Mülheim - Politiker warnen vor der türkischen Bewegung „Graue Wölfe“. Diese sei mit ihrem ultranationalistischen, rassistischen und antisemitischen Weltbild eine Gefahr für die liberale Demokratie.
So formulierte es der CDU-Bundestagsabgeordnete de Vries. Allerdings müsse ein mögliches Vereinsverbot rechtlich wasserdicht sein. Die FDP-Innenexpertin Teuteberg forderte eine klare Antwort des wehrhaften Rechtsstaates.
Die Grünen-Abgeordnete Kaddor findet ein Verbot der nationalistisch-rechtsextremistischen Bewegung in Deutschland richtig. In der Türkei ist die MHP - politischer Arm der grauen Wölfe - Bündnispartner von Erdogan. (DLF, 06.08.23)
Warum es so bald kein Verbot geben wird: Das offizielle Deutschland - Verwaltung und Politik - will nicht wirklich wissen, was die Grauen Wölfe denken und tun. Sie hätten dazu reichlich Gelegenheit gehabt: Den Moscheeverein in Mülheim gibt es seit über 40 Jahren. Das engagierte Deutschland, bewegte Bürger in Form von Arsch huh, kümmert sich ausschließlich um deutsche Nazis, die türkischen lassen sie in Ruhe. Sie wollen sich keine Fremdenfeindlichkeit vorwerfen lassen.
Beachten Sie das Firmenschild des Moschee-Supermarktes. Das wechselt in schöner Regelmäßigkeit. Warum das so ist? Wenn sie das interessiert, fragen Sie ihren Steuerberater. Wenn sonst keiner zuhört ..