WC blabla ..
Köln - Wenn Gäste das Brauhaus Em Kölsche Boor am Eigelstein die Toilette aufsuchen, staunen sie. Denn wo sonst ein schlichtes „H“ oder ein „D“ den Geschlechtern den Weg weist, trifft der Boor eine weitere pikante Unterscheidung: ein „Bla“ hier, ganz viele „Blas“ dort.
Die städtische Gleichstellungsbeauftragte Mötting kritisiert das „Blablaba“ auf der Tür der Damentoilette der Gaststätte als diskriminierend: „Schade, dass Gastronomen keine kreativeren Lösungen für den Toilettenbereich haben und auf alte Klischees und Stereotype zurückgreifen."
Dem Klischee fehle jede empirische Grundlage. Es sei eine Legende, dass Frauen mehr reden als Männer. „Die Pauschalisierung ist nicht nur diskriminierend gegenüber Frauen, sondern auch Männern gegenüber, haben die doch auch mehr zu sagen als „bla“. (KStA)