Was wären wir ohne unsere "Müllmänner"? (Bild AWB)
Müllabfuhr am 01. Mai 2024

Köln - Durch den Feiertag am 01. Mai 2024 verschiebt sich die Leerung der Mülltonnen um einen Tag nach hinten. Die AWB kommt vom 01. bis zum 05. Mai 2024 jeweils einen Werktag später.

Dieser Ersatztermin gilt für die im Kölner Stadtgebiet vorhandenen Tonnen für Restmüll, Papier und Wertstoffe sowie für die Bio-Tonnen. Alle Informationen rund um das Angebot der AWB gibt es auf unserer Webseite.

Die Wertstoff-Center der AWB in der August-Horch-Straße 3 in 51149 Köln-Gremberghoven sowie an der Butzweilerstraße 50 in 50829 Köln- Ossendorf bleiben an Feiertagen geschlossen, also auch am ersten Mai. (AWB)

Szene in Schaffhausen (Bild reformiert.info)
Rikschas für Senioren

Köln - "Radeln ohne Alter" ist eine weltweite Fahrrad-Initiative. Sie ermöglicht besonders älteren Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, Natur, Kultur, neue und bekannte Orte zu erfahren.

Die Fahrten wirken sich positiv auf Wohlbefinden und Gesundheit aus. Gute Erfahrungen wurden mit den vorhanden Rikschas bei den Sozial-Betrieben Köln (SBK) gemacht. Die Senioren nehmen das Angebot gerne in Anspruch.

Das Angebot richtet sich an Heimbewohner und ist kostenfrei. Der Verein Radeln ohne Alter freut sich über Sponsoren, Spender und besonders über Ehrenamtler, die mithelfen, das "Radeln ohne Alter" so richtig zum Rollen zu bringen! (PR)


Lehrer-Parkplätze kostenpflichtig?

Köln - Eigentlich wollte die Verwaltung der Stadt Köln das Thema "Bewirtschaftete Parkplätze für Lehrer" an Kölner Schulen begraben. Allerdings berichtet der Kölner Stadt-Anzeiger am 25. April 2024:

"Lehrerparkplätze sollen im Bezirk Innenstadt künftig doch Geld kosten." Schulen und Verkehr sind immer ein herrliches Aufregerthema: So die ewige Diskussion über Schulstraßen und Helikoptereltern.

Nicht weniger verwunderlich sind auch fehlende Fahrradständer für Schüler UND Lehrer. So sind am Neubau der Lassalle-Realschule an der Jan-Wellem-Straße in Mülheim - Einweihung 2021 - bis heute keine zu finden .. (rb/MF)

Köln-Kalk, Nießenstraße. Nur zwei Fahrradständer sind benutzbar, der Rest wird von Motorrollern blockiert. (rb/MF)

Ärger um Fahrradständer

Humboldt-Gremberg - Mit einem Wutbrief macht ein Anwohner seinem Frust Luft. Es geht um den Wegfall von Autoparkplätzen. Mehrere wurden zu Fahrradständern umgestaltet, aber nicht genutzt.

In seiner Beschwerde stellt Sven P. die Frage an die Stadtverwaltung: „Da frage ich mich, wer ist denn auf diese, und jetzt entschuldigen Sie bitte meine Ausdrucksweise, absolut schwachsinnige Idee gekommen?“ (EXPRESS)

Kommentar: Als Antwort auf die Beschwerde zeigen wir die Belegung von Fahrradständern durch Motorfahrzeuge auf der Nießenstraße im Nachbarstadtteil Kalk. Ob sich der Wutbürger Sven P. auch darüber aufregen wird? (rb/MF)

Die Volpertusstraße ist nicht in Mülheim, sondern in Humboldt-Gremberg. (Foto rb/MF)
Schilderstreich am Mülheimer Bahnhof

Mülheim - Schildermaler sollten genug Zeit zum Korrekturlesen haben. Trotzdem hat sich an einem Schild am Mülheimer Bahnhof, das seine Funktion als Mobilstation erklärt, ein Fehler eingeschlichen.

Aus der Vincenzstraße wurde die Volpertusstraße. Die beiden Namensgeber lebten in verschiedenen Jahrhunderten und ihr Leben war sehr unterschiedlich: Der Dichter und Schriftsteller Vincenz Zuccamaglio starb 1876 betagt und geehrt.

Der andere Namensgeber Volpertus de Leda, Regent der Herrlichkeit Ter Leede, wählte offenbar die falsche politische Seite und wurde 1212 enthauptet. Das alles wussten wir vorher nicht. Vielen Dank an den Schildermaler! (rb/MF)

Kuhweg gesperrt. Es geht nur von der Boltensternstraße in den Hafen und zu den Tennisplätzen. (rb/MF)

Sperrung des Kuhweg

Riehl / Niehl - Im Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke führt die Stadt Abbrucharbeiten auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke durch.

Infolgedessen kommt es von Montag, 29. April, bis einschließlich Samstag, 11. Mai 2024, zu einer Vollsperrung des Kuhweg. Eine Zufahrt bis zum Kuhweg ist somit nur noch über den Niehler Hafen möglich.

Die Verkehrsführung zur Erreichung des Niehler Hafens und der dortigen Sportplätze im Bereich Kuhweg und "Am Molenkopf" erfolgt linksrheinisch über Riehler Straße, Boltensternstraße und den Niehler Damm. (Stadt Köln)

Kulturbunker Köln-Mülheim, Berliner Straße 20, 51065 Köln
Brass in den Mai

Mülheim - Am Dienstag, den 30. April 2024 wird im Kulturbunker Mülheim ab 20:00 Uhr in den Mai getanzt. Oder, laut Plakat, in den Mai "gebrasst". Wobei eine Brassband in der Regel aus Blechbläsern besteht. 

Der Kulturbunker ist ein Hochbunker in Kirchenform. Nach Kriegsende wurde er für etwa 10 Jahre als Pension „Hotel Zapp“ mit einem Tanzsaal geführt. In den 1960er Jahren wurde er als Lagerraum genutzt, danach stand er zwei Jahrzehnte leer.

Dann hat der Verein „Kulturbunker Köln-Mülheim e.V.“ das Bauwerk renoviert und verwaltet es seit 1991. Das Ziel ist die Förderung von Kunst und Kultur und die Begegnung aller sozialer Schichten, Nationalitäten und Altersgruppen.  (Wikipedia)

Kidical Mass Frühlings Tour
Veedel Kidical Mass Frühjahr 2024

Mülheim - Am Samstag, den 04. Mai 2024 um 11:11 Uhr, startet eine Fahrraddemo der Kidical Mass am Bahnhofsvorplatz Köln-Mülheim. Das Ziel ist der Spielplatz Rommerscheider Straße in Köln-Dellbrück.

Bei der Veedel Kidical Mass Frühjahr 2024 kommen die bunten Fahrraddemos zu euch ins Veedel. Wir fordern ein kinder- und fahrradfreundliches Köln, in denen es viele und vielfältige Freiräume zum Spielen und für ein soziales Miteinander zwischen allen Generationen gibt.

Bei den bunten Fahrraddemos erobern Radfahrende von 0 bis 99 Jahren die Straßen. Die Kidical Mass gibt den Kindern eine Stimme im Verkehr, zeichnet ein positives Zukunftsbild, vernetzt und mobilisiert Alt und Jung über die Grenzen der Radszene hinaus. (Kidical Mass)

Flugplatz Kurtekotten, Kurtekottenweg, 51373 Leverkusen
Flugplatzfest Kurtekotten 2025

Leverkusen - Der Luftsportclub Bayer Leverkusen e.V. öffnet am Samstag, den 30. und Sonntag, den 31. August 2025 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr seine Pforten und lädt insbesondere die Familien mit Kindern ein.

Erleben Sie die Faszination des Luftsports aus nächster Nähe bei unserem Flugplatzfest. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke hinter die Kulissen des Luftsports und exklusive historische Luftfahrzeuge am Boden und in der Luft.

Präsentation der Vereinssparten: Modellflug, Segelflug, Gleitschirm, Ballonsport und Motorflug - Rundflüge im Motor und Segelflugzeug - Vorführung von Motorkunstflug - Speisen und Getränke und ein buntes Rahmenprogramm. (EDKL)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen