Wer hier stolpert, ist selber schuld. Wozu hat man Augen im Kopf - sagt die Justiz .. (rb/MF)
Fußgängerklage abgewiesen

Köln - Hochstehende Kanten von Gehwegplatten, loses Kopfsteinpflaster und Schlaglöcher gefährden Fußgänger an vielen Stellen. Laut einem Beschluss des Oberlandesgerichtes (OLG) Köln müssen Fußgänger sich den gegebenen Straßenverhältnissen anpassen.

Fußgänger könnten keine vollständige Gefahrlosigkeit erwarten, heißt es in dem Beschluss des OLG Köln, und müssten die Straße so hinnehmen, wie sie sich erkennbar darbietet. Ein Fußgänger, der 2018 eine Getränkekiste schleppte, war in der Südstadt in einer langgezogenen Gehweg-Mulde gestürzt.

Weil die Stadt durch Anwohnerbeschwerden Kenntnis von der Gefahrenstelle hatte, diese aber nicht beseitigt habe, verklagte er die Stadt auf 7000 Euro Schmerzensgeld. Die Klage wurde vom Landgericht abgewiesen, die Berufung vor dem Oberlandesgericht ebenfalls. (Kölnische Rundschau)

Auch der Parkeingang an der KiTa Düsseldorfer Straße ist gesperrt. (rb/MF)
Tödliche Schüsse im Böckingpark - Update

Mülheim - Am Samstag Nachmittag, den 27. Mai 2023, war das Böcking-Gelände großräumig abgesperrt. Polizisten mit Maschinenpistolen im Anschlag durchsuchten das Gelände, ein Hubschrauber kreiste über den Köpfen.

Der EXPRESS berichtete: "Bei einer Schießerei auf offener Straße wurde ein Mann (35) tödlich verletzt. Seine Begleiterin (28) wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit.

Laut Zeugen sollen mehrere Männer das Pärchen angegriffen haben. Die Verdächtigen sind flüchtig. Die Schüsse fielen wenige Meter vor der Polizeiwache Mülheim. Die Ermittler prüfen Bezüge ins Rocker-Milieu." (EXPRESS, 20.06.23)

Manche Autofahrer sind an Dreistigkeit nicht zu überbieten .. (Bild Vincenzstraße 4, rb/MF)
Gehwegparken - zu oft geduldet

NRW - Die NRW-Landesregierung lässt Kommunen weiter einen großen Ermessensspielraum bei der Ahndung beim Parken von Autos auf dem Gehweg. Das führt zu Gefahren für Fußgänger und zu einem kommunalen Flickenteppich.

Zwar ist das Parken auf Gehwegen laut StVO verboten. Es liegt jedoch im Ermessen der Kommune, wann das Zustellen der Bürgersteige bestraft wird. In Köln wird das Gehwegparken geduldet, wenn 1,20 m Platz auf dem Bürgersteig bleiben.

Zwar ist in den Innenstädten der Parkraum knapp. Aber das Gehwegparken erschwert das Durchkommen für Fußgänger, Rollstuhlfahrer, Kinderwagen und Rollatoren. Gefährlich wird es, wenn die Menschen auf die Fahrbahn ausweichen müssen. (WDR)

Nahezu identisch in Inhalt und Menge, aber ein gesalzener Preisunterschied .. (rb/MF)

Salztabletten - interessante Preisgestaltung

Mülheim - Eines vorweg: Das ist keine Produktschelte, im Gegenteil. Musiker und besonders Sänger, haben mir schon vor Jahren die EMSAN-Salztabletten als Mittel gegen Husten, Schnupfen, Heiserkeit empfohlen.

Die Tabletten regen mit ihrem Salzgehalt die Schleimhäute an, das hilft gut gegen trockenes und schmerzhaftes Schlucken. Zusätzlich erschwert die Schleimbarriere den Erregern den Zutritt und beschleunigt die Heilung.

Wir finden jetzt bei DM eine Variante für Kinder. Bei näherem Hinsehen sind Menge und Wirkstoffe identisch mit der für Erwachsene. Sie sind lediglich anders abgeschmeckt, aber deutlich billiger! Tja, Kind müsste man sein .. (rb/MF)

Radarkontrollen

Köln - Überhöhte Geschwindigkeit ist die Hauptursache für schwere Autounfälle. Das ist allgemein bekannt, aber für ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen reicht es im Gegensatz zum Rest der Welt noch immer nicht.

Aber für geschlossene Ortschaften und Landstraßen gibt es klare Tempo-Limits. Die Polizei überwacht mit mobilen Radarkontrollen an neuralgischen Punkten deren Einhaltung. Autofahrer sehen das manchmal als Abzocke.

Die Maßnahmen sind aber sinnvoll: Die Zoobrücke ist seit Installation der Blitzer sicherer. Wer an Abzocke glaubt, konnte sich auf den Internetseiten von Stadt und Polizei informieren, wann und wo die Blitzer in der Stadt stehen. (rb/MF)

Der Routenplaner meint: Köln-Brüssel mit dem Rad 220 km in 11 Stunden. Das schaffen selbst Philosophiestudenten in 6 Tagen .. (Unsplash)

Fahrraddemo nach Brüssel

Köln - In sechs Tagen mit dem Fahrrad von Köln bis Brüssel. Rund 60 Aktivisten von „Students for Future“ machten sich am Montag auf den Weg Richtung EU-Parlament. Anlass ist die Europawahl am 09. Juni 2024.

Dort wollen sie für Klimagerechtigkeit, Demokratie und Menschenwürde demonstrieren. Die Studierenden wollen auf ihrem Weg nach Brüssel mit den Menschen auf der Straße ins Gespräch kommen.

Die Klimakrise kenne keine Grenzen, deswegen protestierten sie über die Grenzen hinweg. Sie glaubten an die Kraft der europäischen Zusammenarbeit, aber zur Zeit verfehle die EU ihre Klimaziele krachend .. (RadioKöln)

Igel-Babys (Bild Tierheim Dellbrück)
Mehr Schutz für Igel

Mülheim - Unter dem Motto "Igel – Mehr Schutz für unsere heimischen Stachelträger" möchte die Stadt auf die urbane Lebensraumsituation des Igels in Köln aufmerksam machen.

Das Projekt richtet sich an alle Kölner mit Garten und informiert darüber, mit welchen Maßnahmen der Igel sich ganzjährig in privaten Grünanlagen wohlfühlt. Grund des Aufrufs ist der Rückgang der Igelbestände.

Die intensive Land- und Forstwirtschaft, Pestizide und Straßenverkehr verhindern die Entwicklung einer abwechslungsreichen Kulturlandschaft und reduzieren die Lebensgrundlagen und Nahrungsquellen der Igel. (Stadt Köln)

Migration ist unumkehrbar? Mittlerweile ziehen viele Türken von der Keupstraße weg, weil hier zuviele "Ausländer" leben: Rumänen, Bulgaren, etc. .. (Bild MB)

Keupstraße autofrei?

Mülheim - Es ist um das Bemühen, die Keupstraße autofrei und zu einer Fußgängerzone zu machen, sehr ruhig geworden. Willkommen auf dem Friedhof der guten Ideen ..

Einen Vorgeschmack gab es im Mai 2017. Da war die Keupstraße - siehe Bild - wegen einer Kulturveranstaltung völlig autofrei. Wenn man sich jetzt noch eine Baumreihe und ein paar Bänke vorstellt, wäre das ein paradiesischer Ort.

Der Normalfall sieht hier anders aus. Das Zweite-Reihe-Parken wurde wohl hier erfunden, so hingebungsvoll pflegt man es. Die Autos drängeln im Schritttempo, Hupen bringt zwar nichts, ist scheinbar aber gut für die Nerven .. (rb/MF)

Bild Polizei Oberbergischer Kreis
Irrfahrt nach Rom

Morsbach - Ein 81-jähriger Italiener wollte am Freitag, 24.05.19, mit seinem Jaguar von Newcastle in England nach Rom fahren. Er gab die Zieladresse in's Navi ein und fuhr los. Als er sein Ziel erreicht hatte, war die Verwirrung groß.

Auf dem Ortsschild stand zwar Rom, aber die Umgebung passte nicht zu seiner Vorstellung der ewigen Stadt. Er hatte bei der Zieleingabe wohl nicht genau hingeschaut, das Navi hatte ihn in das oberbergische Rom, einem Ortsteil der Gemeinde Morsbach, gelotst.

Als der 81-Jährige ausstieg, vergaß er die Handbremse. Der Jaguar rollte die abschüssige Straße hinunter. Beim Versuch, den Wagen zu stoppen, wurde der Senior von der geöffneten Fahrertür erfasst und stürzte. Sein Auto wurde letztlich vom Ortsschild Rom gestoppt. (WDR)

Besonder jüngere Kinder brauchen Schutz, Geborgenheit und Stabilität in ihren Beziehungen. (Bild Stadt Köln)
Pflegeeltern auf Zeit

Köln - Manchmal müssen Kinder in akuten Krisen kurzfristig aus ihren Familien herausgenommen werden. Dann ist besonders für jüngere Kinder die vorübergehende Betreuung in einer Bereitschaftspflegefamilie sinnvoll.

Die familiäre Bereitschaftsbetreuung ist eine besondere Form der Krisenunterbringung für Kinder. Bereitschaftspflegefamilien nehmen Kinder nach einer Inobhutnahme "von jetzt auf gleich" auf und betreuen sie, bis die weitere Perspektive für das Kind geklärt ist.

Das kann einige Wochen, aber auch Monate dauern. Die Stadt Köln sucht engagierte Familien, Lebensgemeinschaften oder Einzelpersonen, die Kindern im Alter von 0 bis 4 Jahren ein liebevolles Zuhause auf Zeit geben wollen. (Stadt Köln)

Grafik Die nette Toilette, Beispiel Aalen
Die nette Toilette

Köln - Viele Städte haben zu wenig öffentliche Toiletten und Bereitschaft, dafür Geld auszugeben. Die Idee: Die Stadt zahlt Wirten eine Prämie, wenn sie ihre Toiletten der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung stellen.

Das ist erheblich billiger, als öffentliche WC's zu unterhalten und pflegen. Diesen Gratis-Service signalisieren sie durch eine einheitliche Vignette an der Außenwand und bekommen dafür von der Stadt eine monatliche Prämie.

Gaststätten zeigen mit der Vignette, dass sie sozial und menschenfreundlich sind. So ist die Nette Toilette auch noch eine tolle Werbung. Die Idee ist sogar so gut, dass der Kölner Rat ihre Einführung bereits 2012 ablehnte .. (rb/MF)

Grafik Initiative, Basis OSM
Radschnellweg Bergisch Gladbach - Köln

Holweide - Die Initiative „Radschnellweg GL-K“ treibt die Realisierung eines Fahrradschnellweges von Köln nach Bergisch Gladbach voran. Zur Autobahn für Radfahrer soll eine 15 km lange Strecke werden.

Sie führt von Bergisch Gladbach - Gronau über Dellbrück, Holweide, Buchheim und Buchforst, Kalk, Deutz über die Hohenzollernbrücke in die City. „Viele von uns fahren die Strecke täglich, der Radschnellweg eine Verkehrswende.“

So Helmut Röscheisen, Sprecher der Initiative. Um die Strecke fahrradfreundlich zu machen, müssten einige Veränderungen zugunsten von Radfahrern vorgenommen werden, die die Initiative bereits detailliert ausgearbeitet hat. (KWS)

Et Kapellche, Holsteinstraße 1, 51065 Köln-Mülheim
Erste Hilfe Kurs im Kapellche

Mülheim - Die beliebten Erste-Hilfe-Kurse finden jeden Samstag im Kapellche statt: Ganz besonders für Führerschein-Neulinge, aber auch für Auffrischer eine nützliche und sinnvolle Angelegenheit.

Und weil die Teilnehmerzahl begrenzt ist, können einige Kurse unter Umständen bereits belegt sein. Aber Sie haben die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Sie bekommen dann den nächsten freien Platz.

Die Kursdauer ist Samstag von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr. Die Kursgebühr beträgt 44,90 Euro, für Kapellchen-Mitglieder ist es kostenlos. Ein Tipp: Der Jahresbeitrag für unseren gemeinnützigen Verein beträgt nur 30,00 Euro .. (Et Kapellche e.V.)

Finnenhäuser auf dem Lippeweg in Höhenhaus (Foto Bilderbuch Köln, Bild 71415)
Willkommen in Höhenhaus!

Höhenhaus - Der Name entstand aus den Ortsteilen Höhenhaus und Höhenfeld. An Höhenfeld erinnert der "Höhenfelder Mauspfad" und das Naherholungsgebiet am Kalkweg, der "Höhenfelder See".

Die Finnensiedlung mit ihren denkmalgeschützten Holzhäusern ist eine städtebauliche Besonderheit. Im Rahmen der Industrialisierung gewann Höhenhaus als Standort von Werkswohnungen des Carlswerkes von Felten & Guilleaume an Bedeutung.

Sagenhaftes Höhenhaus: Das treueste aller Kölner Heinzelmännchen war der Grinkenschmied. Der fand, nachdem die Heinzelmännchen aus Köln vertrieben waren, eine neue Heimat am Emberg in Höhenhaus. So konnte er wenigstens von weitem die Domtürme sehen. (Stadt Köln)

Bergischer Wanderbus (Bild MeinTrekking.de)
Bergischer Wanderbus 2024

Bergisches - Der Bergische Wander-Bus (RVK-Linie 267) verbindet landschaftlich schöne Ecken zwischen Odenthal und Wermelskirchen an Samstagen sowie an Sonn-, Feier- und Brückentagen.

Wandern Sie durchs schöne Eifgenbach- oder Helenental und besuchen die Straußenfarm Emminghausen (wird in dieser Saison aufgrund von Hochwasserschäden leider nicht angefahren), ohne sich Gedanken über den Rückweg machen zu müssen. Wandertipps finden sie auf der Seite von Altenberg-Info.

Das Auto bleibt auf einem Wanderparkplatz, wohin Sie der Bus zurück bringt. Der bergische Wanderbus fährt dieses Jahr vom 23. März bis zum 01. November 2024. Es gibt keine Kurzstrecken und Fahrräder gehen nicht mit, aber dafür gibt es ja den Fahrradbus. (rb/MF)

Es gibt Dinge, mit denen kann man nicht früh genug anfangen .. (rb/MF)
In eigener Sache - Kinder

Mülheim - Irgendwann treten die Discos und Parties in den Hintergrund und der Nachwuchs krempelt unser Leben um. Themen wie Geburtsvorbereitung, Babyschwimmen und die richtige KiTa fordern die jungen Eltern.

Es gibt jede Menge Informationsbedarf: Wo ist ein Kinderarzt vor Ort? Der nächste Spielplatz? Später werden Wochendausflüge, Ferien und Kindergeburtstage zur elterlichen Herausforderung. Und dann die Schule und wer darf wann bei wem übernachten?

Wie kann sich der Nachwuchs sportlich betätigen und wer gibt Musikunterricht? Wer das meistert, darf sich schon mal auf die Pubertät freuen. Sie finden auf unserer Seite lokale Nachrichten, Adressen und Termine für ihre und unsere "Pänz" .. (rb/MF)

Bild AWB

AWB verschiebt Abholtermine an Pfingsten 2024

Köln - Durch den Feiertag am Pfingstmontag, den 20. Mai 2024, verschiebt die AWB die Leerungen der Mülltonnen in dieser Woche jeweils um einen Tag nach hinten.

Also vom 20. auf den 21. Mai und so weiter bis Freitag, den 24. Mai auf Samstag, den 25. Mai 2024. Alle Ersatztermine gelten für die im Kölner Stadtgebiet vorhandenen Tonnen für Restmüll, Papier und Wertstoffe sowie Biotonnen.

An allen gesetzlichen Feiertagen findet keine Schadstoff- und Gewerbe- Schadstoffsammlung statt. Die Wertstoff-Center August-Horch-Straße 3 in Gremberghoven sowie Butzweilerstraße 50 in Ossendorf bleiben geschlossen. (AWB)

KölnMesse (Foto Thomas Wolf)
polisMOBILITY 2024

Deutz - Von Mittwoch, den 22. bis Freitag, den 24. Mai 2024 ist die polisMOBILITY. Mit einem kooperativen Selbstverständnis ist sie eine Plattform zur Förderung des aktiven Wandels und integrierter Lösungen.

Die Veranstaltung zur urbanen Mobilität ist Ausstellung und Kongress. Es gibt eine Plattform im Netz, die über das Jahr einen Austausch ermöglicht. Letztes Jahr berichtete OB Reker über ihre Jugend in der autogerechten Stadt.

Jetzt sei die Verkehrswende in vollem Gange. Neue Radwege entstünden, auch wenn es bis zum kompletten Netz dauere. Bessere Aufenthaltsqualität gibt es für Reker nur mit weniger Autos. Und die müssten elektrisch fahren. (KR)

WDR-Big Band, Bild Hildener Jazztage
Hildener Jazztage 2024

Hilden - Die Hildener Jazztage finden von Mittwoch, dem 22. bis Sonntag, den 26. Mai 2024 statt. Auch, wenn sich das Festival am Jazz orientiert, treten häufig Musiker anderer Richtungen wie Fusion, Funk, Latin, Blues, Rock oder Weltmusik auf.

Über 6000 Besucher kommen zu den Veranstaltungen. Die an den verschiedenen Veranstaltungsorten in Hilden stattfindenden Konzerte werden teilweise vom WDR-Hörfunk mitgeschnitten und auf dem Radiosender WDR 3 übertragen.

Nicht jeder kennt Hilden. Dabei ist es gerade von Mülheim aus ganz einfach, immer am Rhein und dann der Nase lang: Leverkusen, Opladen, Leichlingen, Langenfeld, Hilden. Etwas über 30 km und eine halbe Stunde, mit der Bahn eine Stunde. (rb/MF)

Kino mit Blick über Köln: Im Rheinauhafen. Foto Stefan Worring
Sommerkino im Rheinauhafen 2024

Köln - Am Freitag, den 24. Mai 2024 startet im Kölner Rheinauhafen wieder die Freiluftkino-Saison. In der warmen Jahreszeit verbringt man Abende gerne draußen und genießt unter freiem Sternenhimmel einen Film ..

Gerne auch ein Kölsch dazu nehmen. Zur Filmauswahl sagen die Veranstalter: "Wir zeigen keine Blockbuster, sondern hochwertige und prämierte Filme.“ Filmbeginn ist mit Einbruch der Dunkelheit — aktuell ab etwa 20:45 Uhr. (PR)

Kommentar: Ich find's schön, dass totgesagte Kulturformen wie Buch, Schallplatte oder Kino neue Ausdrucksformen finden und ganz und gar nicht tot sind. Wie eben das Freiluft-Kino oder die Bonner Stummfilm-Tage. (rb/MF)

Kalkberg konkret!

Kalk - Am Samstag, den 25. Mai 2024, wird von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr der Beteiligungsprozess zur künftigen Nutzung des Kalkbergs fortgesetzt. Und zwar diesmal dort, wo er hingehört, auf dem Kalkberg selbst"

Genießt die fantastische Aussicht und informiert Euch über den Stand der Umnutzungsstudien. Bringt eure Ideen ein, besichtigt den Hangar, formt und werft Samenbomben und macht es euch an den Biertischen bequem.

Zusätzlich findet um 11:00 Uhr eine Führung mit begrenzter Teilnehmerzahl statt, bei der auch Teile der abgesperrten Hänge zu besichtigen sein werden. Die Anmeldeadresse für diese Führung findet Ihr im angehängten PDF. (PR)

Sturm auf Zons - Lagerleben (Foto: Zonser Garnison anno domini 1474 e.V.)
Sturm auf Zons 2024

Zons - Am Samstag, den 25. und Sonntag, den 26. Mai 2024 findet auf und rund um das Burggelände von Zons wieder das mittelalterliche Spektakel "Sturm auf Zons" statt, das von dem Verein Zonser Garnison anno domini 1474 organisiert wird.

Ziel der Zonser Garnison ist dabei die historische Darstellung der Söldner und deren Familien in der Zollfestung "Friedestrom" zur Zeit des Neusser Krieges in den Jahren 1474 und 1475. Im Heerlager wird das Lagerleben der Sölder, Knechte und Adligen nachgestellt und es gibt Waffen & Rüstungen zum Anfassen, Erläuterung der Artillerie & Feuerwaffen.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist die Inszenierung eines Angriffs auf die Zonser Stadtmauer und natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder Händler Tavernen, ein Kinder-Ritterturnier und das große Märchenzelt. Vom kostenlosen Parkplatz in Dormagen aus fährt ein Shuttle-Bus in wenigen Minuten zum Veranstaltungsgelände. (PR)

Bis August heißt es für die Stadtbahn-Linie 4: Bis hierhin und nicht weiter ... (Grafik OSM)

Linie 4 wird getrennt

Dünnwald - Die KVB erneuert in Dünnwald und Schlebusch die Schieneninfrastruktur und Oberleitung der Linie 4. Dafür wird die Linie von Samstag, den 25. Mai, bis Sonntag, den 18. August 2024, getrennt.

Die aus Bocklemünd kommenden Bahnen fahren dann lediglich bis zur Haltestelle „Im Weidenbruch“ und wenden über den dort vorhandenen Gleiswechsel. Die Weiterfahrt erfolgt mit dem Ersatzbus 104.

