Sonja Fatma Bläser (Bild privat)
17.04.2025
Religiöse "Behandlung" von Kindern

BRD  - Sonja Fatma Bläser wurde 1964 in Ostanatolien in eine kurdische Familie geboren, die 1973 nach Deutschland emigrierte. Sie widersetzte sich einer Zwangsheirat und entging daraufhin zwei Mordanschlägen.

Mit ihrem Verein HennaMond setzt sie sich an Schulen gegen Gewalt im Namen des Islam ein. Minderjährigen Mädchen dürfe das Kopftuch nicht aufgezwungen werden. In Kalk oder Mülheim komme dies regelmäßig vor.

Das Kopftuch gefährde das Kindeswohl und rechtfertige staatliches Eingreifen. Sie ist auch gegen die Beschneidung kleiner Jungen: "Kinder sollten, bis sie religionsmündig sind, überhaupt nicht religiös „behandelt“ werden dürfen." (T'AZ)

Kommentar von Redaktion am 17.04.2023

Wer bei dem Thema eher an Religionsfreiheit im Rechtsstaat denkt, kann ja die Beschneidungsklinik Vatan in Kalk besuchen und fragen, ob er bei der Arbeit zusehen darf. (Olpener Straße 120)