sounds 2009
Mülheim - Die Idee: 8 Tage - 8 Orte – 13 Konzerte und Workshops rund um die Musik. Kulturzentren, Musiker, Jugendeinrichtung und –treffs auf der Schäl Sick veranstalten vom 09.10.-18.10. gemeinsam mit Mädchen und Jungen die erste Jugend- Musikwoche. Lokale sowie externe Bands und Solokünstler geben Konzerte.

Workshops bieten die Möglichkeit, sich an Instrumenten, experimentellen elektronischen Musikformen, in Text- und Tanz auszuprobieren. Die ersten Schäl Sick Sounds sollen Jungen und Mädchen ermutigen, selbst Musik zu machen und Texte zu schreiben, sich mit anderen Musikern auszutauschen, aufzutreten und Konzerte selbst zu organisieren.

Die Schäl Sick Sounds möchten die Stadtteil- und Jugend- Musikkultur aktiv beleben, Jugendlichen Ausdrucksmöglichkeiten schaffen und den verschiedenen musikalischen und kulturellen Strömungen von Mädchen und Jungen Öffentlichkeit und Entwicklungsraum geben. (Bezirksjugendamt Mülheim)

Offene Ateliers in Flittard
Flittard - Herzlich Willkommen! 8 KünstlerInnen präsentieren ihre Arbeiten & laden zum Besuch ihrer Ateliers ein: Hans Christian Duvivier, Axel Höptner, Christian Kromath, Sabine Krüger, Elke Mohr, Peter Remagen, Almut Ruepp, Hans Wäckerlin. Axel Höptner zeigt auch Arbeiten aus seinem Kunstunterricht.

Freitag, 16. Oktober 2009, 18 - 22 Uhr - Samstag, 17. Oktober 2009, 14 - 20 Uhr, Sonntag, 18. Oktober 2009, 11 - 18 Uhr. Am Freitag, 20 Uhr, tritt die A-capella-Gruppe "Wahnsing" auf.

Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei! Auch für Ihr leibliches Wohl während der Veranstaltungstage wird bestens gesorgt. Atelierhaus Flittard, Peter-Grieß-Strasse 7, 51061 Köln-Flittard.

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen