Eine Sprachwahl findet nicht statt. Wer kein türkisch spricht, bleibt außen vor .. (Screenshot 20.08.259
21.08.2025
WDR auf Abwegen

Mülheim - Welche Antwort erwarten Sie, wenn auf der Seite des WDR eine Textsuche starten? Dass die Antwort in deutscher Sprache erfolgt? Da kennen sie den öffentlich rechtlichen Rundfunk aber schlecht.

Gehen Sie auf die Seite des WDR und suchen Nachrichten mit dem Stichwort "MHP". Das ist eine rechtsextreme türkische Regierungspartei, die auch in Deutschland Politik macht. Nachrichten dazu zeigt der WDR nur in türkischer Sprache.

Man könnte das für einen Zufall oder einen Irrtum halten. Aber sowas gab es in der Vergangenheit schon einmal und der WDR hat viel zu lange gebraucht, um das wieder abzustellen. Jetzt also ein neuer Anlauf? (rb/MF)

Kommentar von Redaktion am 21.08.2025

Wenn ein öffentlich-rechtlicher Sender seine Inhalte auch in anderen Sprachen anbietet, ist das gut. Aber er muß eine Sprachauswahl anbieten und dem Hörer die Entscheidung überlassen. Wobei die Standartausgabe in Deutsch zu erfolgen hat, denn das ist immer noch Amtssprache, Verkehrssprache und Landessprache.