Brötchentheke, wie man sie kennt .. (Bild PaulaPumpernickel.com)
Brötchen - Körner oder Bio

Mülheim - “Bioladen? Kann ich mir nicht leisten!” - Das hört man oft, aber stimmt das? Wir machen jedes Jahr eine kleine Probe. So bietet der Mülheimer Biomarkt Dahmen im August 2025 seine Körnerbrötchen für 0,98 Euro an.

Bei Merzenich kosten sie ab 1,08 Euro. Der Preisunterschied ist seit Jahren gering, aber der Qualitätsunterschied eher groß. Denn die Backlinge vom Merzenich heißen Körnerbrötchen, sind aber nicht Bio und werden auch nicht so genannt.

Der braun gefärbte Teig soll lediglich an Bio erinnern. Nun sagt die Farbe nichts über die Bioqualität aus. Auch ein braunes Ei kann eben so Bio sein, wie ein weißes. Hier macht immer die Hühnerrasse den Farbunterschied. (rb/MF)


Kulturbunker Köln-Mülheim, Berliner Str. 20, 51063 Köln-Mülheim
Integrationsratwahlen in Köln - Infoveranstaltung

Mülheim - Wir laden euch herzlich am Mittwoch, den 03. September 2025 von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr in den Kulturbunker Mülheim ein zur Podiumsdiskussion mit den Kandidat*innen der Integrationsratswahl 2025 am 14. September 2025. 

Vor der Wahl laden wir zu einer spannenden Podiumsdiskussion ein. Moderiert von Fatima Remli bietet die Veranstaltung die Gelegenheit, direkt mit Kandidat*innen ins Gespräch zu kommen.

Lernen sie ihre Positionen zu Integration, Vielfalt und gesellschaftlichem Zusammenleben kennen. Mit dabei sind unter anderem Kandidat*innen von SPD, Die Linke, Die Grünen und CDU. Der Eintritt ist frei! 

Indisches Blumenrohr (rb/MF)

Blühkalender - Indisches Blumenrohr

Mülheim - Indisches Blumenrohr (Canna indica) ist eine Art der Gattung Blumenrohr, der einzigen Gattung der Familie der Blumenrohrgewächse. Die ursprüngliche Verbreitung reicht von Mexiko bis Zentralamerika. 

Canna indica kam um 1570 als Zierpflanze nach Europa. Seit etwa 200 Jahren wird intensiv gekreuzt und so entstanden bis heute etwa 1000 eingetragene Sorten. Sie wird als Zier- und Nahrungspflanze weltweit angepflanzt.

Genutzt werden ihre stärkehaltigen Wurzelstöcke. Die Stärke ist leicht verdaulich und gut als Kindernahrung geeignet. Da sie langsamer als z.B. die Kartoffel wächst, bleibt ihre landwirtschaftliche Bedeutung begrenzt. (Wikipedia)

Start: Sachsenbergstraße 2, 51063 Köln-Mülheim, Eingang Wasserstraßen- und Schiffahrtsamt
Climate changes everything

Mülheim - Climate Changes Everything ist ein experimentelles Theaterstück über menschengemachte Extremwetterphänomene und die Klimageschichte. Das Publikum begibt sich auf eine performative Erkundung des Hafens in Mülheim. 

Schauspiel, Musik und Projektionen leiten das Publikum über mehrere Stationen durch das Betriebsgelände des Hafens, vorbei an Schiffen, Anlegern und Docks. Dabei dient die Schmelzwasserflut von 1784 als Blaupause.

Climate Changes Everything greift das Ereignis an 6 Spielabenden vom 28.08. bis zum 05.09.25 auf und schlägt den Bogen zu den heutigen Extremwetterphänomenen des menschengemachten Klimawandels. (PR)

HARIBO, Dr.-Hans-und-Paul-Riegel-Straße 1, 53501 Grafschaft. (Bild Haribo)
Haribo Kastanienaktion 2025 - entfällt!

Bonn - Die beliebte Haribo Kastanien-Tauschaktion findet seit vielen Jahren im Herbst gegen Ende Oktober immer unter dem Motto "Kastanien gegen Gummibärchen" statt.

Die Aktion lockt jedes Jahr viele Familien an, die buchstäblich mit Sack und Pack zu HARIBO fahren. Eltern und Kinder warten mit gefüllten Säcken darauf, 10 kg Kastanien oder 5 kg Eicheln gegen ein Kilogramm Süßes zu tauschen.

Dieses Jahr 2025 entfällt die Aktion allerdings. Schuld ist die Afrikanische Schweinepest, da nicht auszuschließen ist, dass mit den gesammelten Kastanien das Virus ungewollt weitergegeben wird. (PR)

Teile des Weihnachtsgebäckgebirges Anfang September Im Mülheimer Kaufland .. (rb/MF)

Jingle bells, jingle bells ..

Mülheim - Was habe ich mich heute gefreut. Draußen ist es spätsommerlich warm und die Sonne scheint. Ich rette mich zum Einkauf in das wohltuend temperierte Kaufland. Hier ist die Welt noch in Ordnung.

Es weht ein konsumfreundlich frisches Lüftchen. Unversehens stehe ich vor einer Palette mit Weihnachtsgebäck. Das wurde aber auch höchste Zeit, schließlich ist schon September. Mit Weihnachten kann man nicht früh genug anfangen.

Aber so ganz bin ich noch nicht in Weihnachtsstimmung. Vielleicht sollte das Kaufland die Temperatur noch ein paar Grad runterregeln und Kunstschnee streuen. Aber bitte noch keine Weihnachtsmusik, das wäre zu grausam .. (rb/MF)

Soziale Medien auf den Seiten der Stadt Köln
Asoziales Medium

Köln - Musks Netzwerk X verweigert zunehmend die Zusammenarbeit mit deutschen Behörden. X gibt bei Beleidigung, Bedrohung und Volksverhetzung keine Nutzerdaten mehr an Staatsanwälte. 

Deshalb ermittelt die Staatsanwaltschaft Göttingen gegen Manager des sozialen Netzwerks wegen des Verdachts der Strafvereitelung. Der Vorwurf richtet sich gegen drei verantwortliche Manager von X. 

Unter ihrer Führung verhindere X bewusst, dass Täter strafrechtlich verfolgt werden können. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft bestätigte, entsprechende Ermittlungen aufgenommen zu haben. (T-Online)

Gesehen bei XTRAFit auf der Frankfurter Straße .. (rb/MF)
Der Hengst und die Biene ..

Buchheim - Eine Piaggio APE alleine ist ja schon ein Hingucker. Und die rote Farbe für Leidenschaft und Lebensfreude ist selbstverständlich. Farblich passt auch das Ferrari-Emblem gut dazu, das im Fahrerhäuschen hängt.

Soviel Selbstbewußtsein ist wirklich bewundernswert. Ferrari und der Hengst auf dem Typenschild stehen für rasanten Formel-I-Sport und für Privatleute Kaufpreise tief in den roten Zahlen. Die Typenbezeichnung APE dagegen ist das italienische Wort für Biene.

Die APE hat ein kleines Nummernschild, muss mit nur drei Rädern auskommen und wird von einem 50ccm 2-Takt-Motörchen angetrieben. Also einem Spielzeug, mit dem sich ein echter Ferraristi gerade mal die Zigarette anzünden würde .. (rb/MF)

Das Straßenfest auf der Trimbornstraße: jung, fröhlich, entspannt .. (rb/MF)

Straßenfeste reihum

Mülheim / Buchheim / Kalk - Das war heute eine Rundfahrt durch die Viertel: Zuerst im Buchheim das Herler Burgfest besucht, dann in Kalk das Trimbornstraßenfest und zuletzt das Merkerhof-Straßenfest in Mülheim.

In Buchheim ist das Burggelände für die Öffentlichkeit normalerweise nicht geöffnet. Heute waren interessante Einblicke möglich. Auf der Trimbornstraße an der Kalker Post gab es eine bunte Mischung von Musik, Flohmarkt, Kunst, Kultur und Politik.

Das Straßenfest auf der Merkerhofstraße in Mülheim war für uns ein klares Heimspiel. Weil wir um die Ecke wohnen, trafen wir viele Bekannte und auch die Hoffnung auf ein paar leckere Reibekuchen wurde einmal mehr erfüllt .. (rb/MF)

Stimmt! Auch das Studium der Prospekte von Kaufland und Aldi will gelernt sein .. (Bild Psychosomatik Falkenried)

Daseinsvorsorge - eine Alleinerziehende erklärt ..

Mülheim - Ich setze mich auf's Sofa und blättere in der Wikipedia: "Der Begriff Daseinsvorsorge ist juristisch ungeklärt und heftig umstritten. Kaum ein anderer Begriff hat mehr Ärgernis erregt." Da bin ich aber gerne behilflich: 

Daseinsvorsorge ist für mich Frühstückmachen, Kinder zum Kindergarten und zur Schule. Wäsche waschen, einkaufen. Kochen, Mittagessen. Schulaufgaben, Spielplatz, Abendessen. Duschen, Zähneputzen, Geschichten vorlesen, Licht ausmachen.

Dann an den Schreibtisch, Post, Überweisungen, Mahnungen, etc. Wenn ich mit der Vorsorge durch bin, ist kaum noch Dasein übrig. Höchstens noch ein Glas Wein, auf's Sofa gesetzt und in der Wikipedia geblättert. Was ich da heute wohl finde?" (rb/MF)

Der Steinkauz (Bild Nikolai, CC BY-SA 2.0, Wikipedia)

Der Steinkauz ..

Mülheim - Das Unternehmen Xletix hat am Dienstag kurzfristig zwei große Laufveranstaltungen im Mülheimer Jugendpark aus landschaftsschutzrechtlichen Gründen abgesagt. 

Der Familienlauf Xletix Kids sollte am 20. und am 21. September stattfinden, am 27. und 28. September 2025 sollte der „Muddy Angel Run“ folgen, ein Hindernislauf für Frauen.

In dem Landschaftsschutzgebiet am Rhein leben nachweislich Steinkäuze. Veranstaltungen sind dort nur unter strengen Auflagen erlaubt. Die kann der Veranstalter offenbar nicht mehr erfüllen. (KStA)

Museumsnacht Köln, Bilder StadtRevue
Museumsnacht Köln 2025 - abgesagt

Köln -  Zur Museumsnacht war ganz Köln auf den Beinen, um Kunst neu zu erleben. Bereits zum 23. Mal veranstaltete die Kölner Stadtrevue in Kooperation mit der Stadt Köln 2024 diese Nacht.

Für 2025 wird die Museumsnacht leider abgesagt. Der aktuelle Insolvenzantrag und die geplante Umstrukturierung bei der Stadttrevue soll aber nichts damit zu tun haben, heißt es ..

Mit nur einem Ticket gab es Zutritt zu allen Veranstaltungen und freie Fahrt auf den Shuttlebus- Routen. Es gab auch eine interessante Tour über die rechte Rheinseite. Hoffentlich nächstens Jhr wieder .. (rb/MF)


Schäl Sick - Aktuelle Kurznachrichten 2025

Mülheim - 12.09.25 - Marktplatz an der Berliner Straße vermüllt zunehmends .. KStA ..

Flittard - 12.09.25 -
13 Familien droht die Zwangsräumung, Vermieter insolvent .. EXPRESS ..

Mülheim - 10.09.25 -
Wiener Platz - am Mittwoch große Kurden-Demonstration für PKK-Gründer Öcalan .. T-Online .. 

Dellbrück - 08.09.25 - 
Spanische Spezialitäten und Damenmode - Neueröffnung "Drihanna" .. KStA ..

Mülheim - 06.09.25 -
Veganes Weinfest, Samstag, 06.09.25 auf dem Lindgens-Areal am Rhein .. KStA ..

Ostheim - 05.09.25 -
Stadt beschließt Neubau des Jugendzentrums "Am Wunschtor" auf der Gernsheimer Straße .. Stadt Köln ..

Mülheim - 28.08.25 -
Das Kunstwerk auf der Deutz-Mülheimer Straße 115 feiert seinen 30. Geburtstag .. KStA ..

Deutz - 28.08.25 - Parkhaus-Ärger über lange Wartezeiten an der Lanxess-Arena .. EXPRESS ..

Mülheim - 15.08.25 - ICE-Strecke zwischen Mülheim und Deutz wegen technischem Defekt gesperrt - Hunderte Fahrgäste evakuiert .. EXPRESS ..

Mülheim - 14.08.25 - Veedel ohne Panzer - Initiative gegen Rüstungsindustrie in Mülheim .. Perspektive Online ..

Polizeipräsidium Köln, Walter-Pauli-Ring 2-6, 51103 Köln (rb/MF)

Aktuelle Polizeimeldungen

Mülheim - 12.09.25 - Mit Sex nach Mülheim gelockt und ausgeraubt - Festnahmen .. Polizei ..

Kalk - 12.09.25 -
Festnahme der Ermittlergruppe Sattla wegen Geldwäsche im Drogenmilieu .. Polizei ..

Höhenhaus - 10.09.25 -
Marihuana und Diebesgut aus der Filmschule Mülheim gefunden .. KStA ..

Mülheim - 10.09.25 -
Dealer im Mülheimer Stadtgarten und auf der Mülheimer Freiheit festgenommen .. Polizei ..

Höhenhaus - 10.09.25 -
Diebstahl hochwertige Autos in Höhenhaus und Humboldt-Gremberg .. Polizei ..

Kalk - 27.08.25 -
Bei Kontrolle fällt ein BMW mit polnischen Kennzeichen und bündelweisem Bargeld auf .. Polizei ..

Porz-Eil - 26.08.25 - Unfall auf der Bensberger Straße zwischen Auto und Motorrad .. Polizei ..

Dellbrück - 26.08.25 - Mietwagen zum Kauf angeboten - Festnahme .. Polizei ..

Holweide - 25.08.25 - Nervöser Drogenkurier verrät sich .. Drogen im Blut und kein Führerschein .. Polizei ..

Flittard - 21.08.25 - Aggressiver Autofahrer bedrängt seine Ex massiv, keinen Führerschein, aber Koks im Blut ..
Polizei ..

Auer-Mühle (Bild Architektouren.Koeln)

Auer-Mühle - Führungen

Deutz - Wir freuen uns, weitere Termine im Deutzer Hafen für das zweite Halbjahr 2025 anbieten zu können. Besuchen Sie die ehemalige Auermühle von innen, sie werden überrascht sein.

Das geschlossene Äußere hält Überraschungen parat. Der Besichtigungsparcours in der Auermühle ist als gesicherte Route eingerichtet, aber nicht barrierefrei, für die 12 Etagen steht kein Aufzug zur Verfügung.

Donnerstag, den 02. Oktober, Sonntag, den 02. November 2025. Die nächsten Radtouren im Gelände sind am Donnerstag, den 11. September und am Donnerstag, den 09. Oktober 2025, jeweilsvon 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr. (PR)

Kluge Frauen kennen die segensreiche Wirkung von Schokolade .. (Marina Sirtis als Deanna Troi, Screenshot Raumschiff Enterprise)

Schokolade, Schokolade ..

Mülheim - Es ist wieder so ein Tag: Die Zahnpasta landet auf dem Hemd, der Kaffeefilter kippt um. Ich gehe zum Briefkasten. War klar, ein Einschreiben, ich muss zahlen. Wieder die Treppe rauf, zurück zum Frühstückstisch.

Bei jeder Stufe presse ich durch die Zähne: Scheiße! Scheiße! Scheiße! Da hängt ein kleiner Spiegel an der Wand. Mein Gesicht sieht reichlich böse und verkniffen aus. Ich bleibe stehen. So geht das nicht weiter. Also noch mal von vorne.

Ich gehe zurück zum Briefkasten. Dann atme ich tief durch, nehme die Treppe wieder in Angriff und sage bei jeder Stufe: "Schokolade, Schokolade, Schokolade." Ich muss laut über mich lachen und der Ärger löst sich in Luft auf .. (rb/MF)

Am Anfang stand die Idee, über den ganzen Kölner Rhein zu pendeln .. (Grafik Florian Summerer / EXPRESS)
Rheinpendel

Köln - Die Verwaltung empfahl dem Verkehrs- Ausschuss in der Sitzung am 19.09.23, das Seilbahnsystem "Rheinpendel" im nachhaltigen Mobilitätsplan "Besser durch Köln" zu berücksichtigen.  

Die Verwaltung entwickelt im nachhaltigen Mobilitätsplan einen Handlungsrahmen für die weitere Gestaltung der Mobilitätswende in Köln. Hier könnte das Rheinpendel ein Bestandteil eines Zielszenarios sein.

Entscheidend für eine Abwägung ist die Wechselwirkung des Rheinpendels zwischen Deutzer Hafen und Zoobrücke mit anderen Maßnahmen, wie neue Rheinbrücken, Stadtbahnlinien und der Wasserbus. (Stadt Köln)

Die EXPRESS-Umfrage zeigte eine unentschlossene Leserschaft .. (Grafik EXPRESS)
Polizeipräsident forderte Tempo 130

Kalk - Immer wieder sterben Menschen bei Unfällen auf Autobahnen wegen zu hoher Geschwindigkeit. Um die Unfallgefahr zu senken, forderte Köln's damaliger Polizeipräsident Uwe Jacob schon 2017 generell Tempo 130.

Er zog auch einen internationalen Vergleich: "Deutschland ist weltweit eines der wenigen Länder, in denen es noch Autobahnabschnitte ohne Tempolimit gibt und wo man rasen kann, wie man will“, so Jacob zum EXPRESS. (EXPRESS)

Kommentar: Rasen tötet. Aber die Umfrage im EXPRESS zeigte, dass viele daraus noch keine Schlüsse ziehen. Schade um die vielen netten Frauen, Männer und Kinder, die noch sterben müssen, bis sich irgendwann die Vernunft durchsetzt .. (rb/MF)

Schuhbank am Wiener Platz .. (rb/MF)

Wiener Schuh' ..

Mülheim - Ich setze mich am Wiener Platz kurz auf eine Bank und gucke meine Post durch. Nicht Besonderes, ich stecke die Papiere schnell wieder weg. Da fällt mein Blick auf eine Reihe von Schuhen unter der Bank.

Was machen die denn hier? Sind das die Schuh' von Winnetou? Oder seiner Schwester? Hieß die nicht N'schuh-tschi oder so? Sind das einfach nur Schuh-to-go oder ist das ein offener Schuhschrank, wie es den für Bücher gibt?

Hatte da jemand eine Absatz-Krise oder gingen ihm seine Schuhe auf den Senkel? An dem Punkt der Betrachtungen angekommen, bekleckert mich eine Taube im Tiefflug. Das Leben meint es heute aber gut mit mir .. (rb/MF)

Die Zierde einer jeden Kifferbude .. (Bild Cannabisfakten.De)
Hanf - Schilderklau

Hennef - Wie Sie sehen, sehen Sie nichts: Der legendäre Spruch von Hans-Joachim Kuhlenkampff drängt sich Besuchern der Ortschaft Hanf auf. Da ist ein leerer Metallrahmen, wo eigentlich das Ortsschild gelb grüßen sollte.

An einer der Ausfahrtstraßen des kleinen Dorfes greift ein anderer Spruch: Wer suchet, der findet. Nämlich den aus dem Boden gerissenen Metallpfahl mitsamt Betonfuß, der verbogen im dichten Gras des Banketts liegt. Auch dieser Rahmen ist leer. (KR)

Kommentar: Hier werden ständig die Ortsschilder geklaut. Ich würde mich aber nicht ärgern, sondern die Dinger zum Kauf anbieten: "Bestellen Sie das Ortsschild für 13,50 Euro incl. Versand bei der Gemeinde Hennef. Scannen sie dazu den QR-Code .." (rb/MF)

Bild Tag der Muttersprache (Unesco)

Sprache - Einfalt oder Vielfalt?

Mülheim - Sprache ist das wichtigste Werkzeug für menschliche Beziehungen. In Zeiten der Globalisierung leben immer mehr Menschen und Sprachen miteinander. Alleine in Mülheim aus vielen Dutzend Herkunftsländern.

Aber niemand kann ein Dutzend Fremdsprachen erlernen, um mit allen Mitbürgern und dem Staat klarzukommen. Also lernen wir zuerst die Landessprache, um überhaupt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können.

An zweiter Stelle sollte man wegen der Globalisierung eine Weltverkehrssprache wie Englisch beherrschen. An dritter Stelle kommt bei Zuwanderern auch die Sprache des Herkunftslandes zu ihrem Recht, aber eben nicht an erster Stelle .. (rb/MF)

Roentgen, Verwandlungstisch, 1760 (Bild FA2010, Wikipedia, gemeinfrei

Der Mythos Roentgen

Mülheim - Im rheinischen Mülheim bei Köln geboren, kam Abraham Roentgen 1730 über die Niederlande nach London. Dort lernte er neben dem Handwerk auch das Einlegen von Holzmosaiken in Form von Intarsien.

Roentgen-Möbel faszinieren bis heute, so auch dieser um 1760 von Abraham Roentgen geschaffene Mehrzwecktisch, dessen Mechaniken als Wunderwerke der Technik gelten. (PR)

Kommentar: Gute Schreiner gibt es im Bezirk Mülheim auch heute noch. So lobte der WDR die Dellbrücker Tischlerei Manufact als vorbildlichen Ausbildungsbetrieb. Mond-Möbel in Mülheim und Stella-Möbel, früher Mülheim, jetzt Bickendorf, verraten die Hinwendung zu den Sternen .. (rb/MF)

Bild Erlebnisbrauerei Lohmar
Erlebnisbrauerei Lohmar

Lohmar - Bei Rösrath liegt an der L 288 eine kleine, besucherfreundliche Brauerei. Sie unterscheidet sich von den klassischen Brauereien, in denen der Produktionsbetrieb anonym und unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet.

Bei der Erlebnisbrauerei Lohmar können Sie den gesamten Herstellungs- und Reifeprozess verfolgen und die Produktionsgänge live erleben. Bei uns können Sie darüber hinaus die geschmackliche Entwicklung und den Reifeprozess bei einem Geschmackstest nachvollziehen.

Zur Zeit werden vor Ort drei verschiedene Biersorten gebraut. Die Erlebnisbrauerei hat einen Getränkeshop und bietet Führungen und Bierbraukurse an. Alle Termine, wie auch den St. Patrick's Day, das Maibock Event und das Oktoberfest, finden Sie auf der Homepage der Brauerei. (Erlebnisbrauerei)

Burg Blankenberg (Bild Stadt Hennef)
Kunst auf Burg Blankenberg 2025

Blankenberg - Von Sonntag, den 29. Juni (Vernissage) bis Sonntag, den 21. September 2025 findet wieder die Ausstellung „Kunst auf der Burg“ statt. Renommierte Bildhauer zeigen ihre Werke in der schönen Kulisse der Ruine der Burg Blankenberg.

Kurator ist der Bildhauer Peter Grunewald, der auch ausstellt. Außerdem sind natürlich auch die Werke vieler anderer Künstler zu sehen. Die Stadt Hennef informiert beizeiten auf ihrer Internetseite.

Die Ausstellung ist immer Dienstag bis Sonntag von 10-18 Uhr geöffnet. Die Parkplätze sind begrenzt, nutzen Sie möglichst öffentliche Verkehrsmittel. Die S12 hält am Haltepunkt Blankenberg, von dort sind es 20 min zur Stadt Blankenberg. (Stadt Hennef)

Schaufelradbagger Garzweiler. (Bild Eiben, RWE Power)
Busfahrten in den Tagebau 2025

Erftkreis - Die RWE Power bietet wieder zweimal im Jahr kostenlose geführte Bus-Exkursionen in den Tagebau Garzweiler an. Eine Voranmeldung ist ab dem 01.04.2025 möglich.

Am 20. Juli und am 21. September 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr fahren die Busse an der Tennishalle in Bedburg-Kaster ab. Unterwegs erläutern die Betreuer Tagebautechnik und Rekultivierung.

Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine Anmeldung für die etwa einstündige Fahrt notwendig. Veranstalter RWE Power, Info-Zentrum Schloss Paffendorf, Burggasse, 50126 Bergheim, Besucherservice,Tel: 0800 8833 830. (rb/MF)

Beethoven im Kreis anderer Ikonen der Musikgeschichte: (Ludwig, John, Jimi, Herbert .. Montage rb/MF)

Beethovenfest in Bonn 2025

Bonn - Das Beethovenfest Bonn vom 28. August bis zum zum 27. September 2025 gibt durch Aufführungen international renommierter Künstler und Ensembles Impulse zur Bewahrung von Beethovens Werken.

Ludwig van Beethoven gilt als großer Erneuerer der Musikgeschichte. Er wurde 1770 in Bonn geboren. 2020 feierte Bonn den 250. Geburtstag des Komponisten. In seiner Geburtsstadt hinterließ er bis heute sichtbare Spuren.

Sein musikalisches Talent und seine menschheitliche Gesinnung wurzeln in der aufgeklärten Haltung am Hof des Kurfürsten Maximilian Franz, seine Liebe zur Natur entsteht im Rheintal und dem malerischen Bonner Umland. (PR)

Bild Cologne Jazzweek

Cologne Jazzweek 2025

Köln - Mit der fünften Ausgabe der Cologne Jazzweek von Sonntag, den 31. August, bis Freitag, den 05. September 2025 ist das Festival auf dem Weg, ein fester Bestandteil der internationalen Jazzszene zu werden.

Bereits die Premiere vergangenes Jahr zeigte eine umfassende Bandbreite der regionalen, nationalen und internationalen Jazzmusiker, die auf verschiedenen Bühnen Facetten der improvisierten Musik präsentierten.

In der Festivalwoche sind mehr als 50 Konzerte auf 14 Bühnen der Kölner Jazzszene, unter anderem im Stadtgarten, LOFT, Club Bahnhof Ehrenfeld, KVB-Saal im WDR, Filmhaus und Open Air zu erleben. (rb/MF)

Stadtteilzentrum 2, Kalk-Mülheimer Straße 318, 51065 Köln-Buchforst (Bild Filmplakat)
Buena Vista Social Club - im Stadtteilkino

Buchforst - Am Freitag, den 05. September 2025 zeigen wir um 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr) den Dokumentarfilm Buena Vista Social Club des Regisseurs Wim Wenders

Der amerikanische Komponist Ry Cooder nahm in Havanna mit legendären kubanischen Musikern das Album BUENA VISTA SOCIAL CLUB auf. Auch Wim Wenders ließ sich von der Euphorie um den "Club" anstecken.

Er begleitete ihh mit einem Filmteam nach Kuba. Es entstand ein Musikfilm, mit dem er den "Soneros" und ihrer Musik ein filmisches Denkmal setzte. Der Eintritt ist frei, für Getränke wird eine Spende erbeten. (Stadtteilzentrum)


Klangbrücke - Communityfest

Mülheim - Am Sonntag, den 07. September 2025, von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr lädt die Jazzhausschule zusammen mit anderen Akteuren zum Klangbrückenfestival auf dem Kirchplatz St. Antonius ein.

Zus Gast sind auch die Sounds of Buchheim, das wunderbare Kwagga-Werk, Moves and Sounds Godorf und andere. Freut Euch auf spannende musikalische Begegnungen, leckere Speisen und Getränke.

Und vor allem auf einen bunten Nachmittag voller guter Stimmung und Austausch. Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr dabei seid und gemeinsam mit uns das Viertel zum Klingen bringt! (PR)

Pützchens Markt (Bild Sascha, CC BY-SA 3.0, Wikipedia)
Pützchens Markt 2025

Beuel - Das beliebte Volksfest "Pützchens Markt" ist dieses Jahr von Freitag, dem 12. bis Dienstag, den 16. September 2025. Schön, wenn die rechtsrheinischen Freizeit- und Kulturangebote von Mülheim aus auch mit dem Fahrrad erreichbar sind.

Beim Pützchens Markt haben wir es gemacht, aber der Rückweg war deutlich länger als der Hinweg. Es lag wohl an den Getränken. Die Wikipedia meint: "Der traditionsreiche Jahrmarkt findet seit Anfang des 18. Jhdt. auf den Marktwiesen von Pützchen statt und zieht rund 1 Million Besucher an.

Kleinere Geschäfte wie Schießbuden, Bierstände und Imbissbuden sind im historischen Ortskern von Pützchen. Der Fußballplatz ist heute Standort des Pluutenmarkts, der im Mittelalter an der Pützchener Dorfkirche St. Adelheid stattfand." (rb/MF)

Kelterei und Saftladen Weber, Lindscheid 1, 51588 Nümbrecht (Foto Gies)
Kelterei und Apfelernte 2025

Lindscheid - Auf eine ertragreiche Apfelernte hoffen im Oberbergischen Kreis die Besitzer von Obstgärten und Streuobstwiesen und natürlich auch die Saftkelterei Weber in Nümbrecht-Lindscheid.

Dieses Jahr nimmt die Kelterei ab Samstag, den 12. September 2025 das reife, frische und ungespritzte Obst aus der Region an. Es kann gegen Saft getauscht, gegen Lohn verarbeitet (Lohnmost) oder angekauft werden.

Die genauen Annahmezeiten 2025 entnehmen Sie bitte der Homepage der Saftkellerei. Es gibt neuerdings auch weitere Annahmeorte in Bergneustadt und Leichlingen. Für das leckere Birnenobst gibt es separate Annahmezeiten.  (PR)

Holweider Marktplatz: Bergisch Gladbacher Straße / Maria-Himmelfahrtstraße. (Foto C. Dröge)
Demo für den Erhalt des Krankenhauses Holweide

Holweide - Am Samstag, den 13. September 2025 findet ab 11:30 Uhr eine Demonstration zum Erhalt des Krankenhauses Holweide und der Kinderklinik Amsterdamer Straße statt. Start um 11:30 Uhr am Holweider Wochenmarkt. 

Ziel ist ab 12:00 Uhr das Krankenhaus Holweide. Der Rat lehnte einen Antrag der Linken auf Erhalt des Krankenhauses Holweide ab. Jetzt rufen Beschäftigte, Gewerkschafter und Bürger erneut zu einer Demonstration auf.

Klaus Müller wohnt seit 77 Jahren in Holweide. Er erinnert an die Einweihung des Krankenhauses 1972: „Damals wurde es als Leuchtturmprojekt bezeichnet, das die medizinische Versorgung im Rechtsrheinischen sicherstellt.“ (KStA)

Kommunalwahlen 2025

Köln - Am Sonntag, den 14. September 2025 sind Kommunalwahlen. Wir erinnern uns an die letzte Kommunalwahl 2020. Da waren wir als Wahlhelfer unterwegs. Es war trotz Corona ein guter Tag.

Die Wähler waren gut informiert, es gab keine Probleme mit Abständen, Masken oder vorgegebenen Laufwegen. Auch das Wetter machte mit: Sonnenschein und Demokratie. So war auch das Wahlergebnis: Die Grünen waren ganz vorne.

Aber wofür stehen die Grünen im Bezirk Mülheim? Kennen Sie ein konkretes grünes Projekt vor Ort? Das Ergebnis der Wahl ist auch ein Versprechen, das einzulösen ist. Wer unsicher ist, kann sich vom Lokal-O-Mat helfen lassen.  (rb/MF)

Torhaus des Klosters Knechtsteden, 41540 Dormagen. (Bild Chris 06, gemeinfrei, Wikipedia)
Festival Alte Musik Knechtsteden 2025

Dormagen - Das Festival für alte Musik Knechtsteden ist von Samstag, den 20. bis Samstag, den 27. September 2025 und erinnert unter der Überschrift "Napoli!" an die aufregende und pulsierende Musikmetropole des 18. Jahrhunderts.