Die Ersatzbusse fahren im Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen „Mülheim Berliner Straße“ und „Schlebusch“. Somit bestehen an der Haltestelle „Mülheim Berliner Straße“ gute Umsteigemöglichkeiten. (KVB)

Piccoloministraße 397, Köln-Holweide (Grafik OSM)
Hundefest in Holweide 2024

Holweide - Am Sonntag, den 26. Mai 2024 ist von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr das zweite Holweider Hundefest auf der Wiese Piccoloministraße 397. Da könnt ihr was erleben, ob ihr nun zwei oder vier Beine habt:

Hunde stellen beim Trick- oder Erziehungstraining ihr Geschick unter Beweis und zeigen beim Turnierhundesport, was in ihnen steckt. Für Frauchen und Herrchen gibt es Infos zur Fellpflege, Ernährung und einen Erst-Hilfe-Kurs für ihre Hunde.

Zusammen können sie über den Dogwalk schreiten und sich fotografieren lassen. Beim Hundequiz kann mit etwas Glück Tierisches gewonnen werden. Infos bei hirschler@runder-tisch-holweide.koeln. (Runder Tisch Holweide)

Bild "Rund um Köln"
Rund um Köln 2024

Köln - Am Sonntag den 26. Mai 2024 ist es wieder so weit, es fällt der Startschuss für den traditionsreichen Radsportklassiker "Rund um Köln", der erstmals 1908 ausgetragen wurde.

Das Rennen führt über rund 120 Kilometer durch die rheinische Großstadt Köln und deren Umland. Bis 2008 wurde das Rennen vor der BayArena in Leverkusen gestartet.

Seit 2009 ist Start und Ziel im Rheinauhafen. Gestartet wird gegen halb elf, die schnellsten Fahrer werden um halb vier zurück erwartet. Das sind rund 40 Kilometer pro Stunde. (rb/MF)

Organisiert wird das Teddykrankenhaus von der Fachschaft der medizinischen Fakultät der Uni Köln.
Teddyklinik - für kranke Kuscheltiere

Köln - Am Dienstag, den 28. und Mittwoch, den 29. Mai 2024 hat die Kölner Teddy-Klinik im Sanitätszelt wieder geöffnet: Ob ein abgefallenes Ohr, ein lockerer Arm oder ein abgerissenes Auge ..

Im Teddybär-Krankenhaus auf der Wiese hinter der Klinikkirche neben der Frauenklinik wird jedem kranken Kuscheltier geholfen. Eine Anmeldung ist nötig und erst ab dem 06. Mai 2024 auch möglich.

Es werden 15-minütige Zeitslots zwischen 09:00 Uhr und 14:00 Uhr vergeben. Als Begleitperson ihrer Kuscheltiere können die Kinder dem medizinischen Personal ihre Fragen stellen und erleben, dass sie keine Angst haben müssen. (PR)

Integrierte Gesamtschule Paffrath, Borngasse 86, 51469 Bergisch-Gladbach Paffrath (Bild nö-theater)
nö-Theater - Kabarett in der IGP

Paffrath - Am Freitag, den 07. Juni 2024 ist um 20 Uhr das nö-Theater mit "Titanic - Analyse und Kritik" zu Gast in der IG Paffrath. Ist aber der Zusatz "teilweise gesungen" Versprechen oder Drohnung? Wir finden's raus ..

Die städtische Gesamtschule Paffrath wird von über 1300 SchülerInnen besucht. Die Schule ist eine Europaschule und bereitet auf ein Leben im gemeinsamen Europa vor. Die Schule ist mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichnet.

Hier können die Schüler alle staatlichen Abschlüsse erwerben. Des Weiteren können sie an einer offenen Nachmittagsbetreuung teilnehmen. An der Schule gibt es ein bilinguales Angebot, hier können die Schüler zwei Sachfächer auf Englisch lernen. (PR)

Rheinaue, Bild Panama Open Air

Panama Open Air Festival 2024

Bonn - Das Panama Open Air Festival ist dieses Jahr am Freitag, den 28. Juni und Samstag, den 29. Juni 2024. Das elektronische Festival steht seit 2013 für Sommer, Sonne, Spaß und Liebe und findet im Natur- und Freizeitpark Rheinaue in Bonn statt.

Das Panama Open Air Festival legt seinen Schwerpunkt auf anspruchsvolle elektronische Musik und unterstützt viele lokale Künstler. Wegen des großen Interesses haben wir das eintägige Festival auf zwei Tage ausgeweitet.

Ihr könnt bei uns auch campen. In der Rheinaue selbst ist Campen nicht erlaubt. Aber wir bieten euch einen Campingplatz in der Nähe, der euch mit Shuttlebussen direkt zum Festivalgelände bringt. (Panama Open Air)

Süttenbach Open Air auf dem Gestüt Hufenstuhl bei Lindlar.
Süttenbach Open Air 2024

Lindlar - Das Süttenbach-Open-Air findet am Samstag, den 29. Juni 2024 ab 16:30 Uhr statt. Freut euch auf die Bläck Föss, die zum ersten Mal bei uns auftreten. Wir fühlen uns sehr geehrt ..

Zum neunten Mal findet auf dem Gelände der Reitanlage Hufenstuhl die ländliche Open-Air-Party statt. Geboten werden über 5 Stunden Live-Konzert. Einlass ist ab 15:00 Uhr. Karten sind im Vorverkauf erhältlich.

"Für den Fall, dass es regnet, haben wir einen großen Schirm, unter den 1500 Menschen passen“, sagte Organisator Peter Schüller einmal. Etwas unpraktisch ist dagegen die enge Anbindung des Veranstalters an Facebook. (rb/MF)

Kölner Sommerfestival 2024

Köln - Köln freut sich auf die 35. Auflage des Kölner Sommerfestivals. Vom 10. bis zum 26. Juli 2024 gastieren samstags in der Philharmonie vier exzellente Tanz-, Show- und Musicaldarbietungen.

Der Reigen beginnt mit der Zauberflöte von Mozart, gefolgt vom Ballet Trockadero aus Monte Carlo. Dann kommt eine  Elvis Presley-Show direkt aus Las Vegas. Den Reigen schließt das Musical Cabaret mit Tim Fischer.

Jedes Jahr sorgt das Kölner Sommerfestival für Begeisterung – bei den internationalen Künstlern, beim Publikum und den Festival-Veranstaltern selbst. Veranstaltungsort ist die Kölner Vielharmonie, Bischofsgarten 1, 50667 Köln. (Kölner Sommerfestival)

Bild Gauger Fotografie

Rock am Scheelbach 2024

Lindlar - Der "Rock am Scheelbach" am Samstag, den 31. August 2024 ist eine Benefiz-Veranstaltung. Der Erlös ging in den letzten Jahren an die Lebenshilfe Lindlar e.V. Weder das Orgateam, die Helfer, noch die Musiker erhalten eine Gage.

Anfang 2002 veranstalteten Musiker ein Open Air Konzert mit befreundeten Bands aus Lindlar und Umgebung nahe der Ruine Eibach. Die Location war stimmungsvoll, platzte aber schnell aus allen Nähten.

Man zog auf den Sportplatz in Frielingsdorf um, wo das Festival auch heute noch stattfindet. Freut Euch also auf ein neues Rock am Scheelbach am Samstag in der Oni-Arena in Frielingsdorf, Einlass 17:00 Uhr. (RaS)

Ort: Motorworld, Butzweilerstraße 35-39, 50829 Köln

Schülermesse Traumberuf 2024

Köln - Am Mittwoch, den 09. Oktober 2024 von 09:00 - 15:00 Uhr kannst Du von Profis aus der Praxis erfahren, welche unterschiedlichen Berufs-Möglichkeiten es für Dich nach dem Abi gibt. Finde deinen Studiengang oder Ausbildungsplatz im Themenbereich MINT oder Medien.

Du träumst davon, als Grafiker in einer Werbeagentur stylische Webseiten oder Plakate zu designen?  Lass Dich persönlich von Professoren und Ausbildern aus der Praxis beraten. Finde deinen Studiengang oder Ausbildungsplatz.

Er sollte zukunftssicher, gefragt und gut bezahlt sein. Anmeldung aktuell nur über Schule möglich. Schreiben Sie eine Mail mit dem Betreff "Anmeldeunterlagen Messe" an schulteam@gubn.de für den Erhalt der Schul-Anmeldeunterlagen. (Absolut)

Bitte alle Felder ausfüllen

Der Kommentar wird aus rechtlichen Gründen zuerst von der Redaktion gelesen. Es kann also bis zur Veröffentlichung eine gewisse Zeit dauern. Wir danken für Ihr Verständnis.
Redaktion Mülheimer Freiheit
NRW
Startseite Favoriten
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen
in den Adressen