Mülheim - RadioRechtsRhein ist ein fiktiver Sender, der sich mit Hörerfragen beschäftigt. Besonders gerne mit Fragen aus dem Spannungsfeld zwischen "Ich bin stecken geblieben" und "Ich will weiterkommen".
RadioRechtsRhein schreckt als philosophischer Nussknacker auch vor schwierigen Fragen nicht zurück. Ein Hörer will sich nicht mehr für Holocaust und Weltkrieg schämen. Er habe keine Schuld, außer Deutscher zu sein. Das alleine ist kein Grund für Schuld oder Scham.
RadioRechtsRhein versteht die Logik. Aber Logik ist eine Mausefalle, in der man sich schnell die Finger klemmt. Denn wer fragt, warum sich die Deutschen überhaupt schämen? Weil sie den Krieg begonnen oder weil sie ihn verloren haben? (rb/MF)
Welche Nation schämt sich denn sonst noch ihrer Kriege? England und Russland wegen Afghanistan? Die USA wegen Vietnam, Japan und Irak? Die Türkei wegen Armenien? Es ist offenbar unüblich, dass sich irgendjemand wegen seiner Kriege entschuldigt. Weder seiner gewonnenen noch verlorenen. Ja, nicht einmal im Zusammenhang mit einem Völkermord oder wie soll ich den Atombombenabwurf über einer von Zivilisten bewohnten Stadt sonst bezeichnen?
Lieber Hiroschämer, wie kommt man auf so ein Pseudonym? Davon abgesehen, gebe ich dir recht. Es kommt sogar noch schlimmer: Die Opfer des Atombombenabwurfs in Japan, die Hibakusha, wurden sogar im eigenen Land diskrimieriert, weil eine "stolze" Nation nicht gerne an ihre Niederlagen erinnert wird ..