Hermann Max rief das Festival 1992 ins Leben. Alljährlich verwandelt sich die romanische Klosterbasilika in eine Bühne von internationalem Rang. Die individuelle Zusammenarbeit mit herausragenden Künstlern steht dabei im Vordergrund.

Die Idee ist, Alte Musik in einer der Gegenwart angemessenen Art zu präsentieren. Dies entsteht aus dem Zusammenspiel bürgerlichen Engagements, der Unterstützung von Unternehmen und der öffentlichen Hand. Karten ab dem 02.05.25. (PR)

Vieles auf dem Friedhof ist normale Gärtnerarbeit. (Bild TdF)
Tag des Friedhofs 2025

BRD - Der "Tag des Friedhofs" am Samstag, den 20. und Sonntag, den 21. September 2025 soll zeigen, wie vielfältig und farbenprächtig Friedhöfe sind und möchte auf die vielen schönen Perspektiven aufmerksam machen.

Der "Tag des Friedhofs" ist eine bundesweite Initiative der Friedhofsgärtner, Bestatter, Steinmetze, Floristen, Städte und Kommunen, Friedhofs- Verwaltungen, Religions- Gemeinschaften und Vereine. (PR)

Kommentar: Friedhöfe laden auch zum Nachdenken ein: Warum sind die Friedhöfe der Toten gepflegter als die Parks der Lebenden? Warum werden Muslime in der "Heimat" bestattet? Warum sind Tierfriedhöfe etwas Besonderes? (rb/MF)

Stolze Knollen (Bild fr0002, GFDL, Wikipedia)
Erpelsfest Nümbrecht 2025

Nümbrecht - Das beliebte Erpelsfest wird am Sonntag den 21. September 2025 von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr gefeiert. Beim Erpelsfest gibt es Live-Musik, Essen und Trinken, Spiel und Spaß und ein Kinderprogramm.

Die Geschäfte haben für Sie die Türen weit geöffnet. Veranstaltungsorte sind der Dorfplatz und die Hauptstraße in Nümbrecht. Überhaupt steht der ganze September mit vielen Veranstaltungen ganz im Zeichen der Kartoffel.

Während der Kartoffeltage haben Restaurants und andere Anbieter kartoffelige Überraschungen in petto. Ob Ausstellungen, Wanderungen oder Quallmänner-Wettessen, alles dreht sich um die sagenhafte Knolle. (PR)

Weltkindertag Köln, Bild Jugendherbergs-Insider

Weltkindertag Köln 2025

Köln - Das diesjährige Weltkindertags-Fest in Köln findet am Sonntag, den 21. September 2025 von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr wieder im Rheinauhafen zwischen Schokomuseum und Harry-Blum-Platz statt.

Die Veranstalter Stadt Köln, WDR, Unicef und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Kinder- und Jugendinitiativen und Sponsoren sorgen mit Sicherheit wieder für ein abwechslungsreiches Programm.

Viele Mitmach-Aktionen regen zum Tanzen, Singen, Malen und Basteln an. Der beste Weg zum Weltkindertag-Fest ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln. (rb/MF)

Tiergottesdienst in Lübeck (Foto © Wolfgang Maxwitat)

Messe mit Tiersegnung in St. Agnes - 2025

Köln - Wuffwuff, Miau und Amen! So herzlich lädt die katholische Kirchengemeinde St. Agnes zum "Viecherlgottesdienst" am Sonntag, den 28. September 2025 um 10:00 Uhr in die Pfarrkirche St. Agnes ein.

Alle können ihre Tiere in die Kirche mitbringen. Wo das nicht möglich oder nicht tiergerecht ist, sind auch Fotos der Tiere und Spielzeuge willkommen.

Und wer kein Haustier hat und trotzdem kommen will, der bringt einfach sein Kuscheltier mit. Es spielt die Elternband. (Pfarrgemeinde St. Agnes, Lageplan OSM)

SPD Bürgerbüro, Mülheimer Freiheit 132, 51063 Köln-Mülheim (rb/MF)

Bürgersprechstunde der SPD

Mülheim - Am Montag, den 29. September 2025 lädt von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr die SPD-Landtagsabgeordnete des Stadtbezirks Mülheim, Carolin Kirsch, zu einer Bürgersprechstunde in das Wahlkreisbüro ein.

Bis 16:00 Uhr können die Bürger sich mit ihrer Landtagsabgeordneten über aktuelle politische Fragen und Themen austauschen. Die Bürgersprechstunden sind an jeden letzten Montag im Monat. Um Anmeldung wird gebeten: 

Per Mail an wkb.kirsch@landtag.nrw.de oder telefonisch unter 0221-29808457 anmelden. Frau Carolin Kirsch betreibt das Bürgerbüro zusammen mit Prof. Dr. Karl Lauterbach, unseren ehemaligen Bundes-Gesundheitsminister. (PR)

Der Leichlinger Obstmarkt hat jedes Jahr viele Besucher. (Bild Britta Berg, KStA)
Leichlinger Obstmarkt 2025

Leichlingen - Von Freitag, den 03., bis Sonntag, den 05. Oktober 2025 machen Kostproben Appetit auf Obst, Gemüse, Honig, Milch- und Fleischprodukte aus regionaler Landwirtschaft. Den Obstmarkt gibt es seit 126 Jahren.

Erfahren Sie Wissenswertes über historische Berufe wie Filzer, Pfeifenschnitzer oder Stellmacher. Der Leichlinger Obstmarkt zählt seit 1896 zu den Attraktionen im Bergischen und lockt jedes Jahr tausende Besucher an.

Auf dem Markt präsentieren sich Landwirte, Garten- und Landschafts- Baubetriebe, Marktbeschicker, Vereine und Verbände. Geöffnet von 09:30 bis 18:30 Uhr. Leichlingen, Alter und neuer Stadtpark. (PR)

Junges Filmfestival Köln / Cinepänz (© jfc Medienzentrum)

Cinepänz 2025

Köln - Von Samstag, den 04. bis Donnerstag, den 09. Oktober 2025 findet wieder das Junge Filmfestival Köln / CINEPÄNZ statt. Auf dem Programm stehen wieder sorgfältig ausgesuchte Filme aus aller Welt.

Für alle im Alter von vier bis 14+ Jahren haben wir spannende und inspirierende Filme im Gepäck, mit denen wir gemeinsam tief in die Kinosessel sinken können – unter der Woche auch für Schulen und Kitas. Auch in Bürgerhäusern und Jugendeinrichtungen zeigt das Festival ein ausgewähltes Programm.

Wer mehr will, macht mit! In der jungen Jury seht ihr alle aktuellen Wettbewerbsbeiträge und entscheidet, welche Filme mit dem Festivalpreis ausgezeichnet werden. In unseren Workshops gibts außerdem viel über die unterschiedlichen Bereiche des Filmemachens zu entdecken und erproben. (PR)

Bad Honnefer Martinikirmes (Bild Stadt Bad Honnef)
Martinimarkt Bad Honnef 2025

Bad Honnef - Von Mittwoch, den 22., bis Sonntag, den 26. Oktober 2025 lädt die ehemalige Kurstadt zu einem Herbst- und Weihnachtsmarkt in die Innenstadt ein. Es wird wieder vorweihnachtlich.

Verkaufsstände, an denen Sie erste Weihnachtsgeschenke gibt, den ersten Glühwein, gemütliche Feuertonnen, Flammlachs und alles was zur Einstimmung in die gemütliche Jahreszeit nicht fehlen darf.

Dass Autofahrer am besten am Stadtrand parken und dann den Shuttle-Bus nutzen sollten, hat sich hoffentlich auch schon ohne gesonderte Aufforderung herumgesprochen. (rb/MF)

Auch Stanley Clarke war schon in Leverkusen. (Bild Lev Jazztage)

Leverkusener Jazztage 2025

Leverkusen - Die Leverkusener Jazztage sind dieses Jahr von Dienstag, den 04. bis Sonntag, den 23. November 2025. Die Jazztage sind ein international renommiertes Musikfestival und finden seit 1980 jährlich im Herbst statt.

Mit weit über 20.000 Besuchern pro Saison ist das Festival eines der größten Jazzereignisse im deutschsprachigen Raum. Die Konzerte verteilen sich auf drei Veranstaltungsorte, das Forum, das Bayer Erholungshaus und den Scala Club in Opladen. (Wikipedia)

Kommentar: Da sich auch aus verschiedenen Gründen kurzfristige Programmänderungen ergeben können, sollte man nochmal sorgfältig in's Programm schauen, bevor man sich für eine Veranstaltung entscheidet. Viel Vergnügen! (rb/MF)

Initiative Kölner Jazz Haus e.V., Venloer Straße 40, 50672 Köln

Week-End-Fest 2025

Mülheim - Am Freitag, den 07. November, und Samstag, den 08. November 2025 ist die vierzehnte Auflage des Week-End-Fests. Das kleine, aber feine Festival präsentiert Künstler jenseits des Mainstreams.

Die Veranstalter holen sorgfältig ausgewählte, talentierte Acts und alte Meister des Fachs auf die Bühne des Stadtgartens und anderer Locations ein. 2016 gab es noch in der Stadthalle Mülheim einen besonderen Auftritt:

Auf Einladung des WEEK-END Fest spielte die Avantgarde-Pop Band Slapp Happy ihr erstes Konzert seit 16 Jahren. Jetzt ist das Festival von Mülheim in den linksrheinischen Stadtgarten an der Venloerstraße umgezogen. (rb/MF)

Lange Rede, kurzer Film? Aber nicht doch .. (Bild kkff)

Kurzfilmfestival Köln 2025

Köln - Das Kurzfilmfestival Köln (KFFK) ist von Dienstag, den 18. bis Sonntag, den 23. November 2025. Die Spielorte sind z.B. das Filmforum NRW im Museum Ludwig, die Filmpalette, der Filmclub 813 Kino in der BRÜCKE, Odeon, OFF Broadway.

Über 2000 Besucher zählte das von den Kurzfilmfreunden Köln veranstaltete Festival vorletztes Jahr. Viele der jüngeren Generation schenken dem Medium zunehmend Beachtung. Diese Form des Filmemachens passt wieder gut in die Medienlandschaft.

Sie bringt mit den Clips der digitalen Welt neue Konsumgewohnheiten an den Tag. Der Kurzfilm hat wieder eine Zukunft. Jedenfalls konnte Organisator Dunker bei der Auswahl der Arbeiten unter 700 Einreichungen aus dem Vollen schöpfen. (PR)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen